Ich höre zu den von Gott erwähnten Menschen, die allein schon aus ihrer Natur und Kultur heraus, Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten.FioreGraz hat geschrieben:Ich diskutiere auch nicht über Gottes Wahrheit. Dagegen können wir liebendgern darüber diskutieren, ob Katjes Fred Ferkel oder Katjes Tunrschuhe besser schmecken.
Sprich wenn die Kirche und der Papst etwas anderes Lehren, du aber nicht damit konform gehst, denn du erklärst sie ja weiterhin zu "Götzendienern", gilt einzig und alleine deine göttliche Wahrheit?
LG
Fiore
Der Knecht und seine Sicht auf die Protestanten
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Sprich Papst und Kirche haben diese Wahrheit nicht?Ich höre zu den von Gott erwähnten Menschen, die allein schon aus ihrer Natur und Kultur heraus, Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten.
Gott tut es. (vgl. Gen 1 8 )Ist es schon so weit mit der Welt dass man in der schweren Schuld nach etwas Gutem suchen muss oder noch deutlicher, in der Kacke nach Vitaminen?
LG
Fiore
Zuletzt geändert von FioreGraz am Dienstag 5. April 2005, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich höre zu den von Gott erwähnten Menschen, die allein schon aus ihrer Natur und Kultur heraus, Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten.

Ich möchte zuerst mal ein bisschen mutmaßen:
1) höre = gehöre?
2) erwähnt = erwählt? oder doch erwähnt?
oder ganz anders? Vielleicht wäre etwas Aufklärung nicht schlecht. Nun bin ich dogmatisch nicht völlig jeglicher Unkenntnis preisgegeben, aber von Menschen die aus ihrer Natur und Kultur heraus Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten habe ich noch nie etwas gehört, den Glauben ist immer Geschenk der Gnade, die auf der Natur aufbaut, aber sie überhöht. Selbst die Gande schützt vor Irrtum nicht, denn die Anhänglichkeit an die Sünde bleibt.
Und Gottes Wort kulturell für die einzige Wahrheit zu halten ??? Wir sollen unser Vertrauen auf Gott setzen und ihn als Herrn anerkennen, nicht ihn kulturell bedingt für wahr halten...
Und Gottes Wort - also Jesus Christus - für wahr halten ist sicher eine wunderbare Sache, aber sollte das nicht eigentlich eine dementsprechende Gesinnung der Nächstenliebe und Demut nach sich ziehen? Sicher muss man Unterschiede deutlich ansprechen, aber Jesus ist nicht gekommen um zu richten, sondern zu retten. Das sollten sich manche Leute mal hinter die Ohren schreiben, abgesehen davon, dass die (theol.) Qualifikation mancher (knechtenden) Äußerungen auch eher zweifelhaft zu sein scheint (s.o.)...
Nikodemus
Veritas liberabit vos - Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wie kannst du denn so einen Unfug [Punkt] Lies mal erst Dominus Jesus, da werden solche Ausdrücke nicht gebraucht und es wird auch nichtkatholischen Gemeinschaften das Heil nicht abgesprochen. Übrigens sind manche Menschen auch als Evangelische o.ä. geboren worden. Als Katholik mit solchen Redensarten wirst du niemand vom katholischen Glauben überzeugen können, was du ja sicher willst, viel eher andere abstossen.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ist es schon so weit mit der Welt dass man in der schweren Schuld nach etwas Gutem suchen muss oder noch deutlicher, in der Kacke nach Vitaminen?Edi hat geschrieben: Sieht man aber genauer hin, so sind manche freikirchlichen Kreise, seien es evangelikale oder charismatische Richtungen, auf christliche Ethik bezogen, der kath. Kirche näher als die ev. Landeskirchen es heute insgesamt sind. Leider merken sie das selber wegen anderer trennender Ansichten meist nicht einmal richtig.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 5. April 2005, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Weil du sagt Nichtkatholiken aber Christen sind Heiden, Götzenabeter etc. und du meinst sie werden beim jüngsten Gericht alle für den Abfall bestraft und nicht nur Dr. Luther und Co. DAnn ist dies aber nicht Lehre der Kirche. Wenn du also meinst das ist so und die Lehre der Kirche ignorierst..........Gott lässt sein Wort durch seine Kirche verkünden. Wie du auf deinen Gedanken kommst, kann ich nicht nachvollziehen.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Menschen, die sich ein goldenes Kalb schaffen, weil ihnen die Kirche Gottes nicht gefällt, vielleicht weil die Kirche Gottes nicht auf ihre persönlichen Neigungen eingeht, sondern schlicht das Wort Gottes verkündet, sind fürs Höhlenfeuer bestimmt.FioreGraz hat geschrieben:Weil du sagt Nichtkatholiken aber Christen sind Heiden, Götzenabeter etc. und du meinst sie werden beim jüngsten Gericht alle für den Abfall bestraft und nicht nur Dr. Luther und Co. DAnn ist dies aber nicht Lehre der Kirche. Wenn du also meinst das ist so und die Lehre der Kirche ignorierst..........Gott lässt sein Wort durch seine Kirche verkünden. Wie du auf deinen Gedanken kommst, kann ich nicht nachvollziehen.
LG
Fiore
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Menschen, die sich ein goldenes Kalb schaffen, weil ihnen die Kirche Gottes nicht gefällt, vielleicht weil die Kirche Gottes nicht auf ihre persönlichen Neigungen eingeht, sondern schlicht das Wort Gottes verkündet, sind fürs Höhlenfeuer bestimmt.



Fürs Höhlenfeuer?


Welcher Höhle denn?
Es gibt da einige zur Auswahl...
Tropfsteinhöhlen in Bayern ode Österreich.
Unterwasserhöhlen, ach nee da gibts ja kein Höhlenfeuer...

Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
Das ist Knecht-Lehre aber nicht Lehre der Kirche.Menschen, die sich ein goldenes Kalb schaffen, weil ihnen die Kirche Gottes nicht gefällt, vielleicht weil die Kirche Gottes nicht auf ihre persönlichen Neigungen eingeht, sondern schlicht das Wort Gottes verkündet, sind fürs Höhlenfeuer bestimmt.
Nochmal für dich was die Kirche lehrt Herr Inquisitor
Und auch die Schrift sagt "Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe". Dazu lege ich dir noch "Lumen Gentium" nahe damit du endlich mal aufhörst deine Lehre als Lehre der Kirche zu verkaufen.„Denen aber, die jetzt in solchen Gemeinschaften geboren sind und mit dem Glauben an Christus erfüllt werden, können keine Vorwürfe wegen der Sünde der Trennung gemacht werden und die katholische Kirche begegnet ihnen in brüderlicher Achtung und Liebe ... sie werden aufgrund des Glaubens in der Taufe gerechtfertigt, Christus einverleibt, und darum gebührt ihnen der Ehrenname des Christen, und mit Recht werden sie von den Kindern der katholischen Kirche als Brüder im Herrn anerkannt" (KKK §819)
LG
Fiore
Angesichts dessen, was Kordi(die römisch-kordianische Kirche
) da so verbreitet, liegt mir ein alter Lateinischer Spruch auf der Zunge:
Quod licet Iovi,non licet bovi.


Quod licet Iovi,non licet bovi.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
FioreGraz hat geschrieben:„Denen aber, die jetzt in solchen Gemeinschaften geboren sind und mit dem Glauben an Christus erfüllt werden, können keine Vorwürfe wegen der Sünde der Trennung gemacht werden und die katholische Kirche begegnet ihnen in brüderlicher Achtung und Liebe ... sie werden aufgrund des Glaubens in der Taufe gerechtfertigt, Christus einverleibt, und darum gebührt ihnen der Ehrenname des Christen, und mit Recht werden sie von den Kindern der katholischen Kirche als Brüder im Herrn anerkannt" (KKK §819)
Für welche der vielleicht 2 Mio. protestantischen Menschengruppen (die sich übrigens gegenseitig ablehnen, sonst würden die ja nicht jeder für sich eine eigene selbsternannte Kirche schaffen) möchtest du das den geltend machen?
Das gilt für alle getauften Christen, beschäftige dich mal mit der Kirche.Für welche vielleicht 2 Mio. Protestantischen Menschengruppen (die sich übrigens gegenseitig ablehen, sonst würden die ja nicht jeder für sich eine eigene selbsternannte Kirche schaffen) möchtest du das den geltend machen?
"Mit jenen, die durch die Taufe der Ehre des Christennamens teilhaft sind, den vollen Glauben aber nicht bekennen oder die Einheit der Gemeinschaft unter dem Nachfolger Petri nicht wahren, weiß sich die Kirche aus mehrfachem Grunde verbunden. Viele nämlich halten die Schrift als Glaubens- und Lebensnorm in Ehren, zeigen einen aufrichtigen religiösen Eifer, glauben in Liebe an Gott, den allmächtigen Vater, und an Christus, den Sohn Gottes und Erlöser, empfangen das Zeichen der Taufe, wodurch sie mit Christus verbunden werden;..." (LG)
Die katholische Kriche ist die verwircklichte Kirche, zur Kirche Christi als mystischer Leib gehören aber alle Christen.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Der Ku Klux Klan sieht sich auch als protestantische Kirche und die Neu Ku Klux Klaner werde auch getauft. Jedoch bin ich mir unsicher ob diese selbsternannte Kirche, Brüder und Schwestern im Herren beherbergt und die Zeugen Jehovas ?FioreGraz hat geschrieben:Das gilt für alle getauften Christen, beschäftige dich mal mit der Kirche.Für welche vielleicht 2 Mio. Protestantischen Menschengruppen (die sich übrigens gegenseitig ablehen, sonst würden die ja nicht jeder für sich eine eigene selbsternannte Kirche schaffen) möchtest du das den geltend machen?
"Mit jenen, die durch die Taufe der Ehre des Christennamens teilhaft sind, den vollen Glauben aber nicht bekennen oder die Einheit der Gemeinschaft unter dem Nachfolger Petri nicht wahren, weiß sich die Kirche aus mehrfachem Grunde verbunden. Viele nämlich halten die Schrift als Glaubens- und Lebensnorm in Ehren, zeigen einen aufrichtigen religiösen Eifer, glauben in Liebe an Gott, den allmächtigen Vater, und an Christus, den Sohn Gottes und Erlöser, empfangen das Zeichen der Taufe, wodurch sie mit Christus verbunden werden;..." (LG)
Die katholische Kriche ist die verwircklichte Kirche, zur Kirche Christi als mystischer Leib gehören aber alle Christen.
LG
Fiore
Schau dir die Kriche des Mittelalters an, auch dort gabs heilige. Und du kannst ja ihre "Irrlehren" anprangern" du kannst sie aber nicht als Heiden etc. beschimpfen, weil sie es nicht sind auch sie sind getauft mit der einen einzigen Taufe und auch sie haben Teile der Wahrheit nicht so umfassen diwe die KAtholiken aber immerhin.Der Ku Klux Klan sieht sich auch als protestantische Kirche und die Neu Ku Klux Klaner werde auch getauft. Jedoch bin ich mir unsicher ob diese selbsternannte Kirche, Brüder und Schwestern im Herren beherbergt und die Zeugen Jehovas ?
Übrigens nebenbei das der Ku-Klux-Klan keine Glaubensgemeinschaft ist oder würdest du die Nazis so bezeichnen?
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Der Ku Klux Klan hat über den normalen Mitgliedern stehende Menschen die predigen und Neugeborene von den Ku Klux Klan Angehörigen werden in dieser protestantischen Gemeinschaft von diesen Leitern der Gemeinschaft getauft.FioreGraz hat geschrieben:Schau dir die Kriche des Mittelalters an, auch dort gabs heilige. Und du kannst ja ihre "Irrlehren" anprangern" du kannst sie aber nicht als Heiden etc. beschimpfen, weil sie es nicht sind auch sie sind getauft mit der einen einzigen Taufe und auch sie haben Teile der Wahrheit nicht so umfassen diwe die KAtholiken aber immerhin.Der Ku Klux Klan sieht sich auch als protestantische Kirche und die Neu Ku Klux Klaner werde auch getauft. Jedoch bin ich mir unsicher ob diese selbsternannte Kirche, Brüder und Schwestern im Herren beherbergt und die Zeugen Jehovas ?
Übrigens nebenbei das der Ku-Klux-Klan keine Glaubensgemeinschaft ist oder würdest du die Nazis so bezeichnen?
LG
Fiore
Es gibt eine Menge Leute, die sich die Lehre der Kirche nach ihren eigenen Interessen oder Wünschen hinbiegen, ob mit Absicht oder nicht. Knecht, was du gelegentlich von dir gibst, das kommt auch nicht vom Lehramt. ( Aber ob dafür nun immer das Höllenfeuer droht, ist m.W. nicht in aller Klarheit erkannt.)Knecht Ruprecht hat geschrieben: Menschen, die sich ein goldenes Kalb schaffen, weil ihnen die Kirche Gottes nicht gefällt, vielleicht weil die Kirche Gottes nicht auf ihre persönlichen Neigungen eingeht, sondern schlicht das Wort Gottes verkündet, sind fürs Höhlenfeuer bestimmt.
Dennoch sollten wir uns alle bemühen (sofern katholisch und am Lehramt als Richtschnur oder Orientierung interessiert), die Lehre der Kirche zu verkünden, und nicht das, was wir dafür halten.
Der Ku-Klux-Klan ist keine Glaubensgemeinschaft, er besteht aus Protestanten und sieht sich als christliche Organisation, er ist aber keine Kirche. Natürlich werden auch die Kinder der Klanmitglieder gatauft aber in ihrer protestantischen Gemeinschaft.Der Ku Klux Klan hat über den normalen Mitgliedern stehende Menschen die predigen und Neugeborene von den Ku Klux Klan Angehörigen werden in dieser protestantischen Gemeinschaft von diesen Leitern der Gemeinschaft getauft.
Und PRediger mögen sie haben, auch das österreichische Bundesheer hat nen Bischof und Militärpafarrer, deswegen ist es noch lange keine Religion. Genauso wie die Priester des Bundesheeres katholisch sind, sind die Prediger des Ku-Klux-Klan protestantisch. Auch gehörten den Nazis Priester an, deshalb waren die Nazis keine eigene Kirche,.....etc.
LG
Fiore
es reicht mir jetzt, glaub ich...
Was Knecht Ruprecht hier von sich gibt erscheint mir fast durchweg albern
. Es hat mit der kirchlichen Lehre wenig zu tun und zeugt nicht gerade von theologischer Brillianz und was am wichtigsten wäre, von der Liebe Christi.
Ich darf mich daher aus dieser Diskussion zurückziehen.
Fiore, viel Spaß noch
.
Nikodemus

Ich darf mich daher aus dieser Diskussion zurückziehen.
Fiore, viel Spaß noch

Nikodemus
Veritas liberabit vos - Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Church of the American Knights of the KKKFioreGraz hat geschrieben:Der Ku-Klux-Klan ist keine Glaubensgemeinschaft, er besteht aus Protestanten und sieht sich als christliche Organisation, er ist aber keine Kirche. Natürlich werden auch die Kinder der Klanmitglieder gatauft aber in ihrer protestantischen Gemeinschaft.Der Ku Klux Klan hat über den normalen Mitgliedern stehende Menschen die predigen und Neugeborene von den Ku Klux Klan Angehörigen werden in dieser protestantischen Gemeinschaft von diesen Leitern der Gemeinschaft getauft.
Und PRediger mögen sie haben, auch das österreichische Bundesheer hat nen Bischof und Militärpafarrer, deswegen ist es noch lange keine Religion. Genauso wie die Priester des Bundesheeres katholisch sind, sind die Prediger des Ku-Klux-Klan protestantisch. Auch gehörten den Nazis Priester an, deshalb waren die Nazis keine eigene Kirche,.....etc.
LG
Fiore
Und die Kinder werden Im Namen Gottes, der weißen Rasse bzw. Völker und der Kirche Ku Klux Klan getauft.
Ob die jedoch Abendmahl feiern wie die EKD weiß ich nicht.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
14Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15Sie beweisen damit, daß in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigenNikodemus hat geschrieben:Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich höre zu den von Gott erwähnten Menschen, die allein schon aus ihrer Natur und Kultur heraus, Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten.![]()
Ich möchte zuerst mal ein bisschen mutmaßen:
1) höre = gehöre?
2) erwähnt = erwählt? oder doch erwähnt?
oder ganz anders? Vielleicht wäre etwas Aufklärung nicht schlecht. Nun bin ich dogmatisch nicht völlig jeglicher Unkenntnis preisgegeben, aber von Menschen die aus ihrer Natur und Kultur heraus Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten habe ich noch nie etwas gehört, den Glauben ist immer Geschenk der Gnade, die auf der Natur aufbaut, aber sie überhöht. Selbst die Gande schützt vor Irrtum nicht, denn die Anhänglichkeit an die Sünde bleibt.
Und Gottes Wort kulturell für die einzige Wahrheit zu halten ??? Wir sollen unser Vertrauen auf Gott setzen und ihn als Herrn anerkennen, nicht ihn kulturell bedingt für wahr halten...
Und Gottes Wort - also Jesus Christus - für wahr halten ist sicher eine wunderbare Sache, aber sollte das nicht eigentlich eine dementsprechende Gesinnung der Nächstenliebe und Demut nach sich ziehen? Sicher muss man Unterschiede deutlich ansprechen, aber Jesus ist nicht gekommen um zu richten, sondern zu retten. Das sollten sich manche Leute mal hinter die Ohren schreiben, abgesehen davon, dass die (theol.) Qualifikation mancher (knechtenden) Äußerungen auch eher zweifelhaft zu sein scheint (s.o.)...
Nikodemus
@Knecht
Ind diesem einen Fall hast du Recht und muß ich einen Fehler eingestehen denoch ist die nur ein Organistion wenn auch laut dieser Seite die Aktivste und nicht der Klan, wie auch immer ihre Taufe ist gültig wenn auch ihre Lehre falsch. Aber auch sie werden so schlimm das auch klingt, Lehren haben die genausogut katholisch sein könnten (z.B. ablehnung der HS). Auch wenn im großen und ganzen die Kirche als Häretisch und übel abzulehnen ist, sind sie unsere Mitbrüder.
LG
Fiore
Ind diesem einen Fall hast du Recht und muß ich einen Fehler eingestehen denoch ist die nur ein Organistion wenn auch laut dieser Seite die Aktivste und nicht der Klan, wie auch immer ihre Taufe ist gültig wenn auch ihre Lehre falsch. Aber auch sie werden so schlimm das auch klingt, Lehren haben die genausogut katholisch sein könnten (z.B. ablehnung der HS). Auch wenn im großen und ganzen die Kirche als Häretisch und übel abzulehnen ist, sind sie unsere Mitbrüder.
Nein weil "der Klan" keine Kriche ist, lediglich dieser eine (Teil)Klan und hier werden sie im Namen Gottes durch die "Church of the American Knights of the KKK" getauft und wie es schon übersetzt heißt sie ja "Kirche der amerikanischen Ritter des KKK" und nicht "KKK-Kirche".Und die Kinder werden Im Namen Gottes, der weißen Rasse bzw. Völker und der Kirche Ku Klux Klan getauft.
LG
Fiore
Das kannst aber nur dann geltend machen wenn du im Konsens stehst und die Früchte gut sind. Stehst du nicht mehr im Konsens mit der Kriche oder besser wenn du dich schon darauf berufst dem "sensus fidei" dann folgst du nur deinem eigenen Gesetz und nicht mehr dem Gewissen als Gesetz Gottes.Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. Sie beweisen damit, daß in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ich beuge mich jeder Zeit der Verkündigung des Wortes Gottes durch seine Kirche. Da wo ich falsch liege, nehme ich die Verkündigung des Wortes Gottes an. Ich habe kein Problem mich durch die Instanz Gottes belehren zu lassen. Hätte auch kein Problem damit, wenn der Erzbischof von Paderborn mir privaten Katechismus Unterricht geben würde, aber der weiß ja nicht mal, zu welcher Gemeinde ich gehöre.FioreGraz hat geschrieben:Das kannst aber nur dann geltend machen wenn du im Konsens stehst und die Früchte gut sind. Stehst du nicht mehr im Konsens mit der Kriche oder besser wenn du dich schon darauf berufst dem "sensus fidei" dann folgst du nur deinem eigenen Gesetz und nicht mehr dem Gewissen als Gesetz Gottes.Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. Sie beweisen damit, daß in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wie kommst du dazu ihre Taufe als gültig zu definieren?
Die Gültigkeit der Taufe hängt nicht von der Konfession ab (sogar Ungläubige können taufen), feststellung das erste mal durch die Synode v. Arles die die Ketzertaufe für gültig erklärte und hängt von 3 faktoren ab
- Taufe auf den dreieinen Gott
- Wasser (untertauchen, oder auch begiesen)
- Intetnion der Taufe muß die der Kriche sein, und das Taufverständnis ist bei allen das gleiche, komplettes Tehologisches Verständnis braucht man für die Taufe nicht.
LG
Fiore
Und was sagt dein Rechtschreibprogramm zu dem Wort "Rechtschreibeprogrmm"?asderrix hat geschrieben:....von Bischöfinen (Das Wort kennt übrigens nichtmal mein Rechtschreibeprogrmm)

Vielleicht meint der Knecht einfach er sei so erwählt, daß er ohne Erbsünde empfangen wurde.Nikodemus hat geschrieben:Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich höre zu den von Gott erwähnten Menschen, die allein schon aus ihrer Natur und Kultur heraus, Gottes Wort für die einzige Wahrheit halten.![]()
Ich möchte zuerst mal ein bisschen mutmaßen:
1) höre = gehöre?
2) erwähnt = erwählt? oder doch erwähnt?

Linus hat geschrieben:Angesichts dessen, was Knecht Ruprecht(die römisch-kordianische Kirche![]()
) da so verbreitet, liegt mir ein alter Lateinischer Spruch auf der Zunge:
Quod licet Iovi,non licet bovi.

Wenn Du lesen würdest was man auf Deine Fragen schreibt, wäre das manchmal auch hilfreich.Knecht Ruprecht hat geschrieben:..., aber der weiß ja nicht mal, zu welcher Gemeinde ich gehöre.
Die Frage hast Du schonmal gestellt, und es wurde auch versucht Dir zu antworten.
Guck mal da: viewtopic.php?p=76962#76962
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Könnte dem Knecht mal einer eine Katechese über kirchliche Elemente außerhalb der Kirche halten?
1. Erst- Recht- Schluss aus der Situation des Heiden:
Abgesehen davon: Auch wenn sie nicht die volle Gemeinschaft mit der Kirche haben, so stehen sie durch die Taufe in Hinordnung auf die Kirche. Damit sind sie heilsmäßig in einer positiven Situation.
Wer behauptet, dass hier Irrtümer allerschlimmste Konsequenzen mit sich ziehen, muss sich vor Augen halten, dass die Situation eines Christen, der getauft ist, heilsmäßig immer positiver sein muss als die des Nichtchristen. Für den gilt selbstverständlich, dass auch er auf einen barmherzigen Gott hoffen kann. Der Unterschied zwischen Christ und Nichtchrist ist der, dass wir aus dem Erbarmen Gottes leben, während dieser mehr auf Gottes Erbarmen hin lebt. Die Situation eines Christen muss, auch wenn sie heilsmäßig gegenüber der vollen Kirchengliedschaft defizitär ist, immer positiver sein als die des Heiden.
2. Christus ist der Richter, der die Seinen erkennt
Hinzu kommt, dass, wie es so schön heißt, der Herr die Seinen erkennt. Damit ist die weitere Schwierigkeit ausgedrückt, wie sich die seinsmäßige Situation - z.B. Eingliederung in den Leib Christi- zum Handeln, zur Nachfolge verhält. Wer Christus nachfolgt, wird von Christus erkannt werden, genauso wie er dem Gesetzeslhrer gesagt hat, dass er nicht fern vom Reich Gottes ist. Wen wird Christus wohl als den Seinen erkennen: Den, der getreu auf ihn gehört hat, gebetet hat, demütig war, bescheiden usw, oder dem, der zwar die Sakramente empfangen hat, ihnen aber nie Gelegenheit gegeben hat, Früchte zu tragen?
1. Erst- Recht- Schluss aus der Situation des Heiden:
Abgesehen davon: Auch wenn sie nicht die volle Gemeinschaft mit der Kirche haben, so stehen sie durch die Taufe in Hinordnung auf die Kirche. Damit sind sie heilsmäßig in einer positiven Situation.
Wer behauptet, dass hier Irrtümer allerschlimmste Konsequenzen mit sich ziehen, muss sich vor Augen halten, dass die Situation eines Christen, der getauft ist, heilsmäßig immer positiver sein muss als die des Nichtchristen. Für den gilt selbstverständlich, dass auch er auf einen barmherzigen Gott hoffen kann. Der Unterschied zwischen Christ und Nichtchrist ist der, dass wir aus dem Erbarmen Gottes leben, während dieser mehr auf Gottes Erbarmen hin lebt. Die Situation eines Christen muss, auch wenn sie heilsmäßig gegenüber der vollen Kirchengliedschaft defizitär ist, immer positiver sein als die des Heiden.
2. Christus ist der Richter, der die Seinen erkennt
Hinzu kommt, dass, wie es so schön heißt, der Herr die Seinen erkennt. Damit ist die weitere Schwierigkeit ausgedrückt, wie sich die seinsmäßige Situation - z.B. Eingliederung in den Leib Christi- zum Handeln, zur Nachfolge verhält. Wer Christus nachfolgt, wird von Christus erkannt werden, genauso wie er dem Gesetzeslhrer gesagt hat, dass er nicht fern vom Reich Gottes ist. Wen wird Christus wohl als den Seinen erkennen: Den, der getreu auf ihn gehört hat, gebetet hat, demütig war, bescheiden usw, oder dem, der zwar die Sakramente empfangen hat, ihnen aber nie Gelegenheit gegeben hat, Früchte zu tragen?
Zuletzt geändert von Steffen am Dienstag 19. April 2005, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Steffen hat geschrieben:Könnte dem Knecht mal einer eine Katechese über kirchliche Elemente außerhalb der Kirche halten?
Nur zu, Steffen!
Steffen hat geschrieben:Wen wird Christus wohl als den Seinen erkennen: Den, der getreu auf ihn gehört hat, gebetet hat, demütig war, bescheiden usw, oder dem, der zwar die Sakramente empfangen hat, ihnen aber nie Gelegenheit gegeben hat, Früchte zu tragen?
Glaubst du nicht, daß du da Gefahr läufst, die Gnade durch Moralität zu ersetzen?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL