Mal ein kurzer Bericht aus der evangelischen Ecke:
Ich war letzten Sonntag (ausnahmsweise

) in einem evangelischen Gottesdienst, der in einer kleinen (katholischen) Kapelle stattfand, weil ich zu einer Taufe eingeladen war.
Der Pastor, ein sehr junger und mir äußerst sympathischer Mensch:
" Wir haben hier in dieser Kapelle nur kaltes Wasser, das ist für den Täufling nicht gut, deshalb habe ich hier sieben Fläschchen mit Taufwasser vorbereitet und ich suche nun unter Ihnen sieben Menschen, die diese Fläschchen ein wenig anwärmen würden. "
Es fanden sich schnell sieben Menschen, die das gerne taten.
Wunderbare Idee!
Da hat man zu dem Täufling gleich eine persönliche Beziehung: man kann später mal sagen: " Ich habe Dein Taufwasser angewärmt".....
und daß er die Zahl Sieben gewählt hat, fand ich auch großartig!
Überhaupt gefiel mir dieser Gottesdienst sehr gut... und beim Gespräch danach mit dem Pastor meinte er zu mir, er beneide die Katholiken schon ein wenig... was meint Ihr warum?
weil katholische Priester den Zölibat haben
.....
Nicht, daß er seine Familie loswerden wolle, aber er habe ohnehin so wenig Zeit für sie, da wäre es doch besser, zölibatär zu leben.
Aber keine Sorge, scheiden lassen werde er sich deswegen auch nicht
...
Heee, und ich habe das nicht nur viermal bearbeitet, sondern bestimmt achtmal!