Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar? [1]
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Sie müssen mehrheitlich doch nur die AfD wählen. Das ist Signal genug, oder nicht?
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Keiner von denen hat das Recht, die Bewohner von Clausnitz zu verurteilen.spon hat geschrieben:Reaktionen auf Clausnitz und Bautzen: "Die Integration mancher Deutscher ist gescheitert"
Einige sind schlicht entsetzt, andere schlagen verbal zurück. Politiker von CDU und SPD verurteilen die Attacken auf Flüchtlinge in Sachsen scharf. Zum Teil fallen drastische Worte.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Sippenhaft? Umu packt Fackel und Mistgabel aus?umusungu hat geschrieben:Die aggressiven Proteste gegen Asylbewerber am Donnerstag im sächsischen Clausnitz sind vom Bruder des Leiters der Flüchtlingsunterkunft mitorganisiert worden. Das haben Recherchen des MDR-Magazins "Exakt" ergeben.
Von der Geschwisterschaft auf Zustimmung schließen kann auch nur ein Einzelkind...
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Nunja, es ist schon offensichtlich, dass in Sachsen ein ausgeprägteres Missverhältnis zur Demokratie und ihren Grundwerten herrscht als in NRW oder anderswo. Man hat tatsächlich versäumt, nach dem Mauerfall Integrationskurse anzubieten und das Resultat sehen wir jetzt.Torsten hat geschrieben: Keiner von denen hat das Recht, die Bewohner von Clausnitz zu verurteilen.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Hier wird ja schon lange nicht mehr die Frage diskutiert, ob die AfD wählbar ist. Vielmehr gehts in diesem Strang meist darum, rechtsradikale Gedankenmuster hoffähig zu machen. Wer das anprangert, wird mit der üblichen Nazi-Rhetorik belegt.Yeti hat geschrieben: Hier wollen ein paar Trolle verhindern, dass man über die AfD diskutiert.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Du solltest die Äußerungen von Herrn Laschet einfach nicht beachten - der ist auch nur eine Witzfigur.Torsten hat geschrieben:Keiner von denen hat das Recht, die Bewohner von Clausnitz zu verurteilen.spon hat geschrieben:Reaktionen auf Clausnitz und Bautzen: "Die Integration mancher Deutscher ist gescheitert"
Einige sind schlicht entsetzt, andere schlagen verbal zurück. Politiker von CDU und SPD verurteilen die Attacken auf Flüchtlinge in Sachsen scharf. Zum Teil fallen drastische Worte.
Im übrigen kann man die Aufregung von CDU und SPD durchaus verstehen. Die AfD lag bereits unter 5%, das Thema "Euro" war durch viel Geld vom Radar des größten Teils der Bevölkerung verschwunden. Dann kam Merkels Größenwahn und man meinte, mit Appellen (Wir schaffen das) die Probleme dieser Welt lösen zu können. Eine bessere Wahlkampfhilfe konnte sich die AfD nicht wünschen - die Glaubwürdigkeit von CDU und SPD auf diesem Gebiet tendiert für einen Teil der Wähler gegen Null.
Erschwerend kommt hinzu, daß man auf die vielen Fragen, die zu Recht gestellt werden, von der Regierung bzw. den Bundestagsparteien nur Floskeln (Fluchtursachen bekämpfen, Integration fördern usw.) kamen.
Hast Du eine Antwort gelesen, wie man über 1 Mio junger Menschen in Arbeit und Brot bringen will?

Wie sich die Einwanderung dieser Menschenmenge aus einem vollkommen anderen Kulturkreis auf das künftige Zusammenleben auswirken wird?

Wie man die Abschiebung Hunderttausender illegaler Migranten bewerkstelligen will?

Wie hoch die Kosten dieser ganzen Politik sind und wie sie bezahlt werden sollten?

Wer darauf keine Antworten hat und dann solche Fragen als "populistisch" diffamiert oder die Fragesteller beschimpft (Pack, Pöbel, Mob), muß eben damit rechnen, daß die Wähler (Konsumenten) dort einkaufen (die Stimme geben), wo ihre Fragen und Sorgen ernst genommen werden. Weder ist es verwerflich, wenn eine Partei bestimmte Themen "besetzt", die von anderen Parteien - aus welchen Gründen auch immer - nicht aufgegriffen werden noch ist es undemokratisch, eine Partei zu wählen, die mit dem herrschenden mainstream in einigen Punkten nicht übereinstimmt.
Es ist natürlich schmerzlich für die Restparteien, das durch ihre Politik ein bereits niedergerungener Gegner wie Phönix aus der Asche aufersteht. Es tut besonders weh, wenn er dann "im eigenen Revier" wildert. Aber das haben sich die Parteien selbst zuzuschreiben. Ihre Glaubwürdigkeit ist schwer angeschlagen. Das wird immer wieder deutlich, hier ein Beispiel zum Thema "Bargeldverbot":
http://www.rolandtichy.de/daili-es-sent ... nser-geld/“Sie leben doch in einem Rechtsstaat”, hält Meister der Autohändlerin Nancy Schneider entgegen, die um die Freiheit wegen der umfassenden Bargeldkontrolle fürchtet. Das Publikum – lacht. Es lacht. Das ist noch erschütternder als die Zahlen, die Lindner über die gewaltige Zahl der Konto-Abfragen anführt. Sie lachen.
Das ist der eigentlich Hinweis auf den Vertrauensverlust, den die Politik der Großen Koalition ausgelöst hat: Sie lachen nur noch über den Staatssekretär. Es ist aber kein fröhliches, sondern ein bitteres Lachen.
D. steht damit ja nicht allein. In vielen Ländern der EU und auch in den USA kann man das Phänomen beobachten, daß ein wachsender Teil der Wähler sich von der "politischen Elite" abwendet und neue, unverbrauchte Politiker wählt. Daß die natürlich von den bisherigen Amtsinhabern und ihren Claqueren beschimpft und geschmäht werden, ist Teil des Wettbewerbs und sollte mit Schulterzucken zur Kenntnis genommen werden. Was soll's?
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wo ist denn Dein Fascho-Avatar geblieben, das den Fascho-General Franco-Freund zeigte?offertorium hat geschrieben:Hier wird ja schon lange nicht mehr die Frage diskutiert, ob die AfD wählbar ist. Vielmehr gehts in diesem Strang meist darum, rechtsradikale Gedankenmuster hoffähig zu machen. Wer das anprangert, wird mit der üblichen Nazi-Rhetorik belegt.Yeti hat geschrieben: Hier wollen ein paar Trolle verhindern, dass man über die AfD diskutiert.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wenn ich mir den Mob da ansehe, ist unser sozialer Frieden wohl am ehesten durch diese sächsischen Gesellen bedroht und nicht so sehr durch die Zuzügler aus einem anderen Kulturkreis. Für manche Gegenden in Sachsen sehe ich in den kommenden Asylbewerbern noch eine Chance, dass sie Umgangsformen lernen. Ansonsten sollte die sächsische Justiz und die dortigen Polizeikräfte unter Beobachtung der Bundesregierung gestellt werden.Caviteño hat geschrieben: Wie sich die Einwanderung dieser Menschenmenge aus einem vollkommen anderen Kulturkreis auf das künftige Zusammenleben auswirken wird?![]()
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Interessant, wie Du Heilige der Kirche betitelst.Tempre hat geschrieben:... Fasche-Avatar ...
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wieso? Zum einen handelt es sich um einen Heiligen der Kirche des neuen Pfingsten. Zum anderen kotze ja nicht ich hier gegen Rechte, wie den vergleichsweise lobenswerten General Franco, sondern vielmehr Du!offertorium hat geschrieben:Interessant, wie Du Heilige der Kirche betitelst.Tempre hat geschrieben:... Fasche-Avatar ...
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Das Verhalten der Migrantengruppen in den westdeutschen Ballungsgebieten ist nicht erst seit Köln gut geeignet, Deine optimistischen Ausführungen zu widerlegen.offertorium hat geschrieben:Wenn ich mir den Mob da ansehe, ist unser sozialer Frieden wohl am ehesten durch diese sächsischen Gesellen bedroht und nicht so sehr durch die Zuzügler aus einem anderen Kulturkreis. Für manche Gegenden in Sachsen sehe ich in den kommenden Asylbewerbern noch eine Chance, dass sie Umgangsformen lernen.Caviteño hat geschrieben: Wie sich die Einwanderung dieser Menschenmenge aus einem vollkommen anderen Kulturkreis auf das künftige Zusammenleben auswirken wird?![]()
Ich faß es nicht!offertorium hat geschrieben: Ansonsten sollte die sächsische Justiz und die dortigen Polizeikräfte unter Beobachtung der Bundesregierung gestellt werden.
Wie stellst Du Dir das denn vor? Unmittelbarer Bundeszwang nach Art. 37 GG?

Justiz und Polizei liegen in der ausschließlichen Zuständigkeit der Länder. Der Bund hat da überhaupt nichts zu melden und insbesondere keine wie immer geartete "Aufsichtsfunktion".
Die Bundesrepublik funktioniert eben ein wenig komplizierter, als sich das viele Gutmenschen vorstellen.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Stimmt. Du scheinst das auch noch für etwas zu halten, was Dich adelt.Sempre hat geschrieben:...Zum anderen kotze ja nicht ich hier gegen Rechte...
Das alles wäre ja auch nicht so schlimm, wenn Du nich glaubtest, katholisch zu sein.
Glaubst Du eigentlich, das wäre im Sinne Jesu? Oder interessiert der Dich nicht mehr, wenn's um die persönlichen Ressentiments geht?
Zuletzt geändert von offertorium am Montag 22. Februar 2016, 09:58, insgesamt 2-mal geändert.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Korrekt.Caviteño hat geschrieben: Wie stellst Du Dir das denn vor? Unmittelbarer Bundeszwang nach Art. 37 GG?![]()
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
offertorium hat geschrieben:Korrekt.Caviteño hat geschrieben: Wie stellst Du Dir das denn vor? Unmittelbarer Bundeszwang nach Art. 37 GG?![]()



Den unmittelbaren Bundeszwang hat es noch nie gegeben und jetzt soll er in Sachsen eingeführt werden, weil man gegen "Flüchtlinge" demonstriert?

Die Sache mit dem Bundeszwang ist nicht so einfach, wie Du es Dir wahrscheinlich vorstellst:
http://www.bundestag.de/blob/47376/89 ... f-data.pdfDie Anordnung und Durchführung des Bundeszwangs erfolgt dabei in fünf Schritten:
- Die Bundesregierung stellt den Tatbestand fest.
- Die Bundesregierung beschließt im Kabinett, ob der Bundeszwang angewendet wird.
- Nach dem Beschluss über das ob, muss die Bundesregierung beschließen, in welcher Weise sie gegen das Land vorgehen will.
- Vor der Durchführung muss die Zustimmung des Bundesrates eingeholt werden.
- Der letzte Schritt ist die faktische Durchführung des Bundeszwangs.
Die praktische Bedeutung des Bundeszwangs ist bisher gering. In der Geschichte der Bundesrepublik wurde er noch nie angewendet. Dem Bundeszwang wird deshalb v.a. eine „Reservefunktion“ beigemessen, die die Chance zur schnellen Wiederherstellung der staatlichen Ordnung in Krisenzeiten gibt.
Aus gutem Grund ist bisher noch kein Politiker mit der Idee vorgetreten, in Sachsen bei Vollzugsbehörden und Justiz (da geht das überhaupt nicht!), den Bundeszwang anzuwenden. Man will sich schließlich nicht lächerlich machen.
Es bleibt den Ländern überlassen, wie hoch sie ihren Polizeietat ansetzen, solange die staatliche Ordnung nicht gefährdet ist. Es gibt eben Länder mit einer höheren Polizeidichte und welche, die es laxer sehen. Sachsen, also das Land, das Du unter Bundeszwang stellen willst, hat zwar die geringste Polizeidichte der östlichen Flächenländer, liegt allerdings noch immer über den Zahlen der Westländer (mit Ausnahme von Bayern und dem Saarland):
http://www.n-tv.de/politik/Im-Osten-gib ... 82521.html
Es kann also nicht an fehlender Polizei liegen, wenn man dort - nach Deiner Meinung - die Situation nicht im Griff hat.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
(Ach, es hat keinen Sinn)
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
offertorium hat geschrieben:Hier wird ja schon lange nicht mehr die Frage diskutiert, ob die AfD wählbar ist. Vielmehr gehts in diesem Strang meist darum, rechtsradikale Gedankenmuster hoffähig zu machen. Wer das anprangert, wird mit der üblichen Nazi-Rhetorik belegt.Yeti hat geschrieben: Hier wollen ein paar Trolle verhindern, dass man über die AfD diskutiert.






- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
In der Tat, interessant.Sempre hat geschrieben:Wo ist denn Dein Fascho-Avatar geblieben, das den Fascho-General Franco-Freund zeigte?
Dann hätten du und deine Spießgesellen ja euer Ziel erreicht.offertorium hat geschrieben:Hier wird ja schon lange nicht mehr die Frage diskutiert, ob die AfD wählbar ist.
Meinst du solche Rhetorik?offertorium hat geschrieben:Vielmehr gehts in diesem Strang meist darum, rechtsradikale Gedankenmuster hoffähig zu machen. Wer das anprangert, wird mit der üblichen Nazi-Rhetorik belegt.
Oder solche?Tinius hat geschrieben:gröhlenden Mobschweinen
Mal sehen, zu was eine solche bessermenschlich motivierte "Logik" führt: Linksradikaler Mob droht Flüchtlingsgegnern und sogar der Polizei mit Zerstörung von Clausnitz!“Das sind keine Menschen, die so was tun. Das sind Verbrecher.” Verbrecher haben nach der “Logik” dieser Person also keine Menscheneigenschaft und besitzen damit auch keine Menschenwürde, die man verletzen könnte. Das würde dann bedeuten, daß “Menschen” (wie besagte Person, welche die Menscheneigenschaft für sich selbst immerhin konkludent vorauszusetzen scheint) z.B. im Rechtssinn Eigentümer der “Verbrecher” werden und diese auch, vielleicht noch unter Beachtung der Regeln des Tierschutzes, jederzeit töten könnten.
Du und deine geistigen Spießgesellen unterstützen also SS-Methoden mit ihrem "K(r)ampf gegen rechtsradikales Gedankengut". Der Rechtsstaat wird sich gegen Euresgleichen ebenfalls zu wehren wissen. Dass man sich dabei noch auf "Jesus" beruft, ist der Gipfel der Unverschämtheit und ist wirklich blanke Blasphemie.Antifa hat geschrieben:"Falls ihr noch einer einzigen geflüchteten Person Angst macht, wird das Konsequenzen für euch haben. Wir beobachten euch. Ein weiterer Angriff auf einen Flüchtling, ein Böller vor der Unterkunft – und euer Dorf wird in Trümmern liegen."
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Interessanter ist die Frage, wie lange eine Andrea Nahles(SPD) gewillt ist, sie nicht nur durchzufüttern, sondern auch Wohnung und Energie zu bezahlen. Wenn 10% in "Arbeit und Brot" kommen, dann ist das schon optimistisch gedacht.Caviteño hat geschrieben:Hast Du eine Antwort gelesen, wie man über 1 Mio junger Menschen in Arbeit und Brot bringen will?![]()
Wie hoch die Kosten dieser ganzen Politik sind und wie sie bezahlt werden sollten?
Das weiß 100%ig nicht einmal die Kanzlerin.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Passend dazu:Yeti hat geschrieben:“Das sind keine Menschen, die so was tun. Das sind Verbrecher.” Verbrecher haben nach der “Logik” dieser Person also keine Menscheneigenschaft und besitzen damit auch keine Menschenwürde, die man verletzen könnte. Das würde dann bedeuten, daß “Menschen” (wie besagte Person, welche die Menscheneigenschaft für sich selbst immerhin konkludent vorauszusetzen scheint) z.B. im Rechtssinn Eigentümer der “Verbrecher” werden und diese auch, vielleicht noch unter Beachtung der Regeln des Tierschutzes, jederzeit töten könnten.
http://www.rolandtichy.de/meinungen/sta ... erbrecher/Wer den Rassisten entmenschlicht, der nutzt am Ende die gleichen faschistoiden Mittel wie der Rassist selbst. So ist es gerade die Aufgabe von gewählten Demokraten, über diesen Fehler erhaben zu sein, den Mensch zu nehmen wie er ist und nicht, wie er ihn gerne hätte. Diese Leute, die in Clausnitz und Bautzen standen, sind nicht das Volk, aber sie sind Teil des Volkes, sie sind Mensch wie jeder andere auch. Dies nicht anzuerkennen, wird die Gräben nur weiter vertiefen, den falschen Leuten Sympathien zuspielen und den sozialen Frieden gefährden. Wer mit Moral in der Flüchtlingsfrage argumentiert, der muss auch moralisch mit seinen Mitbürgern umgehen. Wer die Würde des Menschen betont, der muss diese Würde allen zugestehen – egal wie zuwider ihm das in manchen Momenten auch sein mag.
Nein, es geht nicht darum, diese Leute zu tolerieren und sie einfach machen zu lassen. Verbrechen müssen geahndet werden. Erst recht wenn sie solch widerlicher Natur sind. Aber auch Verbrecher sind Menschen, Herr Tillich.
Die Nerven scheinen bei der "politischen Elite" so blank zu liegen, das man fast schon Mitleid haben muß. Anders sind diese verbalen Entgleisungen eines Ministerpräsidenten nicht zu erklären. Einfach nur peinlich. Man muß das einmal mit dem allgemeinen Medienspektakel und der Aufregung hier im Forum vergleichen, als auf die geltende Gesetzeslage bei der Grenzsicherung hingewiesen wurde. Und jetzt - Fehlanzeige!
Bedauerlich auch, daß die Foranten, die sonst jedes Wort nach einem sog. "Nazi"-Hintergrund durchleuchten, sich hier bedeckt halten. Es erhöht nicht ihre Glaubwürdigkeit.
Zuletzt geändert von Caviteño am Montag 22. Februar 2016, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Leider zahlt das nicht Frau Nahles von ihrem Privatkonto, sondern Herr Schäuble von unseren Steuergeldern. Schulen und Straßen werden weiter verrotten, Sozialleistungen werden gekürzt und Steuern erhöht.Torsten hat geschrieben:Interessanter ist die Frage, wie lange eine Andrea Nahles(SPD) gewillt ist, sie nicht nur durchzufüttern, sondern auch Wohnung und Energie zu bezahlen. Wenn 10% in "Arbeit und Brot" kommen, dann ist das schon optimistisch gedacht.Caviteño hat geschrieben:Hast Du eine Antwort gelesen, wie man über 1 Mio junger Menschen in Arbeit und Brot bringen will?![]()
Alles nur, weil die Kanzlerin ein "freundliches Gesicht" machen wollte. Aber das sie kein Verhältnis zum Geld hat, hat sie ja bei Energiewende und "Eurokrise" ausreichend unter Beweis gestellt und ist insofern nichts Neues.
Das ist sogar entschuldbar, denn wir haben ja noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Wieviele kommen denn noch? Mal hört man Zahlen von 500.000 in diesem Jahr, in Libyen warten angeblich 150T - 200T auf besseres Wetter für die Überfahrt, dazu kommt noch die Balkanroute. Wir sehen nicht das Licht am Tunnelende, wir sind noch mittendrin, vielleicht sogar erst am Anfang.Torsten hat geschrieben:Caviteño hat geschrieben: Wie hoch die Kosten dieser ganzen Politik sind und wie sie bezahlt werden sollten?
Das weiß 100%ig nicht einmal die Kanzlerin.
Wie hoch die Kosten für einen deal mit der Türkei sind, kann man nicht abschätzen. Frau Merkel muß hier um jeden Preis eine Übereinkunft erreichen, um wenigstens wenige Tage vor den Landtagswahlen einen "Erfolg" vorweisen zu können. Natürlich weiß die Türkei das und wird sich mit Geld nicht zufrieden geben. Visafreiheit für ihre Bürger bei Reisen in den Schengenraum und Abnahme eines größeren Kontingents der sog. "Flüchtlinge" - auch da wird Frau Merkel zustimmen müssen. Bleibt nur die Hoffnung, daß die anderen Schengenstaaten hier die rote Karte ziehen und Frau Merkel allein im Regen stehen lassen.
und dann? Die allermeisten EU-Staaten weigern sich, weitere "Flüchtlinge" aufzunehmen. Die "Koalition der Willigen" schmilzt wie Schnee in der Sahara, Frau Merkel hat mit ihrer Politik D. innerhalb der EU isoliert. Kommt es wirklich zu einem deal mit der Türkei - wie oben beschrieben - wird D. alle "Flüchtlinge" aus den Kontingenten aufnehmen und mit Flugzeugen aus der Türkei abholen müssen..... Dann gibt es zwar wieder "schöne Bilder" (für Merkel) - die AfD kann sie allerdings hervorragend für Wahlspots nutzen.

Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Jene, die in ihren geopolitischen Machtspielen über zig-Tausende Leichen gehen, und die, die sie dabei begleiten, sind sogar (moralische) Übermenschen. Aber das eigentliche Problem liegt ja in Sachsen, in Clausnitz und Bautzen ..Roland Tichy hat geschrieben:Aber auch Verbrecher sind Menschen, Herr Tillich.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Nein, er ist keine Witzfigur, Er ist voll verantwortlich wie jeder andere auch.Caviteño hat geschrieben:Du solltest die Äußerungen von Herrn Laschet einfach nicht beachten - der ist auch nur eine Witzfigur.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Na ja, wenn die Justiz bei "Ehrenmorden" uä auf das soziokulturelle Umfeld abstellt und die Strafe mildert, dann müßte doch auch jedem, der in "Mutti's Dunstkreis" arbeitet ebenfalls mildernde Umstände zugesprochen werden.Torsten hat geschrieben:Nein, er ist keine Witzfigur, Er ist voll verantwortlich wie jeder andere auch.Caviteño hat geschrieben:Du solltest die Äußerungen von Herrn Laschet einfach nicht beachten - der ist auch nur eine Witzfigur.
Oder mache ich da einen Denkfehler.....

Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Witzfiguren sind hier doch ganz andere ...............Torsten hat geschrieben:Nein, er ist keine Witzfigur, Er ist voll verantwortlich wie jeder andere auch.Caviteño hat geschrieben:Du solltest die Äußerungen von Herrn Laschet einfach nicht beachten - der ist auch nur eine Witzfigur.
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
umusungu hat geschrieben:Witzfiguren sind hier doch ganz andere ...............Torsten hat geschrieben:Nein, er ist keine Witzfigur, Er ist voll verantwortlich wie jeder andere auch.Caviteño hat geschrieben:Du solltest die Äußerungen von Herrn Laschet einfach nicht beachten - der ist auch nur eine Witzfigur.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Du siehst Dich also .. Klasse!
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Braune Gülle schwappt durch das Brauhaus......
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Leider sehr stinkende braune Brühe....................!!
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Braune Blockwarte überwachen das Brauhaus....
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Mist, "braun" ist doch auch NS-Jargon. In Wort und Tat. Jetzt simma alle Nazis.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Die Kirche hat General Franco gegen das Kommunistenpack unterstützt und auch den Liberalismus verurteilt.offertorium hat geschrieben:Stimmt. Du scheinst das auch noch für etwas zu halten, was Dich adelt.Sempre hat geschrieben:...Zum anderen kotze ja nicht ich hier gegen Rechte...
Jemand ist katholisch, wenn er getauft ist und nicht wegen Apostasie, Häresie oder Schisma exkommuniziert ist. Niemand ist nicht katholisch, nur weil er nicht politisch links oder politisch korrekt ist.offertorium hat geschrieben:Das alles wäre ja auch nicht so schlimm, wenn Du nich glaubtest, katholisch zu sein.
Ja natürlich. Ich orientiere mich an der Kirche Gottes. Nicht an modernistischen Häretikern und nicht an sonstigen Häretikern. Du benimmst Dich wie ein Leonardo Boff Fan.offertorium hat geschrieben:Glaubst Du eigentlich, das wäre im Sinne Jesu?
Laut Dir und Deinesgleichen sind in Europa nur noch ein paar Deutsche auf Merkelkurs katholisch. Tatsächlich fragt man sich, inweit das nicht tatsächlich Antideutsche sind.
offertorium hat geschrieben:Oder interessiert der Dich nicht mehr, wenn's um die persönlichen Ressentiments geht?
Michael Klonovsky, Acta diurna, 18. Februar 2016 hat geschrieben:[...] Lasst uns, liebe Kinder und vereinzelte Eltern, heute also über das Ressentiment reden. Es bedarf keines empirischen Nachweises, dass mit dem Begriff in der hiesigen Öffentlichkeit nahezu ausschließlich gegen "rechts" hantiert wird, das ist eindeutig. Sogar der Verfasser dieses Diariums, gewiss einer der ressentimentfreiesten Menschen in seinem Hausgang, sah sich mit diesem Vorwurf konfrontiert, gewissermaßen summarisch, denn ein Rezensent des Deutschlandradios verwies ihn mit dem Dekret „Die Schwäche des rechten Denkens ist das Ressentiment, die Schwäche des linken Denkens die Phrase“ des diskursiven Feldes. Quod erat hinreichend demonstrandum.
Was aber bedeutet eigentlich Ressentiment?
Zunächst einmal: Der Vorwurf ist ehrenrührig. Gemeint ist eine schwelende, sinistre, enge, dumpfe Gemütsverfasstheit, die anderen Böses wünscht. [...] (weiter)
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Tinius hat geschrieben:Braune Gülle schwappt durch das Brauhaus......
Darf man mal fragen, was Ihr glaubt, damit erreichen zu können?umusungu hat geschrieben:Leider sehr stinkende braune Brühe....................!!

Euch dürfte doch nicht entgangen sein, daß die ganzen Versuche, bestimmte politische Aussagen in die Nazi-Ecke zu stellen, inzwischen ziemlich wirkungslos werden. In dem von mir verlinkten Artikel zu den Äußerungen von Herrn Tillich wird dazu ausgeführt:
Die alten Muster garantieren heute nicht mehr die gleichen Reflexe wie noch vor einigen Jahren. Immer wiederholte Beschuldigungen führen zu einer Abstumpfung, ähnlich wie der Virus langfristig bei Antibiotika resistent werden kann. Eine tiefere Diskussion über die Auswirkungen der z. Zt. zu sehenden Völkerwanderung nach D. scheint von Euch überhaupt nicht gewollt zu sein. Der eine führt - ernsthaft - schlecht sitzende Anzüge als Grund an, warum eine Partei für ihn nicht wählbar ist und verunglimpft dabei den Namen des Anzugträgers. Beim anderen beschränken sich die - sehr häufig ausfallenden - Äußerungen in den allermeisten Fällen auf zwei, drei Zeilen. Habt Ihr ein solches Niveau nötig?Eigentlich sollte man in der Politik mittlerweile eingesehen haben, dass man mit pauschalen Beleidigungen und jetzt sogar der Entmenschlichung einiger Bevölkerungsteile nicht sehr weit kommt. Zwar haben sich Begriffe wie „Pack“, „Mob“, „Hetzer“ und „Rassisten“ in der Flüchtlingsdebatte einerseits lange Zeit als wirksame Stigmatisierungen erwiesen, wenn es darum ging, Menschen davon abzuhalten, Kritik an der hiesigen Asylpolitik zu äußern. Für alle wirklichen Hetzer und Rassisten war dies jedoch nur die Bestätigung, auf der „richtigen Seite“ zu stehen. Darüber hinaus wurde eine nicht zu verachtende Sympathisantenszene aufgebaut. Menschen, die nicht “rechts” sind, aber in ihrem Ärger über die staatliche Bevormundung in der Flüchtlingsfrage beginnen, mit all jenen zu sympathisieren, mit denen man eigentlich nicht wirklich viel gemein hat und gemein haben will.
Ich gebe ja zu, daß ich Eure Beiträge immer wieder gerne lese. Nicht, weil sie zum Nachdenken anregen. Nein, Eure Schriftsätze sind einfach unterhaltsam, Kabarett-Niveau - dafür muß man sonst zahlen und hier bekommt man es kostenlos. Ernst nehmen muß man diese Äußerungen nicht, dafür gibt es hier andere Foranten.