Mißbrauchsanschuldigungen I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Raimund J. »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Aus euch – ich meine dich, Clementine und Mary – sprich ein gnadenloser Moralismus, von der Irrationalität ganz abgesehen. Wer hat euch zu so erhabenen Sittlichkeitsrichtern bestellt? – Meine Lieben, ihr kennt eure eigene sündhafte Unsittlichkeit nicht. Wer sich selbst als Sünder erkannt hat, kann so nicht mehr reden.
:kugel:
Das ist die falsche Reaktion.
Eine Reaktion ist eine Reaktion und kein objektiv falsches oder richtiges Handeln. Ich muss hier niemand verteidigen, aber manchmal komme ich nicht umhin
auch darauf hinzuweisen, daß Deine Sichtweise nicht der alleinige Maßstab für alle anderen sein kann.
Um „Sichtweisen“ ging es an der Stelle nicht. Aber das brauchen wir nicht weiter zu erörtern. Wenn ich – abseits des eigentlichen Diskussionsthemas – jemanden auf ein grundsätzliches Problem in seiner Haltung hinweise, dann kann er das annehmen oder wenigstens ernstnehmen – oder er läßt’s bleiben. E basta.
Und über genau diese Deine Einstellung, die Du hier beispielhaft präsentierst, solltest Du wirklich mal nachdenken, lieber Robert! Ich fande das alles andere als gut, oder frei heraus gesagt, ich finde das zuweilen einfach beschissen, wie bei manchen Themen andere Meinungen einfach als "falsch" oder "problematisch" deklariert werden.

Hier im Forum wird gerne immer aufgejault, wenn es um sog. "political correctness" geht, aber wer bei bestimmten Themen nicht die Forumsdirektive vertritt, hat einen schweren Stand. Das hätte das Forum, sein Administrator und die User (auch ich will mich da überhaupt nicht als leuchtendes Vorbild hinstellen) überhaupt nicht nötig, denn hier wird und wurde auch oft genug gezeigt, daß gut, vernünftig und auf hohem Niveau Diskussionen möglich sind.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Geld, Geld, Geld ...
(ausgerechnet "die" rede von "moralischer Pflicht")
:glubsch:

"Die Entschädigung der Opfer ist eine moralische Pflicht"
FDP mahnt katholische Kirche zu Zugeständnissen
http://www.charivari.de/nachrichten/die ... 9e831.php
daraus:
Unmittelbar vor dem Treffen des Runden Tisches Kindesmissbrauch drängt die FDP die katholische Kirche zu Entschädigungszusagen von bis zu 25. Euro pro Fall. FDP-Parlamentsgeschäftsführer Christian Ahrendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" laut Vorabbericht: "Die Entschädigung der Opfer ist eine moralische Pflicht der katholischen Kirche." Die vom Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für Fälle sexuellen Missbrauchs ins Spiel gebrachten Beträge von 2. bis 5. Euro pro Missbrauchsopfer reichten nicht aus.

Ahrendt sagte, er halte mindestens eine Regelung wie in Österreich für angemessen, wo die katholische Kirche je nach Schwere des Missbrauchs Entschädigungen von 5. bis 25. Euro, für extreme Einzelfälle auch mehr zahle. In leichteren Fällen würden Opfer mit 5. Euro, bei mehrfachen Übergriffen mit 15. Euro und für mehrjährigen, schweren Missbrauch mit 25. Euro entschädigt.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Entschädigung
Katholische Kirche bietet Missbrauchsopfern bis zu 5 Euro an
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 71,.html

Als "Sahnehäubchen" zu dem bereits bekannten Inhalt der heutigen Stellungnahme von Bischof Ackermann ein Auszug aus dem o.g. Artikel:
Opfervertreter haben sich empört über das Entschädigungsangebot der katholischen Kirche geäußert. "Es ist schäbig, wie die reichste Kirche der Welt versucht, sich aus der Affäre zu ziehen", sagte der Sprecher der Opfergruppe Eckiger Tisch, Matthias Katsch, der "Frankfurter Rundschau".

Die genannte Summe von bis zu 5 Euro sei eine "Unverschämtheit". Es gehe offenbar nicht um die Frage, was für die Tat angemessen sei, sondern was sich die Kirche leisten wolle. "Die Täterorganisation legt selbst fest, was ihr die Angelegenheit wert ist."
:daumen-runter: ; Hervorhebung von mir.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

Meine Güte was mahlen die Mühlen der Justiz langsam:

http://www.nw-news.de/owl/4278393_Vikar ... klagt.html
Vikar aus Brilon wegen Kinderpornos angeklagt
...
Brilon/Arnsberg/Paderborn (dpa). Ein 33 Jahre alter katholischer Priester aus dem Sauerland ist von der Staatsanwaltschaft in Arnsberg wegen "Besitz und Verbreitung kinderpornografischer Schriften" angeklagt worden. Der Mann, der bis zum Sommer 29 als Vikar in Brilon (Hochsauerlandkreis) tätig war, soll in 38 Fällen Kinderpornos über das Internet weitergegeben haben. Außerdem fanden die Ermittler 14 Videos und 6 Bilder mit kinderpornografischen Inhalten auf dem Computer des Mannes.

"Er ist seit Sommer 29 in Süddeutschland und wird dort seelsorgerisch und psychologisch betreut", sagte Bistum-Sprecher Ägidius Engel in Paderborn....

...Die Kirche will das Strafverfahren gegen den 33-Jährigen abwarten. Dann werde über ein innerkirchliches Strafverfahren entschieden. Dabei könne eine Geldbuße verhängt werden oder der Geistliche aus dem Priesteramt ausgeschlossen werden, sagte Engel...
... in Süddeutschland? Wahrscheinlich sitzt er bei Anselm Grün und macht Ommmmm.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

o.t.

Da muß ich einfach mal janz dumm nachfragen:

Geldbuße im innerkirchlichen Strafverfahren? - Ist so was überhaupt möglich?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:o.t.

Da muß ich einfach mal janz dumm nachfragen:

Geldbuße im innerkirchlichen Strafverfahren? - Ist so was überhaupt möglich?
Theoretisch auf jeden Fall. Immer dort, wo von einer nicht näher bestimmten "gerechten Strafe" die Rede ist, könnte im Prinzip auch eine Geldstrafe verhängt werden. Am wahrscheinlichsten noch in der Form, daß dem Betreffenden das Gehalt gekürzt wird. Die Kirche ist einem Kleriker gegenüber zwar verpflichtet, für einen standesgemäßen Lebensunterhalt zu sorgen; aber er hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Gehaltsstufe (etwa A14). Bei Verstößen gegen seine Standespflichten kann deshalb auch das "standesgemäße" Salär reduziert werden, solange es noch ein menschenwürdiges Auskommen sichert.

Inwieweit das allerdings tatsächlich vorkommt, entzieht sich meiner Kenntnis. In Deutschland dürfte es - wenn überhaupt - nur als absoluter Ausnahmefall passieren, denke ich.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Danke Taddeo.

Also so etwas wie das Disziplinarrecht für Beamte.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Salzburg: Mißbrauch mit dem Mißbrauch?

Domprediger wird Missbrauch vorgeworfen

Daraus:
Bereits zweimal hat die Staatsanwaltschaft somit die Ermittlungen gegen Peter Hofer eingestellt,...
[...]
Aus der Welt seien die Vorwürfe damit leider noch nicht, sagt Domprediger Peter Hofer, denn in der Klasnic-Kommission [= Mißbrauchskommission der ÖBK] werde der Fall weiter behandelt.
[...]
Seine jetzige Pfarre St. Jakob am Thurn hat er über die Vorwürfe informiert, der Pfarrgemeinderat hat Peter Hofer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Mary »

Gamaliel hat geschrieben:Salzburg: Mißbrauch mit dem Mißbrauch?

Domprediger wird Missbrauch vorgeworfen

Daraus:
Bereits zweimal hat die Staatsanwaltschaft somit die Ermittlungen gegen Peter Hofer eingestellt,...
[...]
Aus der Welt seien die Vorwürfe damit leider noch nicht, sagt Domprediger Peter Hofer, denn in der Klasnic-Kommission [= Mißbrauchskommission der ÖBK] werde der Fall weiter behandelt.
[...]
Seine jetzige Pfarre St. Jakob am Thurn hat er über die Vorwürfe informiert, der Pfarrgemeinderat hat Peter Hofer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Aus der gleichen Quelle:
Doch dieser Vorwurf wurde von der Staatsanwaltschaft wegen Verjährung zurückgewiesen,
[...]

Hofer räumt aber auch ein eine kurze sexuelle Beziehung mit der erwachsenen, aber damals noch nicht verheirateten Frau nach seiner Zeit als Pfarrer gehabt zu haben.
Missbrauch Minderjähriger wars vielleicht nicht (oder es war zu lange her), korrektes Verhalten eines Zölibatären wars aber auch nicht.

Richtig ärgern tut mich aber diese Stelle hier:
Ich vermute einmal, ich bin kein Mediziner, aber womöglich ist ihre schwere Erkrankung eine Ursache dafür, dass sie ihre Vergangenheit plötzlich ganz anders sieht."
Er ist kein Mediziner, aber er "vermutet mal" und das öffentlich. Nicht die feine Art!
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Mary hat geschrieben: ... , aber er "vermutet mal" und das öffentlich. Nicht die feine Art!
Was die Medien zu einem sehr hohen Anteil derzeit zu allen möglichen Themen so veröffentlichen und uns weismachen wollen, sind deren "Vermutungen". Nicht die feine Art. ;)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:Salzburg: Mißbrauch mit dem Mißbrauch?

Domprediger wird Missbrauch vorgeworfen

Erzdiözese Salzburg zu Vorwürfen gegen Pfarrprovisor DDr. Peter Hofer

Daraus:
Zu den in Medien heute veröffentlichten Vorwürfen gegen den Pfarrprovisor von St. Jakob am Thurn, DDr. Peter Hofer, stellt die Erzdiözese Salzburg fest, dass in der Ombudsstelle für Opfer sexuellen Missbrauchs und Gewalt mit der betroffenen Frau ausführliche Gespräche geführt wurden, weil sie laut ihren Aussagen als Jungscharführerin vor 30 Jahren missbraucht worden sei.
[...]
Die Vorwürfe gegen den Pfarrprovisor wurden von der Ombudsstelle geprüft. Ein Missbrauch sei laut Generalvikar Dr. Hansjörg Hofer demnach nicht nachzuweisen. Daher bestehe für die Erzdiözese Salzburg auch kein Anlass einzuschreiten.
Mißbrauch mit dem Mißbrauch?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Pit hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:...
Wer hat denn hier geschrieben, dass der ungeliebte feuchte Tantenkuss ein Fall für die Polizei sei?
...
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Wunsch/die Gefühle des Kindes zu respektieren wären. Auch wenn es nicht gleich ein Fall für die Polizei ist, wenn dies nicht geschieht.

Vielmehr wird doch umgekehrt der Schuh draus, dass es hier User gibt, die das Begrabschen anderer bagatellisieren.
Fakt ist, daß man einfach respektieren sollte, daß das Kind eben keinen Kuss von der Tante haben möchte.
Denn muß nachher der Papa einspringen und sich vonner Tante knutschen lassen, wa?

Aber Scherz beiseite, darf ick denn wohl ooch nich meen’n Sohn in’n Schraubstock spann’n un abkitzeln, oder wat?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Kardinal Lehmann gegen Pauschalkritik an Opferentschädigungen

Daraus:
Es sei traurig, wenn Kommentatoren die von der Deutschen Bischofskonferenz ausgearbeiteten Hilfsangebote nur als "schäbig" bezeichneten. Durchaus könne man über die von den Bischöfen vorgesehene Regelung "reden und auch streiten", schreibt Lehmann in einem am 8. März vorab veröffentlichten Beitrag für die Mainzer diözesane Kirchenzeitung "Glaube und Leben". Empörend sei es aber, wenn der Eindruck einer Gesellschaft entstehe, in der es nur "ohne Rücksicht auf alle anderen Dinge" allein um Geld gehe. Die Hilfsangebote beinhalten u. a. Entschädigungszahlungen bis 5.000 Euro.

Er hoffe, so Lehmann, dass die Opfer sexuellen Missbrauchs den kirchlichen Hilfsplan als "ernsthafte und aufrichtige Geste" annehmen könnten.

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ifugao »

Gamaliel hat geschrieben:Kardinal Lehmann gegen Pauschalkritik an Opferentschädigungen

Daraus:
Es sei traurig, wenn Kommentatoren die von der Deutschen Bischofskonferenz ausgearbeiteten Hilfsangebote nur als "schäbig" bezeichneten. Durchaus könne man über die von den Bischöfen vorgesehene Regelung "reden und auch streiten", schreibt Lehmann in einem am 8. März vorab veröffentlichten Beitrag für die Mainzer diözesane Kirchenzeitung "Glaube und Leben". Empörend sei es aber, wenn der Eindruck einer Gesellschaft entstehe, in der es nur "ohne Rücksicht auf alle anderen Dinge" allein um Geld gehe. Die Hilfsangebote beinhalten u. a. Entschädigungszahlungen bis 5.000 Euro.

Er hoffe, so Lehmann, dass die Opfer sexuellen Missbrauchs den kirchlichen Hilfsplan als "ernsthafte und aufrichtige Geste" annehmen könnten.

Das ist ja wohl die Entschädigung neben der gesetzlichen Opferentschädigung?
Nach dem OeG werden Opfern lebenslange Renten gezahlt.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von HeGe »

Bild hat geschrieben:Ein 38 Jahre alter Priester aus dem Emsland ist wegen Kinderporno-Bilder [Original-Zitat, für Fehler wird daher nicht gehaftet. :irritiert: ] auf seinem Rechner vom Amtsgericht Papenburg zu 54 Euro Geldstrafe verurteilt worden. [...]

Quelle: http://www.bild.de/BILD/regional/hannov ... ornos.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Salzburg: Missbrauchsverdacht - Peter Hofer verzichtet auf Ämter
http://www.kath.net/detail.php?id=3541

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Und über genau diese Deine Einstellung, die Du hier beispielhaft präsentierst, solltest Du wirklich mal nachdenken, lieber Robert! Ich fande das alles andere als gut, oder frei heraus gesagt, ich finde das zuweilen einfach beschissen, wie bei manchen Themen andere Meinungen einfach als "falsch" oder "problematisch" deklariert werden.

Hier im Forum wird gerne immer aufgejault, wenn es um sog. "political correctness" geht, aber wer bei bestimmten Themen nicht die Forumsdirektive vertritt, hat einen schweren Stand. Das hätte das Forum, sein Administrator und die User (auch ich will mich da überhaupt nicht als leuchtendes Vorbild hinstellen) überhaupt nicht nötig, denn hier wird und wurde auch oft genug gezeigt, daß gut, vernünftig und auf hohem Niveau Diskussionen möglich sind.
Lieber Raimund, das kann ich nicht nachvollziehen. Den „schweren Stand“, offen gesagt, meinte ich in obiger Debatte selber zu haben. Es hat ja auch niemand jemanden gehindert, sich zu äußern. Ich kann auch nicht erkennen, daß jemand sich von mir eingeschüchtert fühlte, so daß er nichts mehr zu sagen wage.

Aber noch mal: Bei dem, was du ansprichst, ging es mir gar nicht um Meinungen, sondern um eine gewisse Neigung einiger zu urteilen. Ich meinte sehr ernst, was ich schrieb: Wer sich selbst wirklich und ganz als Sünder erkannt hat, der kann so nicht mehr reden.

Das ist eigentlich kein Diskussionsbeitrag mehr, sondern der, wenn du so willst, „pastorale“ Versuch einer correctio fraterna. Das ist so öffentlich und übers Internet freilich nicht unproblematisch, ich weiß, darum mache ich das auch nur ganz ausnahmsweise. Hier schien es mir geboten. – Ob einer das nun annimmt oder nicht, liegt bei ihm. Diskutieren kann man das sinnvollerweise nicht weiter.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Hubertus »

Journalist unterliegt Bistum Regensburg im Presserechtsstreit

[...]Der Betreiber des Online-Magazins regensburg-digital.de, Stefan Aigner, hatte dem Bistum in einem Kommentar Vertuschung in einem Missbrauchsfall vorgeworfen und von der Zahlung von Schweigegeld geschrieben. Dies sei eine 'rufschädigende Tatsachenbehauptung', deren Richtigkeit der Journalist nicht habe belegen können, urteilte nun die Pressekammer des Landgerichts Hamburg.
(Quelle)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Irmgard
Beiträge: 936
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:33

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Irmgard »

WDR5: Schuld vergeben oder aushalten? Das Kains-Mal und der Missbrauchsskandal

Diese Sendung ließ mich etwas ratlos zurück. Insbesondere die Diskusson um "Die Vergebung dem Opfer zumuten". Es bleibt ein schwieriges Thema.

gruß

Irmgard

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ottaviani »


Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lifestylekatholik »

ottaviani hat geschrieben:Ein bemerkenswertes Buch erscheint
http://www.spiegel.de/schulspiegel/,15 ... l#ref=nldt
BILD-Niveau.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ottaviani »

kennst du das Buch

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lifestylekatholik »

ottaviani hat geschrieben:kennst du das Buch
Sorry, ich meinte den SPON-Artikel. Allein schon, Wyneken als »fanatischen Päderasten« zu bezeichnen. :roll:

Irgendwie ist der SPIEGEL immer viel mehr Meinung (und Stimmungsmache) als Bericht und Information. Welcher aufgeklärte, vernünftige Mensch mag sowas lesen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von HeGe »

Bayrischer Rundfunk hat geschrieben:Sexueller Missbrauch im Bistum Würzburg
Pater zeigt sich selbst an

Ein Pater, der bis vor zwei Jahren im Bistum Würzburg tätig war, hat sich beim Deutschen Orden wegen sexuellen Missbrauchs selbst angezeigt. Das teilte das Bistum Fulda mit, bei dem der Pater seit 21 eingesetzt ist. Der Mann wurde sofort von seinen Aufgaben entbunden.[...]

Quelle: http://www.br-online.de/studio-franken/ ... 1896.xml
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Der Fall des Salzburger Dompredigers wurde hier ja schon berichtet.

Heute erschien in "Die Presse" ein offener Brief von Cornelius Hell an den ihm offenbar persönlich bekannten Dr. Peter Hofer.
Ich persönlich finde, daß so etwas nicht sein muß - egal, ob an den Vorwürfen gegen Hofer etwas dran ist oder nicht.

„Wenn Du Deine Kirche liebst, warum lebst Du dann nicht so...?“
http://diepresse.com/home/meinung/gastk ... n-nicht-so

Einige Stilblüten daraus:
... von Dir immer nur jämmerliches Geschwätz zu hören war.

... Du bist ein „Wahrheitströpfler“ ...

Systemerhaltender Priesterstar

"Jeder, der Dich kennt, weiß von Deiner jahrzehntelangen Beziehung zu einer Frau. Aber auch jetzt noch, in Deinem 68.Lebensjahr, verleugnest Du sie, weil Du Deine geliebten Rollen als Domprediger, Ehrendomherr und Pfarrer sonst nie mehr spielen könntest. Dabei hast Du diese Frau nicht nur mit Susanne P. hintergangen – auch das weiß jeder, der Dich einigermaßen kennt."

"Doch die Herren Bischöfe wissen nichts, hören nichts und sehen nichts (und zahlen im Notfall für die Kinder), wenn ihnen nur ihre Priester nicht davonlaufen. Dankbar bin ich Dir nur für eines: Du hast allen, die sich noch Illusionen machen, wieder einmal gezeigt, was für ein widerliches Pfaffenregime die katholische Kirche doch ist."

"Du klingst ja, als wärst Du noch beim Sex ganz der Seelsorger. Als möchtest Du nach jedem Orgasmus einen Dankchoral singen ..."

... pfäffischen Floskeln ...

"Für mich ist ein munterer Pastoralficker, der die Grenzen von Seelsorge und Intimität vermischt und so nicht nur zu seinem Sex kommt, sondern auch die Gefühle einer Frau ausbeutet, weit schlimmer als jeder, der ins Puff geht."

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

civilisation hat geschrieben:Ich persönlich finde, daß so etwas nicht sein muß - egal, ob an den Vorwürfen gegen Hofer etwas dran ist oder nicht.
Zustimmung. Die Diktion des Briefschreibers bedarf keines weiteren Kommentars. Allgemein hervorhebenswert erscheinen mir zwei Sätze:

...mir ist schon Dein problemloses Ineinanderübergehen von einer seelsorglichen in eine sexuelle Beziehung zutiefst suspekt.
Wenn Du Deine Kirche so liebst, warum lebst Du dann nicht so, wie sie es Dir vorschreibt?
Diese Frage wäre auch an andere Zölibatsbrecher zu richten, die sich mit einer Frau aus dem Staub machen und gleichzeitig betonen wie sehr sie der Kirche und dem Glauben weiterhin verbunden seien.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

In den USA zahlt eine einzige Provinz des Jesuitenordens die vermutlich dritthöchste Mißbrauchsentschädigungssumme der USA:

NW Jesuits to pay $166 million to sexual abuse victims

Daraus:
Of the $166.1 million settlement, about $6 million is being set aside for victims who may come forward in the future.

The Oregon Province's insurers are paying about $116 million of settlement, according to victims' attorneys. The rest will be paid for by the Jesuits.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Peregrin »

lifestylekatholik hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:kennst du das Buch
Sorry, ich meinte den SPON-Artikel. Allein schon, Wyneken als »fanatischen Päderasten« zu bezeichnen. :roll:

Irgendwie ist der SPIEGEL immer viel mehr Meinung (und Stimmungsmache) als Bericht und Information. Welcher aufgeklärte, vernünftige Mensch mag sowas lesen?
Der sendet halt die Botschaften, die ihm wichtig sind. Hier zB stellt er die Reformschulen, die doch von Anfang mit FKK, "sexueller Befreiung" u. dgl. verbunden waren, als systemisch völlig unschuldig und nur von ein paar bösen Pädos unterwandert hin (ganz im Gegensatz zur Kirche, die ja nach SPIEGEL ein Mißbrauchssystem ist), und wo diese paar Unterwanderer herkommen, stellt der Hetzartikel auch gleich klar:
Der vormalige Pfarrer ...
:roll:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Peregrin »

Gamaliel hat geschrieben:In den USA zahlt eine einzige Provinz des Jesuitenordens die vermutlich dritthöchste Mißbrauchsentschädigungssumme der USA:

NW Jesuits to pay $166 million to sexual abuse victims

Daraus:
Of the $166.1 million settlement, about $6 million is being set aside for victims who may come forward in the future.

The Oregon Province's insurers are paying about $116 million of settlement, according to victims' attorneys. The rest will be paid for by the Jesuits.
Hundreds of victims, most of them Native American or Alaska Natives, were sexually or physically abused as children
Auf Deutsch: Die Jesuiten haben einst versucht, auch gesellschaftlichen Randgruppen, um die sich sonst niemand geschert hat, Schulbildung nach dem Standard der Zeit zukommen zu lassen. Dafür sollen sie jetzt bluten, und die hirnweichen Homos, die diesen Orden heute lenken, sind nur allzu bereit, das Ordensvermögen irgendwelchen Anwälten zu überlassen, wenn sich dabei wenigstens noch die Kirche propagandistisch beschädigen läßt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Lupus »

Gamaliel hat geschrieben:Zustimmung. Die Diktion des Briefschreibers bedarf keines weiteren Kommentars. Allgemein hervorhebenswert erscheinen mir zwei Sätze:

...mir ist schon Dein problemloses Ineinanderübergehen von einer seelsorglichen in eine sexuelle Beziehung zutiefst suspekt.
Wenn Du Deine Kirche so liebst, warum lebst Du dann nicht so, wie sie es Dir vorschreibt?
Diese Frage wäre auch an andere Zölibatsbrecher zu richten, die sich mit einer Frau aus dem Staub machen und gleichzeitig betonen wie sehr sie der Kirche und dem Glauben weiterhin verbunden seien.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abgesehen von ein paar verbalen Entgleisungen halte ich dafür, dass wir Priester uns einen solchen Brief sehr wohl nicht nur hinter die Ohren schreiben, sondern sie auch am Spiegel feskleben sollten; zum tägliche Lesen; denn sie drücken eine tiefe Verletzung und Enttäuschung aus, die vor allem von karrieresüchtigen, wohlbestallten "Herren", die doch zugegebenermaßen ständig das Wort in der Kirche führen, ausgehen!

Ob auch in diesem Falle der Herr Erzbischof seinen Domprediger in Schutz nimmt und wieder einmal ein "Schuldbekenntnis im Namen der ganzen Kirche" ablegt?

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

kath.net:

Abt von Einsiedeln attackiert Papst Benedikt



Das Originalinterview gibt's hier zu lesen: Abt Martin: «Die katholische Kirche hat die Chance nicht gepackt»

Alleine schon wie oft und worin der Abt sich selbst rühmt, ist völlig abstoßend. Grotesk wird dann seine Anbiederung an die Medien:
Sind auch die Medien schuld an dieser Krise der Kirche, weil sie zu sehr auf deren Problemen herumreiten?

Nein, ganz und gar nicht. Medien nehmen Themen auf, die ohnehin präsent sind. Klar machen auch Medienleute Fehler. Aber ich bin den Medienschaffenden sehr dankbar für die Berichterstattung über sexuelle Übergriffe in der Kirche, weil sie uns unter Druck gesetzt haben, uns diesem Thema zu stellen.

Die Haltung des Abtes ist freilich nicht neu. Schon vor genau einem Jahr erschien in derselben Zeitung ein Bericht unter dem Titel: Abt Martin Werlen kritisiert Papst

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Ich habe jetzt gerade auch den Artikel auf kath.net gelesen und wollte ihn hier einstellen. - Aber Gamaliel kam mir bereits zuvor.

Dieser Abt wurde seinerzeit doch so hoch gelobt und bejubelt. Er war mir jedoch von Anfang an irgendwie unheimlich und unsympathisch.

Jetzt entpuppt er sich zunehmend ...

Mir ist heute schon schlecht. Deshalb bringe ich nur dieses noch dazu: :würg:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema