Köln?HeGe hat geschrieben:Für Köln wäre ich natürlich sofort zu haben! Jeder sollte mal das Zentrum der Welt besucht haben.![]()
Und Diözesanhäuser zur Unterbringung haben wir hier auch.
Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Nur, um das zu Betonen - ich habe das Lenken und Bremsen alleine [Punkt]holzi hat geschrieben:Geile Bergtour/Stadtrundfahrt im Microtoyota!
Die geballte Männlichkeit daneben und hinten hat das auch ganz gut ausgehalten - keiner musste sich übergeben...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Gut. Also schon sechs Stimmen für Köln/Altenberg...Raimund Josef H. hat geschrieben:Köln?HeGe hat geschrieben:Für Köln wäre ich natürlich sofort zu haben! Jeder sollte mal das Zentrum der Welt besucht haben.![]()
Und Diözesanhäuser zur Unterbringung haben wir hier auch.Da gibts ja kein Bier! Es sei denn, Fiore bringt ausreichend mit. Dann von mir aus auch in die Stadt mit der grössten Bahnhofskapelle!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Wien wäre OK! "Du brauchst kein Haschisch und kein Gösser, denn es naht jetzt Dein Erlöser!"Raimund Josef H. hat geschrieben:Wien wäre super!Debora hat geschrieben:Wenn Ihr wirklich Kultur haben wollt, dann fände ich Wien sehr geeignet.
Eine wunderschöne Stadt mit besonderem Flair
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Ich musst mich so auf den Autobahnverkehr konzentrierenClementine hat geschrieben:Allerdings hatten HeGe und Cantus auf der Rückfahrt von Bamberg nach 14H gesagt, dass sie am Samstag abend noch einen liturgischen Tanz vorführen würden. Was sie dann nicht getan haben. Cantus hat sogar glatt geleugnet, das gesagt zu haben. Raimund, Du saßt doch auch im Auto! Die haben das gesagt!![]()
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.
Dann lieber südlich von Frankfurt in einem netten barocken Kloster....
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Niels hat geschrieben:Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.![]()
Dann lieber südlich von Frankfurt in einem netten barocken Kloster....
Wie wäre es nach dem barocken Overkill mit etwas strenger Gotik?
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Ich biete Romanik: Windberg - ist da nicht einer unserer Nutzer als Novize drin?obsculta hat geschrieben:Wie wäre es nach dem barocken Overkill mit etwas strenger Gotik?Niels hat geschrieben:Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.![]()
Dann lieber südlich von Frankfurt in einem netten barocken Kloster....
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
obsculta hat geschrieben:Niels hat geschrieben:Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.![]()
Dann lieber südlich von Frankfurt in einem netten barocken Kloster....
Wie wäre es nach dem barocken Overkill mit etwas strenger Gotik?
Ich las zunächst Overkott.
Aber zum Thema: Romanik und Gotik...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
holzi hat geschrieben:Ich biete Romanik: Windberg - ist da nicht einer unserer Nutzer als Novize drin?obsculta hat geschrieben:Wie wäre es nach dem barocken Overkill mit etwas strenger Gotik?Niels hat geschrieben:Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir könnten uns auch in Frankfurt treffen.![]()
Dann lieber südlich von Frankfurt in einem netten barocken Kloster....
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- martin v. tours
- Beiträge: 3545
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
kinder,kinder
seit gestern abend ein halbes dutzend ortsvorschläge plus einem kreuzgang-ball?
ich glaube das ist der sagenumwobene "geist des (kreuzgang)konzils".
wenn`s noch nicht genug vorschläge gibt,möchte ich einen alten vorschlag (von songul?) vor diesem treffen wieder aufwärmen:
niederaltaich, weil birituelles kloster (katholisch und orthodox)
was dagegen spricht -liegt nicht gerade zentral in deutschland und benachteiligt die norddeutschen.
aber ich denke bevor wir über einen ort diskutieren sollte erstmal der monat fixiert werden. mal sehen wer dann überhaupt noch zeit hat..
ich für meinen teil fand das treffen so gut, ich würde (fast)überall hinfahren.
martin v. tours
seit gestern abend ein halbes dutzend ortsvorschläge plus einem kreuzgang-ball?
ich glaube das ist der sagenumwobene "geist des (kreuzgang)konzils".
wenn`s noch nicht genug vorschläge gibt,möchte ich einen alten vorschlag (von songul?) vor diesem treffen wieder aufwärmen:
niederaltaich, weil birituelles kloster (katholisch und orthodox)
was dagegen spricht -liegt nicht gerade zentral in deutschland und benachteiligt die norddeutschen.
aber ich denke bevor wir über einen ort diskutieren sollte erstmal der monat fixiert werden. mal sehen wer dann überhaupt noch zeit hat..
ich für meinen teil fand das treffen so gut, ich würde (fast)überall hinfahren.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Die Männer natürlich nicht, die verlegen wir in die Klausur, sodass wir sturmfreie Bude haben.Auch gut! Da bin ich in zwei Stunden runtergedüst. Aber ob wir dort bis 4 Uhr aufbleiben dürfen?
Ihr dürft dann um 4 Uhr aufstehen zum Chorgebet, während wir friedlich schlummern.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Wien wär ich sofort dabei. Ist kaum weiter zu fahren als 14H, bloß in die schönere Richtung.holzi hat geschrieben:Wien wäre OK! "Du brauchst kein Haschisch und kein Gösser, denn es naht jetzt Dein Erlöser!"Raimund Josef H. hat geschrieben:Wien wäre super!Debora hat geschrieben:Wenn Ihr wirklich Kultur haben wollt, dann fände ich Wien sehr geeignet.
Eine wunderschöne Stadt mit besonderem Flair
Windberg - naja, da kann ich daheim übernachten, aber ansonsten is da scho a bissl da Hund verreckt ... man kann zwar Bogenberg besuchen, Oberalteich, Straubing ... dann hat man Barock, Romanik und Gotik auf einmal.
Niederaltaich ist nach Ostern auch nicht der Hit, weil da die Popen sich von der anstrengenden Fastenzeit erholen ... und sonst gibt's rundrum nicht viel, was sehenswert wäre. Man müßte schon mindestens nach Passau fahren oder auch wieder Richtung Straubing. Das ist halt schon echte Provinz da bei uns.
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Haindling kann man besuchen.taddeo hat geschrieben:Wien wär ich sofort dabei. Ist kaum weiter zu fahren als 14H, bloß in die schönere Richtung.holzi hat geschrieben:Wien wäre OK! "Du brauchst kein Haschisch und kein Gösser, denn es naht jetzt Dein Erlöser!"Raimund Josef H. hat geschrieben:Wien wäre super!Debora hat geschrieben:Wenn Ihr wirklich Kultur haben wollt, dann fände ich Wien sehr geeignet.
Eine wunderschöne Stadt mit besonderem Flair
Windberg - naja, da kann ich daheim übernachten, aber ansonsten is da scho a bissl da Hund verreckt ... man kann zwar Bogenberg besuchen, Oberalteich, Straubing ... dann hat man Barock, Romanik und Gotik auf einmal.
Niederaltaich ist nach Ostern auch nicht der Hit, weil da die Popen sich von der anstrengenden Fastenzeit erholen ... und sonst gibt's rundrum nicht viel, was sehenswert wäre. Man müßte schon mindestens nach Passau fahren oder auch wieder Richtung Straubing. Das ist halt schon echte Provinz da bei uns.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Ihr seid ja allesamt Scherzkekse. Mein Opa war zwar Wiener, und viele Kirchen, viel Kunst und Kultur gibt's dort bekanntlich auch (ich war ja schön öfter dort und habe da auch Verwandtschaft wohnen) weswegen ich nicht prinzipiell abgeneigt bin, aber: die weite Strecke... 
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Was ist eigentlich aus der sagenumwobenen Flasche Baileys geworden?Debora hat geschrieben:Die Männer natürlich nicht, die verlegen wir in die Klausur, sodass wir sturmfreie Bude haben.Auch gut! Da bin ich in zwei Stunden runtergedüst. Aber ob wir dort bis 4 Uhr aufbleiben dürfen?![]()
Ihr dürft dann um 4 Uhr aufstehen zum Chorgebet, während wir friedlich schlummern.![]()
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Gute Frage... 
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Köln-Wien fährt ein ECE.Niels hat geschrieben:Ihr seid ja allesamt Scherzkekse. Mein Opa war zwar Wiener, und viele Kirchen, viel Kunst und Kultur gibt's dort bekanntlich auch (ich war ja schön öfter dort und habe da auch Verwandtschaft wohnen) weswegen ich nicht prinzipiell abgeneigt bin, aber: die weite Strecke...
(Da bin ich schon mal in Abteil mit Kölner Kegelclub-Damen geraten und musste Schnäpse mit trinken!)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Es gibt ziemlich günstige Flüge nach Wien für ca € 60,- man muss nur früh genug buchenIhr seid ja allesamt Scherzkekse. Mein Opa war zwar Wiener, und viele Kirchen, viel Kunst und Kultur gibt's dort bekanntlich auch (ich war ja schön öfter dort und habe da auch Verwandtschaft wohnen) weswegen ich nicht prinzipiell abgeneigt bin, aber: die weite Strecke...
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Wie kommst Du denn jetzt darauf?Was ist eigentlich aus der sagenumwobenen Flasche Baileys geworden?
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Die haben dort auch ein Bierstüberl. Da darf man sitzen bleiben, solange man Lust hat und solange man nicht zum Grölen anfängt. Da werden die Herrn Patres dann "zündig"! Aber ansonsten:Raimund Josef H. hat geschrieben:Auch gut! Da bin ich in zwei Stunden runtergedüst. Aber ob wir dort bis 4 Uhr aufbleiben dürfen?
Ich hab das schon einige Male mit sowohl der Kolpingjugend (ist aber schon ein paar Jährchen her) als auch mit dem Diözesanvorstand auf Klausur dort ausprobiert.
Nachtrag: der hier war's: viewtopic.php?p=33425#p33425
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
In Windberg hab ich sogar schon mal die Orgel spielen dürfen. Als Soldat beim Abschiedsbesuch des kommandierenden Generals incl. MAD. Eine denkwürdige Aktion.holzi hat geschrieben:Die haben dort auch ein Bierstüberl. Da darf man sitzen bleiben, solange man Lust hat und solange man nicht zum Grölen anfängt. Da werden die Herrn Patres dann "zündig"! Aber ansonsten:Raimund Josef H. hat geschrieben:Auch gut! Da bin ich in zwei Stunden runtergedüst. Aber ob wir dort bis 4 Uhr aufbleiben dürfen?
Ich hab das schon einige Male mit sowohl der Kolpingjugend (ist aber schon ein paar Jährchen her) als auch mit dem Diözesanvorstand auf Klausur dort ausprobiert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Also: lieber Windberg als Wien... 
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Aus dem neuen Teppichboden musste ein Fleck entfernt werden. Irgendetwas klebriges.Debora hat geschrieben:Wie kommst Du denn jetzt darauf?Was ist eigentlich aus der sagenumwobenen Flasche Baileys geworden?![]()
![]()
![]()
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Raimund Josef H. hat geschrieben: In Windberg hab ich sogar schon mal die Orgel spielen dürfen. Als Soldat beim Abschiedsbesuch des kommandierenden Generals incl. MAD. Eine denkwürdige Aktion.
Noch im Kalten Krieg?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Haindling sollte man anhören und nicht besuchen. Außer einer mittelprächtigen Pfarrkirche gibt's da nix - ob es das Wirtshaus noch gibt, in dem ich vor 30 Jahren mal war, ist auch nicht gesagt.Raimund Josef H. hat geschrieben:Haindling kann man besuchen.
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Ja, 1988! Anschliessend habe ich unten in der Kirche einen Orden in die Hand gedrückt bekommen "Für gute Leistungen". Die einzige Auszeichnung die ich bei der Bundeswehr bekommen habe.Niels hat geschrieben:Raimund Josef H. hat geschrieben: In Windberg hab ich sogar schon mal die Orgel spielen dürfen. Als Soldat beim Abschiedsbesuch des kommandierenden Generals incl. MAD. Eine denkwürdige Aktion.![]()
Noch im Kalten Krieg?
Zuletzt geändert von Raimund J. am Donnerstag 15. April 2010, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Mensch Mädels, konntet ihr nicht aufpassen? Aber als Ecce homo, einen großen Schluck aus der Flasche nahm, weil sie so gierig war, da hat sie sich verschluckt. So weiß jeder das wir da warenAus dem neuen Teppichboden musste ein Fleck entfernt werden. Irgendetwas klebriges.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Raimund meinte ja : "kann", nicht: "muss"... 
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Wenn die Gäste alle 30 Jahre einmal kommen, wird der Wirt ja auch nicht fett.taddeo hat geschrieben:Haindling sollte man anhören und nicht besuchen. Außer einer mittelprächtigen Pfarrkirche gibt's da nix - ob es das Wirtshaus noch gibt, in dem ich vor 30 Jahren mal war, ist auch nicht gesagt.Raimund Josef H. hat geschrieben:Haindling kann man besuchen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010
Das ist die Gegend in der der Mühlhiasl seine düsteren Prophezeihungen angesiedelt hat. ...die Russen klopfen ans Wirtshausfenster... oder so ähnlichcantus planus hat geschrieben:Wenn die Gäste alle 30 Jahre einmal kommen, wird der Wirt ja auch nicht fett.taddeo hat geschrieben:Haindling sollte man anhören und nicht besuchen. Außer einer mittelprächtigen Pfarrkirche gibt's da nix - ob es das Wirtshaus noch gibt, in dem ich vor 30 Jahren mal war, ist auch nicht gesagt.Raimund Josef H. hat geschrieben:Haindling kann man besuchen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore