Minarettverbot in der Schweiz?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Was haltet ihr von einem Minarettverbot in der Schweiz?

Finde ich gut
14
78%
Finde ich schlecht
4
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Haiduk hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Diese Phobie kommt daher, weil der normative Gehalt der Menschenrechte verblüffend gering(*) ist: Gemäß Art. 29. Abs. 2 der Erklärung der allg. Menschenrechte (AMER) können alle in den vorhergehenden Artikeln genannten Rechte und Freiheiten gesetzlich eingeschränkt werden, wenn die öffentliche Ordnung "in einer demokratischen Gesellschaft" gefährdet ist und/oder die "gerechten Anforderungen der Moral" irgendwie auf dem Spiel stehen.

Unter Bezugnahme auf diesen Artikel läßt sich im Grunde jede noch so große Schandtat als Maßnahme zum Schutze der erhabenen Menschenrechte in einem umfassenderen Sinne darstellen(**). Je nachdem was man unter "gerechter Moral" verstehen will, kann man auf Basis der Menschenrechte also einer Steinzeitdiktatur talibanischer Prägung ebenso das Wort reden, wie einer hedonistischen Spaßgesellschaft ohne alle Regeln.

Man kann sagen, daß massive Mehrdeutigkeit und innere Widersprüchlichkeit der eigentliche Gehalt der Menschenrechte ist.

Nicht Recht wurde mit den Menschenrechten geschaffen, sondern immanente Rechtsunsicherheit, weil ausnahmslos Alles und Jedes zum Gegenstand der politischen Auseinandersetzung werden kann. Entscheidend ist allein die relative Stärke der jeweiligen Interessensgruppen und mitmachen darf bei diesem verkappten Bürgerkrieg natürlich jeder, der imstande und willens ist, sein Anliegen (auch irgendwie) in der Sprache der Menschenrechte zu vertreten :roll:

(*) Über dieses Grundproblem sind sich römisch-katholische und russisch-orthodoxe Theologen einig. In protestantischen Kreisen wird es dagegen eher geleugnet.
(**) Was natürlich auch getan wird. So können etwa Moslembrüder stundenlange Vorträge darüber halten, weshalb "das zukünftige Kalifat" die eigentliche Erfüllung von Demokratie und Menschenrechten ist.
Interessanter Beitrag :ja:

Herzlich Willkommen :huhu:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Haiduk »

Christ86 hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Diese Phobie kommt daher, weil der normative Gehalt der Menschenrechte verblüffend gering(*) ist: Gemäß Art. 29. Abs. 2 der Erklärung der allg. Menschenrechte (AMER) können alle in den vorhergehenden Artikeln genannten Rechte und Freiheiten gesetzlich eingeschränkt werden, wenn die öffentliche Ordnung "in einer demokratischen Gesellschaft" gefährdet ist und/oder die "gerechten Anforderungen der Moral" irgendwie auf dem Spiel stehen.

Unter Bezugnahme auf diesen Artikel läßt sich im Grunde jede noch so große Schandtat als Maßnahme zum Schutze der erhabenen Menschenrechte in einem umfassenderen Sinne darstellen(**). Je nachdem was man unter "gerechter Moral" verstehen will, kann man auf Basis der Menschenrechte also einer Steinzeitdiktatur talibanischer Prägung ebenso das Wort reden, wie einer hedonistischen Spaßgesellschaft ohne alle Regeln.

Man kann sagen, daß massive Mehrdeutigkeit und innere Widersprüchlichkeit der eigentliche Gehalt der Menschenrechte ist.

Nicht Recht wurde mit den Menschenrechten geschaffen, sondern immanente Rechtsunsicherheit, weil ausnahmslos Alles und Jedes zum Gegenstand der politischen Auseinandersetzung werden kann. Entscheidend ist allein die relative Stärke der jeweiligen Interessensgruppen und mitmachen darf bei diesem verkappten Bürgerkrieg natürlich jeder, der imstande und willens ist, sein Anliegen (auch irgendwie) in der Sprache der Menschenrechte zu vertreten :roll:

(*) Über dieses Grundproblem sind sich römisch-katholische und russisch-orthodoxe Theologen einig. In protestantischen Kreisen wird es dagegen eher geleugnet.
(**) Was natürlich auch getan wird. So können etwa Moslembrüder stundenlange Vorträge darüber halten, weshalb "das zukünftige Kalifat" die eigentliche Erfüllung von Demokratie und Menschenrechten ist.
Interessanter Beitrag :ja:

Herzlich Willkommen :huhu:
Vielen Dank für die Begrüßung! :)

Die Blumen sollten an Maurus gehen, weil er es war, der die Frage so präzise formuliert hat :klatsch:

Zu mir: Ich neige sehr der russischen Orthodoxie zu, bin aber erst vor wenigen Tagen aus der EKD ausgetreten und somit formell konfessionslos. Das Thema "Menschenrechte" beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Für wegweisend halte ich die Lesart der Menschenrechte, wie sie die ROK vertritt. Perfekt ist das freilich auch nicht, weil das eigentliche Problem der Menschenrechtsidee, wie ich es hier skizziert habe, damit ja nicht gelöst ist. Für praktische Belange ist das aber allemal brauchbar. Interessant ist auch die Russische Erklärung der Menschenrechte, mit der auch den traditionellen islamischen Richtungen eine Existenzberechtigung eingeräumt wird. Diese Erklärung wurde zwar schon vor der Grundlagenlehre zu den Menschenrechten verabschiedet, stützt sich inhaltlich aber quasi darauf. Zweck der ganzen Übung ist es, den Frieden im multireligiösen Russland zu erhalten. Das Moskauer Patriarchat ist auch sehr bemüht, diese Grundlagenlehre den anderen orthodoxen Kirchen und der RKK nahezubringen. Bei den Protestanten versucht man es freilich auch, aber die Erfolgsaussichten sind dort um einiges geringer. Wie tiefgreifend deren Probleme sind, erkennt man, wenn man sich die Stellungnahme zu der Grundlagenlehre der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) durchliest. Da wird dann z.B. die Sündhaftigkeit des Menschen in Anführungszeichen gesetzt und somit effektiv die Ursünde geleugnet :auweia:

Liebe Grüße,
Haiduk aus dem schönen Bayern :breitgrins:

PS: Ich hab' gesehen, daß es auch einen Strang zum Thema Menschenrechte gibt. Wenn ein Administrator es dorthin verschiebt, kann man das Thema dort vielleicht vertiefen.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Linus »

Haiduk hat geschrieben:Zu mir: Ich neige sehr der russischen Orthodoxie zu, bin aber erst vor wenigen Tagen aus der EKD ausgetreten und somit formell konfessionslos.
Servus Haiduk! Geflohen, oder "nur ein bißchen Abtrünnig von "drüben"? ;) Ich dachte du wärst schon länger von den protestanten weg. naj seis drum, Herzlich Willkommen!

Linus aka Muckenstrunz
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Haiduk »

Linus hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:Zu mir: Ich neige sehr der russischen Orthodoxie zu, bin aber erst vor wenigen Tagen aus der EKD ausgetreten und somit formell konfessionslos.
Servus Haiduk! Geflohen, oder "nur ein bißchen Abtrünnig von "drüben"? ;) Ich dachte du wärst schon länger von den protestanten weg. naj seis drum, Herzlich Willkommen!

Linus aka Muckenstrunz
Hallo Mucki! :kuschelchristen:

im Herzen war ich schon lange weg vom Protestantismus. Mir hat aber der Anlaß für den Austritt gefehlt. Infolge der Ignoranz der Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Bayern konnte ich meine Antriebsschwäche nun aber Gott sei Dank endlich überwinden. Details dazu hier und hier.

"Drüben" in der Stube bin ich schon auch weiterhin noch ...

:koenig: -treue Grüße,
Haiduk
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von songul »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:[....Sag mal, von welcher Steinigung redest du eigentlich?

Was heute (dir mitgeteilt) „praktiziert“ wird, hat mit der Realität kaum zu tun.
.....
Gesteinigt wird nur noch in ganz wenigen Ländern.
In den meisten anderen islamischen Ländern ist der Ersatz für das Steinigen der Ehrenmord.
Solche Morde sind ebensowenig „islamisch“. Sie sind vor allem
kurdisch. Aber ich warte noch auf Nassos.
Solche Morde mögen für dich nicht islamisch sein, für die Mehrheit der Moslems schon.
Und überhaupt kann für einen, genauso wie bei uns im Christentum ja auch, als Kritikpunkt nur das gelten, was Alltagskultur ist.

Wie kommst du dazu dass Ehrenmorde nur eine Sache der Kurden sind?

LG Songul

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Haiduk »

Bild
songul hat geschrieben:Wie kommst du dazu dass Ehrenmorde nur eine Sache der Kurden sind?
Hier Jordanien, wo sich Königin Rania gegen Ehrenmorde einsetzt:
Die jordanische Gesellschaft lebt in einem Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne. Viele Mädchen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen, stoßen dabei sehr schnell an die Grenzen dessen, was von den Familien akzeptiert wird. Auch wenn Gesetze die Frauen schützen sollen, gilt in vielen(vor allem in ländlichen) Gegenden Jordaniens das Blut- und Stammesrecht neben der staatlichen Rechtsprechung.

Auch wenn sich Königin Rania sehr in ihrem Kampf für die Emanzipation verdient macht, kämpft sie häufig gegen Windmühlen, denn auch sie vermag es nicht, die Einstellung der jordanischen Gesellschaft, vor allem der Männer, zu ändern. Es wird noch ein langer, steiniger Weg sein, bevor auch in Jordanien auf Ehrenmorde verzichtet wird, wenn es überhaupt einmal dazu kommt.
Der Islam ist insofern dafür verantwortlich, als er solche Stammestraditionen konserviert.

Ähnlich ist es mit FGM (female genital mutilation). Das gibt es vereinzelt zwar auch in nicht-islamischen Ethnien, aber durch den Islam wird es konserviert.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christian »

Die Wahl der Schweizer war gut. Europa braucht keine Minarette. Die Motivation der Schweizer war nicht religiös, sondern aus Angst vor Kulturverlust wurde gegen die Minarette gestimmt. Viele Europäer würden für ein Minarettverbot stimmen, wenn sie könnten. Die Minarette stehen für eine Kultur die Jahrhundertelang Europa belagerte und unbewußt fürchten sich die Menschen davor. Die Abstimmung gegen Minarette soll die europäische Restkultur konservieren.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Nassos »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:[....Sag mal, von welcher Steinigung redest du eigentlich?

Was heute (dir mitgeteilt) „praktiziert“ wird, hat mit der Realität kaum zu tun.
.....
Gesteinigt wird nur noch in ganz wenigen Ländern.
In den meisten anderen islamischen Ländern ist der Ersatz für das Steinigen der Ehrenmord.
Solche Morde sind ebensowenig „islamisch“. Sie sind vor allem
kurdisch. Aber ich warte noch auf Nassos.
Hallo Robert, ich sehe die politisch-islamische Welt durchaus in etwa so, wie in dem Film dargestellt.
Ob es jetzt die Steinigung ist oder andere Methoden, ist an sich Wurscht, es geht ums Prinzip. Desweiteren glaube ich, dass in den sich davon unterscheidenden muslimischen Ländern, die nicht "so drauf" sind, durchaus das Potential vorhanden ist.
Bevor mir Einseitigkeit vorgeworfen wird, betrachte ich unseren eigenen Kulturkreis genauso kritisch, was den Verlust der religiösen (nicht [Punkt]) Idendität angeht, denn immerhin ist das Christentum eine der beiden Säulen unserer Kultur. Sprich: der Verfall wichtiger Werte, die Durchkapitalisierung.

Bitte nicht falsch verstehen: für einen Moslem müssen wir die größten Schizos sein: auf der einen Seite schwappt ihnen dieses Mißtrauen, diese Angst und letztlich diese Ablehnung und Hass entgegen und andererseits wird ihnen trotz oder wegen dieser Situation Religiosität als normal anerkannt. Was bei Christen meiner Meinung nach - zumindest in Westeuropa - nicht mehr der Normalfall ist (da mag sich der Süden und Südosten durchaus etwas unterscheiden, und zwar sowohl bei Katholiken wie auch bei Orthodoxen!)
Im Sommer - ich war damals noch in der Elternzeit - wurde bei uns firmenintern ein Flyer zum Ramadan verteilt, mit dem Firmenlogo und der Hagia Sophia darauf. Betrachten wir dies mal als in Ordnung. Beantragte ich beim Betriebsrat oder bei den Personalern, man solle einen Flyer über das Osterfasten verteilen oder im Werksgelände eine kleine Kapelle aufstellen, würden mir nicht nur diese an den Hals springen (im Form eines Eintrags in die Personalakte "Radikales Element") sondern auch diejenigen, die den Ramadan-Flyer ersonnen haben.

Hm, sorry ich schweife ab. Doch dies ist mein Bild und dies sind meine Gedanken. Und noch etwas: ich hasse Muslime nicht. Meine interessantesten Gespräche über Gott habe ich mit Muslimen und Atheisten geführt. DAS sind Herausforderungen, aber das Gespräch wird kein spitzfindiges Erbsenzählen und leidliches Bruderzerfleischen wie ein filioque, das eh kein Schwein versteht.
Wäre meine Einstellung anders, würde ich meine Vorstellung, wie Du sie nun (richtigerweise) hinterfragst, nicht zur Diskussion stellen.

So, wenn Du jetzt Argumente aufführst, dann bitte ich Dich auch immer dazu zu schreiben, worauf diese basieren. Das wäre wichtig für mich.

Vielen Dank für Dein Interesse und Deinen Aufwand hierzu.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

joshua
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 13:59

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von joshua »

Ich denke, dass die Initiative in der Schweiz nicht die einzige ihrer Art bleiben wird. Denn obwohl ganz Europa mit Empörung auf das Ergebniss reagiert hat - hinter vorgehaltener Hand sprechen Politiker doch überall über den möglichen Sinn einer solchen Initiative im eigenen Land.

In Länder in denen ein starkes "drittes Lager" vorhanden ist, wird doch schon längst laut über eine nationale Umsetzung nachgedacht. Man blicke nach Österreich - die dort wieder erstarkte mitte-rechts-Partei FPÖ, die sich die Verteidigung des "christlichen Abendlandes" auf die Stirn geschrieben hat, plant schon ein solches Votum.

Auch der Lega-Nord, der französischen Fraktion um Le-Pen sowie deren holländisches Pendant, würde ich das Starten einer solchen Initiative ebenfalls zutrauen. Zumal diese Parteien sich ja noch weiter rechts bewegen als die FPÖ in Österreich.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von cantus planus »

Herzlich willkommen im Kreuzgang, joshua! :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Edi »

http://www.alanames.org/de/letter-catho ... attack.htm

"Vor einigen Jahren war ich in England und gab einen Vortrag in der katholischen Kirche in Bradford. Die Kirche war umgeben von hohen Mauern, oben mit Stacheldraht bewehrt. Überwachungskameras und Sicherheitstore mussten installiert werden, weil Muslime aus der Umgebung den Priester verschiedene Male angegriffen hatten und oft versuchten, die Kirche zu beschädigen und die Menschen zu beschimpfen, welche die Kirche besuchten. Die Muslime behaupten, Bradford sei eine muslimische Stadt und es solle keine katholische Kirche in der Gegend geben, obwohl die Kirche schon lange vor der muslimischen Bevölkerung hier war und England kein muslimisches Land ist. Es gab auch Vorstöße im Stadtrat, die Kirche zu schließen, weil sie die Muslime beleidige."
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Nassos »

Du meine Güte. Wäre da nicht der Stacheldraht und die Kameras, hätte ich gedacht, das sei ein Hochbauschen von Aussagen einzelner geistiger Blutgrätschen.
:nein: :traurigtaps:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christian »

Edi hat geschrieben:http://www.alanames.org/de/letter-catho ... attack.htm

"Vor einigen Jahren war ich in England und gab einen Vortrag in der katholischen Kirche in Bradford. Die Kirche war umgeben von hohen Mauern, oben mit Stacheldraht bewehrt. Überwachungskameras und Sicherheitstore mussten installiert werden, weil Muslime aus der Umgebung den Priester verschiedene Male angegriffen hatten und oft versuchten, die Kirche zu beschädigen und die Menschen zu beschimpfen, welche die Kirche besuchten. Die Muslime behaupten, Bradford sei eine muslimische Stadt und es solle keine katholische Kirche in der Gegend geben, obwohl die Kirche schon lange vor der muslimischen Bevölkerung hier war und England kein muslimisches Land ist. Es gab auch Vorstöße im Stadtrat, die Kirche zu schließen, weil sie die Muslime beleidige."
In zehn Jahren auch bei uns... Siehe den orthodoxen Priester der vertrieben wurde
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von songul »

Christian hat geschrieben: In zehn Jahren auch bei uns... Siehe den orthodoxen Priester der vertrieben wurde
In Frankreich wurden und werden auch Priester angegriffen, allerdings röm. katholische.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von anneke6 »

Christian hat geschrieben: In zehn Jahren auch bei uns... Siehe den orthodoxen Priester der vertrieben wurde
Der übrigens eine neue Heimat gefunden hat. Ich habe ihm geschrieben.
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Nassos »

any response? Wie (er)geht es ihm? => Vielleicht in der Sakristei, da gibt es ja das Thema hierzu. Danke, Anke.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Ewald Mrnka »

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/24584619

Entweder sie oder wir.
So einfach ist das.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Daraus:
«Im Oktober wurde ein Geburtshelfer, der an eine schwierige Geburt gerufen wurde, vom Mann der Patientin verprügelt», sagt ein Spitalleiter.
Nun ja. Männliche Hebammen sind ja auch tatsächlich pervers. Der hätte sich von meiner Frau wahrscheinlich auch eine gefangen. ;D Der sollte villeicht assistieren, wenn ein eingetragener Sodomit niederkommt.

»Entweder die oder wir« kann ich dazu auch sagen. Allerdings gliedere ich die Personengruppen dabei anders.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von obsculta »

Ewald Mrnka hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/24584619

Entweder sie oder wir.
So einfach ist das.

Selten war ich mit Dir so sehr einer Meinung!

Der nächste Krieg in Europa wird mit den Mohammedanern
geführt werden.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von obsculta »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Daraus:
«Im Oktober wurde ein Geburtshelfer, der an eine schwierige Geburt gerufen wurde, vom Mann der Patientin verprügelt», sagt ein Spitalleiter.
Nun ja. Männliche Hebammen sind ja auch tatsächlich pervers. Der hätte sich von meiner Frau wahrscheinlich auch eine gefangen. ;D Der sollte villeicht assistieren, wenn ein eingetragener Sodomit niederkommt.

»Entweder die oder wir« kann ich dazu auch sagen. Allerdings gliedere ich die Personengruppen dabei anders.

Männliche Hebammen sind genauso pervers wie männliche Gynäkologen.


Wobei ich den Artikel in dem Punkt bezweifle,daß angeblich der Geburtshelfer
nach seiner Reanimation die Geburt zu Ende begleitet hat.
Da stimmt was nicht.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von cantus planus »

obsculta hat geschrieben:Wobei ich den Artikel in dem Punkt bezweifle,daß angeblich der Geburtshelfer
nach seiner Reanimation die Geburt zu Ende begleitet hat.
Da stimmt was nicht.
Das hat mich auch gewundert. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Haiduk hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Diese Phobie kommt daher, weil der normative Gehalt der Menschenrechte verblüffend gering(*) ist: Gemäß Art. 29. Abs. 2 der Erklärung der allg. Menschenrechte (AMER) können alle in den vorhergehenden Artikeln genannten Rechte und Freiheiten gesetzlich eingeschränkt werden, wenn die öffentliche Ordnung "in einer demokratischen Gesellschaft" gefährdet ist und/oder die "gerechten Anforderungen der Moral" irgendwie auf dem Spiel stehen.
Die AEM hat streng genommen gar keinen normativen Gehalt, da ihr die Verbindlichkeit fehlt. Grundsätzlich aber ist es völlig klar und einleuchtend, dass Rechte auch beschnitten werden können: Dies ergibt sich bereits dadurch, dass die jeweiligen Freiheitsrechte dem Einzelnen einen Rechtskreis zubilligen, der, wäre er unbegrenzt, keinen Platz für den Rechtskreis der anderen lassen würde. Dazu kommen Einschränkungen, die aufgrund eines gedeihlichen sozialen Zusammenlebens notwendig sind. Ein zu Gefängnis Verurteilter wird auch in Rechten eingeschränkt - dies ist aber unstrittig nötig. Damit solche Einschränkungen aber auch formell gerechtfertigt sind, gibt es die Einfügung von Vorbehalten in die einzelnen Rechte des Menschen.
Unter Bezugnahme auf diesen Artikel läßt sich im Grunde jede noch so große Schandtat als Maßnahme zum Schutze der erhabenen Menschenrechte in einem umfassenderen Sinne darstellen(**). Je nachdem was man unter "gerechter Moral" verstehen will, kann man auf Basis der Menschenrechte also einer Steinzeitdiktatur talibanischer Prägung ebenso das Wort reden, wie einer hedonistischen Spaßgesellschaft ohne alle Regeln.
Nach zumindest westlichem Verständnis kann man ein Recht nicht soweit einschränken, dass von ihm nichts mehr übrig bleibt. Das wäre eine Pervertierung des Rechts.
Man kann sagen, daß massive Mehrdeutigkeit und innere Widersprüchlichkeit der eigentliche Gehalt der Menschenrechte ist.
Ja diese Erklärung soll ja auch kein präziser Katalog sein. Ein solcher Anspruch kann an derartige Papiere kaum gestellt werden, schon gar nicht an die AEM, die keine unmittelbare Gültigkeit entfaltet, sondern nur die UNO-Staaten zu einer bestimmten Rechtsetzung anhält. Eine rechtliche Verpflichtung dazu existiert nicht, da die AEM völkerrechtlich nicht verbindlich ist. Hier könnte nur der selten beachtete Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte abhelfen. Der aber ist ein völkerrechtlicher Vertrag und bindet nur die Staaten, die ihn ratifiziert haben (das sind 165 derzeit, aber problematische Staaten wie zB China fehlen).
Nicht Recht wurde mit den Menschenrechten geschaffen, sondern immanente Rechtsunsicherheit, weil ausnahmslos Alles und Jedes zum Gegenstand der politischen Auseinandersetzung werden kann. Entscheidend ist allein die relative Stärke der jeweiligen Interessensgruppen und mitmachen darf bei diesem verkappten Bürgerkrieg natürlich jeder, der imstande und willens ist, sein Anliegen (auch irgendwie) in der Sprache der Menschenrechte zu vertreten :roll:
Das sind mE eher Durchsetzungsfragen, die den Kern meiner Frage nicht berühren, nämlich warum es ein Problem ist, dass ein Mensch gegenüber dem Staat gewisse unantastbare Rechte besitzen soll. Das einige Staaten sich aus welchen Gründen auch immer dem verweigern, obwohl sie nach außen hin natürlich auch alle für Menschenrechte sind (schon weil der Westen dies von ihnen verlangt - Wirtschaftshilfe!) - kann an der grundsätzlichn Plausibilität dieser Vorstellung doch nichts ändern. Eine Rechtsunsicherheit sehe ich nicht gegeben, weil beispielsweise ein Bürgerrechtler in Burma oder sonstwo ja genau weiß, welche Rechte ihm der Staat trotz AEM vorenthält.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Nassos »

obsculta hat geschrieben:Männliche Hebammen sind genauso pervers wie männliche Gynäkologen.
Es gibt männliche Gynäkologen, ohne die eine Frau eventuell nie ein Kind bekommen hätte (ohne Spritzen etc.)
Was ist mit gläubigen männlichen Gynäkologen?

Vielleicht ist es sinnvoll, sich nochmal Gedanken über diese Aussage zu machen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von obsculta »

Nassos hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Männliche Hebammen sind genauso pervers wie männliche Gynäkologen.
Es gibt männliche Gynäkologen, ohne die eine Frau eventuell nie ein Kind bekommen hätte (ohne Spritzen etc.)
Was ist mit gläubigen männlichen Gynäkologen?

Vielleicht ist es sinnvoll, sich nochmal Gedanken über diese Aussage zu machen.
Nassos,

ich beziehe mich direkt auf Roberts Aussage zur Perversität männlicher Hebammen.
Deswegen habe ich meinen Satz in der gleichen Aussageform geschrieben wie Robert seine Aussage formuliert hat.
Dann wirst Du verstehen,was ich meine.

Davon abgesehen ist ein mit "Nachhilfe" von Hormonen etc. erzeugtes Kind
noch einmal ein anderes Thema und hier O.T.Dieses Faß mache ich hier nicht auf.



Obsculta

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Haiduk »

@Maurus
Die unverbindliche AMER war freilich nur die Blaupause für Menschenrechtsabkommen, wie dem ICCPR. Dennoch spielt sie bei deren Deutung natürlich weiter eine gewisse Rolle. Und da scheiden sich dann halt wegen der schon in der AMER angelegten immanenten Mehrdeutigkeit die Geister. Das kann auch gar nicht anders sein, weil Rechte und Freiheiten sich nun mal nicht beliebig vermehren lassen: Wo der eine etwas hinzugewinnt, verliert immer auch ein anderer etwas. Im vorliegenden Fall geht es um die Freiheit für das Minarett, die der Freiheit vom Minarett entgegen steht. Und die Schweizer Gesellschaft hat sich eben entschieden, daß der Staat ihr die Freiheit vom Minarett nicht nehmen darf.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Haiduk hat geschrieben:@Maurus
Die unverbindliche AMER war freilich nur die Blaupause für Menschenrechtsabkommen, wie dem ICCPR. Dennoch spielt sie bei deren Deutung natürlich weiter eine gewisse Rolle. Und da scheiden sich dann halt wegen der schon in der AMER angelegten immanenten Mehrdeutigkeit die Geister. Das kann auch gar nicht anders sein, weil Rechte und Freiheiten sich nun mal nicht beliebig vermehren lassen: Wo der eine etwas hinzugewinnt, verliert immer auch ein anderer etwas. Im vorliegenden Fall geht es um die Freiheit für das Minarett, die der Freiheit vom Minarett entgegen steht. Und die Schweizer Gesellschaft hat sich eben entschieden, daß der Staat ihr die Freiheit vom Minarett nicht nehmen darf.
Gut, das ist jetzt ein Anwendungsfall, meine Aussage ging mehr um das Generelle, mehr um die Frage "ob" statt "wie". Ich würde auch durchaus gewissen Rechten eine größere Priorität einräumen als anderen. Leider tendieren viele dazu, solche Rechtskataloge, die doch wirklich nur Grundlegendes beschreiben sollen ständig mit Details aufzublasen. Diese sind natürlich auch nicht unwichtig, sollten Gegenstand nationaler oder regionaler Regelung bleiben. Europäische Sozialstandards etwa kann man nicht zu Menschenrechtsgarantien machen. Damit stuft man diese Rechte in weiten Teilen der Welt auf das Niveau von Utopien herab.

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christian »

Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Weiter schreibt das Volksschulamt vor: «Von der aktiven Teilnahme an Handlungen und Liedern mit religiösen Inhalten – zum Beispiel solchen, die Jesus als Gottes Sohn bezeichnen - soll abgesehen werden.»

Wenns nicht mehr ist, sollte das in Ordnung gehen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von cantus planus »

Ich halte das sogar für selbstverständlich, schon im eigenen Interesse.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Wobei ich den Artikel in dem Punkt bezweifle,daß angeblich der Geburtshelfer
nach seiner Reanimation die Geburt zu Ende begleitet hat.
Da stimmt was nicht.
Das hat mich auch gewundert. :breitgrins:
Du vergisst, es handelt sich um Gallier

Nach einem Schlückchen geht's sicher wieder....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3545
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von martin v. tours »

jetzt wo das bild von miracolix eingstellt hast, weiss ich an wen mich "pierre" immer erinnert wenn ich sein bild sehe.
:)
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Linus »

martin v. tours hat geschrieben:jetzt wo das bild von miracolix eingstellt hast, weiss ich an wen mich "pierre" immer erinnert wenn ich sein bild sehe.
:)
martin v. tours
Beides Bartträger, beides Franzosen, beide in ner Geheimgesellschaft - tatsächlich frappierend die Ähnlichkeiten. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema