(Ex 3,2.4)Da erschien ihm der Engel des Herrn inmitten einer Feuerflamme, die aus einem Dornbusch herausschlug.
Exodus 3,15:So sag zu den Israeliten: Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich nennen in allen Generationen.
(Apg 7,30)Vierzig Jahre waren vergangen. Da erschien ihm in der Wüste am Berg Sinai ein Engel in der Flamme eines brennenden Dornbusches.
Apg 7,31:Da ertönte die Stimme des Herrn:
32 Ich bin der Gott deiner Väter, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Mose begann zu zittern und wagte nicht hinzusehen.
ist das alles wirklich so schwierig?Fiore:Sprich einerseits erscheint der Engel des Herrn, andererseits spricht aber Gott???? Wie ist das möglich? Viel Gedränge im Dornbusch.
Aber logisch für den Juden war der Engel des Herrn ein Stellvertreter Gottes und als solcher war klar wenn der redet, redet Gott, da gabs keinen Zweifel dran.
Aber weiter im Text.
Warum sollte Jahwe (Der der ich bin, Der Seiende) nicht auf Gott Jesus zutreffen, ist dieser Name nicht eher eine Bezeichnung für die Dreifaltigkeit an sich, die Volkommene Offebarung Gottes deren Sein ja aus allen 3 Personen besteht. Dieser eine Name Gottes, DER NAME Gottes kann wenn er stimmen soll nur Gott in seiner Gesamtheit meinen.
Paulus schriebt diese Atrribut Jahwes eindeutig auch Christus zu
Jesus Christus bleibt derselbe gestern und heute und in Ewigkeit (Hebr 13,8 )
Ich gehe sogar noch weiter wenn die alten Propheten den Engel des Herrn gesehen haben, haben sie Christus gesehen, sprich Christus ist dieser Engel des Herrn, der volkommene Stellvertreter Gottes überhaupt, den wer kann Gott verteten? Aber Gott-Vater der sich im Wort offenbart (Christus), kann sich selbst Vertreten in der PErson Christi.
Jesaja sah zum Beispiel Gott, aber sah er Gott Vater?
Im Todesjahr des Königs Usija sah ich den Herrn auf einem hohen und erhabenen Thron sitzen. Seine Schleppe füllte den Tempel. Serafim schwebten über ihm. Ein jeder hatte sechs Flügel: Mit zweien bedeckte er sein Antlitz, mit zweien seine Füße und mit zweien hielt er sich schwebend. Einer rief dem anderen zu: "Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen! Die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit!" (Jes 6,1-3)
Johannes meint "nö", als er vom unglauben an Christus redet
Obwohl er so viele Zeichen vor ihnen gewirkt hatte, glaubten sie nicht an ihn. So sollte das Wort des Propheten Jesaja in Erfüllung gehen, der da sagte: "Herr, wer glaubt unserer Botschaft? Wem ist der Arm des Herrn offenbar geworden?" Sie konnten nicht glauben; denn Jesaja hat weiter gesagt: "Er hat ihre Augen geblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie mit den Augen nicht sehen und mit dem Herzen nicht verstehen und sich nicht bekehren, daß ich sie heile." So sprach Jesaja, da er seine Herrlichkeit schaute und von ihm redete.
(Joh 6,37-41)
wenn ja, würde mich nicht wundern, wenn Alan Ames als theologischer Laie da was verwechselt.
Und die Diktionen, die er Gott-Vater zurechnet, tatsächlich von einem Engel vermittelt werden.
Und den Faden weiter gesponnen;
wenn nur über Jesus und Engel als sein "Sprachrohr" Offenbarung von Gott kommen kann,
müßten doch alle Marienerscheinungen (Fatima etc.) unecht sein.
Privat-Offenbarungen, die den Charakter hilfreicher Erläuterungen besitzen,
denke ich müssen nicht zwingend direkt oder indirekt von Jesus sein.
Maria und die Heiligen können, denke ich, uns auch hilfreiche Botschaften zukommen lassen
(Marien-Erscheinungen etc.).
Gott- Vater ist allmächtig und muss dazu auch in der Lage sein.
Ob Gott-Vater das will, wage ich nicht zu beurteilen.
Im Gegensatz zu deiner Meinung, denke ich, wir sollten nicht glauben, Gottes Willen diesbzgl. erforscht zu haben.
Ich nehme an, "Wort" in Joh 1 meint vielmehr "Sinn, Offenbarung Gottes, Heilsplan" im allgemeinen, was Jesus uns vermittelt hat und was Jesus für uns gewesen ist und ist, und nicht "alle Wörter", die Gott zu uns sprechen kann.