Bundes-CSU ?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Bundes-CSU ?

Beitrag von Paul Heliosch »

(Alle Jahre wieder...: )

Ist die Zeit reif für die Bundes-CSU...?

| Becksteins Stirn-Angebot |

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Beitrag von Lutheraner »

Ich denke, dass mein Glaubensbruder Beckstein nach der Wahl im Herbst in seinem Verein in Bayern ganz schöne Probleme kriegen wird. Für deutschlandweite Träume wird er da keine Zeit mehr haben.
Die CSU wird im Vergleich zur letzten Landtagswahl locker 10-15% verlieren. Danach werden sich erst mal alle Kritiker auf das "Führungstandem" stürzen. Was von ihnen übrigbleiben wird, wissen wir nicht.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Lutheraner hat geschrieben:...
Die CSU wird im Vergleich zur letzten Landtagswahl locker 10-15% verlieren. Danach werden sich erst mal alle Kritiker auf das "Führungstandem" stürzen. Was von ihnen übrigbleiben wird, wissen wir nicht.
... klingt realistisch, ... wobei der Vorgang des "Aufsichstürzens" nochmals erheblich Federn kosten würde.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

Mit denen wird es gehen wie mit allen Diadochen in der Geschichte: nämlich bergab. Nach Strauß war es schon dasselbe, bis Stoiber als dictator Bavariae wieder Alleinherrscher war. (Obwohl "dictator" hier eigentlich nicht paßt, das kommt ja wohl von "dicere", und Stoibers "Reden" waren ja legendär grausam - wenigstens in diesem Punkt stehen ihm seine Nachfolger in nichts nach.)

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Wenn ich mir den Zustand der Bundes-CDU so anschaue ...
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

... täte es denen vielleicht ganz gut.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

... das war auch einer meiner Gedanken, die mir bei Eröffnung dieses Threads in den Sinn kamen: so mancher Ex-CDUler sähe dann vielleicht eine Alternative...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Wofür ne BundesCSU? Das Zentrum gibts doch schon?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

:mrgreen:

Mitgliederzahlen:

SPD: 531.737 (Stand: Ende Mai 2008)
CDU: 531.299 (Stand: Ende Mai 2008)
CSU: 167.500 (Stand: November 2007)
Die Linke: 73.455 (Stand: 30. März 2008)
FDP: ca. 64.078
Grüne: 44.687 (Ende 2006)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Zentrumspartei: 650 (Stand: Februar 2008)
Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Donnerstag 19. Juni 2008, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ich würde das Zentrum auch nicht überbewerten. Da gibt es zwar dieses oder jenes gallische Dorf, wo die den Bürgermeister stellen. Aber das hat auch etwas mit der Glaubwürdigkeit der Kandidaten zu tun. Auf keinen Fall sollte das Zentrum das Katholische allein für sich in Anspruch nehmen wollen oder sogar im Namen tragen. Das Zentrum ist nicht katholischer als die anderen Gemeinwohlparteien wie CDU, CSU und SPD auch. Vielleicht in soziologischer Hinsicht. Sicher, warum sollten wir in soziologischer Hinsicht nicht auch mal wieder eine katholische Kanzlerin oder einen katholischen Bundespräsidenten bekommen? Aber in inhaltlicher Hinsicht macht sich das Katholische eben am Gemeinwohl fest.

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

taddeo hat geschrieben:...Nach Strauß war es schon dasselbe, bis Stoiber als dictator Bavariae wieder Alleinherrscher war. ...
Tja, Strauss bleibt Kult.

Bild

( ...wir bräuchten wenigstens ein Sträusschen )

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ich fürchte, mit einem Strauss würde die Bundes-CSU die Kanzlerwahl wieder nicht gewinnen. Außerhalb von Bayern wurde ihm nicht so die große Gemeinwohlorientierung nachgesagt. Eher wurde er als Spalter wahrgenommen.

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Diese Analyse ist natürlich vollkommen richtig - aber auch schon seehr bärtig...

Ich denke das Wahlplakat war trotzdem K L A S S E !

( ...man stelle sich nur zur Verdeutlichung statt FJS den aktuellen Ministerpräsidenten darin vor )

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

overkott hat geschrieben:...mit einem Strauss würde die Bundes-CSU die Kanzlerwahl wieder nicht gewinnen. ...
...Die Kanzlerfrage ist ja auch m.E. auf lange Sicht kein Thema, da sich Angie recht wacker schlägt ( ...und darüberhinaus das Thema "Frauenquote" auf lange Sicht aussen vor hält :mrgreen: )

Mir gehts nur um Bündelung der Kräfte an den stark angefressenen CDU-Rändern.

Gebt einfach nur den Ex-CDU-Wählern eine Alternative!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Stoiber wurde ja nun weggebissen. Die CDU hat mindestens hämisch zugeschaut. Die CSU wurde zu einem Landesverband gezähmt und wird entsprechende Wahlergebnisse einfahren.

Von daher ist das Thema Bundes-CSU nur ein bisschen Kräuternostalgie.

Die Zentrumskurve kann ich da auch nicht richtig erkennen.

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

overkott hat geschrieben:... Die CSU wurde zu einem Landesverband gezähmt und wird entsprechende Wahlergebnisse einfahren. ...
Hört, hört ...ihr CSU Wahlkampfstrategen...[Punkt]

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Kardinal Joachim Meisner: Die CDU entwurzele sich bei "christlich denkenden Menschen" zunehmend selbst...
| Quelle |

Raphael

Beitrag von Raphael »

Paul Heliosch hat geschrieben:Kardinal Joachim Meisner: Die CDU entwurzele sich bei "christlich denkenden Menschen" zunehmend selbst...
| Quelle |
Auch die CSU bekommt da ihr Fett weg, wobei man ihr zugutehalten muß, daß sie - zumindest als bayrische Landesregierung - in Karlsruhe gegen die Abtreibungsgesetzgebung geklagt hat!

Es ist besser kämpfend unterzugehen, als aufzugeben ..........

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben:Kardinal Joachim Meisner: Die CDU entwurzele sich bei "christlich denkenden Menschen" zunehmend selbst...
| Quelle |
Auch die CSU bekommt da ihr Fett weg, wobei man ihr zugutehalten muß, daß sie - zumindest als bayrische Landesregierung - in Karlsruhe gegen die Abtreibungsgesetzgebung geklagt hat!

Es ist besser kämpfend unterzugehen, als aufzugeben ..........
Vor allem zeigt diese Emser Depescher von kath.net politisches Sektierertum.

Dass sich deren Pluralismusverständnis auf Kritik an der CDU beschränkt, erscheint geistig arm.

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Paul Heliosch hat geschrieben:( ...wir bräuchten wenigstens ein Sträusschen )
Mir würde schon ein "wahrhaftiger" Politiker reichen ...
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Linus hat geschrieben:Wofür ne BundesCSU?
Eigentlich ist das gar nicht schwierig zu beantworten:

Stellt man sich auf dem Weg zur Antwort den Fragen nach den Enttäuschten, den Gefrusteten, den Abgefallenen, den Apostaten... und widmet man sich nicht zuletzt den Argumenten der Auswanderer kommt man gezwungenermassen auf folgende zwei Bevölkerungsgruppen:

Jene, die die Zukunft noch vor sich hat.
Jene, die der Vergangenheit nachtrauert.

...also

die "Aktiven" und die "Aktiv gewesenen"

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Auf der Suche nach der Formel für den CSU-Bundeswahlkampf gibt es zu dem oben gesagten keine Alternative.

Der Wähler bekommt seit jeher immer nur die gleichen Farben präsentiert und ist natürlich enttäuscht, wenn die Farben verblassen:

Mir fehlt bundesweit die Farbe blau als Wahlalternative:

Rot
Dunkelrot
Gelb
Grün
Grau (ehemals schwarz)



Bild

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Paul Heliosch hat geschrieben:Mir fehlt bundesweit die Farbe blau als Wahlalternative:
Bei uns ist blau ja schon belegt. Allerdings gibts ein deutsches Partnerprojekt http://www.freiheitliche-initiative.de:roll:
Bild
Das sieht nach Bavarisierung ganz Germaniens aus :D
Zuletzt geändert von Linus am Freitag 20. Juni 2008, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Paul Heliosch hat geschrieben:...
die "Aktiven" und die "Aktiv gewesenen"
Beide Targets werden nach Wahlargumenten suchen - M.E. reichen da völlig die einschlägigen BAY-Statistiken zu den wahlentscheidenden Sachgebieten...

...und eine Bundes-Doppelspitze. Je eine für ein Target:

Einen für die Jungen.
Einen für die Senioren.

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Linus hat geschrieben:...Das sieht nach Bavarisierung ganz Germaniens aus ...
Die Leute suchen m.E. tatsächlich "Heimat" ( ...irgendwie "erwiesenermassen Gültiges"...? )

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Paul Heliosch hat geschrieben:...
Einen für die Senioren.
( Ich meine da einen bundesweiten Abräumer im Seniorenlager für die Bundes-CSU ausgemacht zu haben... )

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Ich fürchte, mit einem Strauss würde die Bundes-CSU die Kanzlerwahl wieder nicht gewinnen. Außerhalb von Bayern wurde ihm nicht so die große Gemeinwohlorientierung nachgesagt. Eher wurde er als Spalter wahrgenommen.
Er war wohl vor allem auch am "Gemeinwohl" seiner Spezln orientiert. Pange lingua mafiosi ...

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Paul Heliosch hat geschrieben:...
Mir fehlt bundesweit die Farbe blau als Wahlalternative:...
Wie wär's damit:

Bild

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

taddeo hat geschrieben:...
Er war wohl vor allem auch am "Gemeinwohl" seiner Spezln orientiert....
( | Meine Meinung hierzu | )

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Raphael hat geschrieben:...
Auch die CSU bekommt da ihr Fett weg, wobei man ihr zugutehalten muß, daß sie - zumindest als bayrische Landesregierung - in Karlsruhe gegen die Abtreibungsgesetzgebung geklagt hat! ...
Das ist m.E. der wesentliche Hinweis auf die bundesweite "Wahlwürdigkeit" der CSU !
Die Aufgabe des Staates ist es, das Leben zu schützen... (frei nach Augustinus: de civitate dei)
Jeder Staat, der dieser Aufgabe nicht mehr gerecht wird, wird durch einen ersetzt, der dieser Aufgabe besser gerecht wird... so bei uns das letzte Mal geschehen vor etwa 60 Jahren...

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

Paul Heliosch hat geschrieben:...
...und eine Bundes-Doppelspitze. Je eine für ein Target:

Einen für die Jungen.
Einen für die Senioren.

...

( Ich meine da einen bundesweiten Abräumer im Seniorenlager für die Bundes-CSU ausgemacht zu haben... )
( ... und für die Jungen bzw. Aktiven gibt es ebenfalls eine m.E. perfekte Besetzung für eine Bundes-CSU... )

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Lutheraner hat geschrieben:Ich denke, dass mein Glaubensbruder Beckstein nach der Wahl im Herbst in seinem Verein in Bayern ganz schöne Probleme kriegen wird. Für deutschlandweite Träume wird er da keine Zeit mehr haben.
Die CSU wird im Vergleich zur letzten Landtagswahl locker 10-15% verlieren. Danach werden sich erst mal alle Kritiker auf das "Führungstandem" stürzen. Was von ihnen übrigbleiben wird, wissen wir nicht.
Wie sagte eine Bekannte von mir mal: "Früher hatten wir noch Staatsmänner." Heute haben wir bloß "Politiker".

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema