Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von cathol01 »

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spricht sich die Mehrheit der Forenmitglieder für eine radikale Trennung von Kirche und Staat aus. Deshalb die Frage an dieselben: Hättet ihr was dagegen, wenn der Staat die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare gesetzlich erlauben würde?
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ja.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Beitrag von cathol01 »

Und wieso?
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 00:16
Wohnort: Köln

Re: Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von Ulrich »

cathol01 hat geschrieben:Hättet ihr was dagegen, wenn der Staat die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare gesetzlich erlauben würde?
Wenn der Staat die Adoption gesetzlich erlauben würde, könntest du noch so viel dagegen haben, - dann wäre sie eben " erlaubt ".

Gleiches trifft auf die Abtreibung zu. Sie ist erlaubt - ich bin dagegen !

Lucia

Re: Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von Lucia »

Ulrich hat geschrieben: Gleiches trifft auf die Abtreibung zu. Sie ist erlaubt - ich bin dagegen !
Nein, ist sie nicht. Hier nachzulesen.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Zur Frage von cathol01: Ja. Es geht zwar nicht darum, den Himmel auf Erden durchzusetzen, aber irgendwie der Gesetzlosigkeit entgegenzuwirken.

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 00:16
Wohnort: Köln

Re: Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von Ulrich »

Lucia Hünermann hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben: Gleiches trifft auf die Abtreibung zu. Sie ist erlaubt - ich bin dagegen !
Nein, ist sie nicht. Hier nachzulesen.
jo, jo

http://lawww.de/Library/stgb/218a.htm

Lucia

Beitrag von Lucia »

Ulrich hat geschrieben:jo, jo

http://lawww.de/Library/stgb/218a.htm
Ein Verbrechen, das straflos bleibt, ist immer noch ein Verbrechen und nur aufgrund der Straflosigkeit nicht plötzlich "erlaubt".

Durch die derzeit geltende Praxis ist allerdings das Unrechtsbewußtsein völlig korrumpiert worden.
Zuletzt geändert von Lucia am Montag 28. Juni 2004, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Lucia Hünermann hat geschrieben:Durch die derzeit geltende Praxis ist allerdings das Unrechtsbewußtsein völlig korrumpiert worden.
Wie wahr, wie wahr!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 00:16
Wohnort: Köln

Beitrag von Ulrich »

Lucia Hünermann hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben:jo, jo

http://lawww.de/Library/stgb/218a.htm
Ein Verbrechen, das straflos bleibt, ist immer noch ein Verbrechen und nur aufgrund der Straflosigkeit nicht plötzlich "erlaubt".

Hebr 10,30 Wir kennen doch den, der gesagt hat: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, und ferner: Der Herr wird sein Volk richten.
Hebr 10,31 Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.

Ralf

Beitrag von Ralf »

Lucia Hünermann hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben:jo, jo

http://lawww.de/Library/stgb/218a.htm
Ein Verbrechen, das straflos bleibt, ist immer noch ein Verbrechen und nur aufgrund der Straflosigkeit nicht plötzlich "erlaubt".

Durch die derzeit geltende Praxis ist allerdings das Unrechtsbewußtsein völlig korrumpiert worden.
So dachte ich auch mal. Aber in dem Gesetzestext von 218a Absatz 2 steht, dass nach Beratung der Abbruch "nicht rechtswidrig" ist! Davor steht, dass "der Tat(!)bestand" von 218 nicht erfüllt ist, wenn...

Andi
Beiträge: 240
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 13:35

Beitrag von Andi »

Kordian hat geschrieben:
Lucia Hünermann hat geschrieben:Kordian, Du musst noch 'ne Menge lernen.
Ich spreche hier ein wichtiges Thema an, sogar noch viel mehr menschbetreffender als die ganzen Homothemen
sollte man dann dafür nicht ein neues Thema eröffnen?

zur eigentlichen Frage:
Da muß es ja in erster Linie um das Wohl der Kinder gehen und nicht um den Wunsch der Leute Kinder zu kriegen. Und wenn die Kinder ordentlich aufwachsen können, warum nicht?
Wobei sich da natürlich die Frage stellt, was genau ordentlich ist und ob ein gleichgeschlechtliches Paar in derLage ist, Mutter und Vater zu ersetzen. (Wobe alleinerziehende das auch müssen, aber --> anderes Thema) Und noch weitere Aspekte, die ich jetzt nicht auflisten will (würde eh nicht alle kriegen). Von daher - gut daß ich das nicht zu entscheiden habe....

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 00:16
Wohnort: Köln

Re: Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von Ulrich »

cathol01 hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spricht sich die Mehrheit der Forenmitglieder für eine radikale Trennung von Kirche und Staat aus. Deshalb die Frage an dieselben: Hättet ihr was dagegen, wenn der Staat die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare gesetzlich erlauben würde?

Würdest du dich darüber freuen " cathol01 ", wenn der Staat es erlauben würde und selber gerne ein Kind adoptieren ?

Warum stellst du dir und hier diese Frage ?

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Andi hat geschrieben:
Kordian hat geschrieben:
Lucia Hünermann hat geschrieben:Kordian, Du musst noch 'ne Menge lernen.
Ich spreche hier ein wichtiges Thema an, sogar noch viel mehr menschbetreffender als die ganzen Homothemen
sollte man dann dafür nicht ein neues Thema eröffnen?

zur eigentlichen Frage:
Da muß es ja in erster Linie um das Wohl der Kinder gehen und nicht um den Wunsch der Leute Kinder zu kriegen. Und wenn die Kinder ordentlich aufwachsen können, warum nicht?
Wobei sich da natürlich die Frage stellt, was genau ordentlich ist und ob ein gleichgeschlechtliches Paar in derLage ist, Mutter und Vater zu ersetzen. (Wobe alleinerziehende das auch müssen, aber --> anderes Thema) Und noch weitere Aspekte, die ich jetzt nicht auflisten will (würde eh nicht alle kriegen). Von daher - gut daß ich das nicht zu entscheiden habe....
Welches neue Thema? - Du meinst doch nicht im ernst, dass Homosexualismus ein Thema ist? - Diese ganzen Homosexualismusthemen sind nichts anderes, als Diskussionen, ob Diebe, die in der Kirche sind und am Ende der Messe, wo die Kolekte gesammlt wird, diese dann weiterreichen dürfen, weil ja die Gefahr besteht, dass die Diebe sündigen, weil die ja Sünder sind.

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Um diese theoretische Diskussion mal mit Leben zu füllen:

Man sollte bei dieser Diskussion vielleicht zwei unterschiedliche Arten der Adoption berücksichtigen.

Erstens das schwule/lesbische Paar, das ein Kind adoptieren möchte. Das geht heute nicht, sehr wohl kann aber einer von beiden ein Kind adoptieren (siehe Patrick Lindner). Das heißt dann in Konsequenz, wenn Patrick Lindner jetzt stürbe, wäre der Kleine 8 Jahre alt, und sein zweiter Vater würde als Fremder gelten, der Kleine käme vermutlich ins Heim.

Zweitens das schwule/lesbische Paar, bei dem einer ein eigenes Kind hat (sicher der häufigere Fall). Es ist heute nicht möglich, daß der andere das Kind adoptiert, so daß beide als Eltern gelten, im Todesfall wird das Kind also dem Lebenspartner, der inzwischen ja dem Kind ein Elternteil geworden ist, aber als nichtverwandter Fremder gilt, weggenommen und in ein Heim gesteckt.

Wäre das zum Wohl des Kindes?

Wie gesagt, heute gibt es absolut keine Möglichkeit, das zu regeln, auch die 4 Kinder auf dem Bild von Jürgen sind vom Gesetz her nur mit einer von beiden Frauen verwandt, die andere gilt vor dem Gesetz als Fremde.

Werner

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Werner001 hat geschrieben: Zweitens das schwule/lesbische Paar, bei dem einer ein eigenes Kind hat (sicher der häufigere Fall). Es ist heute nicht möglich, daß der andere das Kind adoptiert, so daß beide als Eltern gelten, im Todesfall wird das Kind also dem Lebenspartner, der inzwischen ja dem Kind ein Elternteil geworden ist, aber als nichtverwandter Fremder gilt, weggenommen und in ein Heim gesteckt.
käme das Kind dann nicht zum anderen Elternteil (zumeist sind es doch Scheidungsweisen, oder?)

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

schon interessant, daß wir bisher völlig selbstverständliche Begriffe... durch dieses Thema völlig neu definieren müssen....

Neuerdings muß man erklären, was man unter "Eltern" versteht.....
:kratz:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Werner001 hat geschrieben:Um diese theoretische Diskussion mal mit Leben zu füllen:

Man sollte bei dieser Diskussion vielleicht zwei unterschiedliche Arten der Adoption berücksichtigen.

Erstens das schwule/lesbische Paar, das ein Kind adoptieren möchte. Das geht heute nicht, sehr wohl kann aber einer von beiden ein Kind adoptieren (siehe Patrick Lindner). Das heißt dann in Konsequenz, wenn Patrick Lindner jetzt stürbe, wäre der Kleine 8 Jahre alt, und sein zweiter Vater würde als Fremder gelten, der Kleine käme vermutlich ins Heim.

Zweitens das schwule/lesbische Paar, bei dem einer ein eigenes Kind hat (sicher der häufigere Fall). Es ist heute nicht möglich, daß der andere das Kind adoptiert, so daß beide als Eltern gelten, im Todesfall wird das Kind also dem Lebenspartner, der inzwischen ja dem Kind ein Elternteil geworden ist, aber als nichtverwandter Fremder gilt, weggenommen und in ein Heim gesteckt.

Wäre das zum Wohl des Kindes?

Wie gesagt, heute gibt es absolut keine Möglichkeit, das zu regeln, auch die 4 Kinder auf dem Bild von Jürgen sind vom Gesetz her nur mit einer von beiden Frauen verwandt, die andere gilt vor dem Gesetz als Fremde.

Werner

Wenn es dazu erst gar nicht kommen läßt, muss man dann auch später nicht überlegen, welche schlechte Lösung wohl weniger schlecht wäre. Man muss ja nur das Schlechte gleich am Anfang verhindern.

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

käme das Kind dann nicht zum anderen Elternteil (zumeist sind es doch Scheidungsweisen, oder?)
Wenn es möglich ist, sicher.

Ich kenne da einige Fälle wo der andere Elternteil von den Kindern gar nichts wissen will, wo aber der homosexuelle Lebenspartner ein wirkliches Elternteil geworden ist.

Werner

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Neuerdings muß man erklären, was man unter "Eltern" versteht.....
Deswegen steht auf amtlichen Formularen immer "Erziehungsberechtigte" weil "Eltern" manchmal schwer zu definieren ist :mrgreen:

Eltern im biologischen Sinn sind leiblicher Vater und leibliche Mutter.

Eltern im wirklichen Sinn sind die beiden Erwachsenen, die ein Kind in einer Familie großziehen, bzw. die beiden Erwachsenen, die das Kind als Eltern ansieht (das müssen nicht die leiblichen sein)

Werner

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Kordian hat geschrieben:Man muss ja nur das Schlechte gleich am Anfang verhindern.
Also keine Kinder zeugen? Kordian, Kinder sind doch nichts Schlechtes!

Werner

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Werner001 hat geschrieben:
Kordian hat geschrieben:Man muss ja nur das Schlechte gleich am Anfang verhindern.
Also keine Kinder zeugen? Kordian, Kinder sind doch nichts Schlechtes!

Werner
Das ist es ja, nicht mal Kinder lassen sich in dem hier besprochenen schlechten Konstelationen machen. Alles nur mit Gewalt, was nicht geht, wird geklont oder künstlich gemacht

Bernd Heinrich Stein

Re: Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

cathol01 hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spricht sich die Mehrheit der Forenmitglieder für eine radikale Trennung von Kirche und Staat aus. Deshalb die Frage an dieselben: Hättet ihr was dagegen, wenn der Staat die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare gesetzlich erlauben würde?
Vielleicht sollte man das ganze Adoptionswesen erst einmal überprüfen?

Ich kenne einige gläubige Homosexuelle, die ich persönlich für geeigneter halte ein Kind (oder auch zwei) in seiner Entwicklung zu unterstützen (sowas nennt man gemeinhin Erziehung), als so manche heterosexuelle Paare, die in meiner Umgebung leben.

Worauf zielt die Frage denn nun ab? Die Verurteilung der Homosexualität durch (Teile?) Kirche und daraus resultierende Forderungen an Gesetzgebung?

Kommt dann als nächstes vielleicht auch noch: "Darf ein Homosexueller Taufpate sein?"

Soweit ich weiß, hat Jesus Menschen und keine sexuelle Ausrichtung gesehen. Ich kann mit den ganzen Auseinadersetzungen über Homosexualität wenig anfangen. Es gibt Fragen in Kirche und Gesellschaft, die m.E. dringlicher sind.

Bernd Heinrich

Andi
Beiträge: 240
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 13:35

Beitrag von Andi »

ups
Zuletzt geändert von Andi am Dienstag 29. Juni 2004, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Beitrag von cathol01 »

Einige psychologische Studien haben ergeben, dass die von vielen gefürchtete Schädigung der Kinder, die von einem homosexuellen Paar grossgezogen werden, nicht eintritt. Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

cathol01 hat geschrieben:Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.
Sowas aber auch.
Das gilt allerdings auch umgekehrt: Die Kinder zweier Heterosexueller werden auch nicht automatisch heterosexuell.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

cathol01 hat geschrieben:Einige psychologische Studien haben ergeben, dass die von vielen gefürchtete Schädigung der Kinder, die von einem homosexuellen Paar grossgezogen werden, nicht eintritt. Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.
Werden Kinder von Sündern auch selbst Sünder? - Alkoholiker oder sowas?

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Alles Quatsch. Die Realität ist dieser ganzen Sophisterei immer ein paar Schritte voraus: siehe hier. Was macht man in so einem Fall? ;)

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

cathol01 hat geschrieben:Einige psychologische Studien haben ergeben, dass die von vielen gefürchtete Schädigung der Kinder, die von einem homosexuellen Paar grossgezogen werden, nicht eintritt. Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.
Sowas mag ich nun gar nicht! Wenn Du eine Aussage mit "psychologischen Studien" unterstützen möchtest, dann nenn doch bitte auch die Quelle. Ansonsten ist die Aussage wertlos.

Fragen:
-Welche "Schädigungen" wurden von wem befürchtet?
-Ist Homosexualität ein Schaden?????? :kratz:

Bernd Heinrich

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

Kordian hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:Einige psychologische Studien haben ergeben, dass die von vielen gefürchtete Schädigung der Kinder, die von einem homosexuellen Paar grossgezogen werden, nicht eintritt. Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.
Werden Kinder von Sündern auch selbst Sünder? - Alkoholiker oder sowas?
Du meinst, das Alkoholismus Ausdruck von Sündigkeit ist, oder was?

Bernd Heinrich

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 00:16
Wohnort: Köln

Beitrag von Ulrich »

cathol01 hat geschrieben:Einige psychologische Studien haben ergeben, dass die von vielen gefürchtete Schädigung der Kinder, die von einem homosexuellen Paar grossgezogen werden, nicht eintritt. Die Kinder zweier Homosexueller werden auch nicht automatisch homosexuell.


Wenn du das, als katholischer Religionslehrer, der du ja vorgibst zu sein, einem meiner Kinder im Religionsunterricht erzählt hättest ....

Lass deine billige " Werbung für homosexuelle Neigungen ".

Es gibt bestimmt keine psychologische Studie die es verbietet sich in Zucht zu halten, - geschweige denn, dass ein Mensch durch Zucht Schaden nehmen würde.

Zuletzt geändert von Ulrich am Dienstag 29. Juni 2004, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema