Seite 1 von 10

Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 19:14
von HagenNord
Unter der u.a. Adresse wurde der Wahlomat 2009 freigegeben. Er hilft in digitaler Form bei der Auswahl des eigenen Standpunktes in der heimischen Parteienlandschaft. Diesesmal haben auch kleinere Parteien mitgemacht.

http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3,0,Wah ... uropa.html

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 19:23
von cantus planus
Mir sollen die Beine brechen und die Hand verfaulen, wenn ich irgendwann einmal auf die Idee käme, das Haus zu verlassen, um auf einen europäischen Stimmzettel ein Kreuz zu machen!

Die könnten mich auf eine Tragbahre gefesselt in die Wahlkabine tragen. Solange wir (noch) keinen Wahlzwang haben, spiele ich dieses perfide Spiel nicht mit!

Alle wichtigen Entscheidungen werden am Volk vorbeigeschoben, aber alle paar Jahre darf man einen Stimmzettel ausfüllen... :vogel:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 19:31
von lifestylekatholik
cantus planus hat geschrieben:Mir sollen die Beine brechen und die Hand verfaulen, wenn ich irgendwann einmal auf die Idee käme, das Haus zu verlassen, um auf einen europäischen Stimmzettel ein Kreuz zu machen!
Wieso? Du hast das Spiel noch nicht verstanden: Kreuzchen bei einer Tabupartei machen und sich dann über die langen Gesichter im Fernsehen freuen.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 19:34
von Teutonius
Das eigentliche Problem für mich ist allerdings daß es gar keine Partei/ Kandidaten gibt, die ich guten Gewissens wählen könnte...

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:24
von cantus planus
Gell? :ja:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:32
von Raimund J.
Nur wer CSU wählt gibt Bayern eine eigene Stimme in Europa!

Bild

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:34
von cantus planus
Raimund Josef H. hat geschrieben:Nur wer CSU wählt gibt Bayern eine eigene Stimme in Europa!
Das auch noch! :heul:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:37
von Raimund J.
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Nur wer CSU wählt gibt Bayern eine eigene Stimme in Europa!
Das auch noch! :heul:
;D Europa muss bayerisch werden!

Ok, ok. sind ja noch ein paar Tage bis zur Wahl, ich überlegs mir noch.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:41
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Nur wer CSU wählt gibt Bayern eine eigene Stimme in Europa!
Das auch noch! :heul:
Diese Wahlqual bleibt Dir als Kölner ja erspart, also sei mal ganz staad ...

Probier doch mal den "Wahlomat" (siehe Link im ersten Posting) aus - bei mir ist genau das rausgekommen, was ich eh schon vorhatte: die Großen ärgern, und nem Kleinen wenigstens ein paar Euro Wahlkampfkostenerstattung zuschanzen.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:42
von Raimund J.
Die KBJP tritt ja leider nicht an.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:49
von cantus planus
Hab' gerade mal den Wahl-o-mat angeschmissen. Nachdem, was mir da empfohlen wurde, ist es für Europa besser, ich gehe nicht wählen! :D

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:52
von Linus
HagenNord hat geschrieben:Unter der u.a. Adresse wurde der Wahlomat 29 freigegeben. Er hilft in digitaler Form bei der Auswahl des eigenen Standpunktes in der heimischen Parteienlandschaft. Diesesmal haben auch kleinere Parteien mitgemacht.

http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3,,Wah ... uropa.html
ich hab den hier ausgefüllt. http://euprofiler.eu/
das ergebnis: ich stimme am besten mit Unia Polytiki Realnej aus Polen überein - die ist ziemlich genau dort verortet, wo ich meine Auswertung hab. (in deren Nähe findet sich auch MPF, und FN Frankreich, UKIP und BNP aus UK, UDC aus der Schweiz und die Reps, Deutschland .) Die Österreich ische Partei mit den meisten übereinstimmungen (58 % ) ist FPÖ gefolgt von BZÖ mit 38 %... :achselzuck: :achselzuck:

Ich glaub ich laß das Wählen bleiben....

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:54
von cantus planus
Na, da liege ich mit meiner DVU ja auch noch gut im Schnitt. :auweia:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:57
von Leguan
Ich habe dabei gelernt, daß Bayernpartei, CM, AUF, REP und DVU fast die gleichen Ansichten haben, und für mich alle wählbarer sind als CDUCSUSPDFDPGRÜN. Gewonnen haben bei mir aber die REPs.
Ob das das beabsichtigte Ergebnis war? Oder kommt morgen der Verfassungsschutz vorbei?

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 23:06
von cantus planus
Das habe ich mich auch gefragt. Ich hatte die REPs an zweiter Stelle. Ganz hinten waren die FDP, davor die SPD, dann CDU und dann - zu meiner großen Überraschung - die Grünen. Dann kam jede Menge merkwürdiges Krüppzeug, dass ich noch nichtmals dem Namen nach kannte, und dann die beiden Erstgenannten. :tuete:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 23:08
von Niels
Wer hätte das gedacht:
bpb.de hat geschrieben:Das Bundesamt für Verfassungsschutz kommt in der Vorabfassung der jüngsten Ausgabe des Verfassungs- schutzberichts (2006) zu dem Urteil, dass hinsichtlich der REP insgesamt derzeit keine hinreichend gewichtigen tatsächlichen Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung vorliegen.
Was bei mir herausgekommen ist, sag ich mal lieber nicht... :D :tuete: )

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 23:13
von lifestylekatholik
Leguan hat geschrieben:Ich habe dabei gelernt, daß Bayernpartei, CM, AUF, REP und DVU fast die gleichen Ansichten haben, und für mich alle wählbarer sind als CDUCSUSPDFDPGRÜN. Gewonnen haben bei mir aber die REPs.
Ob das das beabsichtigte Ergebnis war? Oder kommt morgen der Verfassungsschutz vorbei?
Über die Vorratsdatenspeicherung wird nur registriert, welche Seiten du aufgerufen hast, nicht der Inhalt der Kommunikation. Wenn du also bisher noch nicht überwacht wurdest und nachher nicht die Seiten der Bayernpartei, von CM, AUF, REP bzw. DVU besucht hast, besteht keine Gefahr. Allerdings verschlechtert sich die Gesetzeslage in D weiter.

Bei mir stand die NPD übrigens nicht an erster Stelle.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 23:30
von Maurus
Bei mir steht die CSU ganz oben, gefolgt vom FBI. Jetzt guck ich erstmal, was das überhaupt für eine Partei ist. Ist ja ein ganz aparter Name.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 02:43
von Christiane
Also ich halte die EU ja für einen monströsen, aufgeblähten Jakobiner-Club. Die Frage, mit der ich mich herumschlage ist nun, ob ich deswegen aus Prinzip nicht zur Wahl gehen soll oder ob ich dennoch wählen soll, um zumindest zur Schadensbegrenzung beizutragen (allerdings wen wählen, das ist dann immer noch die große Frage).

Christiane

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 13:39
von Niels
lifestylekatholik hat geschrieben: Bei mir stand die NPD übrigens nicht an erster Stelle.
Bei mir tauchte sie nirgendwo auf. Ich habe nochmal nachgesehen: Sie ist auch beim Parteien-Potpourri des Wahlomaten gar nicht dabei.
Maurus hat geschrieben:gefolgt vom FBI
Klingt paranormal, aber heißt schlicht: "Freie Bürger Initiative"
www.bpb.de hat geschrieben:Zu typischen Forderungen gehören diejenigen nach Einführung kostenloser Familienkarten im öffentlichen Personennahverkehr (Xanten) oder nach Sozialisierung der Energieversorgung (Paderborn). Zudem organisierte die FBI Bürgerbegehren gegen den Ausbau eines Flughafens und den Bau von Minaretten (Dortmund). In den Grundsätzen grenzt sich die Wählergemeinschaft klar von "rechtsextremistischen Organisationen" ab und bekennt sich zur rechtsstaatlichen Demokratie.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 13:56
von holzi
Bei mir passte als näheste aller Parteien die FDP - gefolgt von der SPD. :erschrocken:
Ich werde erstmal Exerzitien machen! :tuete:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 17:58
von Juergen
Ich habe mich über das Ergebnis des Wahlomaten auch gewundert....

Die Reihenfolge war:

CSU
PBC
CDU
FDP
CM
SPD
Linke
Grüne

:pfeif:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:26
von Raimund J.
Nach einem Schnelldurchlauf kam bei mir folgendes raus:

PBC
CSU
CDU
ödp
CM
SPD
GRÜNE
FDP

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:49
von taddeo
Also Eure ganzen Ergebnisse erstaunen mich doch einigermaßen. In was für Kreise bin ich denn da geraten??? :hmm: :achselzuck:

Bei meinem Test war die größte Übereinstimmung eindeutig mit der AUF-Partei. Bei weitem nicht in allen Punkten, aber eben in den meisten.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:53
von cantus planus
Ich dachte immer schon, dass ihr alle viel zu liberal seid! :D

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:58
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:Ich dachte immer schon, dass ihr alle viel zu liberal seid! :D
Das Problem ist eher, daß man bei dem WahlOmat nicht alle Parteien vergleichen kann, sondern 8 auswählen muß.
Bei diesem Euro-Wahl-Dingsbums, welches oben auch verlinkt ist, stehe ich irgendeiner Partei aus Litauen und einer konservativen Partei aus Wales am nächsten. Unter den dt. Partein rangieren DVU und REP auf den ersten beiden Plätzen, gefolgt von CSU, CDU und FDP - wenn ich das jetzt noch recht im Kopf habe.

:pfeif:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:59
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:Ich dachte immer schon, dass ihr alle viel zu liberal seid! :D
Was kann denn unsereiner dafür, daß der sch*** Wahlomat keine dezidiert päpstlich-ultramontane Partei anbietet? :motz:

Nachtrag: Jetzt hab ich's noch mit der EU-Variante probiert. Bin ich Dir auch noch zu liberal, wenn man mich in Italien punktgenau zur Lega Nord und in Österreich zwischen FPÖ und BZÖ einsortieren will (was ich nie unterstützen würde!)?

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 19:16
von cantus planus
Habe gerade mal den EU-Wahlomaten ausprobiert. Das Ergebnis deckt sich mit dem vom Bundes-Wahlomaten.

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 19:17
von Christiane
DVU, BP, REP... Keine Ahnung, wie viel das jetzt über mich aussagt. :pfeif:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 19:25
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:Habe gerade mal den EU-Wahlomaten ausprobiert. Das Ergebnis deckt sich mit dem vom Bundes-Wahlomaten.
Dann mußt Du aber in einer ziemlich ungemütlichen Ecke im Spektrum stehen, oder? Bleib besser von der Wahl daheim ... :dudu:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 19:27
von taddeo
Christiane hat geschrieben:DVU, BP, REP... Keine Ahnung, wie viel das jetzt über mich aussagt. :pfeif:
Nach den Outings anderer, mir schon länger bekannter User hier zu schließen: daß Du wahrscheinlich genau das Richtige getan hast, als Du Dich bewußt fürs Katholischwerden entschieden hast. Sehr sympathisch - herzlich willkommen im Club! :kussmund:

Re: Europawahl 2009

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 19:39
von Juergen
Das "Problem" bei solchen Programmen ist, daß dort einige Fragen vorkommen, die nur von wenigen Parteien vertreten werden und man dort Punkte sammeln oder verlieren kann.

z.B.
die Frage nach dem Ausstieg aus der Kernenergie
Beantwortet man sie mit "Nein", bekommen die Grünen keinen Punkt, bei "Ja" sehrwohl.
oder ähnlich die Frage nach erneuerbaren Energien zu Lasten der Steuerzahlen
Beantwortet man sie mit "Ja", bekommen die Grünen einen Punkt, bei "Nein" eben nicht.

Bei Fragen zur Außländerpolitik landet man dann - je nachdem was man anklickt - schnell in der braunen Ecke. Ebenso bei Fragen zum EU-Beitritt der Türkei.

Manche der Fragen halte ich fast schon für polulistisch.