Seite 26 von 68

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:55
von taddeo
lifestylekatholik hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Ich würde sagen: Der Katechismusunterricht vergangener Zeiten hat in den meisten Fällen nicht allzu viel gebracht, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Frage ist: Liegt bzw. lag das am Katechismusunterricht an sich oder an der Art seiner Vermittlung?
Am Katechismusunterricht an sich.
Diese Aussage zu machen, würde ich mich nicht trauen.
Aber grundlegend scheint mir doch zu sein: Katechismusunterricht kann nur dann einen Sinn haben und "etwas bringen", wenn schon vorher die Bereitschaft bei den Teilnehmern da ist, mit gläubigem Herzen die Inhalte aufnehmen und verstehen zu wollen. Wer das nur hört, weil er muß (wie es eben früher sehr oft der Fall war), bei dem bewirkt es dasselbe wie bei den erwähnten Lateinschülern. Und genau das, denke ich, meint Papst Franziskus mit dem Heiligen Geist, ohne den sogar der Katechismus nicht zu Gott führt, genauso wenig wie ein Zen-Kurs (der freilich nicht mal theoretisch eine Chance bietet, zu Gott zu führen).

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 16:50
von lifestylekatholik
Wahrscheinlich meinen Taddel und ich etwas sehr Ähnliches.
taddeo hat geschrieben:Katechismusunterricht kann nur dann einen Sinn haben und "etwas bringen", wenn schon vorher die Bereitschaft bei den Teilnehmern da ist, mit gläubigem Herzen die Inhalte aufnehmen und verstehen zu wollen.
Immerhin kann es sein, dass bei den Einzelnen die Gottessuche auch später noch einsetzt. Dann kann es vorteilhaft sein, wenn der jeweilige Einzelne zumindest Grundkenntnisse hat, auf denen er aufsetzen kann.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 17:00
von Apollonia
lifestylekatholik hat geschrieben:Wahrscheinlich meinen Taddel und ich etwas sehr Ähnliches.
taddeo hat geschrieben:Katechismusunterricht kann nur dann einen Sinn haben und "etwas bringen", wenn schon vorher die Bereitschaft bei den Teilnehmern da ist, mit gläubigem Herzen die Inhalte aufnehmen und verstehen zu wollen.
Immerhin kann es sein, dass bei den Einzelnen die Gottessuche auch später noch einsetzt. Dann kann es vorteilhaft sein, wenn der jeweilige Einzelne zumindest Grundkenntnisse hat, auf denen er aufsetzen kann.
Ja. Aber genauso gut kann es sein, dass diejenigen, die voller innerer Ablehnung in diesem Unterricht sitzen, gerade deshalb später nicht mehr auf die Suche gehen.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 18:30
von Siard
Am Katechismusunterricht an sich.
Ich hatte als Konfirmand (ja, mein früheres Leben ;) )klassischen Katechismusunterricht – Luthers kleiner Katechismus. Mir hat's gefallen, ich kann heute noch viel davon auswendig und es war mir eine gute Basis.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 08:19
von CIC_Fan
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:Vielleicht für der Selbstverwirklichungs-Papst ja bald das Sakrament 1.2. ein die Heilligen Geist Taufe
Haben wir dafür nicht schon die Firmung? :pfeif:
Ja aber wenn der Papst so weiter macht reicht das bald nicht mehr

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 19:07
von Athanasius0570
Siard hat geschrieben:aber natürlich gibt es auch Religionslehrer, die Wissen, was sie tun.
Da bin ich aber froh! :tuete:

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 08:45
von CIC_Fan
nicht zu früh freuen es sind zur zeit die wenigsten

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 09:48
von Gallus
Und wieder ist ein traditionsorientierter Bischof fällig, ohne daß es irgendwelche guten Gründe dafür zu geben scheint: http://www.katholisches.info/215/1/12 ... a-ernannt/

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:10
von Maternus87
Keine Gründe? :glubsch:

Bunga, Bunga in Albenga
http://www.spiegel.de/panorama/bistum-a ... 99027.html

Der Bischof war wohl etwas überfordert, der Nuntius(Ratzingerianer) entsetzt über das Ausmaß der Misstände, wie man ital. Presse entnehmen kann. Der Koadjutor ist offenbar kein Modernist.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:24
von taddeo
Maternus87 hat geschrieben:Keine Gründe? :glubsch:

Bunga, Bunga in Albenga
http://www.spiegel.de/panorama/bistum-a ... 99027.html

Der Bischof war wohl etwas überfordert, der Nuntius(Ratzingerianer) entsetzt über das Ausmaß der Misstände, wie man ital. Presse entnehmen kann. Der Koadjutor ist offenbar kein Modernist.
Wenn da auch nur die Hälfte von dem stimmen sollte, was in dem Bericht steht, dann wäre der Koadjutor die administrativ richtige, kanonisch sinnvollste und noch halbwegs ehrenrettende Maßnahme für einen anscheinend überforderten Ortsbischof.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 12:59
von CIC_Fan
und natürlich geht man gegen alle Wahrscheinlichkeit davon aus daß der hl. Vater immer nur das richtige tut

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:20
von Gallus
Ich frage mich vor allem, ob nach den gleichen Kriterien nicht in jeder dritten oder vierten deutschsprachigen Diözese auch längst ein Eingriff hätte erfolgen müssen.

Wieso z.B. nicht in Linz? :hmm:

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:31
von CIC_Fan
Man muß aber auch klar sagen daß ein Bischof einen Koadjutor bekommt ist nichts ungewöhnliches wenn dieser keine besonderen vollmachten hat ist das bei dem Alter des Diözesanbischofs nichts ungewöhnliches

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 15:58
von Pit
Abwarten,entweder tritt er in absehbarer Zeit zurück oder stirbt und dann wird sicher wieder ein Kardinal gewählt,der manchen Zeitgenossen besser ins Weltbild passt. ;)

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:06
von Siard
Pit hat geschrieben:Abwarten,entweder tritt er in absehbarer Zeit zurück oder stirbt und dann wird sicher wieder ein Kardinal gewählt,der manchen Zeitgenossen besser ins Weltbild passt. ;)
So einfach ist das leider nicht.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 17:34
von Athanasius0570
Gallus hat geschrieben:Ich frage mich vor allem, ob nach den gleichen Kriterien nicht in jeder dritten oder vierten deutschsprachigen Diözese auch längst ein Eingriff hätte erfolgen müssen.

Wieso z.B. nicht in Linz? :hmm:
Offensichtlich haben sie in Rom (schon unter Benedikt XVI.!!) Angst, dass bei uns ein unerwünschter Bischof gelyncht werden könnte ...

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 17:41
von Siard
Athanasius0570 hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ich frage mich vor allem, ob nach den gleichen Kriterien nicht in jeder dritten oder vierten deutschsprachigen Diözese auch längst ein Eingriff hätte erfolgen müssen.
Wieso z.B. nicht in Linz? :hmm:
Offensichtlich haben sie in Rom (schon unter Benedikt XVI.!!) Angst, dass bei uns ein unerwünschter Bischof gelyncht werden könnte ...
Vielleicht glauben sie ja auch, daß es eh nichts mehr nützt. :pfeif:

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:05
von Athanasius0570
Da hätten sie so unrecht nicht ...
Aber dann sollten sie die Trennung auch wirklich vollziehen und die katholisch Gebliebenen einer anderen Jurisdiktion unterstellen - Passau bitte, bitte [Punkt] :P

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:50
von taddeo
Athanasius0570 hat geschrieben:Da hätten sie so unrecht nicht ...
Aber dann sollten sie die Trennung auch wirklich vollziehen und die katholisch Gebliebenen einer anderen Jurisdiktion unterstellen - Passau bitte, bitte [Punkt] :P
Vielleicht sollte man einfach das Bistum Passau in den Grenzen von 1783 wiedererrichten ...

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:07
von Pit
Wie gesagt,entweder stirbt er relativ schnell oder tritt zurück (was hoffentlich beides nicht allzu schnell der Fall sein wird !!) und dann brauchen die Traditionalisten nur noch dafür sorgen,dass einer von ihnen gewählt wird :D ;) .

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:15
von Siard
Pit hat geschrieben:Wie gesagt,entweder stirbt er relativ schnell oder tritt zurück (was hoffentlich beides nicht allzu schnell der Fall sein wird !!) und dann brauchen die Traditionalisten nur noch dafür sorgen,dass einer von ihnen gewählt wird :D ;) .
Ich finde das nicht witzig. :nein:
Pit hat geschrieben: (was hoffentlich beides nicht allzu schnell der Fall sein wird !!)
Das überlasse ich Gottes Ratschluß.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:20
von Siard
taddeo hat geschrieben:Vielleicht sollte man einfach das Bistum Passau in den Grenzen von 1783 wiedererrichten ...
Bitte auch das Bistum (Wiener) Neustadt!

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 21:43
von martin v. tours
Pit hat geschrieben:Wie gesagt,entweder stirbt er relativ schnell oder tritt zurück (was hoffentlich beides nicht allzu schnell der Fall sein wird !!) und dann brauchen die Traditionalisten nur noch dafür sorgen,dass einer von ihnen gewählt wird :D ;) .
Warum so zynisch Pit ? Machst Du im Forum die Urlaubsvertretung für umu ? ;D
Mir gefällt vieles nicht das Papst Franziskus macht oder sagt, aber dennoch wünsche ich ihm ein langes Leben in Gesundheit.

Re: Papstreisen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 21:50
von Juergen
martin v. tours hat geschrieben:Mir gefällt vieles nicht das Papst Franziskus macht oder sagt, aber dennoch wünsche ich ihm ein langes Leben in Gesundheit.
Ich muß da gerade an ein Gebet denken:

Herr, ich liebe unsern Papst meine Frau, aber wenn Du sie mehr liebst, nimm sie. :tuete:

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 22:40
von Vir Probatus
taddeo hat geschrieben:
Maternus87 hat geschrieben:Keine Gründe? :glubsch:

Bunga, Bunga in Albenga
http://www.spiegel.de/panorama/bistum-a ... 99027.html

Der Bischof war wohl etwas überfordert, der Nuntius(Ratzingerianer) entsetzt über das Ausmaß der Misstände, wie man ital. Presse entnehmen kann. Der Koadjutor ist offenbar kein Modernist.
Wenn da auch nur die Hälfte von dem stimmen sollte, was in dem Bericht steht, dann wäre der Koadjutor die administrativ richtige, kanonisch sinnvollste und noch halbwegs ehrenrettende Maßnahme für einen anscheinend überforderten Ortsbischof.
http://netzfrauen.org/2014/10/27/schwei ... a-bonello/
Belegt sind allerdings die Worte, die der betreffende Bischof Monsignor Lupi öffentlich zu ihren Anschuldigungen äußerte – und die haben es in sich: „Ich habe nicht die Absicht, zu den Lügen Stellung zu nehmen, die von einer Frau verbreitet werden, die Rache im Sinn hat“, ließ der Bischof verlauten. „Einer rachsüchtigen Person, die aufgrund ihrer Entfernung aus dem Eucharistischen Ministerium Lügen gegen unsere Kirche verbreitet.“

off topic

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 01:10
von cantus planus
- "Gnä' Frau, Ihr Gatte gefällt mir ganz und gar nicht..."
- "...Mir auch nicht, Herr Doktor. Aber was soll man machen? Die Kinder hängen doch so an ihm..."

:breitgrins:

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 10:27
von Siard
Ein interessanter Artikel, der aber mehr gegen Papst Franziskus, als gegen Bischof Oliveri spricht.

Re: Papstreisen

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 12:32
von CIC_Fan
so etwas ist natürlich wichtiger als das treffen mit bischöfen
http://de.euronews.com/215/1/13/sri-l ... ialog-auf/
und natürlich wird auch sofort heidnische Kultkleidung angelegt

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 12:47
von Vir Probatus
CIC_Fan hat geschrieben:so etwas ist natürlich wichtiger als das treffen mit bischöfen
http://de.euronews.com/215/1/13/sri-l ... ialog-auf/
und natürlich wird auch sofort heidnische Kultkleidung angelegt
Leider funktioniert der Link nicht.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 12:48
von Juergen
Vir Probatus hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:so etwas ist natürlich wichtiger als das treffen mit bischöfen
http://de.euronews.com/215/1/13/sri-l ... ialog-auf/
und natürlich wird auch sofort heidnische Kultkleidung angelegt
Leider funktioniert der Link nicht.
http://de.euronews.com/215/1/13/sri-l ... ialog-auf/



Die Welt ist bunt…
Bild

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 12:56
von CIC_Fan
Mozzeta unter keinem Umständen aber heidnische Kult gewänder
https://www.youtube.com/watch?v=BD96G6M ... ploademail

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 14:22
von PigRace
CIC_Fan hat geschrieben:Mozzeta unter keinem Umständen aber heidnische Kult gewänder
https://www.youtube.com/watch?v=BD96G6M ... ploademail
Du bist ja hier im Forum mehr der "Bad Guy vom rechten Flügel". ;D Aber wo Du recht hast, da hast Du recht. Das haben bestimmt viele bei diesen Bildern gedacht und nur aus Respekt nichts dazu gesagt.

Hoffentlich kramt nun keiner ein Bild von B16 hervor, wo Ihm mal ein ähnliches Kleidungsstück umgehängt worden ist. Denn das würde Deinen Hinweis auf den beispielhaften Umgang mit der Mozetta unterschlagen.

PigRace