Inflationsrate
Re: Inflationsrate
Was sollen diese niveaulosen Beiträge???
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Inflationsrate
Vielleicht eine Alternative zu der halb verbildeten "wird-schon-nicht-so-schlimm", Mentalität.Peti hat geschrieben:Was sollen diese niveaulosen Beiträge???
Grüße,
Albert
Re: Inflationsrate
Und wer oder was wäre warum eine Alternative?Albert hat geschrieben:Vielleicht eine Alternative zu der halb verbildeten "wird-schon-nicht-so-schlimm", Mentalität.Peti hat geschrieben:Was sollen diese niveaulosen Beiträge???
Grüße,
Albert
Grüße
Peti
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Inflationsrate
Die Alternative zu "es-wird-schon-nicht-so-schlimm" ist Ewalds und Alberts "es-wird-noch-viel-viel-schlimmer-und-wir-haben-es-euch-ja-gleich-gesagt-aber niemand-wollte-auf-uns-hören-und-nun-habt-ihr-den-Dreck!"Peti hat geschrieben:Und wer oder was wäre warum eine Alternative?Albert hat geschrieben:Vielleicht eine Alternative zu der halb verbildeten "wird-schon-nicht-so-schlimm", Mentalität.Peti hat geschrieben:Was sollen diese niveaulosen Beiträge???

Re: Inflationsrate
Eine scharfsinnige aber feinfühlig abgestimmte Replik.holzi hat geschrieben:Die Alternative zu "es-wird-schon-nicht-so-schlimm" ist Ewalds und Alberts "es-wird-noch-viel-viel-schlimmer-und-wir-haben-es-euch-ja-gleich-gesagt-aber niemand-wollte-auf-uns-hören-und-nun-habt-ihr-den-Dreck!"Peti hat geschrieben:Und wer oder was wäre warum eine Alternative?Albert hat geschrieben: Vielleicht eine Alternative zu der halb verbildeten "wird-schon-nicht-so-schlimm", Mentalität.

Grüße nach Regensburg,
Albert
Re: Kauftipp
Auch wenn der Dezember schon vorbei ist:sofaklecks hat geschrieben:Kauf dir vier Postbankaktien. Die kriegst du heute für 23 EUR. Herr Ackermann hat dafür letzten Monat noch knapp 60 EUR bezahlt.
Sprich mich im Dezember mal wieder auf meinen Rat an.
Postbank im freien Fall
Die Postbankaktie hat heute die 10,00-Grenze überschritten und zwar von oben nach unten ...........
Re: Inflationsrate
Ich kauf mir nen Jeton, und geh damit ins Casino - da weiß ich wenigstens von vornherein wo das Geld landen wird.... und mach mir keine falschen Hoffnungen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Inflationsrate
Ich dachte auch mal daran, IKB Aktien zu kaufen, als diese von 30€ auf 5€ abgestürzt waren.
Ich habe die Finger davon gelassen, nun liegt der Kurs bei 76 Ct.
Ich habe die Finger davon gelassen, nun liegt der Kurs bei 76 Ct.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
Ich warte auch noch ab. 2009 wird man einiges günstig kaufen können.Stefan hat geschrieben:Ich dachte auch mal daran, IKB Aktien zu kaufen, als diese von 30€ auf 5€ abgestürzt waren.
Ich habe die Finger davon gelassen, nun liegt der Kurs bei 76 Ct.
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Goethe
Zur Postbank:
"Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben."
Stammt von einem Frankfurter, der auch Wertpapiere ausgab.
Im Schwäbischen sagt man: "Wer vom Rathaus kommt, ist klüger."
sofaklecks
"Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben."
Stammt von einem Frankfurter, der auch Wertpapiere ausgab.
Im Schwäbischen sagt man: "Wer vom Rathaus kommt, ist klüger."
sofaklecks
Re: Inflationsrate
Nur dummerweise kann sich eben der Eine mehr Irrtümer leisten als der Andere.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Inflationsrate
Möchte man meinen. Nur warum schmeisst sich gerade der vor den Zug, der sich den Irrtum eigentlich hätte leisten könnte? Für zwei warme Mahlzeiten am Tag und ein trockenes Plätzchen hätte es wohl immer noch gereicht.ar26 hat geschrieben:Nur dummerweise kann sich eben der Eine mehr Irrtümer leisten als der Andere.
Re: Inflationsrate
Ich glaube, derjenige hat sich nicht aus Sorge um seine eigene persönliche Zukunft, sondern aus Scham über das Scheitern im Geschäftsleben vor den Zug geschmissen. Das ganze mutet ein wenig japanisch an.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
Kaum, das ist eher der plump-dumpf-desperat gelaufen; nach Art des (deutschen) Kleinbürgers; er hätte sich eleganter ausloggen können. Das macht kein Gentleman.ar26 hat geschrieben:Das ganze mutet ein wenig japanisch an.
Japaner machen so etwas stilvoller.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Inflationsrate
Welchem Stil würdest Du Harakiri zuorden wollen?
+L.

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Puccini
Puccini!
sofaklecks
sofaklecks
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
Mishima Yukio.Lupus hat geschrieben:Welchem Stil würdest Du Harakiri zuorden wollen?![]()
+L.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Inflationsrate
Steht die Eurozone vor dem Kollaps?
Spekulanten haben die Kurse griechischer, irischer, italienischer oder spanischer Regierungsbonds zum Einstürzen gebracht. Im Gegenzug sind die Zinsen dieser Schuldtitel in die Höhe geschossen. Viele Anleger trauen Griechenland, Irland und Spanien nicht mehr. Fliegt jetzt die Euro-Zone auseinander? Und was dann?
Re: Inflationsrate
Auch gerade gelesen. Und was dann? Die alte D-Mark wiederbeleben?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Inflationsrate
Nein ich denk dann kommt die gute alte Reichsmark wiederNiels hat geschrieben:Auch gerade gelesen. Und was dann? Die alte D-Mark wiederbeleben?
Honi soit qui mal y pense
Re: Inflationsrate
Prima. Da habe ich noch Geldscheine aus der Inflationszeit und bin dann Multimillionär. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Inflationsrate
Ich sogar Multimilliardär.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Inflationsrate
Wenn ich die Briefmarken dazunehme, dito. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Inflationsrate
Stefan hat geschrieben:So sieht wahres Geld aus:
Hunderprozentige Zustimmung von mir - ich war froh als wir in der DDR endlich richtiges Geld in der Hand hatten um dann feststellen zu müssen es in ein paar jahren gegen dieses Spielgeld genannt der EURO einzutauschen
Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sonntag 19. August 2007, 20:57
- Wohnort: Berlin
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
So ist es, und vor diesem Geld fürchten sich u.a. Demokraten.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Inflationsrate
http://www.faz.net/s/Rub4B891837ECD148 ... ntent.html
Jetzt geht die Krise in die nächste Runde:
Jetzt geht die Krise in die nächste Runde:
Die Ratingagentur Moody's erwartet, dass in diesem Jahr in Europa neunmal mehr Unternehmen pleitegehen werden als 28. Gleichzeitig mehren sich Sorgen, dass auch Staaten insolvent werden könnten. Selbst der deutsche Staat ist manchem Anleger nicht mehr über alle Zweifel erhaben. Lag die Risikoprämie für die Versicherung von Bundesanleihen vor der Krise zwischen 1,5 und 7 Basispunkten jährlich, so betrug sie am Freitag 63,9 Basispunkte, ein Rekordhoch.
Vor diesem Hintergrund ist die Nachfrage nach Gold gestiegen. Eine Unze kostete am Ende einer turbulenten Woche rund 9 Dollar. Das waren fast 7 Prozent mehr als sieben Tage zuvor.
Re: Inflationsrate
Euro in höchster Gefahr
Leidtragender der jetzigen Unsicherheit ist der Euro. Solange es kein klares politisches Bekenntnis gibt, werden die Spekulanten die Gemeinschaftswährung weiter ins Visier nehmen. Seit Dezember hat das europäische Geld gegenüber dem Dollar rund 20 Cent eingebüßt. Dabei ist Letzterer selbst angeschlagen, haben die Amerikaner doch mit einer Vielzahl von Problemen im eigenen Haus zu tun. Beobachter sehen den Euro erst dann wieder im Aufwind, wenn sich die Europäer zu einer gemeinsamen Lösung der Krise zusammentun.
Als lachender Dritter könnte sich Gold erweisen, das anders als Dollar oder Euro nicht mit der Notenpresse beliebig multipliziert werden kann. Vermögenssparer halten sich zum Beispiel an börsennotierte Fonds, die mit echtem Gold unterlegt sind. Eher wagemutige Investoren können aus der jetzigen Marktverzerrung auch anders Profit schlagen: Sie nutzen die hohen Risikoaufschläge und sichern sich die im Vergleich zu Bundesanleihen üppigen Zinsen der Südländer. Nahezu sämtliche Regierungsbonds der Eurozone sind an deutschen Börsen zu erwerben. So zum Beispiel eine fünfjährige griechische Anleihe, die 5,8 Prozent (WKN: A0T56A) abwirft und damit 3,5 Prozentpunkte mehr als das analoge deutsche Staatspapier. Diese Wette geht jedoch nur auf, wenn die Eurozone nicht auseinanderfällt. Sonst endet man mit Drachmen im Depot und Mark im Portemonnaie.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
Das Geschäft mit den Anleihen gerät ins Stocken; wenn abverkauft wird, dann gehn die Staaten in den Bankrott:
http://www.faz.net/s/Rub4B891837ECD148 ... ntent.html
http://www.faz.net/s/Rub4B891837ECD148 ... ntent.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Inflationsrate
Es gibt aber auch gute/mittelschlechte Botschaften:
http://www.welt.de/finanzen/article387 ... efahr.html
http://www.welt.de/finanzen/article387 ... efahr.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Inflationsrate
Warum ein Defizitverfahren und eine mögliche Geldstrafe die Regierung eines bankrotten Staates beeindrucken sollen, verstehe ich nicht. Zahlt eh der Steuerzahler. Oder auch dann nicht mehr, jedenfalls kann es den Regierenden wurscht sein.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.