
Zitat des Tages
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zitat des Tages
Pflichtzölibat? Hat sich da was geändert? Ich dachte immer, dass sei ein Zwangszölibat. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Man könnte den ganzen Tag schreien, wenn es nicht so heiß wäre und man tunlichst jegliche Anstrengung vermeiden sollte.cantus planus hat geschrieben:Pflichtzölibat? Hat sich da was geändert? Ich dachte immer, dass sei ein Zwangszölibat.
Aber ich glaube jetzt ist mir danach, denn nachdem heute morgen schon ein Erguss über "Menschseinsbeschneidung" etc. (übrigens von einem Kollegen von Dir, cantus) erfolgte, kommt jetzt die Spitze:
Lieber ... , die alten Zölibatären Herren im Vatikan scheinen die Schikane Pflichtzölibat und die damit verbundene Menschseinsbeschneidung, die sie Priestern aufzuzwingen versuchen, so zu genießen, daß sie den Niedergang unserer kath. Kirche sogar darfür in Kauf zu nemen scheinen.
Mit Jesus, und dem Evangelium hatte der Unsinn Pflichtzölibat ja noch nie etwas zu tun.



- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zitat des Tages
Der Erguss kommt mir bekannt vor. Da war doch nicht etwa ein einfacher, selbstdenkender Katholik am Werke?civilisation hat geschrieben:(übrigens von einem Kollegen von Dir, cantus)

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Zitat des Tages
cantus planus hat geschrieben:Der Erguss kommt mir bekannt vor. Da war doch nicht etwa ein einfacher, selbstdenkender Katholik am Werke?civilisation hat geschrieben:(übrigens von einem Kollegen von Dir, cantus)

Es dürfte im gesamten WWW keinen zweiten geben, der solchen Stuß absondert. Mir war auch gleich klar, woher das kommen muß.
(@ cantus: Falls sein Orgelspiel genauso "qualitätvoll" ist wie sein Deutsch, würde ich an Deiner Stelle von civi Satisfaktion fordern für die Bezeichnung "Kollege" ...)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zitat des Tages
Kann ich nicht beurteilen. Ich lege keinen Wert darauf, Herrn J. B. mit Originalgetön zu hören: sei es vokal oder instrumental.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Zitat des Tages
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zitat des Tages
Und wieder offenbart jener Herr, dass er ekklesiologisch gravierende Defizite hat. Der Segen eines Bischof hat eine andere Qualität als ein bürgerlicher Gruß, selbst, wenn er "nicht ehrlich gemeint"(?) ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Den hatte ich schon vorgestern hier im Thread "vorgestellt": posting.php?mode=quote&f=1&p=4939Hubertus hat geschrieben:(Quelle im Original)
... oder das Gehorsamsversprechen eines Priesters, möchte man anfügen.
Re: Zitat des Tages
Entschuldigung.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zitat des Tages
Macht nix. Ich hatte es auch nicht gesehen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Doppelt genäht hält vielleicht besser. Bei diesen "Ergüssen" dieses Priesters kann es nicht verkehrt sein, auf seine Irrlehren, Verdrehungen und "Nepper-Schlepper-Bauernfängerei" (denn um nichts anderes handelt es sich) immer wieder hinzuweisen.
Re: Zitat des Tages
[quote="Ovi in "Fromme Mathematik"]Der erste Punkt der Ewigkeit ist ihr Mittelpunkt. Denn von ihm aus gemessen, sind alle Abstände gleich halbewig.[/quote]
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Ich traue
dem Geist Gottes
durchaus zu,
dass er durch mich
einiges verändern will.
©rb
Re: Zitat des Tages
civilisation hat geschrieben:Ich traue
dem Geist Gottes
durchaus zu,
dass er durch mich
einiges verändern will.
©rb

Ist das Breitis Version von: Gott schreibt auch auf krummen Zeilen gerade?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Zitat des Tages
mathematisch gesehen ist eine Kurve auch eine Gerade!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Zitat des Tages
Ewald Mrnka hat geschrieben:Der christliche Glaube ist die Privatangelegenheit einer immer kleiner werdenden Minderheit. Wäre er wirklich relevant, würde man ihn verbieten.
Re: Zitat des Tages
Ich antwortete sinngemäß: Das ist nur eine Frage der Zeit.taddeo hat geschrieben:Ewald Mrnka hat geschrieben:Der christliche Glaube ist die Privatangelegenheit einer immer kleiner werdenden Minderheit. Wäre er wirklich relevant, würde man ihn verbieten.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Zitat des Tages
Nassos hat geschrieben:Back to the roots?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Zitat des Tages
Wie meinst du das? In den Wald ziehen und Wurzeln fressen?Niels hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:Back to the roots?

Re: Zitat des Tages
Was man halt in Hellas so machen muß, wenn die Fernfahrer streiken ...holzi hat geschrieben:Wie meinst du das? In den Wald ziehen und Wurzeln fressen?Niels hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:Back to the roots?

Re: Zitat des Tages
Dem Zustand der verfolgten, nicht mächtigen Kirche. Als man noch nicht den Luxus hatte, sich zu spalten.
Ich glaube, Niels hatte sofort verstanden, was ich meinte.
Ich glaube, Niels hatte sofort verstanden, was ich meinte.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Zitat des Tages
Oskar Cullman (1902-1999), lutherischer Beobachter auf dem II. Vatikanischen KonzilWenn es mir gestattet ist, als Protestant diese Feststellung zu machen, so will ich sagen, daß seither (seit dem II. Vatikanischen Konzil) gewisse katholische Kreise, weit davon entfernt, sich von der Notwendigkeit leiten zu lassen, die Grenzen der Angleichung, die nicht überschritten werden dürfen, einzuhalten, sich nicht damit zufrieden geben, die äußeren Formen zu ändern, sondern sie entlehnen sogar die Normen christlichen Denkens und Handelns selbst nicht dem Evangelium, sondern der modernen Welt. Mehr oder weniger unbewußt folgen sie so den Protestanten, aber nicht dem, was sie an Bestem haben, dem Glauben der Reformatoren, sondern in dem schlechten Vorbild, das ihnen ein gewisser sogenannter moderner Protestantismus gibt. Die große Schuld trifft dabei nicht die säkularisierte Welt selbst, sondern das falsche Verhalten der Christen zu dieser Welt, die Aufhebung des „Skandalums“ des Glaubens. Man „schämt sich des Evangeliums“ (Röm 1,16).
Re: Zitat des Tages
Ich war Atheist, bis ich merkte, daß ich Gott bin..



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Die Kirche braucht
auch einen linken Flügel,
sonst fliegt sie nur noch
im Kreis.
©rb
auch einen linken Flügel,
sonst fliegt sie nur noch
im Kreis.
©rb

Der arme, alte Mann hat überhaupt nichts verstanden.
Re: Zitat des Tages
Ich hab' jetzt jedenfalls Appetit auf Hühnchen bekommen ...civilisation hat geschrieben:Die Kirche braucht
auch einen linken Flügel,
sonst fliegt sie nur noch
im Kreis.
©rb![]()
Der arme, alte Mann hat überhaupt nichts verstanden.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zitat des Tages
Ihr werdet jetzt sagen: Der spinnt ja, der c.
Aber "rb"s Geist war schon heute früh bei mir. Denn da habe ich mir eine gefrorene Hähnchenbrust aus dem Gefrierschrank rausgelegt. Das Zitat oder besser die "Gedankengänge" des "rb" habe ich erst am Nachmittag gelesen, als die Hähnchenbrust schon längst gebraten war.
Man könnte auch sagen:
Der linke Flügel sei mit Dir.
Ich würde dann antworten (nachdem der Geist der Veränderung schon von "rb" beschworen worden ist):
Und auch mit "rb"s Geist.
Aber "rb"s Geist war schon heute früh bei mir. Denn da habe ich mir eine gefrorene Hähnchenbrust aus dem Gefrierschrank rausgelegt. Das Zitat oder besser die "Gedankengänge" des "rb" habe ich erst am Nachmittag gelesen, als die Hähnchenbrust schon längst gebraten war.

Man könnte auch sagen:
Der linke Flügel sei mit Dir.
Ich würde dann antworten (nachdem der Geist der Veränderung schon von "rb" beschworen worden ist):
Und auch mit "rb"s Geist.
Re: Zitat des Tages
So weit würde ich nicht gehen ...civilisation hat geschrieben:Ihr werdet jetzt sagen: Der spinnt ja, der c.
Aber bist Du Dir sicher, daß das Hähnchen ganz durch war?civilisation hat geschrieben:Aber "rb"s Geist war schon heute früh bei mir.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Zitat des Tages
civilisation hat geschrieben:Ihr werdet jetzt sagen: Der spinnt ja, der c.
Aber "rb"s Geist war schon heute früh bei mir. Denn da habe ich mir eine gefrorene Hähnchenbrust aus dem Gefrierschrank rausgelegt. Das Zitat oder besser die "Gedankengänge" des "rb" habe ich erst am Nachmittag gelesen, als die Hähnchenbrust schon längst gebraten war.
![]()
Man könnte auch sagen:
Der linke Flügel sei mit Dir.
Ich würde dann antworten (nachdem der Geist der Veränderung schon von "rb" beschworen worden ist):
Und auch mit "rb"s Geist.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Zitat des Tages
"Institutionen, wo Frauen die Mehrheit gewinnen, haben an Einfluss verloren - sonst würden die Männer die Macht nicht abgeben." Regula Stämpfli, Schweizer Politologin im Hinblick auf eine mögliche künftige Frauenmehrheit in der eidgenössischen Bundesregierung.


Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet