


Typisch britisch!

Stimmt.cantus planus hat geschrieben:Typisch britisch!
Wie gesagt, ich finde nicht.cantus planus hat geschrieben:Sowas prägt.
Vom Focus?cantus planus hat geschrieben:Demagogie in Reinform.
Ja. Den meisten Briten ist es schlicht wurscht, ob der Papst nun komm, oder nicht. Der Artikel liest sich ja so, als sei das ganze Vereinigte Königreich bereits geschlossen dabei, mit Äxten und Knüppel an der Kanalküste von Dover auf und ab zu laufen und den Papst zu erwarten.lutherbeck hat geschrieben:Vom Focus?cantus planus hat geschrieben:Demagogie in Reinform.
Dottore Cusamano hat geschrieben:Die Reise des Hl. Vaters nach England und Schottland ist ein echtes Ärgernis und eine große Torheit. Leider wurde unser gutmütiger Hl. Vater einmal mehr schlecht beraten, diesen Völkern einen Besuch abzustatten. Das Ergebnis der Reise wird keine Verbesserung des Images unserer hl. Kirche insgesamt und der dortigen Ortskirchen sein, sondern - im Gegenteil - eine massive Verschlechterung bedingt durch bereits vorher geplante Angriffe der britischen Massenmedien.
Grundfalsch. Vor fast allen Reisen (Türkei, Frankreich etc.), hieß es, das werde ganz, ganz schwierig, und siehe da, wenn der Papst da war, brach das ganze Pressegeschreibsel in sich zusammen, und es war ein großer Erfolg. Genauso wird es auch diesmal sein. Wieso es das "Image" der Kirche verschlechtern sollte, kann ich überhaupt nicht verstehen, aber es ist auch völlig egal, da die Kirche nicht ihr "Image" zu pflegen, sondern das Evangelium zu verkünden hat, gelegen oder ungelegen.Dottore Cusamano hat geschrieben:Die Reise des Hl. Vaters nach England und Schottland ist ein echtes Ärgernis und eine große Torheit. Leider wurde unser gutmütiger Hl. Vater einmal mehr schlecht beraten, diesen Völkern einen Besuch abzustatten. Das Ergebnis der Reise wird keine Verbesserung des Images unserer hl. Kirche insgesamt und der dortigen Ortskirchen sein, sondern - im Gegenteil - eine massive Verschlechterung bedingt durch bereits vorher geplante Angriffe der britischen Massenmedien.
Es gibt auch keinen Grund dafür, wie ich oben darzustellen versuchte.Lioba hat geschrieben:Ein Rückzieher wäre jetzt auch kaum möglich.
Kann ich mir kaum vorstellen...incarnata hat geschrieben:Da haben doch nur einige Leute Angst,es könnten nach dem Besuch noch ein paar Anglikaner mehr wieder
römisch katholisch werden bzw. Glaubensfragen könnten in der säkularen Gesellschaft wieder diskussions
würdig werden.
Nicht den geringsten.cantus planus hat geschrieben:Es gibt auch keinen Grund dafür, wie ich oben darzustellen versuchte.Lioba hat geschrieben:Ein Rückzieher wäre jetzt auch kaum möglich.
Nein zu Teil eins, ja zu Teil zwei.incarnata hat geschrieben:Da haben doch nur einige Leute Angst,es könnten nach dem Besuch noch ein paar Anglikaner mehr wieder
römisch katholisch werden bzw. Glaubensfragen könnten in der säkularen Gesellschaft wieder diskussions
würdig werden.
Gibt es dort,wo du in England tätig bist( ist das nicht sogar ein Oratorium ?) spezielle Vorbereitungen auf den Papstbesuch ?Wirst Du dabei sein ?cantus planus hat geschrieben:Ich darf mich ergänzend noch einmal selbst verlinken: viewtopic.php?p=37356#p37356
Petra hat geschrieben:Heute habe ich im Internet auf einer englischsprachigen Seite gelesen, über 50% der Briten interessieren sich nicht für den Besuch und nur ca. 14% freuen sich darauf. Es gibt 10% Katholiken in UK. Leider kann ich den Artikel nicht mehr finden.
Skandal!! Oder doch nicht? ...Kurienkardinal Walter Kasper verzichtete am Mittwoch auf seine Teilnahme an der Reise. Anfang der Woche hatte er dem Magazin „Focus“ gesagt, Großbritannien ähnele einem Land der Dritten Welt. England sei „heute ein säkularisiertes, pluralistisches Land“, hatte Kasper erklärt. „Wenn Sie am Flughafen Heathrow landen, denken Sie manchmal, Sie wären in einem Land der Dritten Welt gelandet.“
Na, dann:Der Vatikan erklärte, der Kardinal nehme aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Besuch in Großbritannien teil. Sprecher Federico Lombardi sagte, Kaspers Äußerungen seien nicht als Beleidigung des Vereinigten Königreichs zu verstehen, sondern hätten die kulturelle Vielfalt widergespiegelt, der man bei der Landung in der britischen Hauptstadt begegne. Kasper habe Bezug genommen auf „eine kosmopolitische Realität“ mit all ihrer Vielfalt und ihren Problemen, sagte Lombardi.
Heilige sind doch Vorbilder, denen man es gleich tun sollte.Stephen Dedalus hat geschrieben:da Newman in der Kirche von England bereits ein ähnlicher Status zukommt. Er ist bereits jetzt in den Heiligenkalender aufgenommen und wird verehrt. In der anglikanischen Pfarrkirche von Littlemore bei Oxford, in der Newman wirkte, gibt es seit langem seine Ikone.
Was hat denn die Frauenordination in deinem Rant verloren? Selbstverständlich betrifft das Thema nur die Kirche und nicht die restlichen 90 % Häretiker oder Heiden.Amandus2 hat geschrieben:Die restlichen 90 % der Briten empfinden es jedoch als ein Affroint, wenn das Oberhaupt eines ausländischen Staates und einer Minderheitenkirche kommt und ihnen sagen will, was richtig und was falsch ist (z.B. zu den Themen FO und Homosexualität).
Nein, nicht wenn er recht hat.Amandus2 hat geschrieben: Wir würde das ja auch so empfinden, wenn der Dalai Lama uns Deutschen oder Schweizern sagen wollte, was richtig und was falsch ist.
Ob die Verkündigung der Wahrheit irgendjemandem ein Ärgernis ist oder nicht, ist völlig uninteressant.Amandus2 hat geschrieben:Die restlichen 90 % der Briten empfinden es jedoch als ein Affroint, wenn das Oberhaupt eines ausländischen Staates und einer Minderheitenkirche kommt und ihnen sagen will, was richtig und was falsch ist (z.B. zu den Themen FO und Homosexualität).
Der Heide aus Tibet hat auch auf religiösem Gebiet objektiv nichts zu sagen. Auf dieser Ebene ist er mit dem Papst nicht vergleichbar. Wenn er aber z.B. das Naturrecht korrekt wiedergäbe, täten auch die Deutschen und Schweizer (u.a.) gut daran, seine Ausführungen zu beobachten.Amandus2 hat geschrieben:Wir würde das ja auch so empfinden, wenn der Dalai Lama uns Deutschen oder Schweizern sagen wollte, was richtig und was falsch ist.
Das ist natürlich eine falsche Aussage in der Überschrift. Der Kardinal hat nicht gesagt, UK ähnle einem Drittweltland, sondern dass man sich auf dem Flughafen so vorkomme. Das ist doch ein großer Unterschied.Gamaliel hat geschrieben:Auch deutschsprachige Medien sind krampfhaft auf der Suche nach Skandalen und auflagensteigernden Märchengeschichten. Beispiel:
Äußerungen eines Kardinals überschatten Großbritannien-Reise
Daraus:
Skandal!! Oder doch nicht? ...Kurienkardinal Walter Kasper verzichtete am Mittwoch auf seine Teilnahme an der Reise. Anfang der Woche hatte er dem Magazin „Focus“ gesagt, Großbritannien ähnele einem Land der Dritten Welt. England sei „heute ein säkularisiertes, pluralistisches Land“, hatte Kasper erklärt. „Wenn Sie am Flughafen Heathrow landen, denken Sie manchmal, Sie wären in einem Land der Dritten Welt gelandet.“
Wir vielleicht, aber der Rest der Deutschen geilt sich voll auf an dem was der "Ozean der Weisheit" so rausplätschern lässt.Amandus2 hat geschrieben:Wir würde das ja auch so empfinden, wenn der Dalai Lama uns Deutschen oder Schweizern sagen wollte, was richtig und was falsch ist.
Tja, das zeigt die Unterschiede.ad-fontes hat geschrieben: Wenn nun die C o E Neman wie einen Heiligen verehrt, warum tut sie es ihm nicht gleich und kehrt zur römischen Mutter zurück, wie er es getan hat?
Irgendwie seltsam inkonsequent, diese Anglikaner. Soll ja auch welche geben, die sich nach ihm nennen...Habe ich noch nie verstanden.
Oder ob sie nur den Newman bis zu seiner Konversion verehren? Oder wie geht das: Den ganzen Newman annehmen, aber in dem Zustand verharren, der euch von ihm trennt, im Schisma bleiben?