Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Zarahfication
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 21:03

Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von Zarahfication »

von dieser Aussage konnte sich dieser hilfloser gequälter und halbtoter

Hund am eigenen Leib überzeugen.


http://pbs.twimg.com/media/BqhfHtGIYAAtSQX.jpg:medium

https://lh4.ggpht.com/KoTUEsQVRrTirGIaf ... h7IHp=s117


das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. .... Psalm 51, 12.
Überaus trügerisch ist das Herz und bösartig; wer kann es ergründen? Jeremia 17,

wie wahr wie wahr und illusionsfrei die Bibel doch [Punkt]






Möge Gott Gnade mit diesem Geschöpf haben.

Benutzeravatar
Plueschmors
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 15:56
Wohnort: Hamburg

Re: Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von Plueschmors »

Hallo,

ich denke, der Mensch steht zuerst jenseits von Gut und Böse, das Neugeborene folgt zuerst einmal seinem Selbst, seinen Instinkten, seiner Intuition, was ja nicht verwerflich ist, im Gegenteil, doch ist das Böse auch in ihm schon angelegt und kommt zur Entfaltung durch das Ego, wenn dieses die Kontrolle über das Selbst übernimmt. Der Mensch wird also sowohl im psychologischen, wie auch im theologischen Sinne dadurch böse, daß er fremdbestimmt wird, sich fremdbestimmen läßt, und keinen Zugang zu seinem Selbst mehr hat. Jesus Christus ist der Weg zur Befreiung des Selbst, zum ursprünglichen Leben aus Gott heraus.

Liebe Grüße, Plueschmors.
"Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob" (Röm 15,7).

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von overkott »

Die Bibel beleuchtet das Thema mit zwei Schöpfungsgeschichten. die zwar zusammen hängen durch die Vorstellung des einen Schöpfers, aber doch zwei unterschiedliche Sichtweisen und Wertungen abgeben. Die Themen der Schöpfungsgeschichten lassen sich eingrenzen auf Gott geleitete Ordnung und delegierte Verantwortung sowie auf am Menschen orientierte Freiheit und Chaos. Die Bibel beginnt also mit der These, von Gott her ist der Mensch gut ( zum Guten bestimmt ), aber er wird böse, wenn er sich von Gottes Willen abwendet und eigenwillig wird. Die Folge ist das Ende im Gelände: Abschied vom Lustgarten, Wiedererwachen im Arbeitsfeld, Verlust der Kultur, Erleiden der Natur. Dabei geht die Bibel klar vom Primat des Geistes aus, dem die Natur nachgeordnet ist. Dieser Idealismus stieß im Materialismus zunächst auf Unverständnis und lässt sich erst durch das Verstehen Gottes Gebote, die ins Leben führen, wieder versöhnen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von lutherbeck »

Wer so etwas tut - gehört :guillotine:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von overkott »

Der Primat des Guten als Maßstab der Freiheit gemäß Bibel bedeutet, dass man Freiheit gebrauchen und missbrauchen, richtig und falsch entscheiden kann.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Mensch ist von Natur aus gut sagt der Humanist.....

Beitrag von lutherbeck »

Und?

Was möchtest Du damit sagen?

Einem Mitgeschöpf ist grauenhaftes Leid angetan worden!

Meine Erfahrung ist: wer einem Tier keine Empathie entgegenbringt, kann es bei einem Menschen erst recht nicht!

Und derartige Zeitgenossen laufen in Herden frei herum...

:kotz:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema