Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht sagen kann, wie sich der Forumsbetreiber ihnen gegenüber verhalten hat- falls Du es auf die Beiträge anspielst, die ich gemeldet habe.Peregrin hat geschrieben: ...
Jetzt nur nicht wehleidig sein, den Leuten, die Du angezeigt hast, ging's nicht anders.
Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
carpe diem - Nutze den Tag !
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Mir ist nicht ganz klar, was du willst. Willst du, dass Beiträge, die nicht nur so daneben sind, dass sie gelöscht werden, sondern die sogar so schlimm sind, dass der Verfasser dafür eine Verwarnung erhält, stehen gelassen werden?Pit hat geschrieben:lifestyle, mag sein, aber es macht einen Eindruck von "Wir zeigen Sie an- aber warum, daß erfahren Sie nicht!"
Nun, von anderer Seite habe ich bereits erfahren, warum ich verwarnt wurde- nachvollziehbar finde ich es nicht.
Das ist doch völlig unlogisch.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Mir geht es darum, daß derjenige, der verwarnt wird, auch erfährt, warum er verwarnt wird- also kann der Beitrag entfernt werden und man kann ihn denoch- z.B. per PN informieren, um welchen Beitrag es sich handelt.lifestylekatholik hat geschrieben: ...
Willst du, dass Beiträge, die nicht nur so daneben sind, dass sie gelöscht werden, sondern die sogar so schlimm sind, dass der Verfasser dafür eine Verwarnung erhält, stehen gelassen werden?
Das ist doch völlig unlogisch.
Da in meinem Fall der Beitrag aber offensichtlich bereits gelöscht war bevor (!) ich über die Verwarnung informiert wurde, heisst dies logisch betrachtet, daß
a) der beanstandete Beitrag gelöscht (!) wurde,
b) mir -mit dem Hinweis, daß ich wegen dem Beitrag verwarnt wurde - ein Link zu dem (zu diesem Zeitpunkt nicht mehr existenten Beitrag) gesandt wurde und ich
c) somit garnicht erfahren konnte (!), aus welchem Grund ich verwarnt wurde.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
@Pit
Du wurdest vermutlich wegen Wiedereinstellung verwarnt. Niels hatte zweimal als Moderator in blau gebeten, zum Thema zurückzkehren, Du hast aber einfach mit dem Off-Topic weitergemacht, in kompletter Ignoranz der Moderationshinweise.
So eröffnest Du ja auch seit Jahren immer neue Stränge zu Deinen persönlichen Sorgen, obwohl immer wieder von der Moderation ermahnt.
Gruß
Sempre
Du wurdest vermutlich wegen Wiedereinstellung verwarnt. Niels hatte zweimal als Moderator in blau gebeten, zum Thema zurückzkehren, Du hast aber einfach mit dem Off-Topic weitergemacht, in kompletter Ignoranz der Moderationshinweise.
So eröffnest Du ja auch seit Jahren immer neue Stränge zu Deinen persönlichen Sorgen, obwohl immer wieder von der Moderation ermahnt.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Wer hat meine beiden Links beim Dialogprozeß entfernt ohne dass es im Modprotokoll erwähnt wird? Nicht emal bei kath.net ist der eine entfernt worden. i
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Immer mit der Ruhe. Das war ich. Hab's aber noch nicht nachgetragen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Begründung hätte ich gerne gewusst, denn ich sehe keinen Grund für die Löschung.Niels hat geschrieben:Immer mit der Ruhe. Das war ich. Hab's aber noch nicht nachgetragen.
Der eine Link war von kreuz.net, das sicher nicht so beliebt ist, aber manchmal trotzdem recht hat, der andere aus Gloria-Tv. Da sehe ich erst recht keinen Grund den zu entfernen, denn es war ein Interviee von Prof Hoeres und betrifft letztlich auch unser Thema im weitesten Sinne.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Wurde hier schon verlinkt.Edi hat geschrieben:Begründung hätte ich gerne gewusst, denn ich sehe keinen Grund für die Löschung.Niels hat geschrieben:Immer mit der Ruhe. Das war ich. Hab's aber noch nicht nachgetragen.
Der eine Link war von kreuz.net, das sicher nicht so beliebt ist, aber manchmal trotzdem recht hat, der andere aus Gloria-Tv. Da sehe ich erst recht keinen Grund den zu entfernen, denn es war ein Interviee von Prof Hoeres und betrifft letztlich auch unser Thema im weitesten Sinne.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Ich beantrage gewissen Leuten für eine gewisse Zeit ein Schreibverbot im Refektorium zu erteilen, auf daß sie sich fürderhin in der Sakramentskapelle austoben können.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
oh der Ruf nach Zensur jaja wieder mal ein Beweis für den Charakter des Autors
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Gab es nicht einmal bis zu einem Gewissen Konzil oder kurz danach eine kleine Sammlung namens Index...ottaviani hat geschrieben:oh der Ruf nach Zensur jaja wieder mal ein Beweis für den Charakter des Autors

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Selbstverständlich und?
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Dann beschwer dich doch nicht über die Zensur.ottaviani hat geschrieben:Selbstverständlich und?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Ich denke nicht daß Leuten wie Jürgen es hier zu kommt hier den Zensor zu spielen
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Es kann hier nur einen Zensor geben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Zensur ist eine Vorabkontrolle. Der Inhalt dürfte also bei einem entsprechenden Verdikt gar nicht veröffentlicht werden. Bestimmte Inhalte auf ein bestimmtes Forum zu beschränken wäre dagegen keineswegs Zensur, es ist vielmehr ein in diesem Forum ohnehin schon bestehendes System.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Werbung macht man, wenn man jemand von etwas überzeugen möchte. Nachdem sich in der Klausnerei bereits Protestanten herumtreiben, brauche ich da ja keine Werbung mehr machen...Moderation hat geschrieben: Pforte: Protestantisches Störfeuer aus "Katholisch werden - aber wie?" entfernt.
"Du erhältst diese Verwarnung wegen Beleidigung der Moderation in der Pforte. Bedenke außerdem, dass du dort im katholischen Teil des Forums schreibts. Werbung für deine Konfession kannst du in der Klausnerei machen."

Im Ernst: Es wird mir doch wohl erlaubt sein, im Thread "katholisch werden - aber wie" die Frage aufzuwerfen, ob und wie der Fragesteller vielleicht doch evangelisch bleiben könnte und zu versuchen, die im Thread verbreiteten Klischees über die ev. Kirche zu widerlegen.
Natürlich halte auch ich es für besser, er würde katholisch als ganz abzufallen, aber dass ich ihn nicht kampflos für meine Kirche verloren gebe, das werdet ihr mir doch zugestehen? Das soll "protestantisches Störfeuer" sein?
Sobald hier etwas nicht in Euer Weltbild passt, ist man sehr schnell mit Löschungen bei der Hand, so zumindest mein Eindruck.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Lass ihn doch einfach in die wahre Kirche Jesu Christi kommen... dahin, wo eigentlich auch Du hingehörst (wo wir ALLE hingehören!)...Moser hat geschrieben:Natürlich halte auch ich es für besser, er würde katholisch als ganz abzufallen, aber dass ich ihn nicht kampflos für meine Kirche verloren gebe, das werdet ihr mir doch zugestehen?

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
..
Wir befinden uns im katholischen Bereich des Forums.Christiane hat geschrieben:So, Leute. Ich will nicht schon wieder zensieren müssen. Haut doch mal nicht so reflexhaft auf Moser ein (Lifestyle, Melody). In diesem Fall kann ich an seinen Einlassungen zum Thema nichts beanstandenswertes erkennen. Das er als Protestant seine entsprechende Sicht zum Thema vertritt, sollte klar sein und ist auch nicht verboten. So und jetzt kühlen wir uns alle erstmal wieder ab. - Mod.
Und da soll ich stillschweigend akzeptieren, wenn einer schreibt, "die Kirche könne nicht sagen, dass eine Wiederverheiratung Sünde sei", das Verbot zur Hl. Kommunion käme vom Lehramt, das aus Menschen bestehe, und Gottes Sicht sei ja ggfs. eine andere und dergleichen?!
Ich verstehe die Unterforenregel anders.
Hier ist Grundlage die katholische Lehre.
Es ist schlimm genug, wenn man sich hierüber mit Katholiken auseinandersetzen muss.
Mit Protestanten muss das nun wirklich nicht sein.
Manche evangelische Anschauungen über Scheidung und Wiederheirat können HIER doch nun wirklich keine ernsthafte Diskussionsgrundlage darstellen?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Soviel ich weiß ist es Nichtkatholiken nicht verboten, im Refektorium mitzudiskutieren. Das sie dabei ihre entsprechenden Ansichten vertreten ist nur logisch. Was erwartet ihr denn?
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
In der Unterforenregel heißt es unter anderem:
Das »Refektorium« bleibt so ein Raum des Austauschs, in welchem die Katholiken sich nicht für jede Selbstverständlichkeit rechtfertigen müssen und in dem sie vor Angriffen und Polemik geschützt sind.
Und da soll man kommentarlos zur Kenntnis nehmen, wenn folgendes geschrieben steht:
Im Refektorium gilt, dass eine Ehe nicht geschieden werden kann.
Über andere Auffassungen an dieser Stelle zu diskutieren, ist unsinnig.
Und im Refektorium gilt auch, dass Basis unseres Glaubens die Hl. Schrift, die Tradition und das Lehramt ist. An dieser Stelle ist nicht darüber zu diskutieren, was Gott wohl für eine Meinung dazu haben könnte.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du Moser da so in Schutz nimmst und Stylie und ich die Bösen sein sollen. Absolut nicht.
Am besten beteiligen sich Katholiken gar nicht mehr an Diskussionen sondern überlassen den Protestanten hier das Feld?!
Das »Refektorium« bleibt so ein Raum des Austauschs, in welchem die Katholiken sich nicht für jede Selbstverständlichkeit rechtfertigen müssen und in dem sie vor Angriffen und Polemik geschützt sind.
Und da soll man kommentarlos zur Kenntnis nehmen, wenn folgendes geschrieben steht:
Das kann doch nicht Dein Ernst sein.Moser hat geschrieben:Doch. Nachdem die Ehe ein "weltlich Ding" ist, schon (nicht Deine Auffassung, ich weiß. Aber sie ist bei uns nicht ohne Grund kein Sakrament).lifestylekatholik hat geschrieben:Nein. Soweit uneinig. Scheidung ist überhaupt kein Mittel. Eine Ehe kann nicht geschieden werden.Das sagt das "Lehramt", das aber seinerseits wieder nur aus Menschen besteht. Ob Gott derselben Meinung ist, wissen wir nicht.lifestylekatholik hat geschrieben:Öffentliche Sünder können den Leib des Herrn nicht empfangen.Dieses Zitat kann ich langsam nicht mehr hören, denn damit könnte man alle Eure Vorschriften bzgl. der Kommunion begründen , wie's grad in den Kram passt.cantus planus hat geschrieben:Und wie steht es mit der Warnung des Apostels, sich bei unwürdiger Teilnahme das Gericht zu essen...?
Was ist denn "unwürdig"? Wer definiert das? Wieder wir Meschen. Siehe oben.
Im Refektorium gilt, dass eine Ehe nicht geschieden werden kann.
Über andere Auffassungen an dieser Stelle zu diskutieren, ist unsinnig.
Und im Refektorium gilt auch, dass Basis unseres Glaubens die Hl. Schrift, die Tradition und das Lehramt ist. An dieser Stelle ist nicht darüber zu diskutieren, was Gott wohl für eine Meinung dazu haben könnte.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du Moser da so in Schutz nimmst und Stylie und ich die Bösen sein sollen. Absolut nicht.
Am besten beteiligen sich Katholiken gar nicht mehr an Diskussionen sondern überlassen den Protestanten hier das Feld?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Nicht grundlos von einer Moderatöse öffentlich beschimpft zu werden.Christiane hat geschrieben:Was erwartet ihr denn?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
So ein Disputbereich über Religiöse Themen, ne art Arena, wo jeder normal reden kann wäre vielleicht nicht schlecht im Forum.
Moser will ja den Katholiken irgendwo zeigen, daß unsere Lehre falsch ist. Wo soll er das tun?
Die Kirchenväter haben sich solchem auch gestellt
Moser will ja den Katholiken irgendwo zeigen, daß unsere Lehre falsch ist. Wo soll er das tun?
Die Kirchenväter haben sich solchem auch gestellt

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Scriptorium oder Pforte. Allerdings heißt das Forum hier im Untertitel eben: »Der katholische Treffpunkt im Internet«. Wenn Moser dann mosert, dass seine tollen antikatholischen Ideen nicht mit offenen Herzen aufgenommen werden, ist das schon ziemlich verpeilt.Marion hat geschrieben:So ein Disputbereich über Religiöse Themen, ne art Arena, wo jeder normal reden kann wäre vielleicht nicht schlecht im Forum.
Moser will ja den Katholiken irgendwo zeigen, daß unsere Lehre falsch ist. Wo soll er das tun?
Die Kirchenväter haben sich solchem auch gestellt
Im Übrigen kann natürlich auch jeder im Refektorium Fragen zum katholischen Glauben stellen und auch sagen, wenn er die Antworten nicht versteht. Er muss es allerdings schon mit einem gewissen Respekt tun und kann, wenn er nichtkatholische Positionen vertritt, nicht damit rechnen, dass ihm alles freudig zustimmt. Ich gehe ja auch nicht in die Sakristei, verkünde dort lauthals die katholische Lehre und breche, nachdem man mir dort die Meinung gesagt hat, in Tränen darüber aus, dass all die pöhsen Orthos glaubten, sie hätten die Wahrheit gepachtet. Das wäre nun allerdings kindisch.
Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, dass dann ein Moderator diejenigen, die auf die Fragen sachlich antworten, beschimpft. Das erschließt sich mir einfach nicht.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
lifestylekatholik hat geschrieben:Scriptorium oder Pforte. Allerdings heißt das Forum hier im Untertitel eben: »Der katholische Treffpunkt im Internet«. Wenn Moser dann mosert, dass seine tollen antikatholischen Ideen nicht mit offenen Herzen aufgenommen werden, ist das schon ziemlich verpeilt.Marion hat geschrieben:So ein Disputbereich über Religiöse Themen, ne art Arena, wo jeder normal reden kann wäre vielleicht nicht schlecht im Forum.
Moser will ja den Katholiken irgendwo zeigen, daß unsere Lehre falsch ist. Wo soll er das tun?
Die Kirchenväter haben sich solchem auch gestellt
Im Übrigen kann natürlich auch jeder im Refektorium Fragen zum katholischen Glauben stellen und auch sagen, wenn er die Antworten nicht versteht. Er muss es allerdings schon mit einem gewissen Respekt tun und kann, wenn er nichtkatholische Positionen vertritt, nicht damit rechnen, dass ihm alles freudig zustimmt. Ich gehe ja auch nicht in die Sakristei, verkünde dort lauthals die katholische Lehre und breche, nachdem man mir dort die Meinung gesagt hat, in Tränen darüber aus, dass all die pöhsen Orthos glaubten, sie hätten die Wahrheit gepachtet. Das wäre nun allerdings kindisch.
Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, dass dann ein Moderator diejenigen, die auf die Fragen sachlich antworten, beschimpft. Das erschließt sich mir einfach nicht.
Hatte ich das geschrieben
oder nicht?ich selbst hat geschrieben: Aber ich kaue hier nur altbekannte evangelische Ansichten wieder, die ihr nicht übernehmen, aber so doch wenigstens bedenken sollt.
Ich erwarte ja nicht, dass ihr mir recht gebt und mich lauthals bejubelt (das passiert ja selbst in der Klausnerei allzu selten). Ich möchte Euch mit meinen Einlassungen nicht beleidigen oder runtermachen, sondern Euch meine Sichtweise darlegen, nach dem Motto „auch die andere Seite soll gehört werden“. Und die unterscheidet sich ja oftmals nicht so wahnsinnig von der der liberalen Katholiken, über die ihr Euch unterhaltet. Nur damit ihr seht wie andere denken und warum sie so denken – Vielleicht ist das ja teilweise doch nicht so blöd oder wenigstens mal bedenkenswert? - um Euch ein wenig aus Eurem Elfenbeinturm, in dem ihr manchmal zu stecken scheint, rauszulocken.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Unsere katholischen Nachrichten sind voll davon, wie liberale Katholiken denken und warum sie so denken. Mein Bedarf ist gedeckt.Moser hat geschrieben:Hatte ich das geschrieben
oder nicht?ich selbst hat geschrieben: Aber ich kaue hier nur altbekannte evangelische Ansichten wieder, die ihr nicht übernehmen, aber so doch wenigstens bedenken sollt.
Ich erwarte ja nicht, dass ihr mir recht gebt und mich lauthals bejubelt (das passiert ja selbst in der Klausnerei allzu selten). Ich möchte Euch mit meinen Einlassungen nicht beleidigen oder runtermachen, sondern Euch meine Sichtweise darlegen, nach dem Motto „auch die andere Seite soll gehört werden“. Und die unterscheidet sich ja oftmals nicht so wahnsinnig von der der liberalen Katholiken, über die ihr Euch unterhaltet. Nur damit ihr seht wie andere denken und warum sie so denken –
Warum Protestanten denken, wie sie denken, interessiert mich - mit Verlaub - in einem katholischen Forum wirklich nicht die Bohne.
Wenn ich darüber diskutieren wöllte, würde ich in die Klausnerei gehen.
Ich lese nicht in der Klausnerei, aber vielleicht solltest Du erstmal darüber nachdenken, warum man Dich dort nach Deinen Worten nicht bejubelt, bevor Du den Katholiken Deine Sichtweise verständlich machen möchtest?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Du hast im katholischen Unterforum geschrieben, ohne von irgendjemandem provoziert worden zu sein:Moser hat geschrieben:Ich erwarte ja nicht, dass ihr mir recht gebt und mich lauthals bejubelt (das passiert ja selbst in der Klausnerei allzu selten). Ich möchte Euch mit meinen Einlassungen nicht beleidigen oder runtermachen, sondern Euch meine Sichtweise darlegen, nach dem Motto „auch die andere Seite soll gehört werden“.
Warum verzichtest du nicht auf solche Provokationen? Denn selbstverständlich steht es in einem katholischen Forum außer Frage, dass eine Scheidung nicht das allerletzte Mittel, dass Scheidung nämlich überhaupt kein Mittel ist. Was treibt dich dazu, in ein katholisches Forum zu platzen und zu behaupten, »es steht außer Frage«, so als gebe es da gar nichts zu diskutieren, wir hätten deine Meinung anzunehmen, basta? Es folgen dann noch einige übliche protestantische Häresien wie z. B. die Behauptung, dass die Kirche keine Sündenstrafen festlegen dürfe und dass die Kirche keinerlei Lehrautorität besäße.Moser hat geschrieben:Es steht außer Frage, dass eine Scheidung immer das allerletzte Mittel sein sollte.
Und, mit Verlaub, du bist Apostat. Du kennst die katholische Lehre und kannst dich also nicht damit herausreden, du wüsstest nicht, wie empörend deine Forderungen sind.
Nun, ein paar Leute haben dir gesagt, dass deine Lehre nicht der katholischen entspricht. Deine Reaktion? Hier:
An sich ist das jaMoser hat geschrieben:Ihr wollt Euch hier nur fortwährend in Euren weltfremden Ansichten suhlen und Euch diese gegenseitig bestätigen und euch immer wieder gegenseitig versichern, dass ihr, nur ihr, recht habt und die Guten seid. Alle anderen haben unrecht, sind böse und kirchenfeindlich.

Ist doch allet absurd hier.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Genau das will und braucht ein Katholik vorallem wenn er mit Katholiken reden möchte überhaupt nicht. Er hat meist genug Teufelchen den ganzen Tag in der Welt um sich, die ihn die ganze Zeit versuchen und rauslocken wollen.Moser hat geschrieben:um Euch ein wenig aus Eurem Elfenbeinturm, in dem ihr manchmal zu stecken scheint, rauszulocken.
Mach doch einfach in einem geeigneten Unterforum nen Strang auf, wenn du Katholische Lehre widerlegen möchtest. Bestimmt findet sich einer der sich mit dir darüber unterhält oder versucht deine Ansicht zu widerlegen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Siehst Du, ich meinerseits interessiere mich sehr für das, was Katholiken denken (sonst wäre ich nicht hier), und diskutiere – meistens wenigstens – gerne mit ihnen und tausche mich aus. Denn für eine vernünftige Ökumene muss man sich ja auch mit der anderen Seite beschäftigen und deren Standpunkte und Positionen verstehen lernen (Stichwort gemeinsames Abendmahl: Wenn jeder die unterschiedlichen Abendmahlsverständnisse kennen würde, wäre das Geschrei danach nicht so groß).Melody hat geschrieben:Warum Protestanten denken, wie sie denken, interessiert mich - mit Verlaub - in einem katholischen Forum wirklich nicht die Bohne.
Deshalb bin ich in diesem katholischen Forum, lese katholische Blogs etc. (wobei natürlich auch, das muss man zugeben, evangelischerseits da bei weitem kein so großes Informationsangebot herrscht – ich habe da z.B. noch kein Forum wie dieses gefunden und die Vielfalt an Blogs ist auch nicht so groß).
Aber ich denke ich mache mir was vor:
Ich will Dialog führen mit Leuten, die keinen Dialog wollen.
Ich will mich mit Leuten ökumenisch verständigen, die keine Ökumene wollen.
Elfenbeinturm eben (und da seid ihr auch noch stolz drauf?).
Dann bin ich eben Apostat. In dem Fall betrachte ich das jetzt mal als Ehrentitel.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Natürlich sind wir stolz auf die Heilige Kirche, von der wir auch wissen, daß keiner sie uns zerstören kann.Moser hat geschrieben:Elfenbeinturm eben (und da seid ihr auch noch stolz drauf?).

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat