Neues vom Großen Bruder

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Sehr gut

Beitrag von Niels »

Peregrin hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben: Als ich mal sehr durstig auf dem Gipfel einer Alpenhütte ankam, wollte ich mir dort eine Flasche Wasser kaufen. Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln. Natürlich habe ich das bezahlt, weil ich ansonsten sicher verdurstet wäre. Aber schafft so etwas Werte?
Nein. Das ist unbegründbare Abzocke. Und zeugt obendrein von Charakterlosigkeit, denn der Wirt der Hütte weiss, dass den Wanderern notwendiges Wasser fehlt und nutzt diese Situation schamlos aus.
Vielleicht zeugt es auch von der Anlieferung per Hubschrauber und begründet sich dadurch. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, daß ein Hüttenwirt verpflichtet sei, da oben am Berg zu sitzen und Wasserflaschen zu Supermarktpreisen feilzuhalten? Der Wanderer kann ja seine eigene Wasserflasche mitschleppen, wenn er keine Hüttenpreise zahlen will.
Du nix gelese (ich Halbösterreicher, aber dennoch)?
Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln
:hae?: :achselzuck: :vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Sehr gut

Beitrag von Peregrin »

Niels hat geschrieben: Du nix gelese (ich Halbösterreicher, aber dennoch)?
Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln
:hae?: :achselzuck: :vogel:
Und wird irgendwer gezwungen, da raufzugehen und das zu bezahlen? Abenteuerlicher als die Ansprüche, die die Leute hier an den Wasserflaschen ihrer Mitmenschen zu haben glauben, sind nur mehr die Begründungen dafür.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Sehr gut

Beitrag von Niels »

Peregrin hat geschrieben:
Niels hat geschrieben: Du nix gelese (ich Halbösterreicher, aber dennoch)?
Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln
:hae?: :achselzuck: :vogel:
Und wird irgendwer gezwungen, da raufzugehen und das zu bezahlen? Abenteuerlicher als die Ansprüche, die die Leute hier an den Wasserflaschen ihrer Mitmenschen zu haben glauben, sind nur mehr die Begründungen dafür.
Es wird auch niemand gezwungen, zu verdursten...(Deine Begründung verstehe ich allerdings auch nicht so ganz... :achselzuck: )
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von pierre10 »

Fast auf allen Bergen gibt es Bäche, mit meist kristallklarem Wasser, kostenlos.

Pierre, kannitverstan
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

RE: Vatertag

Beitrag von pierre10 »

Abgesehen davon, dass ich diese "Feiertage" für unsinnig halte, hier eine kleine Geschichte.

Mein Vater machte jedes Jahr mit seinem Kegelklub einen Vatertagsausflug. Eines Jahres, es muss kurz vor oder nach dem Krieg gewesen sein, wollten die Frauen unbedingt mitfahren. So wurde ein LKW gemietet mit Anhänger, Bänke und Tische installiert, (das war damals noch nicht verboten) eine kleine Kapelle engagiert. Aber die Männer beschlossen, dass sie alleine auf dem LKW sitzen wollten, die Frauen auf dem Anhänger. Alles war bunt geschmückt, als die Fahrt begann, spielte die Kapelle, die Männer sangen, die Deichsel des Anhängers fiel herunter und die Männer fuhren alleine ....

Ich weiß nicht mehr, was dann geschah, aber zur Scheidung hat es nicht gereicht.



Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Objektiver Wert

Beitrag von sofaklecks »

Also:

Der Wert eines Gutes ist abhängig vom Ort, an dem es sich befindet. Das ist die Grundlage des Welthandels. Hätte im Mittelalter ein Sack Pfeffer in Hamburg so viel (oder wenig) gekostet wie in Indien, die Umschiffung des Kaps der Guten Hoffnung wäre nur für Abenteurer interessant gewesen.

Und selbstverständlich ist ein Glas Cola vor der Oper teurer als dahinter. Der Pächter des Restaurants vor der Oper zahlt nämlich eine höhere Pacht, weil dort die Gäste lieber sitzen, um zu sehen und gesehen zu werden. Ich denke auch, dass in der Oper selbst keine Einheitspreise gezahlt werden, weil ja doch jeder dieselben Töne hört? Es ist ein Unterschied, wo jemand sitzt.

Ich hab mich zu den warnenden Worten von Kurt nicht mehr geäussert. Seine Strategie ist natürlich zu empfehlen. Warren Buffet wurde zu einem der reichsten Männer der Welt damit und viele andere mit ihm. Im Moment allerdings stottert auch dieser Motor.

Ich kenne nur einen guten Ratschlag für das Verhalten an der Börse. Der stammt von Onassis und lautet: Dem Geld darf man nicht hinterherlaufen. Man muss ihm entgegengehen.

Soll heisen: Man plant seine Geldanlage mit Überlegung. Das kann man so tun, wie Kurt das empfiehlt. Man kann aber auch in seine Überlegungen mit einbeziehen, dass die Psychologie eine grosse Rolle spielt. Man schaue nur einmal auf die Weltuntergangsbeiträge im Forum. Sie haben alle einen richtigen Kern, sind aber übertrieben. Diese Übertreibungen werden korrigiert und das kann man ausnutzen. Das "Kaffeesatzlesen" kann dabei nützlich sein. Welche Strategie für den einzelnen richtig ist, das muss er entscheiden. Es hängt von seiner Risikobereitschaft, seiner Erfahrung und einen Informationsmöglichkeiten ab. Nur eines darf man nicht: Verpassten Chancen hinterherlaufen.

Erfolg an der Börse ist das Ergebnis von Phantasie und Disziplin. Das ist meine Erfahrung.

sofaklecks

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Peregrin »

pierre10 hat geschrieben:Fast auf allen Bergen gibt es Bäche, mit meist kristallklarem Wasser, kostenlos.
Ich wage einmal die Vermutung, daß neben Bächen mit kristallklarem Wasser die Flasche Wasser nicht um 14 EUR weggehen wird.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Peregrin hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Fast auf allen Bergen gibt es Bäche, mit meist kristallklarem Wasser, kostenlos.
Ich wage einmal die Vermutung, daß neben Bächen mit kristallklarem Wasser die Flasche Wasser nicht um 14 EUR weggehen wird.
Doch, natürlich. Wer trinkt heute noch aus Bächen? Das sind doch Bakterien drin etc. etc. :roll:

Es lebe die Aufklärung!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: RE: Vatertag

Beitrag von Raimund J. »

pierre10 hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich diese "Feiertage" für unsinnig halte, hier eine kleine Geschichte.

Mein Vater machte jedes Jahr mit seinem Kegelklub einen Vatertagsausflug. Eines Jahres, es muss kurz vor oder nach dem Krieg gewesen sein, wollten die Frauen unbedingt mitfahren. So wurde ein LKW gemietet mit Anhänger, Bänke und Tische installiert, (das war damals noch nicht verboten) eine kleine Kapelle engagiert. Aber die Männer beschlossen, dass sie alleine auf dem LKW sitzen wollten, die Frauen auf dem Anhänger. Alles war bunt geschmückt, als die Fahrt begann, spielte die Kapelle, die Männer sangen, die Deichsel des Anhängers fiel herunter und die Männer fuhren alleine ....

Ich weiß nicht mehr, was dann geschah, aber zur Scheidung hat es nicht gereicht.
Pierre
:D

Köstliche Anekdote! :D

Heutzutage wird der "Vatertag" auch nicht mehr so zelebriert wie früher. Von meinem Vater habe ich noch alte schwarz-weiss Photos von solchen Ausflügen ("Kreissäge" auf dem Kopf und Stock in der Hand) die könnten aus einem Heinz Rühmann Film stammen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Tja, damals hatten eben sogar solche Ausflüge noch Stil. Wenn ich heute Männer sehe, die Richtung Wald zum Besäufnis ziehen wollen und - weil sie vorher gut getankt haben - schon auf halbem Weg in der Stadt liegen bleiben und in die Vorgärten kotzen, könnte ich mir die Haare raufen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Leguan »

cantus planus hat geschrieben:Doch, natürlich. Wer trinkt heute noch aus Bächen? Das sind doch Bakterien drin etc. etc. :roll:

Es lebe die Aufklärung!
Mir hat neulich auch ein Kollege erklärt, daß ich ja wohl verrückt wäre, Wasser aus irgendwelchen Bächen zu trinken. Da hätten ja z.B. schon Blätter drin gewesen sein können. Währenddessen trank er sein Wasser aus der PET-Flasche.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Lupus »

cantus planus hat geschrieben:Tja, damals hatten eben sogar solche Ausflüge noch Stil. Wenn ich heute Männer sehe, die Richtung Wald zum Besäufnis ziehen wollen und - weil sie vorher gut getankt haben - schon auf halbem Weg in der Stadt liegen bleiben und in die Vorgärten kotzen, könnte ich mir die Haare raufen.
____________________________________________________________________________

Menschenskind, cantus, was habt Ihr nur für Suffköppe in Köllen!?

Bei uns ziehen, - natürlich unter Umgehung des Feiertagsgottesdienstes -, junge Männer auf aufgeputzten Fahrzeugen; (Chaisen, Kutschen, Landauern) durch die Gegend und wehe den Mädchen, die sich am Wegrand blicken lassen!! (Die wollen aber doch angequatscht werden!)

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Lupus hat geschrieben:Menschenskind, cantus, was habt Ihr nur für Suffköppe in Köllen!?
Mer bruche keene Fastelovend för jeck zu sin. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

cantus planus hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Fast auf allen Bergen gibt es Bäche, mit meist kristallklarem Wasser, kostenlos.
Ich wage einmal die Vermutung, daß neben Bächen mit kristallklarem Wasser die Flasche Wasser nicht um 14 EUR weggehen wird.
Doch, natürlich. Wer trinkt heute noch aus Bächen? Das sind doch Bakterien drin etc. etc. :roll:

Es lebe die Aufklärung!
Da man Getränke auf die Hütte erst mal hochschaffen muß, sind sie droben
natürlich etwas teurer. 14 Eier sind allerdings ein Witz, und zwar ein schlech-
ter. Eine Alpenvereinshütte war das wohl nicht. Andererseits hat ein normaler
Mensch in den Bergen auch ’ne Pulle Wasser dabei, die er an Bächlein regel-
mäßig nachfüllt. Wenn man auf der Hütte ankommt, bestellt man sich auch
kein Wasser – lächerlicher Gedanke! –, sondern ein schönes, großes Bier. (So
was kennt man natürlich in Köln nicht, wo’s nur dieses merkwürdige Gesöff
gibt, „Alt“ oder so …)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ralf

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ralf »

Das ist bösartig!

Denn so ist's richtig:

Bild

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

DAS IST JETZT SCHON DER ZWEITE LAUFENDE ANTI-KÖLSCH-STRANG!
IHR HABT EUCH WOHL ALLE VERSCHWOREN, WIE?!
:motz:

Wenn ihr kein Kölsch mögt, trinkt doch Weihwasser!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Kurt »

pierre10 hat geschrieben:Fast auf allen Bergen gibt es Bäche, mit meist kristallklarem Wasser, kostenlos.
Mit dieser Aussage wurde ich auch ins Rennen geschickt. Ich hatte meine Flasche dennoch gefüllt, allerdings nach der ersten Hälfte schon geleert.
Peregrin hat geschrieben:Ich wage einmal die Vermutung, daß neben Bächen mit kristallklarem Wasser die Flasche Wasser nicht um 14 EUR weggehen wird.
Was ich nicht ahnen konnte: Auf der zweiten Hälfte kam kein Bächlein mehr.
Als Rheinländer und einer durchschnittlichen Höhenerfahrung von ca. 90m habe ich mich auch mehr mit Übungen zur Schwindelfreiheit beschäftigt als mit Wasservorräten. Wenigstens ein Schild mit der Aufschrift: Letztes Bächlein vor der Hütte (ähnlich wie man das von Tankstellen vor der Autobahn kennt) hätte mich gerettet.
Die Hütte lebt offenbar von Flachländern. (Auch Matthei Rat: "Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet" hat mich in dem Moment verlassen...)
Die Währung war allerdings auch nicht EUR sondern Franken
cantus planus hat geschrieben:Doch, natürlich. Wer trinkt heute noch aus Bächen? Das sind doch Bakterien drin etc. etc. :roll:Es lebe die Aufklärung!
Wenn nicht gerade Geißen ihr Geschäft reinmachen, trinken eigentlich alle möglichen Leute daraus.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Da man Getränke auf die Hütte erst mal hochschaffen muß, sind sie droben
natürlich etwas teurer.
Ächz. Das Hubschrauberargument musste ich mir auch anhören. Und wenn man die Flaschen dann wieder runterfliegt, kosten sie dann 28 Franken?
14 Eier sind allerdings ein Witz, und zwar ein schlech-
ter. Eine Alpenvereinshütte war das wohl nicht.
Doch, war es, allerdings ging es mir bei dem Beispiel eigentlich weniger um meine Urlaubserlebnisse, als um die eigentliche Frage der Bewertung von Wirtschaftsgütern. In einer Notlage, die mit meinem Beispiel ja nur illustriert werden sollte, verliert Geld an Bedeutung, und der zu zahlende Preis schnellt in die Höhe. So etwas ähnliches passiert auch an der Börse, wobei hier nicht Durst, sondern die Gier treibendes Motiv ist. Der eigentliche Wert eines Wirtschaftsgutes kann m.E. nicht von der Unbeherrschtheit bzw. Planlosigkeit der Marktteilnehmer abhängen.
Andererseits hat ein normaler Mensch in den Bergen auch ’ne Pulle Wasser dabei, die er an Bächlein regel-
mäßig nachfüllt.
Im Rheinland kommt kein normaler Mensch auf die Idee, Wasserflaschen mit sich zu führen, geschweige denn sie an Bächlein nachzufüllen, oder auch nur damit zu rechnen, daß die Bächlein versiegt sind.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Kurt hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Die Währung war allerdings auch nicht EUR sondern Franken
:kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel:
Dann ist alles klar. Die nehmen jeden Fremden aus bis aufs Hemd.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.


Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Linus »

Raphael hat geschrieben:Obama ist ein tapferes Schneiderlein
Das beste Kommentar dazu:

Unter Bush wäre die Fliege als potenzieller Terrorist nach Guantanamo gekommen. So hat sie es wenigstens gleich hinter sich...
:kugel:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Diesem Blödsinn hat meine Tageszeitung auch eine halbe Spalte gewidmet. Und ich habe das auch noch gelesen. :vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:Diesem Blödsinn hat meine Tageszeitung auch eine halbe Spalte gewidmet. Und ich habe das auch noch gelesen. :vogel:

Im "heute-journal" kam das auch. Nicht etwa als bunte Meldung zum Schluss, sondern im obligatorischen Nachrichtenüberblick.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Maurus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Diesem Blödsinn hat meine Tageszeitung auch eine halbe Spalte gewidmet. Und ich habe das auch noch gelesen. :vogel:
Im "heute-journal" kam das auch. Nicht etwa als bunte Meldung zum Schluss, sondern im obligatorischen Nachrichtenüberblick.
Eben das ist es, was mich so auf die Palme bringt. In meiner Zeitung stand es zwischen hochseriösen Meldungen auf der ersten Seite! :vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von pierre10 »

Das ist eben unsere Kultur, das "Wichtigste" ist eigentlich unwichtig, alles andere wird versteckt.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Obama ist ein tapferes Schneiderlein
Das beste Kommentar dazu:

Unter Bush wäre die Fliege als potenzieller Terrorist nach Guantanamo gekommen. So hat sie es wenigstens gleich hinter sich...
:kugel:
Etwas boshaft könnte man sagen, Obama hatte mit seiner Kriegsführung bisher 100% mehr Erfolg, als Bush in fast einem Jahrzehnt... :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Der Tierschutz ist empört: http://www.stern.de/panorama/:Peta-Krit ... 45.html

Wird Obama zurücktreten müssen? :hae?: ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von overkott »

Wir essen aus Protest ab sofort keine Pflanzen mehr.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von ar26 »

So kleine Geschichten, Episoden, ja alltäglich-menschliches über ihren Führen lesen und sehen die Untertanen gern.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von civilisation »

Obama zeigt immer mehr sein "wahres Gesicht":

US-Präsident Obama löst Bioethikrat auf
http://www.zenit.org/article-1811?l=german

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Obama zeigt immer mehr sein "wahres Gesicht"
Du meinst, er wird seinem Vorgänger immer ähnlicher?

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von overkott »

BildBild

Guttenberg der Obama mit Brille?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema