hier bin ich

Naja,Ketzerin hat geschrieben:Hallo Jürgen,
hier bin ich
Leider fehlt die Mahlgemeinschaft zwischen der kath. Kirche und der ev. kirchlichen Gemeinschaft.Ketzerin hat geschrieben:Kaum ist man mal drei Tage weg, wird schon heftig diskutiert....![]()
Uff, ich bin ja echt froh, daß einige hier erkennen, daß auch die Evangelischen an Jesus Christus als Haupt und Herrn der Kirche glauben, daß wir die Auferstehung glauben und überhaupt viel mehr mit katholischen ChristInnen gemeinsam haben, als das was uns trennt.
1500 Jahre Kirchengeschichte![]()
Und überhaupt: "Ein Leib, viele Glieder...."(Schlag nach bei Paulus)![]()
*neinwillkeinenEinheitsbrei*
Seit wann das? Ich halte nicht selten mit Protestanten Mahlzeit. Sogar mit Heiden.Ermi hat geschrieben:»Leider fehlt die Mahlgemeinschaft zwischen der kath. Kirche und der ev. kirchlichen Gemeinschaft.«
sorry Robert! Ich meine natürlich das eucharistische Herrenmahl.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Seit wann das? Ich halte nicht selten mit Protestanten Mahlzeit. Sogar mit Heiden.Ermi hat geschrieben:»Leider fehlt die Mahlgemeinschaft zwischen der kath. Kirche und der ev. kirchlichen Gemeinschaft.«
"Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird... Mein Blut, das für euch und alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden..."Steffen hat geschrieben:In dem Augenblick war ich vollkommen geschockt.
Ich dachte nämlich immer, daß Lutheraner beim Abendmahl etwas ähnliches empfinden wie Katholiken. Wie muß man denn gepolt sein, wenn das Höchste, was man sich vorstellen kann, die Sündenvergebung ist, so daß man alles Schöne in diesen Kontext stellen will?
Wer bringt Dich denn auf die Idee? Daß die Sakramente der Protestanten von der kath. Kirche nicht anerkannt werden (außer der Taufe), ist bekannt, aber trotzdem gibt es sie. Auch das ev. Abendmahl wird dort häufig als *Herrenmahl* bezeichnet.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vor allem gibt es das „Herrenmahl“ bei den Protestanten überhaupt nicht.
Welchen Begriff würdest du denn bevorzugen?Biggi hat geschrieben:Bedauerlich ist vor allem die Spaltung selbst. Die fehlende "Mahlgemeinschaft" (ich mag den Begriff nicht, da die Eucharistie viel mehr ist als ein Mahl - und genau das ist ja ein Aspekt der Differenzen zwischen Katholiken und Protestanten) ist nur die Konsequenz davon.
Hier muß man wohl sehr stark differenzieren von welchen Protestanten man spricht.Stephen Dedalus hat geschrieben:Wer bringt Dich denn auf die Idee? Daß die Sakramente der Protestanten von der kath. Kirche nicht anerkannt werden (außer der Taufe), ist bekannt, aber trotzdem gibt es sie. Auch das ev. Abendmahl wird dort häufig als *Herrenmahl* bezeichnet.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vor allem gibt es das „Herrenmahl“ bei den Protestanten überhaupt nicht.
Hallo Jürgen,Juergen hat geschrieben:Hier muß man wohl sehr stark differenzieren von welchen Protestanten man spricht.
Sakramente kommen nicht zustande, soweit sie geschehen, sondern soweit sie geglaubt werden. (At sacramenta non implentur, dum fiunt, sed dum creduntur.)
Allein vom Glauben des einzelnen Empfängers hängt es ab, ob der Herr gegenwärtig ist oder nicht.