
Minarettverbot in der Schweiz?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Na ich. Ich auch.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Als erste Stadt in der Schweiz erlässt Grenchen ein Burka-Verbot, zumindest in den Räumen der Stadtverwaltung. Vorausgegangen war ein Vorfall mit einer schweizerisch-marokkanischen Doppelbürgerin, die sich geweigert hat, ihr Gesicht gegenüber den Behörden zur Identifizierung zu zeigen.
http://www.2min.ch/news/bern/story/Gre ... t-2787523
http://www.2min.ch/news/bern/story/Gre ... t-2787523
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Anti-Minarett-Initiative
http://www.gloria.tv/?media=41904&embed
Hier demonstrieren Christen im Westen gegen Christenverfolgung sonstwo. Sie haben sicher einen guten Willen.
Sie berufen sich aber auf Religionsfreiheit. Sie sind voller Unverständnis, dass niemand die Freimauerprinzipien durchsetzt.
Anstatt dass sie sagen: es ist falsch, friedliche Christen umzubringen, die die Wahrheit verkünden, sagen sie: Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und das muss überall eingehalten werden.
Warum aber sollte sich irgendein Heide sonstwo UNO-Menschenrechten verpflichtet fühlen?
Was erwarten sie denn? Dass die christenfeindlichen säkularen Politiker politischen und wirtschaftlichen Druck ausüben, um Menschenrechte durchzusetzen? Dass sie zur Not dort militärisch eingreifen?
Gruß
Sempre
Hier demonstrieren Christen im Westen gegen Christenverfolgung sonstwo. Sie haben sicher einen guten Willen.
Sie berufen sich aber auf Religionsfreiheit. Sie sind voller Unverständnis, dass niemand die Freimauerprinzipien durchsetzt.
Anstatt dass sie sagen: es ist falsch, friedliche Christen umzubringen, die die Wahrheit verkünden, sagen sie: Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und das muss überall eingehalten werden.
Warum aber sollte sich irgendein Heide sonstwo UNO-Menschenrechten verpflichtet fühlen?
Was erwarten sie denn? Dass die christenfeindlichen säkularen Politiker politischen und wirtschaftlichen Druck ausüben, um Menschenrechte durchzusetzen? Dass sie zur Not dort militärisch eingreifen?
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Das mag einmal ein Thema werden.Bernado hat geschrieben:Aber wie machen ohne Gewehr?
Die hiesige Bischofskonferenz hat sich bereits darum gekümmert. Das Referendum von wegen Entwaffnung der Bevölkerung hat sie natürlich feste unterstützt. Die üblichen Verdächtigen (Stichwort `Soros') haben eine massive Kampagne unterstützt von allen Medien gefahren.
Das ganze lief dann wie beim Minarett-Referendum in der Schweiz: alle Umfragen haben ergeben, dass das Volk pro Entwaffnung stimmen wolle. Das Ergebnis war dann 62% dagegen.
Man konnte dann freiwillig Waffen gegen eine kleine Prämie in der Pfarrei abgeben. Diese Abwrackprämie haben alle Gauner, Gängster und Verbrecher natürlich dankend in Empfang genommen.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Robert, nimm den Typ nicht so ernst. Manchmal steigt er die einfachsten Sachen nicht.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na ich. Ich auch.![]()
Gruß,
der Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Anti-Minarett-Initiative
Genau das ist das Problem.Sempre hat geschrieben: Anstatt dass sie sagen: es ist falsch, friedliche Christen umzubringen, die die Wahrheit verkünden, sagen sie: Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und das muss überall eingehalten werden.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
So weit sind wir völlig einig. – In jenem Filmchen oben treten PropagandistenPeregrin hat geschrieben:Genau das ist das Problem.Sempre hat geschrieben:Anstatt dass sie sagen: es ist falsch, friedliche Christen umzubringen, die die Wahrheit verkünden, sagen sie: Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und das muss überall eingehalten werden.
von CSI (⊂ MI6) und IGfM auf, denen man nicht von zwölfe bis mittags trau-
en kann. Der CSI-Bursche am Anfang erzählt treudoof Schauermärchen um
Schauermärchen und kann nicht eines davon auch nur im Ansatz belegen.
Darum Vorsicht. Die dunklen Mächte und Meister des divide et impera gehen
umher wie ein brüllender Löwe und suchen, wen sie verschlingen können.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Der Herr Frühwirth - ich kenn ihn persönlich - ist leider tatsächlich treudoof.Robert Ketelhohn hat geschrieben:[So weit sind wir völlig einig. – In jenem Filmchen oben treten PropagandistenPeregrin hat geschrieben:Genau das ist das Problem.Sempre hat geschrieben:Anstatt dass sie sagen: es ist falsch, friedliche Christen umzubringen, die die Wahrheit verkünden, sagen sie: Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und das muss überall eingehalten werden.
von CSI (⊂ MI6) und IGfM auf, denen man nicht von zwölfe bis mittags trau-
en kann. Der CSI-Bursche am Anfang erzählt treudoof Schauermärchen um
Schauermärchen und kann nicht eines davon auch nur im Ansatz belegen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Na siehste, uff meene Menschenkenntnis is Verlaß.Linus hat geschrieben:Der Herr Frühwirth - ich kenn ihn persönlich - ist leider tatsächlich treudoof.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.lifestylekatholik hat geschrieben:Nicht der Islam ist der Feind. Der Islam folgt nur da nach, wo vorher der unselige Säkularismus, Relativismus, Jakobinismus -- wie man diese Pest auch nennen will -- geheert und gefressen, gesägt und ausgehöhlt hat. Ihn müssen wir bekämpfen, nicht die Sekundärinfektion, die eh verschwindet, wenn die eigentliche Krankheit geheilt wird.
Der Vatikan verteidigt einstweilen nicht Christus sondern die sogenannten Menschenrechte der Jakobiner. Warum wirfst Du dem Vatikan nicht gemeinsame Sache mit den Jakobinern vor?
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Sempre hat geschrieben:Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.lifestylekatholik hat geschrieben:Nicht der Islam ist der Feind. Der Islam folgt nur da nach, wo vorher der unselige Säkularismus, Relativismus, Jakobinismus -- wie man diese Pest auch nennen will -- geheert und gefressen, gesägt und ausgehöhlt hat. Ihn müssen wir bekämpfen, nicht die Sekundärinfektion, die eh verschwindet, wenn die eigentliche Krankheit geheilt wird.
Der Vatikan verteidigt einstweilen nicht Christus sondern die sogenannten Menschenrechte der Jakobiner. Warum wirfst Du dem Vatikan nicht gemeinsame Sache mit den Jakobinern vor?
Gruß
Sempre



Re: Anti-Minarett-Initiative
obsculta hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.lifestylekatholik hat geschrieben:Nicht der Islam ist der Feind. Der Islam folgt nur da nach, wo vorher der unselige Säkularismus, Relativismus, Jakobinismus -- wie man diese Pest auch nennen will -- geheert und gefressen, gesägt und ausgehöhlt hat. Ihn müssen wir bekämpfen, nicht die Sekundärinfektion, die eh verschwindet, wenn die eigentliche Krankheit geheilt wird.
Der Vatikan verteidigt einstweilen nicht Christus sondern die sogenannten Menschenrechte der Jakobiner. Warum wirfst Du dem Vatikan nicht gemeinsame Sache mit den Jakobinern vor?
Gruß
Sempre![]()
![]()






Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- martin v. tours
- Beiträge: 3545
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Anti-Minarett-Initiative
hallo christ86
ich kann deine argumente schon verstehen und als schweizer hätte ich warscheinlich gegen minarette gestimmt.
dennoch glaube ich, wie vermutlich auch lifestylekatholik, das uns diese entscheidung, noch mal auf dem kopf fallen wird.
du kennst doch sicher auch die blogs wie z.b. P I .
man liest etwas über z.b. minarette und empfindet vielleicht ähnlich. dann sieh dir aber mal die meisten leserkommentare dazu an, dann wird dir übel.
natürlich ist man dort gegen minarette und den islam,ABER nicht weil es eine götzenreligion ist sondern WEIL es eine religion ist, die nicht schweigen will.
sinngemäss heisst es doch in den meisten leserkomentaren dazu: weg mit den minaretten! und am besten auch noch gleich weg mit den kirchen die sind doch an allem unglück schuld (kreuzzügehexenverbrennungengalilei...etc.).
täusche dich nicht über die beweggründe der mehrheit der "gegen-minarette-abstimmer".
martin v. tours
ich kann deine argumente schon verstehen und als schweizer hätte ich warscheinlich gegen minarette gestimmt.
dennoch glaube ich, wie vermutlich auch lifestylekatholik, das uns diese entscheidung, noch mal auf dem kopf fallen wird.
du kennst doch sicher auch die blogs wie z.b. P I .
man liest etwas über z.b. minarette und empfindet vielleicht ähnlich. dann sieh dir aber mal die meisten leserkommentare dazu an, dann wird dir übel.
natürlich ist man dort gegen minarette und den islam,ABER nicht weil es eine götzenreligion ist sondern WEIL es eine religion ist, die nicht schweigen will.
sinngemäss heisst es doch in den meisten leserkomentaren dazu: weg mit den minaretten! und am besten auch noch gleich weg mit den kirchen die sind doch an allem unglück schuld (kreuzzügehexenverbrennungengalilei...etc.).
täusche dich nicht über die beweggründe der mehrheit der "gegen-minarette-abstimmer".
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Anti-Minarett-Initiative
Hallo Martin von Tours
Mich ärgert es, wie hier über die Schweizer gesprochen wird, als ob sie in der grossen Mehrheit Jakobiner oder Säkularisten sind. Hat denn jemand mal hier gelebt - hat jemand sich mit unserem Recht auseinandergesetzt?
Ich frage mich nur: wo sind denn diese Säkularisten und Jakobiner? Unser Recht ist in der Tat herzlich wenig von ihnen beeinflusst, siehe hier:
Unser Land kennt nicht mal eine strikte Trennung von Kirche und Staat, das Verhältnis zwischen den beiden wird von der Bundesverfassung an die Kantone (Bundesländer) delegiert. So ist es möglich, dass z.B. im französischprachigen Kanton, aus dem meine Mutter stammt, die Reformierte Kirche bis 2003 (!!) Staatskirche war, andere Bekenntnisse waren der Verfassung gemäss nur "geduldet". Im Deutschschweizer Kanton Appenzell Innerrhoden war die katholische Kirche bis 2002 (!!) Staatskirche, andere Bekenntnisse wurden wiederum nur "geduldet". Heute sind in beiden Kantonen die römisch-katholische sowie die reformierte Kirche als Landeskirchen anerkannt. Übrigens: in Appenzell Innerrhoden wurde das Minarettverbot mit der grössten Mehrheit der Stimmenden überhaupt angenommen, über 71%.
Wo waren denn alle die Säkularisten und Jakobiner bei den diversen Abstimmungen über Volksinitiativen, die das Landeskirchentum abschaffen wollten? Wo nur? Diese Initiativen wurden vom Stimmvolk jedes mal haushoch abgeschmettert. Warum sollten sich all diese Säkularisten dafür aussprechen, den Kirchen mannigfaltige Rechte und Vorteile zu gewähren?
Ich behaupte nicht, dass wir frömmer seien als andere europäische Völker, da gibt es weiss Gott frömmere und christlichere, aber viele Menschen fühlen sich nun mal mit ihrer Kirche verbunden, ohne jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Dazu habe ich oben schon was gesagt.
Mich ärgert es, wie hier über die Schweizer gesprochen wird, als ob sie in der grossen Mehrheit Jakobiner oder Säkularisten sind. Hat denn jemand mal hier gelebt - hat jemand sich mit unserem Recht auseinandergesetzt?
Ich frage mich nur: wo sind denn diese Säkularisten und Jakobiner? Unser Recht ist in der Tat herzlich wenig von ihnen beeinflusst, siehe hier:
Unser Land kennt nicht mal eine strikte Trennung von Kirche und Staat, das Verhältnis zwischen den beiden wird von der Bundesverfassung an die Kantone (Bundesländer) delegiert. So ist es möglich, dass z.B. im französischprachigen Kanton, aus dem meine Mutter stammt, die Reformierte Kirche bis 2003 (!!) Staatskirche war, andere Bekenntnisse waren der Verfassung gemäss nur "geduldet". Im Deutschschweizer Kanton Appenzell Innerrhoden war die katholische Kirche bis 2002 (!!) Staatskirche, andere Bekenntnisse wurden wiederum nur "geduldet". Heute sind in beiden Kantonen die römisch-katholische sowie die reformierte Kirche als Landeskirchen anerkannt. Übrigens: in Appenzell Innerrhoden wurde das Minarettverbot mit der grössten Mehrheit der Stimmenden überhaupt angenommen, über 71%.
Wo waren denn alle die Säkularisten und Jakobiner bei den diversen Abstimmungen über Volksinitiativen, die das Landeskirchentum abschaffen wollten? Wo nur? Diese Initiativen wurden vom Stimmvolk jedes mal haushoch abgeschmettert. Warum sollten sich all diese Säkularisten dafür aussprechen, den Kirchen mannigfaltige Rechte und Vorteile zu gewähren?
Ich behaupte nicht, dass wir frömmer seien als andere europäische Völker, da gibt es weiss Gott frömmere und christlichere, aber viele Menschen fühlen sich nun mal mit ihrer Kirche verbunden, ohne jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Dazu habe ich oben schon was gesagt.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Anti-Minarett-Initiative
Zumindest besteht eine leise Hoffnung, dass sich in der Schweiz (und aufgrund der ganzen Debatte im Ausland) vielleicht der eine oder andere doch dem eigenen Glauben wieder näher kommt. Es werden nicht die Massen sein, aber schon ein einziger wäre toll.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Wegen des Minarē-Verbots? Wie kommste denn darauf?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Nicht direkt wegen des Verbotes, sondern wegen der Religionsdiskussion.
Hier im Forum findet diese Diskussion ja in dieser Ebene auch statt.
Ich bin mir sicher, dass die Forer auch im realen Leben darüber diskutieren.
Ich bin mir auch sicher, dass Leute außerhalb des Forums auch solche Diskussionen führen mögen.
Hier im Forum findet diese Diskussion ja in dieser Ebene auch statt.
Ich bin mir sicher, dass die Forer auch im realen Leben darüber diskutieren.
Ich bin mir auch sicher, dass Leute außerhalb des Forums auch solche Diskussionen führen mögen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Wie kannst du denn anhand so einer Diskussion jemanden
für Jesus von Nazareth interessieren?
für Jesus von Nazareth interessieren?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Mit nem Placebominarettverbot? Warum gehst du nicht näher z. B. auf die 72 % Abtreibungsbefürworter ein und bemühst dich zu verstehen, wie das Minarettergebnis in diesen Kontext passt? Denn innert 7 Jahren werden die nicht alle plötzlich gläubig geworden sein. Nein, der Islam ist unbequem, deshalb mag man ihn nicht. Das Christentum ist bequem und kuschelig geworden und die Kirche kämpft kaum mehr wahrnehmbar gegen die empörende Bedrückung, die sie in der Schweiz durch das staatskirchenrechtliche System erleidet.Sempre hat geschrieben:Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.
Aus irgendeinem Grunde redest du ständig von Menschenrechten. Ich verstehe nicht, warum. Ich rede nicht von Menschenrechten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Ja was denn sonst?Christ86 hat geschrieben:Mich ärgert es, wie hier über die Schweizer gesprochen wird, als ob sie in der grossen Mehrheit Jakobiner oder Säkularisten sind.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Herrjeh! Geh hin und lies dir die PI-Kommentare durch, auf die Martin ja schon hingewiesen hat. Das ist, was wolkt!Nassos hat geschrieben:Zumindest besteht eine leise Hoffnung, dass sich in der Schweiz (und aufgrund der ganzen Debatte im Ausland) vielleicht der eine oder andere doch dem eigenen Glauben wieder näher kommt. Es werden nicht die Massen sein, aber schon ein einziger wäre toll.
Und diejenigen, die eh gegen das Minarettverbot waren, können nun ebenfalls aus vollem Halse gegen diese Reaktionären hetzen. Zwei Freunde von mir -- Katholiken -- sind auf Facebook bereits der so intellenten Gruppe »Lieber ein Minarett auf dem Dach als ein Nazi im Haus« beigetreten. Um Himmels Willen!

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Anti-Minarett-Initiative
ist ja gut, Leute. War einfach ein Gedanke.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Anti-Minarett-Initiative
lifestylekatholik hat geschrieben: Nicht der Islam ist der Feind. Der Islam folgt nur da nach, wo vorher der unselige Säkularismus, Relativismus, Jakobinismus -- wie man diese Pest auch nennen will -- geheert und gefressen, gesägt und ausgehöhlt hat. Ihn müssen wir bekämpfen, nicht die Sekundärinfektion, die eh verschwindet, wenn die eigentliche Krankheit geheilt wird.


Ganz Europa ist von Jakobinern besetzt... ich frage mich nur, wo das gallische Dorf ist...
Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Das stimmt nicht. Der Islam füllt kein Vakuum an Religiosität. Wäre es so, dann hätten wir eine nennenswerte Anzahl an Leuten, die sich neu dem Islam anschließen. Die Muselmanen sind importiert und sie schaffen Nachwuchs. Niemand wollte sie haben außer Firmen, die davon profitieren, und Jakobinern, die damit die Einheit der Völker zerstören um sie leichter manipulieren und regieren zu können.Christiane hat geschrieben:lifestylekatholik hat geschrieben: Nicht der Islam ist der Feind. Der Islam folgt nur da nach, wo vorher der unselige Säkularismus, Relativismus, Jakobinismus -- wie man diese Pest auch nennen will -- geheert und gefressen, gesägt und ausgehöhlt hat. Ihn müssen wir bekämpfen, nicht die Sekundärinfektion, die eh verschwindet, wenn die eigentliche Krankheit geheilt wird.![]()
Meine Rede. Natürlich sollte man in Bezug auf den Islam nicht blauäugig sein. Doch der wahre Feind sitzt woanders. Ich würde eher ein Zweckbündnis mit den Muslimen gegen die Jakobiner eingehen als umgekehrt. Die Jakobiner haben Europa und das Christentum zersetzt. Zurzeit wüten sie besonders in Spanien. Der Islam füllt lediglich das Vakuum, dass geschaffen wurde. Wir müssen uns endlich darauf besinnen, wer unser wahrer Feind ist. Andernfalls wird es am Ende ein böses Erwachen geben. Von Säkularisten/Jakobinern ist noch nie etwas Gutes gekommen. Bedenkt doch, was sie den Gläubigen in der Vergangenheit bereits angetan haben.
Von Vakuum-Füllen kann überhaupt nicht die Rede sein.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Was für eine empörende Unterdrückung durch das staatskirchenrechtliche System in der Schweiz? Was denn? Dass Pfarrer gewählt werden müssen oder was?lifestylekatholik hat geschrieben:Mit nem Placebominarettverbot? Warum gehst du nicht näher z. B. auf die 72 % Abtreibungsbefürworter ein und bemühst dich zu verstehen, wie das Minarettergebnis in diesen Kontext passt? Denn innert 7 Jahren werden die nicht alle plötzlich gläubig geworden sein. Nein, der Islam ist unbequem, deshalb mag man ihn nicht. Das Christentum ist bequem und kuschelig geworden und die Kirche kämpft kaum mehr wahrnehmbar gegen die empörende Bedrückung, die sie in der Schweiz durch das staatskirchenrechtliche System erleidet.Sempre hat geschrieben:Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.
Die antirömischen Artikel in der Bundesverfassung wurden entfernt, falls du das vergessen hast.
Stell dich in eine Reihe mit den Feinden Christi, jammere über das pöhse Verbot und verharre in deiner Verblendung, die dich zu diesen Attacken gegen das Schweizer Volk verleiten. Mich kümmert's nicht. Wie ich bereits mehrmals angemerkt habe, wurden die von den Säkularisten lancierten antikirchlichen Initiativen vom Volk jedes mal verworfen. Aber das siehst du nicht, du siehst die Schweiz lieber als Jakobiner-Staat, der nach der Vernichtung Roms trachtet.
Zur Abtreibungsabstimmung vs. Minarettabstimmung: viele Junge konnten damals noch gar nicht abstimmen (ich hatte damals z.B. noch kein Stimmrecht), jetzt haben sie mit abgestimmt. Es gibt Studien, dass die hiesige Jugend immer konservativer wird. Unter den Jungen ist die sehr konservative SVP (die übrigens die Abtreibung seit jeher energisch zurückweist) mit Abstand die wählerstärkste Partei.
Dieser Trend lässt sich auf die ganze Schweiz anwenden. Was man vor ein paar Jahren durchgewinkt hat, wird plötzlich erkenntlich als das, was es ist: nämlich Schei.... Die vorhergehenden Generationen haben alles durchgewinkt, die jetztigen müssen damit leben.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Anti-Minarett-Initiative
Wie auch immer, sie haben offensichtlich ihre Meinung zur Sache kundgetan. Genau wie seinerzeit die Franzosen, Holländer und Iren zur EU. Was ist Dein Problem damit?lifestylekatholik hat geschrieben:Mit nem Placebominarettverbot?Sempre hat geschrieben:Die Schweizer haben sowohl den Muselmännern als auch den internationalen Menschenrechtsjakobinern den Stinkefinger gezeigt.
Ich verstehe diese ganze Argumentation nicht. Ich stimme doch nicht für oder gegen eine Sache, weil irgendwelche Halbgläubigen, Ungläubigen, Jakobiner oder wer auch immer gegen oder für diese Sache stimmt. Ich stimme für das was ich für richtig erachte. Wenn alle Jakobiner der Welt für ein Abtreibungsverbot einträten, würde ich dennoch auch für ein Abtreibungsverbot eintreten. Ich käme nicht auf die Idee, dann dagegen zu sein nur weil Jakobiner dafür sind. Würdest Du mir dann gemeinsame Sache mit den Jakobinern vorwerfen?lifestylekatholik hat geschrieben:Warum gehst du nicht näher z. B. auf die 72 % Abtreibungsbefürworter ein und bemühst dich zu verstehen, wie das Minarettergebnis in diesen Kontext passt? Denn innert 7 Jahren werden die nicht alle plötzlich gläubig geworden sein.
Wir können natürlich hier private Meinungen austauschen. Mir geht es aber in erster Linie um die Position der Kirche. Und die Kirche vertritt in dieser Frage die Menschenrechtsideologie der Jakobiner.lifestylekatholik hat geschrieben:Aus irgendeinem Grunde redest du ständig von Menschenrechten. Ich verstehe nicht, warum. Ich rede nicht von Menschenrechten.
Hier steht noch eine unbeantwortete Frage im Raum:
GrußSempre hat geschrieben:Der Vatikan verteidigt einstweilen nicht Christus sondern die sogenannten Menschenrechte der Jakobiner. Warum wirfst Du dem Vatikan nicht gemeinsame Sache mit den Jakobinern vor?
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Anti-Minarett-Initiative
Sempre hat geschrieben:Das stimmt nicht. Der Islam füllt kein Vakuum an Religiosität. Wäre es so, dann hätten wir eine nennenswerte Anzahl an Leuten, die sich neu dem Islam anschließen. Die Muselmanen sind importiert und sie schaffen Nachwuchs. Niemand wollte sie haben außer Firmen, die davon profitieren, und Jakobinern, die damit die Einheit der Völker zerstören um sie leichter manipulieren und regieren zu können.
Von Vakuum-Füllen kann überhaupt nicht die Rede sein.
Gruß
Sempre



So ist's.
Aber es ist zu beobachten, dass der vordringende Islam eine Rückbesinnung auf eigene Werte zur Folge hat - und das sind eben christliche Werte. So ist die Abstimmung über das Minarettverbot zu sehen, nicht ausschliesslich natürlich, aber doch fällt es in diese Sparte.
Lest doch mal die Kommentare - und zwar auf Schweizer Portalen, nicht auf PI oder was weiss ich - und da ist immer und immer wieder die Rede davon, dass die Schweiz nun mal ein christliches Land ist.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Abtreibung ist in sich schlecht. Bau von Minarēs nicht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Du, ich hatte mit ähnlicher Argumentation auch keine Chance. Vielleicht hast Du als Schweizer einen Zuhör-und-diskutier-Bonus, den ich nicht habe.Christ86 hat geschrieben:Aber es ist zu beobachten, dass der vordringende Islam eine Rückbesinnung auf eigene Werte zur Folge hat - und das sind eben christliche Werte. So ist die Abstimmung über das Minarettverbot zu sehen, nicht ausschliesslich natürlich, aber doch fällt es in diese Sparte.
Ich teile Deine Ansicht/Hoffnung. Auch wenn ich deswegen realitätsfern sein sollte (ich bin mir dessen durchaus bewußt).
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Du lügst dir in die eigene Tasche. Die „Werte“, die da Auftrieb bekom-Christ86 hat geschrieben:Aber es ist zu beobachten, dass der vordringende Islam eine Rückbe-
sinnung auf eigene Werte zur Folge hat - und das sind eben christli-
che Werte.
men, sind zum Beispiel jene des Polizeistaats mit Gedankenkontrolle.
Das Roller-Wolle-Syndrom. Oder daß sie unsern Kindern in der Schu-
le zwangsweise beibiegen wollen, was alles „ganz normale Familien“
seien: mit bloß einer Mamma, mit zwei Pappas, mit einem Pappa und
einer Mamma, mit Opa, Oma und Mamma, mit Mamma und zwei
Pappas und dergleichen mehr. Oder wie Neunjährige mit ein bißchen
Lug und Trug am besten ein Mädchen rumkriegen, um mit ihm »zu
knutschen« (aus 4.-Klasse-Schulbuch), wie „schöne Gefühle“ der Bei-
schlaf bereitet und wie „in Ordnung“ das ist, wenn es nur „beide wirk-
lich wollen“ und auch vorschriftsmäßig für die „Verhütung“ sorgen,
damit nicht so was Übles wie ein Kind dabei rauskommt. Oder wie
zwei „Jungen“ einander „liebhaben“ können.¹
Vornan bei der „Wiederentdeckung“ solcher „Werte“ steht Bayerns
Staatspartei, die „CSU“, die Verfolgerin der Auerbacher Schwestern,
Verteidigerin der straffreien Abtreibung, personell wie ideell haupt-
sächliche Trägerin der Kindermordwegbereiter von „Donum vitæ“
und durch ihre „Jugendämter“ Totengräberin des Erziehungsrechts
der Eltern.
Mann, wach auf. Diese „Werte“ sind ein Dreck, höllische Ausdünstun-
gen von Pech und Schwefel. Ich kann dir was sagen. Vor solchen „Wer-
ten“ würden gläubige und traditionelle Muslime, hätten sie denn die
Macht, uns und unsere Kinder beschützen.
¹ Mit vernünftigen, anständigen Lehrern kann man dem zu einem guten Teil noch entgehen.
Aber schau mal in die Lehrpläne und in viele Schulbücher: Da graust es einen gläubigen Va-
ter nur noch.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Ich bin auch so ein blauäugiger. Es wird nicht ne Massenbekehrung, aber wie Nassos schon sagte: Ein einziger wär schon tollNassos hat geschrieben:Du, ich hatte mit ähnlicher Argumentation auch keine Chance. Vielleicht hast Du als Schweizer einen Zuhör-und-diskutier-Bonus, den ich nicht habe.Christ86 hat geschrieben:Aber es ist zu beobachten, dass der vordringende Islam eine Rückbesinnung auf eigene Werte zur Folge hat - und das sind eben christliche Werte. So ist die Abstimmung über das Minarettverbot zu sehen, nicht ausschliesslich natürlich, aber doch fällt es in diese Sparte.
Ich teile Deine Ansicht/Hoffnung. Auch wenn ich deswegen realitätsfern sein sollte (ich bin mir dessen durchaus bewußt).
Gruß,
Nassos

Robert, was du da schreibst stimmt wohl alles. NUR, was hat das damit zutun ob nun in der herrlichen Schweiz Minaretten stehen oder nicht? Ich hätte als Schweizer auch keine Lust auf solche orientalischen Türme mit dem 5mal täglichen Gejohle. Da wirst ja [Punkt]
Die Werte bekommen nicht den Auftrieb wegen der abstimmung in der Schweiz, die Werte bekamen schon vorher Auftrieb und ich find es blauäugig zu meinen man könne diese Richtung irgendwie stoppen wenn nun Minaretten in der Schweiz gebaut werden.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Anti-Minarett-Initiative
Mit diesem Argument sind in einigen europäischen Innenstädten schon Kirchenglocken zum Schweigen gebracht worden.Marion hat geschrieben:Ich hätte als Schweizer auch keine Lust auf solche orientalischen Türme mit dem 5mal täglichen Gejohle. Da wirst ja [Punkt]

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky