Ist die Verwendung einer Patente im Novus Ordo wirklich verbindlich vorgeschrieben? Sieht man selbst bei Bischöfen fast nie.Mariahilfer hat geschrieben:Ein Menetekel:
Am Sonntag zelebrierten die Papstwähler die Heilige Messe in ihren jeweiligen Titelkirchen in Rom und Umgebung. -
Scherer läßt Hostie zu Boden fallen
Quelle: http://www.katholisches.info/213/3/11 ... nuitat-ab/
Nachfolger auf dem Stuhle Petri
- Wahlkatholik
- Beiträge: 238
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 11:57
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Einer Zelebration ohne Patene oder Hostienschale kann ich mich gerade nicht entsinnen (und daß man selbige wie eine Patene benutzen kann, weiß ich von der Kommunionspendung unseres Propstes, der die Schale wie eine Patene verwendet, wenn er Mundkommunion spendet)...Wahlkatholik hat geschrieben:Ist die Verwendung einer Patente im Novus Ordo wirklich verbindlich vorgeschrieben? Sieht man selbst bei Bischöfen fast nie.Mariahilfer hat geschrieben:Ein Menetekel:
Am Sonntag zelebrierten die Papstwähler die Heilige Messe in ihren jeweiligen Titelkirchen in Rom und Umgebung. -
Scherer läßt Hostie zu Boden fallen
Quelle: http://www.katholisches.info/213/3/11 ... nuitat-ab/
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Nur mal spaßeshalber angenommen, das Konklave würde sich nochmal auf Benedikt XVI einigen. Müsste er dann wieder Papst werden oder könnte er es ablehnen?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Man wird Papst erst durch Annahme der Wahl; es heißt, Pius XII. habe noch ein zweites Mal abstimmen lassen, um einen Zufall auszuschließen. Theoretisch könnte der Erwählte also ablehnen.Pilgerer hat geschrieben:Nur mal spaßeshalber angenommen, das Konklave würde sich nochmal auf Benedikt XVI einigen. Müsste er dann wieder Papst werden oder könnte er es ablehnen?
Nachtrag: Wer's genau wissen will, findet in Universi Dominici Gregis Kapitel VII, Annahme, Proklamation und Beginn des Amtes des neuen Papstes Antwort.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Juergen hat geschrieben:AEM hat geschrieben:117. Wenn die Kommunion nur unter einer Gestalt ausgeteilt wird, nimmt er die Patene oder Hostienschale, geht zu den Kommunizierenden, zeigt jedem einzelnen die Hostie, indem er sie etwas emporhält, und spricht: "Der Leib Christi." Der Kommunizierende antwortet: "Amen" und empfängt den Leib des Herrn; er hält die Kommunionpatene unter den Mund.
Redemptionis Sacramentum hat geschrieben:93. Es ist notwendig, die kleine Patene für die Kommunion der Gläubigen beizuhalten, um die Gefahr zu vermeiden, daß die heilige Hostie oder einzelne Fragmente auf den Boden fallen.
Grundordnung für das Römische Messbuch hat geschrieben:118. Ebenso sind vorzubereiten:
(...)
c) auf dem Kredenztisch: (...) die Kommunionpatene für die Gläubigenkommunion und das, was zur
Händewaschung nötig ist.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Im Jahr 2005 wurde ja genauso gerätselt, wer Papst wird.
Ich habe diesen Artikel des Stern gerade gefunden:
Wer im Vatikan papabile ist
Daraus:
Ich habe diesen Artikel des Stern gerade gefunden:
Wer im Vatikan papabile ist
Daraus:
Der Beitrag ist vom 4.4.2005Ratzinger selbst hält sich in der Diskussion um die Papst-Nachfolge im Gegensatz zu Battista Re und Sodano auffällig zurück. Obwohl er den weniger reformorientierten Kreisen im Vatikan zugerechnet wird, könnte er für viele Kardinäle ein Kompromisskandidat sein. Zwar ist Ratzinger im Vergleich mit seinen Mitbewerbern älter, aber in einem Interview mit dem US-Magazin Time hat Ratzinger jünsgt angedeutet, er könne sich vorstellen, das Papstamt nach etwa zehn Jahren niederzulegen.

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
In dem Zusammenhang fällt mir ein, daß ich 'mal irgendwo gelesen habe, Joseph Ratzinger habe als Hochschulprofessor in den 60-er-Jahren des letzten Jahrhunderts eine Petition deutscher Theologen unterstützt, die das Ziel hatte, die Amtszeit von Bischöfen generell auf 8 Jahre zu begrenzen.Stefan hat geschrieben:Im Jahr 2005 wurde ja genauso gerätselt, wer Papst wird.
Ich habe diesen Artikel des Stern gerade gefunden:
Wer im Vatikan papabile ist
Daraus:Der Beitrag ist vom 4.4.2005Ratzinger selbst hält sich in der Diskussion um die Papst-Nachfolge im Gegensatz zu Battista Re und Sodano auffällig zurück. Obwohl er den weniger reformorientierten Kreisen im Vatikan zugerechnet wird, könnte er für viele Kardinäle ein Kompromisskandidat sein. Zwar ist Ratzinger im Vergleich mit seinen Mitbewerbern älter, aber in einem Interview mit dem US-Magazin Time hat Ratzinger jünsgt angedeutet, er könne sich vorstellen, das Papstamt nach etwa zehn Jahren niederzulegen.
Diese 8 Jahre hätte er ja nun als Bischof von Rom fast erreicht ..........
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
http://rorate-caeli.blogspot.com/213/ ... ao-ii.htmlNo less a source than the highly influential Corriere della Sera has noted Ranjith’s “outsider” chances, but other rather knowledgeable figures on the Vatican side of the Tiber as well. I heard him mentioned as having some dozens of supporters in the College - a not insignificant number if a horse race develops.
Schön wär's.

Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Zur Auflockerung:
Bei http://pope-u-lator.com kann man selbst anhand verschiedener Kriterien ein Kandidatenprofil erstellen, der Rechner weißt einem dann die passenden Kandidaten zu. Bei mir kam heraus:
1. Ranjith
2. Pengo
3. Scola
4. Rodriguez Maradiaga
5. Ravasi

Bei http://pope-u-lator.com kann man selbst anhand verschiedener Kriterien ein Kandidatenprofil erstellen, der Rechner weißt einem dann die passenden Kandidaten zu. Bei mir kam heraus:
1. Ranjith
2. Pengo
3. Scola
4. Rodriguez Maradiaga
5. Ravasi

- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
1. Rodriguez Maradiaga
2. DOLAN
3. Tagle
4. Ranjit
5. Turkson
Düfte nicht schlecht gemacht sein, da mein absoluter Favorit Dolan gleich an zweiter Stelle erscheint.
2. DOLAN
3. Tagle
4. Ranjit
5. Turkson
Düfte nicht schlecht gemacht sein, da mein absoluter Favorit Dolan gleich an zweiter Stelle erscheint.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Athanasius0570 hat geschrieben:1. Rodriguez Maradiaga
2. DOLAN
3. Tagle
4. Ranjit
5. Turkson

Fast identisch:
Nr. 2 und 3 tauschen bei mir die Plätze und statt Turkson ist Erdo die Nr. 5.
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
1. PATABENDIGE DON Albert Malcolm Ranjith
2. BAGNASCO Angelo
3. SCOLA Angelo
4. CIPRIANI THORNE Juan Luis
5. SCHERER Odilo Pedro
2. BAGNASCO Angelo
3. SCOLA Angelo
4. CIPRIANI THORNE Juan Luis
5. SCHERER Odilo Pedro
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Sie werden ihn wieder wählenIm Petersdom brandete bei der Nennung des emeritierten Papstes tosender Applaus auf, der fast eine Minute lang anhielt.

- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Dieter hat geschrieben:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ardinaele/

Und ich dachte, SpOn mit seiner "Reportage" wäre schon die Spitze der Ahnungslosigkeit im Spektrum der Stimmen ...

Wie sagte Jesus noch gleich ...? - "Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt.
Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird. in Joh. 14:17
Joseph Bordat drückt es anders aus: "Es ist schwer, zu den Themen Glaube, Religion und Kirche einen guten Gesprächspartner zu finden. Die, die drin stecken, haben keine Distanz. Die, die nicht drin stecken, haben keine Ahnung."
Zuletzt geändert von Reinhard am Dienstag 12. März 2013, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Daraus:

"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Daraus:
"Die ganze Familie hat Angst davor, dass Christoph zum Papst gewählt wird", gesteht die Mutter des Papst-Anwärters.
[...]
Die 92-Jährige ist sich sicher: "Christoph wäre den Gemeinheiten im Vatikan nicht gewachsen. Ihm reichen die Intrigen in Wien." Nach Meinung der alten Mutter ist ihr Sohn für diesen "Job" viel zu gütig. "Er nimmt von jedem Menschen nur das Beste an und ist zutiefst gekränkt, wenn man nicht ehrlich ist."

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
... und der Spiegel betrachtet die Papstwahl (mal wieder) unter dem wichtigsten, weltumspannenden und einzigen Gesichtspunkt, der offenbar Dreh- und Angelpunkt des neuen Pontifikats werden soll.
http://www.spiegel.de/panorama/wie-das- ... 88179.html

http://www.spiegel.de/panorama/wie-das- ... 88179.html
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Wie peinlich ist das denn ...?!Gamaliel hat geschrieben:Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Dann ist auch klar, wieso wir oft den Eindruck hatten, dass er keinen "Arsch in der Hose" hat. - Manchmal ist eben auch ein Kardinal nur ein armes Würstchen.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Deine despektierliche Ausdrucksweise über einen Kardinal der römischen Kirche ist unangebracht und ungezogen.Reinhard hat geschrieben:Wie peinlich ist das denn ...?!Gamaliel hat geschrieben:Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Dann ist auch klar, wieso wir oft den Eindruck hatten, dass er keinen "Arsch in der Hose" hat. - Manchmal ist eben auch ein Kardinal nur ein armes Würstchen.
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Warum liest du auch immer solch schreckliche Blätter? Desinformation, Chaos und Lüge sind die Methoden des Herrn dieser Welt.civilisation hat geschrieben:... und der Spiegel betrachtet die Papstwahl (mal wieder) unter dem wichtigsten, weltumspannenden und einzigen Gesichtspunkt, der offenbar Dreh- und Angelpunkt des neuen Pontifikats werden soll.
![]()
http://www.spiegel.de/panorama/wie-das- ... 88179.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Mir hat das heute ein Kollege zugemailt... evangelisch und ausgetreten und wie immer brennend am Geschehen der katholischen Kirche interessiert, über das er sich immer in diesem profunden Blatt informiert, das natürlich sein vollstes Vertrauen genießt...HeGe hat geschrieben:Warum liest du auch immer solch schreckliche Blätter? Desinformation, Chaos und Lüge sind die Methoden des Herrn dieser Welt.civilisation hat geschrieben:... und der Spiegel betrachtet die Papstwahl (mal wieder) unter dem wichtigsten, weltumspannenden und einzigen Gesichtspunkt, der offenbar Dreh- und Angelpunkt des neuen Pontifikats werden soll.
![]()
http://www.spiegel.de/panorama/wie-das- ... 88179.html

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Über die Formulierung kann man sich streiten, aber letzten Endes hat Reinhard völlig recht.Florianklaus hat geschrieben:Deine despektierliche Ausdrucksweise über einen Kardinal der römischen Kirche ist unangebracht und ungezogen.Reinhard hat geschrieben:Wie peinlich ist das denn ...?!Gamaliel hat geschrieben:Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Dann ist auch klar, wieso wir oft den Eindruck hatten, dass er keinen "Arsch in der Hose" hat. - Manchmal ist eben auch ein Kardinal nur ein armes Würstchen.
Das ganze ist hochgradig peinlich.
Nicht zu fassen.
Wie kann die eigene Familie einen Kardinal der Kirche so dermaßen brüskieren und der Lächerlichkeit preisgeben. Und nichts anderes ist so ein Interview in meinen Augen.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Reinhard hat geschrieben:Wie peinlich ist das denn ...?!Gamaliel hat geschrieben:Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Dann ist auch klar, wieso wir oft den Eindruck hatten, dass er keinen "Arsch in der Hose" hat. - Manchmal ist eben auch ein Kardinal nur ein armes Würstchen.

- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Es ist mir angesichts des altkirchlichen Grundsatzes "ubi episcopus, ibi ecclesia" einfach unbegreiflich, mit welcher Polemik und Häme einige Foranten hier über rechtmäßig bestellte und in Gemeinschaft mit dem Papst stehende Bischöfe herziehen. Sachliche Kritik mag im Einzelfall berechtigt sein, aber keine persönlichen Verunglimpfungen in einer Gossensprache.Melody hat geschrieben:Über die Formulierung kann man sich streiten, aber letzten Endes hat Reinhard völlig recht.Florianklaus hat geschrieben:Deine despektierliche Ausdrucksweise über einen Kardinal der römischen Kirche ist unangebracht und ungezogen.Reinhard hat geschrieben:Wie peinlich ist das denn ...?!Gamaliel hat geschrieben:Frau Mama Schönborn:
"Papst - das wäre viel zu schwer für meinen Sohn"
Dann ist auch klar, wieso wir oft den Eindruck hatten, dass er keinen "Arsch in der Hose" hat. - Manchmal ist eben auch ein Kardinal nur ein armes Würstchen.
Das ganze ist hochgradig peinlich.
Nicht zu fassen.
Wie kann die eigene Familie einen Kardinal der Kirche so dermaßen brüskieren und der Lächerlichkeit preisgeben. Und nichts anderes ist so ein Interview in meinen Augen.
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Manchmal bist Du ziemlich naiv. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Hat Kardinal Schönborn eigentlich Geschwister?
- Mariahilfer
- Beiträge: 197
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 10:28
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Ja, mehrere, ich glaube drei. Ein Bruder ist Schauspieler:Torsten hat geschrieben:Hat Kardinal Schönborn eigentlich Geschwister?
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Sch%C3%B6nborn
http://diepresse.com/images/uploads/d/5 ... 185742.jpg
Zuletzt geändert von Mariahilfer am Dienstag 12. März 2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Ich bin lieber ein Naivling als ein Flegel.Niels hat geschrieben:Manchmal bist Du ziemlich naiv.
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Grundsätzlich würde ich mich über Burke als neuen Papst ja freuen, aber wenn ich mir vorstelle, dieses amerikanische Kaugummi-Latein die nächsten Jahre häufiger zu hören... 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
- Wohnort: Exil-Limburger
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Genau das habe ich mir gerade eben auch gedacht. Eigentlich sollte es ein kanonisches Hindernis darstellen, wenn man mich fragt...HeGe hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich mich über Burke als neuen Papst ja freuen, aber wenn ich mir vorstelle, dieses amerikanische Kaugummi-Latein die nächsten Jahre häufiger zu hören...
- Mariahilfer
- Beiträge: 197
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 10:28
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Lieber Kaugummi-Latein als Luftballon-Messen.Salmantizenser hat geschrieben:Genau das habe ich mir gerade eben auch gedacht. Eigentlich sollte es ein kanonisches Hindernis darstellen, wenn man mich fragt...HeGe hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich mich über Burke als neuen Papst ja freuen, aber wenn ich mir vorstelle, dieses amerikanische Kaugummi-Latein die nächsten Jahre häufiger zu hören...
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
- Wohnort: Exil-Limburger
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Das allerdings.Mariahilfer hat geschrieben:Lieber Kaugummi-Latein als Luftballon-Messen.Salmantizenser hat geschrieben:Genau das habe ich mir gerade eben auch gedacht. Eigentlich sollte es ein kanonisches Hindernis darstellen, wenn man mich fragt...HeGe hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich mich über Burke als neuen Papst ja freuen, aber wenn ich mir vorstelle, dieses amerikanische Kaugummi-Latein die nächsten Jahre häufiger zu hören...