Eine Frau darf nicht Dekan werden!

Sonstiges und drumherum.
Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Eine Frau darf nicht Dekan werden!

Beitrag von Dr. Dirk »

Ist das zu glauben? Die Kirche verbietet den Frauen, Dekan zu werden! :motz:
In den am Samstag in Rom veröffentlichten Stellungnahmen der Arbeitsgruppen wird eine etwaige Überprüfung des Eheverbots für katholische Priester nicht ein einziges Mal erwähnt.

Stattdessen wird in mehreren Vorlagen der Wert des Zölibats bekräftigt. Auch die Möglichkeit, Frauen zumindest bis zum Amt des Dekans zu befördern, wurde verworfen.

Einem kanadischen Bischof zufolge verlangten zwar einige französischsprachige Teilnehmer der Synode eine Überprüfung des Zölibats, doch hätten sie dafür keine Mehrheit gefunden. Auch die Möglichkeit, Frauen zu Dekanen zu ernennen, sei zwar erörtert, aber mehrheitlich abgelehnt worden. Dekane dürfen in der katholischen Kirche zwar keine Messen zelebrieren, dafür aber unter anderem Trauungen und Beerdigungen durchführen.
http://www.netzeitung.de/ausland/362987.html

Bin gespannt, wann sie es merken und korrigieren... :roll:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Der Autor meint doch bestimmt, dass eine Frau nicht DIAKON werden kann, oder?

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Vielleicht hat ja auch die Synode neue Richtlinien für Dekane beschlossen, und sie haben nur vergessen, darüber zu informieren. :D

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Beichtkind hat geschrieben:Der Autor meint doch bestimmt, dass eine Frau nicht DIAKON werden kann, oder?

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
:D
da hat wieder ein Journalist mit seiner Fachkompetenz glänzen wollen und dachte, die Antipathie des Pöbels gegen Rom wieder mal untermauern zu können.

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

...dabei ist der Chefredakteur der Netzeitung mal Chefredakteur einer österreichischen Kirchenzeitung gewesen - er sollte sich also fachlich eigentlich auskennen...

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Dirk hat geschrieben:...dabei ist der Chefredakteur der Netzeitung mal Chefredakteur einer österreichischen Kirchenzeitung gewesen - er sollte sich also fachlich eigentlich auskennen...
wahrscheinlich ist es ein Druckfehler. Der Journalist und Redakteur haben eben auch (nur) "gut gemeint". ;)

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Scheinbar scheint bei den Journalisten jetzt auch die letzte Einstiegsqualifikation gefallen zu sein. Noch nicht mal mehr lesen müssen sie können. Naja, wozu auch. Schreiben können reicht ja. Lesen müssen es eh die anderen ... :cry:

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Ich schrieb ihnen gestern früh ne Email dazu (inkl. einer aufzählung was alles ein Dekan sein kann), anscheinden habens sies inzwischen ausgebessert.
:mrgreen:
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nur teilweise. Im Anreißer, oder wie sich das
nennt, steht nach wie vor „Dekan“. Außerdem
schreiben sie „das Zölibat“. Es muß aber „das
Zölibad“ heißen. (Es handelt sich um eine Be-
zeichnung für Planschbecken in Priestersemi-
narien.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

FioreGraz hat geschrieben:..anscheinden habens sies inzwischen ausgebessert.
:mrgreen:
LG
Fiore
Nicht wirklich
Da steht Oben - neben dem Bild - immer noch im Fettdruck „Dekane“:
Trotz Priestermangels hat die Bischofssynode das Zölibat nicht zur Disposition gestellt.
Auch weibliche Dekane soll es weiterhin nicht geben.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Aber mittlerweile im Text nimmer, damit kann der mündige Leser zumindest auf nen "Druckfehler" schließen. Ma Pisa ist bei euch wirklich ein Thema

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema