Der Regisseur Pascal Plisson porträtiert in „Auf dem Weg zur Schule“ Kinder auf drei Kontinenten. Sie erscheinen in seinem Film stolz und selbstbewusst.
Für die meisten deutschen Kinder ist der Schulweg keine große Sache. In anderen Ländern aber kann der tagtägliche Aufbruch zum Lernen zu einem regelrechten Abenteuer werden. Auf dem Weg zur Schule müssen Kinder aus entfernten Regionen der Welt häufig länge Strecken zurücklegen, um ihr Ziel zu erreichen.
http://www.aufdemwegzurschule.senator.de/#home
Auf dem Weg zur Schule
Re: Auf dem Weg zur Schule
Mein Sohnemann hat grad beim Abendessen ein bißchen erzählt, was auf seinem Schulweg in der Frühe im Bus so los ist.
Da darf man froh sein, daß kein Film drüber gedreht wird.

Da darf man froh sein, daß kein Film drüber gedreht wird.
-
- Beiträge: 5483
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Auf dem Weg zur Schule
Ach ja? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gefahren da so groß sind.taddeo hat geschrieben:Mein Sohnemann hat grad beim Abendessen ein bißchen erzählt, was auf seinem Schulweg in der Frühe im Bus so los ist.![]()
Da darf man froh sein, daß kein Film drüber gedreht wird.
Hast du dir den Trailer angesehen?
Hast du dir den Text zu dem Film durchgelesen?
Und das bei einem Weg bis zu vier Stunden! - Da hat es dein Sohn doch richtig gut dagegen....Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder mit dem Pferd durch die Weite Patagoniens – Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko, Samuel (13) aus Indien und Carlito (11) aus Argentinien haben eines gemeinsam: ihr Schulweg ist sehr lang und gefahrvoll, doch ihre Lust am Leben und am Lernen ist größer
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Auf dem Weg zur Schule
Von Gefahren hab ich nichts gesagt. 

Re: Auf dem Weg zur Schule
Gibt es den in 3D?