Sedisvakantisten etc...
Sedisvakantisten etc...
Gerade festgestellt: Die "true Catholic Church" ist wieder sedevakantistisch, denn "Pius XIII" ist gestorben:
http://vocationstory.blogspot.com/29/ ... -pope.html
http://vocationstory.blogspot.com/29/ ... -pope.html
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Das waren immer schon Sedisvakantisten. Nur das deren Stuhl jetzt vakant ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Die hatten einen eigenen "Papst"?cantus planus hat geschrieben:Das waren immer schon Sedisvakantisten. Nur das deren Stuhl jetzt vakant ist.




Für westliche Christen gibt es nur einen Papst: und das ist der Bischof von Rom, Benedikt XVI., der Patriarch des Abendlandes, der auf dem heiligen Stuhl Petri sitzt. (Das anerkennen sogar wir Christkatholiken/Altkatholiken - man stelle sich vor! Freilich ohne Allgewalt und Unfehlbarkeit.)
Wer daher einen eigenen "Papst"* hat, der hat nicht die geringste Ahnung von der Tradition der Kirche, noch von den Canones der Alten Kirche, sondern ist völlig lächerlich.
* Ausnahme: der Papst von Alexandrien.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Christ86 hat geschrieben:Patriarch des Abendlandes

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
cantus planus hat geschrieben:Christ86 hat geschrieben:Patriarch des Abendlandes


Christ86 hat geschrieben:Patriarch des Abendlandes

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Den Titel hat er doch abgelegt. Leider! Darauf wollte ich hinweisen.
(Wo der Verzicht auf den Titel ja keine Auswirkung auf die Funktion hat.)
(Wo der Verzicht auf den Titel ja keine Auswirkung auf die Funktion hat.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Ihr akzeptiert den Papst. Aber nicht alles daran. Ich würde das nicht Akzeptanz nennen, eher "in Betracht ziehen". Aber ich kenne mich zu wenig mit Paläokatholizismus aus. Und vielleicht ist das off topic. Kannste kurz irgend nen Link in der Klausnerei angeben, der das etwas mehr erläutert? Danke.Christ86 hat geschrieben:Die hatten einen eigenen "Papst"?cantus planus hat geschrieben:Das waren immer schon Sedisvakantisten. Nur das deren Stuhl jetzt vakant ist.![]()
![]()
![]()
![]()
Für westliche Christen gibt es nur einen Papst: und das ist der Bischof von Rom, Benedikt XVI., der Patriarch des Abendlandes, der auf dem heiligen Stuhl Petri sitzt. (Das anerkennen sogar wir Christkatholiken/Altkatholiken - man stelle sich vor! Freilich ohne Allgewalt und Unfehlbarkeit.)
Wer daher einen eigenen "Papst"* hat, der hat nicht die geringste Ahnung von der Tradition der Kirche, noch von den Canones der Alten Kirche, sondern ist völlig lächerlich.
* Ausnahme: der Papst von Alexandrien.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Nassos hat geschrieben:Paläokatholizismus




Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
sorry, das war nicht lustig gemeint. "Alt" heißt auf griechisch "Paläo", so zum Beispiel das Alte Testament: Paläa Diathiki.
Ja gut, ich gebe zu, dass mir die Assoziation zur Paläontologie bewusst war, aber das ist auch mal ne gute Chance, darüber aufzuklären.
hier mal ein Beispiel.
Wort für Wort heißt das: "Ergebnisse zu Orthodoxe, Anglikaner, Altkatholiken (Παλαιοκαθολικοί), Dialog"
Uralt: Archäo.
Ja gut, ich gebe zu, dass mir die Assoziation zur Paläontologie bewusst war, aber das ist auch mal ne gute Chance, darüber aufzuklären.
hier mal ein Beispiel.
Wort für Wort heißt das: "Ergebnisse zu Orthodoxe, Anglikaner, Altkatholiken (Παλαιοκαθολικοί), Dialog"
Uralt: Archäo.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Ich wollte gerade die Frage stellen: "Was sind denn Archäokatholiken?" Aber damit würde ich die katholisch-orthodoxe "Wer ist die Kirche?" Diskussion wieder neu anfachen.
???
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Nein, würde es nicht. Archäoirgendwas gibt es meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Aber ein solcher "Papst" (es gibt auch mehrere) sagt, dass er der legitime Bischof von Rom wäre...Christ86 hat geschrieben:Die hatten einen eigenen "Papst"?cantus planus hat geschrieben:Das waren immer schon Sedisvakantisten. Nur das deren Stuhl jetzt vakant ist.![]()
![]()
![]()
![]()
Für westliche Christen gibt es nur einen Papst: und das ist der Bischof von Rom, Benedikt XVI., der Patriarch des Abendlandes, der auf dem heiligen Stuhl Petri sitzt. (Das anerkennen sogar wir Christkatholiken/Altkatholiken - man stelle sich vor! Freilich ohne Allgewalt und Unfehlbarkeit.)
Wer daher einen eigenen "Papst"* hat, der hat nicht die geringste Ahnung von der Tradition der Kirche, noch von den Canones der Alten Kirche, sondern ist völlig lächerlich.
* Ausnahme: der Papst von Alexandrien.
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Ich dachte, er ist Bischof von Rom. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Der Papst ist der Bischof von Rom, das ist schon richtig so. Das Problem ist nur, daß nicht alle Leute, die sich als Katholiken bezeichnen, Benedikt XVI als den Papst auffassen. Es gibt welche, die behaupten, der Heilige Stuhl sei vakant, also es gäbe zur Zeit niemanden, der Papst ist. Die nennt man Sedisvakantisten (oder Sedevakantisten) Und wieder andere haben aus einer solchen Situation hinaus selbst einen Papst gewählt…ich bezeichne diese Leute als Konklavisten. Männer, die sich während der letzten Jahrzehnte als Päpste bezeichnet haben:
Michael Colin (Clemens XV)
Clemente Dominguez (Gregor XVII) †
Manuel Alonso Corral (Petrus II)
Lucian (Earl) Pulvermacher (Pius XIII) †
Victor von Pentz (Linus II)
…und andere.
Katholisch sind diese Leute und ihre Anhänger aus der Sicht der mit Benedikt XVI in Einheit stehenden allesamt nicht…aber ein deutsches Gericht hat entschieden, daß der sedisvakantistische Verlang Anton Schmid sich katholisch nennen darf.
Michael Colin (Clemens XV)
Clemente Dominguez (Gregor XVII) †
Manuel Alonso Corral (Petrus II)
Lucian (Earl) Pulvermacher (Pius XIII) †
Victor von Pentz (Linus II)
…und andere.
Katholisch sind diese Leute und ihre Anhänger aus der Sicht der mit Benedikt XVI in Einheit stehenden allesamt nicht…aber ein deutsches Gericht hat entschieden, daß der sedisvakantistische Verlang Anton Schmid sich katholisch nennen darf.

???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
"Katholisch" darf sich Hinz und Kunz nennen. Nur müssen diese Gemeinschaften deutlich von "römisch-katholisch" unterscheidbar sein. Sonst gibt's juristisches Trara.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Gerne.Nassos hat geschrieben:Nein, würde es nicht. Archäoirgendwas gibt es meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Wie wärs mit Archäopterix - das war so der Vogel von Obelix oder so.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Bernado hat geschrieben:Gerne.Nassos hat geschrieben:Nein, würde es nicht. Archäoirgendwas gibt es meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Wie wärs mit Archäopterix - das war so der Vogel von Obelix oder so.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Garnet, der hat nur Idefix, der Dicke hat keinen VogelBernado hat geschrieben:Gerne.Nassos hat geschrieben:Nein, würde es nicht. Archäoirgendwas gibt es meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Wie wärs mit Archäopterix - das war so der Vogel von Obelix oder so.



Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Der Titel war ja nur ein Ehrentitel. Von ihm abgesehen ist er aber auch wirklich Patriarch. Steht so im Aymans-Mörsdorf, folglich muss es stimmencantus planus hat geschrieben:Den Titel hat er doch abgelegt. Leider! Darauf wollte ich hinweisen.
(Wo der Verzicht auf den Titel ja keine Auswirkung auf die Funktion hat.)

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Deiner Autorität muß ich mich ja dann beugen - denn ich war leider damals nicht dabei.asderrix hat geschrieben:Garnet, der hat nur Idefix, der Dicke hat keinen VogelBernado hat geschrieben:Gerne.Nassos hat geschrieben:Nein, würde es nicht. Archäoirgendwas gibt es meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
Aber wir kommen echt vom Thema ab.
Wie wärs mit Archäopterix - das war so der Vogel von Obelix oder so.![]()
muss ich wissen
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
Bei der Ablegung dieses Titels ging es ja auch weniger um die Vokabel "Patriarch" als vielmehr um das "Abendland". Daß der Papst für die lateinische Kirche die Funktionen eines Patriarchen hat, ist unstreitig - nur heißt er halt nicht Patriarch, sondern eben Papst (wie der Patriarch der Kopten auch Papst heißt). Das Problem ist, daß die Zuständigkeit des Papstes für die lateinischen Christen sich bei weitem nicht nur auf das "Abendland" beschränkt, sondern tatsächlich universal i. S. v. weltweit ist.Maurus hat geschrieben:Der Titel war ja nur ein Ehrentitel. Von ihm abgesehen ist er aber auch wirklich Patriarch. Steht so im Aymans-Mörsdorf, folglich muss es stimmencantus planus hat geschrieben:Den Titel hat er doch abgelegt. Leider! Darauf wollte ich hinweisen.
(Wo der Verzicht auf den Titel ja keine Auswirkung auf die Funktion hat.). Der Papst übt in der lateinischen Kirche Rechte aus, die in den unierten Kirchen beschränkt sind (zB aufgrund der Mitsprache der orientalischen Patriarchen). Dabei muss es sich folglich um patriarchale Rechte handeln. Aus einer anderen Funktion könnten sie ja schlecht stammen.
Re: Sedisvakantisten etc...
Ist das äquivalent zum deutschen Ministerpräsidenten, der Kanzler genannt wird?taddeo hat geschrieben:nur heißt er halt nicht Patriarch, sondern eben Papst
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Sedisvakantisten etc...
Fast - wenn Du sagen würdest "äquivalent zum deutschen Premierminister", dann wäre es wohl richtiger. "Ministerpräsident" ist in Deutschland nun mal schon von den Landesfürsten okkupiert.Nassos hat geschrieben:Ist das äquivalent zum deutschen Ministerpräsidenten, der Kanzler genannt wird?taddeo hat geschrieben:nur heißt er halt nicht Patriarch, sondern eben Papst
Re: Sedisvakantisten etc...
1919 überlegte man schon, den Regierungschef Reichsministerpräsident zu nennen. In Bismarcks Reich gab es das nicht, weil es keine Minister gab, nur das Reichskanzleramt und einen Stab von Staatssekretären. Man blieb dann bei der traditionellen Bezeichnung, die jetzt aber eigentlich falsch ist.taddeo hat geschrieben:Fast - wenn Du sagen würdest "äquivalent zum deutschen Premierminister", dann wäre es wohl richtiger. "Ministerpräsident" ist in Deutschland nun mal schon von den Landesfürsten okkupiert.Nassos hat geschrieben:Ist das äquivalent zum deutschen Ministerpräsidenten, der Kanzler genannt wird?taddeo hat geschrieben:nur heißt er halt nicht Patriarch, sondern eben Papst
Re: Sedisvakantisten etc...
taddeo hat vollkommen recht, ich meinte natürlich Premierminister, ich Depp. Das kommt davon, wenn man in einem Länderbund lebt.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Sedisvakantisten etc...
Premierminister oder Ministerpräsident, das ist Jacke wie Hose. Der
Kanzler krankt als Begriff vor allem daran, daß er keinen Kaiser hat,
dessen Kanzlei er leitete. Nicht mal einen Präsidenten, um auch das
jakobinische Wort zu gebrauchen, denn der sich so nennt, ist bloß
ein Pappkamerad.
(Als Personen und Politiker kranken unsre Kanzler an noch ganz an-
derem. Aber darüber anderswo.)
Kanzler krankt als Begriff vor allem daran, daß er keinen Kaiser hat,
dessen Kanzlei er leitete. Nicht mal einen Präsidenten, um auch das
jakobinische Wort zu gebrauchen, denn der sich so nennt, ist bloß
ein Pappkamerad.
(Als Personen und Politiker kranken unsre Kanzler an noch ganz an-
derem. Aber darüber anderswo.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Sedisvakantisten etc...
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Premierminister oder Ministerpräsident, das ist Jacke wie Hose. Der
Kanzler krankt als Begriff vor allem daran, daß er keinen Kaiser hat,
dessen Kanzlei er leitete. Nicht mal einen Präsidenten, um auch das
jakobinische Wort zu gebrauchen, denn der sich so nennt, ist bloß
ein Pappkamerad.
(Als Personen und Politiker kranken unsre Kanzler an noch ganz an-
derem. Aber darüber anderswo.)

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Sedisvakantisten etc...
Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Ministerpräsident auf Landesebene verwendet wird, und Premierminister auf Bundesebene hätte verwendet werden können.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, das Bastian Sick mal auf die förmliche Anrede von solch Damen und Herren einging, ich hatte mir damals fast in die Hose gemacht.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, das Bastian Sick mal auf die förmliche Anrede von solch Damen und Herren einging, ich hatte mir damals fast in die Hose gemacht.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab
anneke6 hat geschrieben:Victor von Pentz (Linus II)




Es kann nur einen geben.
@Robert, wir haben in Ö ja noch einen Kaiser, der sich aber Bundespräsident nennt. (teilweide noch mit den Feudalrechten ausgestattet...) Bei uns paßt der Kanzler also noch irgendwie - obwohl ja der "Souverän" das Volk ist....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein