Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Dürfen Ehemänner und Familienväter, die in der Bundeswehr ihren Dienst angetreten haben, um das Recht und die Freiheit der Bundesrepublik tapfer zu verteidigen, bald ihr Leben für Aktienkurse lassen? Ist deutsche Sicherheitspolitik 66 Jahre nach Kriegsende wieder die Verlängerung der Wirtschaftspolitik mit anderen Mitteln? Karl-Theodorf zu Guttenberg scheut jedenfalls nicht, auf den Grund für den Rücktritt von Bundespräsident Köhler noch eins draufzusetzen. Guttenberg könnte sein Nachfolger werden.
Re: Fallen Familienväter demächst für Aktienkurse?
Ich dachte zuerst, Du hättest Dich verschrieben. Daß die Aktien für Familienväter ständig fallen, wäre ja nichts Neues.
Aber auch Deine Version hat tatsächlich einen traurigen wahren Kern.
Ob ein Familienvater allerdings für "Ehre und Vaterland" fällt oder für Aktienkurse, bleibt sich gleich.
Das eine ist genauso ein zweifelhafter "Wert" wie das andere.
In Zukunft wird man diese Frage allerdings so nicht mehr stellen, wenn es nämlich keine Wehrpflicht mehr gibt.
Wer sich künftig beim Bund verpflichtet, wird von Beginn an wissen, daß er womöglich auch in Kampfeinsätze geschickt wird,
deren Hintergrund wirtschaftspolitischer Natur ist, und in denen er zu Tode kommen kann.
Kein Familienvater, der dies scheut, wird gezwungen sein, Berufssoldat zu werden.
Aber auch Deine Version hat tatsächlich einen traurigen wahren Kern.
Ob ein Familienvater allerdings für "Ehre und Vaterland" fällt oder für Aktienkurse, bleibt sich gleich.
Das eine ist genauso ein zweifelhafter "Wert" wie das andere.
In Zukunft wird man diese Frage allerdings so nicht mehr stellen, wenn es nämlich keine Wehrpflicht mehr gibt.
Wer sich künftig beim Bund verpflichtet, wird von Beginn an wissen, daß er womöglich auch in Kampfeinsätze geschickt wird,
deren Hintergrund wirtschaftspolitischer Natur ist, und in denen er zu Tode kommen kann.
Kein Familienvater, der dies scheut, wird gezwungen sein, Berufssoldat zu werden.
Re: Fallen Familienväter demächst für Aktienkurse?
Das finde ich nicht. Für den Mammon sich in Todesgefahr begeben ist schon was ganz was anderes als gegen Angreifer auf Familie und Volk loszuziehen.taddeo hat geschrieben:Ob ein Familienvater allerdings für "Ehre und Vaterland" fällt oder für Aktienkurse, bleibt sich gleich.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Für den Gefallenen macht es keinen Unterschied, würde ich meinen.
Zumal die moderne Kriegsführung den Begriff der "Landesverteidigung" eigentlich seines Sinnes beraubt.
Siehe etwa den Spruch "Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt".
Zumal die moderne Kriegsführung den Begriff der "Landesverteidigung" eigentlich seines Sinnes beraubt.
Siehe etwa den Spruch "Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt".

Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Doch, sie sind zwar beide gleich tot. Aber der eine hat für etwas ehrenhaftes gekämpft und der andere für etwas unehrenhaftes.taddeo hat geschrieben:Für den Gefallenen macht es keinen Unterschied, würde ich meinen.
Das stimmt wohl leider.taddeo hat geschrieben:Zumal die moderne Kriegsführung den Begriff der "Landesverteidigung" eigentlich seines Sinnes beraubt.
Siehe etwa den Spruch "Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt".
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Dass sich Guttenberg so ethisch anspruchslos präsentiert, hätte ich nicht gedacht. Für einen Karrieristen, der auf alles oder nichts pokert, ist das verständlich. Aber ein christlich-sozialer Politiker weiß, dass eine Bundeswehr ohne ethische Legitimation nichts anderes wäre als eine Räuberbande.
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Die Bundeswehr bezieht zumindest in Deutschland ihre Legitimation ausschließlich vom Parlament.overkott hat geschrieben:Dass sich Guttenberg so ethisch anspruchslos präsentiert, hätte ich nicht gedacht. Für einen Karrieristen, der auf alles oder nichts pokert, ist das verständlich. Aber ein christlich-sozialer Politiker weiß, dass eine Bundeswehr ohne ethische Legitimation nichts anderes wäre als eine Räuberbande.
Wenn aber das Parlament - nach der Definition Augustinus' - nichts anderes mehr ist als eine gut organisierte Räuberbande,
dann kann die Bundeswehr selbst zunächst mal nichts dafür. Sie wird also nicht aus sich selbst heraus zur Räuberbande,
aber womöglich zum Erfüllungsgehilfen einer solchen.
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Das ist zwar etwas falsch, aber gutt gemeintzt.taddeo hat geschrieben:Die Bundeswehr bezieht zumindest in Deutschland ihre Legitimation ausschließlich vom Parlament.overkott hat geschrieben:Dass sich Guttenberg so ethisch anspruchslos präsentiert, hätte ich nicht gedacht. Für einen Karrieristen, der auf alles oder nichts pokert, ist das verständlich. Aber ein christlich-sozialer Politiker weiß, dass eine Bundeswehr ohne ethische Legitimation nichts anderes wäre als eine Räuberbande.
Wenn aber das Parlament - nach der Definition Augustinus' - nichts anderes mehr ist als eine gut organisierte Räuberbande,
dann kann die Bundeswehr selbst zunächst mal nichts dafür. Sie wird also nicht aus sich selbst heraus zur Räuberbande,
aber womöglich zum Erfüllungsgehilfen einer solchen.
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Im Abendland tobt der Antichrist und überzieht die Welt mit Krieg?Neue christliche Leitkultur: Wirtschaftskriege
Die neue christliche Leitkultur in diesem Lande, besonders verfochten von Unions-Christen samt Nachwuchs, nimmt immer mehr Konturen an. Das Kleinbürgertum und seine Vorbilder hetzen gegen Menschen, die der deutschen Christennorm nicht entsprechen. Die Hemmschwelle, sich in der Nähe von Rassisten zu positionieren, wird in Europa immer geringer. Innerhalb unserer Grenzen kommuniziert die Politik ihre Entscheidungen zugunsten mächtiger Wirtschaftsinteressen durch Polizeigewalt (Beteiligungen des Militärs laufen als Amtshilfe).
Angriffskriege und die Rehabilitation von Folter durch das mächtigste christliche Land, gezielte Drohnenmorde mit "Kollateralschäden" als Alltagsgeschäft, Kriegsverbrechen ohne Strafverfolgung … dergleichen scheint der christlich-abendländischen Kultur keinen Abbruch zu tun.
Re: Fallen Familienväter demnächst für Aktienkurse?
Bürger schlägt die Christsozialen und meint den Esel. So geht es aber nicht.Torsten hat geschrieben:Im Abendland tobt der Antichrist und überzieht die Welt mit Krieg?Neue christliche Leitkultur: Wirtschaftskriege
Die neue christliche Leitkultur in diesem Lande, besonders verfochten von Unions-Christen samt Nachwuchs, nimmt immer mehr Konturen an. Das Kleinbürgertum und seine Vorbilder hetzen gegen Menschen, die der deutschen Christennorm nicht entsprechen. Die Hemmschwelle, sich in der Nähe von Rassisten zu positionieren, wird in Europa immer geringer. Innerhalb unserer Grenzen kommuniziert die Politik ihre Entscheidungen zugunsten mächtiger Wirtschaftsinteressen durch Polizeigewalt (Beteiligungen des Militärs laufen als Amtshilfe).
Angriffskriege und die Rehabilitation von Folter durch das mächtigste christliche Land, gezielte Drohnenmorde mit "Kollateralschäden" als Alltagsgeschäft, Kriegsverbrechen ohne Strafverfolgung … dergleichen scheint der christlich-abendländischen Kultur keinen Abbruch zu tun.