Die Freuden der Pflicht

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Clown
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 15:22

Die Freuden der Pflicht

Beitrag von Clown »

Wem fühlt ihr euch verpflichtet?

-Eurem Gott?
-Eurem Staat?
-Eurer Familie?
-Eurer Kirche?
-Dem Papst?
-Allen Menschen?


Bin auf Antworten gespannt.


Clown
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Ketten nicht.

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Gott.
Vielleicht solltest du besser eine richtige Umfrage starten?


Geronimo

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Gott, allen Menschen, der Kirche und natürlich der Familie - das kann man net trennen

LG
Fiore

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Und du – wem fühlst du dich verpflichtet, Clown?

Ich weiß nicht, ob ich mich Gott «verpflichtet» fühle; ich meine eher, dass ich mich ihm verdanke. Alles weitere folgt daraus.

Benutzeravatar
Clown
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 15:22

Beitrag von Clown »

Mmh schwierige Frage.

Ich habe keinen Gott, dem ich verpflichtet sein könnte.
Auf meinen Staat kann ich nicht einwirken, deshalb schulde ich ihm auch nichts.
Meiner Familie sicherlich.
Meiner Kirche schulde ich nichts.
Dem Papst erst recht nichts.
Allen Menschen ja aber allen Menschen gleich nur bis zu einem bestimmten Grad. So bin ich allen Menschen zum Respekt verpflichtet aber nicht allen zur Freundlichkeit o. ä..
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Ketten nicht.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Ich schulde irgendwie allen was. ;)

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Ich habe Gott genommen, weil das alle anderen Handlungen nach sich zieht.

Geronimo

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Clown hat geschrieben:Mmh schwierige Frage.
Isses, in der Tat. «Bleibt niemand etwas schuldig; nur die Liebe schuldet ihr einander immer. Wer den andern liebt, hat das Gesetz erfüllt» (Röm 13,8), schreibt Paulus.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Ich fühle mich dem Nächsten im Wortsinn verpflichtet (...nicht dem Übernächsten) - gleichwohl wissend, dass ich es niemandem auf Erden "recht" machen kann. Wenn ich merke, daß ich bei der Nächstenliebe Mist gebaut habe, bin ich nach meiner länger oder kürzer dauernden Umkehr eigentlich auch wieder froh, nicht perfekt sein zu müssen!
«::: pax tecum :::»

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Re: Die Freuden der Pflicht

Beitrag von Edith »

Clown hat geschrieben:Wem fühlt ihr euch verpflichtet?

-Eurem Gott?
-Eurem Staat?
-Eurer Familie?
-Eurer Kirche?
-Dem Papst?
-Allen Menschen?
allen... in verschienen "Graden".... 8)

Lucia

Re: Die Freuden der Pflicht

Beitrag von Lucia »

Clown hat geschrieben:Wem fühlt ihr euch verpflichtet?
Mir selber.
wenn ich an einem Spiegel vorbeikomme, will ich der Figur da drinnen noch grad' in die Augen schauen können.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Als würdet ihr Frauen vor dem Spiegel euch nur in die Augen schauen! :lol:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Lucia

Beitrag von Lucia »

Tu doch nicht so, als wärest Du "Frauenkenner".

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema