Seite 22 von 46

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Sonntag 20. November 2011, 17:27
von Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nach intensiver Betrachtung kann ich die Identität der gezeigten Person mit Seïf el-
Islam nicht mit Gewißheit bestätigen.
Nach Ansicht besser ausgeleuchteter Bilder sehe ich die Identität der Person als ge-
geben an.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Montag 21. November 2011, 23:51
von Nietenolaf
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nach intensiver Betrachtung kann ich die Identität der gezeigten Person mit Seïf el-
Islam nicht mit Gewißheit bestätigen.
Nach Ansicht besser ausgeleuchteter Bilder sehe ich die Identität der Person als ge-
geben an.
Noch ist er bei der Zintan-Brigade, nicht bei den Halsabschneidern vom NTC. Schätzungsweise schachert die Zintan-Brigade noch mit der NATO oder ihren Marionetten. Das Interview, das Saïf gab, hörte sich jedenfalls so an, als sei er bei "Brüdern".

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 00:11
von Robert Ketelhohn
Genau.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es könnte dahinterstehen, daß einer Koalition westlicher und südlicher Stämme
ein Faustpfand gegen die aktuellen Machthaber in Tripolis (und die Nato) gerade
zupaß kommt.
Zur derzeitigen Lage: http://hinter-der-fichte.blogspot.com/2 ... s-dem.html

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 01:25
von ad_hoc
Wenn sich auch die meisten Menschen durch die USA und ihrem Wurmfortsatz namens EU scheinbar täuschen lassen - so doch nicht die Regierenden in Russland und China.
Ich frage mich, warum diese beiden Länder die vereinten Attacken der US-Army und der NATO in Libyen geduldet haben.
Aus ihrer "Schwäche" heraus?

Gruß, ad_hoc

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 07:58
von Ewald Mrnka
ad_hoc hat geschrieben:Wenn sich auch die meisten Menschen durch die USA und ihrem Wurmfortsatz namens EU scheinbar täuschen lassen - so doch nicht die Regierenden in Russland und China.
Ich frage mich, warum diese beiden Länder die vereinten Attacken der US-Army und der NATO in Libyen geduldet haben.
Aus ihrer "Schwäche" heraus?

Gruß, ad_hoc
Vermutlich wollten sie ihre Kräfte nicht verzetteln; Libyen ist für sie zu weit weg vom Schuß.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Donnerstag 24. November 2011, 00:28
von ad_hoc
Ewald Mrnka hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Wenn sich auch die meisten Menschen durch die USA und ihrem Wurmfortsatz namens EU scheinbar täuschen lassen - so doch nicht die Regierenden in Russland und China.
Ich frage mich, warum diese beiden Länder die vereinten Attacken der US-Army und der NATO in Libyen geduldet haben.
Aus ihrer "Schwäche" heraus?

Gruß, ad_hoc
Vermutlich wollten sie ihre Kräfte nicht verzetteln; Libyen ist für sie zu weit weg vom Schuß.
Von wegen 'weit weg.....'
Der ermordete libysche Staatschef war dabei, ganz Afrika mit einigem Erfolg dazu zu animieren, sich von amerikanischen und europäischen Einflüssen (soweit diese auf politischen und wirtschaftlichen Interessenlagen beruhten) zu befreien.
Dies hätte Russland und China nur recht sein müssen.
Ich fürchte nunmehr, dass Russland und China, nachdem sie von den USA und Brüssel eindeutig gezeigt bekommen haben, wo der Bartl den Most holt, zumindest vorläufig ihre Schwänze einziehen. Und dies wiederum bedeutet, dass ihnen die Argumente, auch die handgreiflichen, ausgegangen sind.

Gruß, ad_hoc

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 18:40
von Robert Ketelhohn
http://www.youtube.com/v/Ei_2bk0JQdo?version=3&hl=de_DE

Was das ZDF da als aktuelle Bilder aus Syrien präsentiert, stammt also aus dem Irak und wurde 2007 bereits auf Youtube hochgeladen. (Ob das Filmmaterial noch aus Saddams Zeit stammt oder aus dem amerikanisch-britisch besetzen Irak, kann ich nicht feststellen. Möglich ist beides.)

(Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die im obigem Beitrag das Halali trötet, stammt von ihren Eltern her übrigens selber aus dem Irak, spricht selbst arabisch – vermutlich im Gegensatz zu der Nappsülze von Korrespondent, mit der sie spricht und der sie das 2007er Material vielleicht selber „zugespielt“ hat –, ist ab Unterkante Nacke und ab Ellenbogen durchtätowiert, ist „bekennende“ Lesbe und behauptet obendrein, katholisch zu sein.)

Das 2007 Originalvideo ist auf Youtube für eingeloggte Nutzer zugänglich:
http://youtu.be/7xKZbMx79fA

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 17:42
von Gamaliel
Russland verlegt Kriegsschiffe in Gewässer vor Syrien

Daraus:
Nach Informationen der russischen Tageszeitung „Iswestija“ sollen die Schiffe aber als Drohpotenzial gegenüber der NATO dienen. Russland hatte den Westen mehrmals vor einem gewaltsamen Regimewechsel in Syrien nach „libyschem Vorbild“ gewarnt.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 00:01
von Torsten
http://www.tagesschau.de/ausland/iran1428.html
Bild

Ganz auf der rechten Seite des Bildes erkennt man in den Flammen, die aus dem Union Jack schlagen, zwei Augen. Das rechte (vom Betrachter aus links) verschlagen zugekniffen, das andere groß und ängstlich. Sie scheinen einem Pit Bull zu gehören.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 01:01
von Peregrin
Torsten hat geschrieben:http://www.tagesschau.de/ausland/iran1428.html
Bild

Ganz auf der rechten Seite des Bildes erkennt man in den Flammen, die aus dem Union Jack schlagen, zwei Augen. Das rechte (vom Betrachter aus links) verschlagen zugekniffen, das andere groß und ängstlich. Sie scheinen einem Pit Bull zu gehören.
Dafür braucht man schon eine blühende Phantasie.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 12:13
von Nietenolaf
Da ist sie, die ehedem unterdrückte libysche "Opposition", alles nur einfache Kaufleute, Rechtsanwälte und Grubenräumer:

RIA Nowosti hat geschrieben:Syrien: Libysche Freiwillige helfen bei Regime-Sturz

Rund 600 libysche Freiwillige sind über die Türkei nach Syrien gekommen, um gegen das Regime von Präsident Baschar al Assad zu kämpfen.

Wie die arabische Webseite Array al-Arabi am Montag berichtet, hat der Chef des libyschen Übergangsrates Mustafa Abdul Jalil seine Unterstützung für die syrischen Aufständischen erklärt. (...)
Wie auch in Libyen werden in Syrien Profis den Krieg führen, danach marodieren, vergewaltigen und posen ein paar aufgestachelte Spinner in Schlappen. (Quelle)[/color]

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 16:40
von Tritonus
Es läuft nicht alles so wie geplant: "Payback for paid revolution? Egyptian police raid US NGOs"

http://rt.com/news/egypt-police-raid-ngo-953/

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 15:17
von Tritonus
Thematisch auf den ersten Blick etwas off-topic, dafür passt's regional, und vielleicht erkennt man ja auf den zweiten Blick einen Zusammenhang ...

http://www.izvestia.ru/news/51887

Stehgreifübersetzung, leicht gekürzt, Hervorhebungen von mir:
Irakische Schiiten gingen den ersten Schritt in die Selbstständigkeit

Die Forderung Muktada al-Sadrs nach vorgezogenen Parlamentswahlen könnte das Ende eines zusammenhängenden Staats bedeuten.

Die Fraktion der irakischen nationalen Bewegung "Al-Iraqiya" kündigte am Dienstag ihre Absicht an, die Sitzung des Rates der Volksvertreter (das Parlament) des Landes zu boykottieren und forderte dazu auch die Mitglieder ihrer Partei auf, die dem Kabinett angehören. Am Vorabend hatte der irakische Schiiten-Führer Muktada al-Sadr dazu aufgerufen, das gegenwärtige Parlament, das im Jahr 21 gewählt wurde, aufzulösen und vorgezogene Neuwahlen auszurufen.

Nach Meinung von Beobachtern deutet dies darauf hin, dass die politische Krise, die den Irak nach dem Abzug der amerikanischen Truppen erfasst hat, gesteuert ist -- und zwar von außen gesteuert.

Der Block "Al-Iraqiya" sei weniger schiitisch als vielmehr pro-amerikanisch, erklärte der Experte des Instituts für Strategische Studien und Analyse Sergej Demidenko der Iswestija. An seiner Spitze steht der Ex-Premier des Irak, Ayad Allawi, der als erster von der amerikanischen Besatzungsmacht zum Regierungschef ernannt wurde.

In den USA verlässt man sich auf Allawi als neuen Saddam Hussein, der langfristig in der Lage sein dürfte, wenn schon nicht den ganzen Irak, so doch wenigstens die südlichen Öl-Regionen, die von Schiiten bewohnt werden, unter Kontrolle zu halten, fügte der Experte hinzu. ...

Beobachter merken an, dass wahrscheinlich die Regierung von Nouri al-Maliki den Amerikanern nicht mehr genehm ist und dass sie deshalb gestürzt werden soll. In diesem Sinne ist die Forderung nach vorgezogenen Parlamentswahlen im Irak, die Muktada al-Sadr durch seine Anwälte vortragen ließ, sehr nützlich für die USA. ...

Pläne, ein unabhängiges arabisches "Schiastan" im Süden des Irak mit Basra als Hauptstadt zu schaffen, schmiedeten die Amerikaner praktisch seit dem Sturz Saddam Husseins und dem Beginn der Besetzung des Landes. Das einzige Hindernis war die Gefahr, dass ein Staat arabischer Schiiten früher oder später in den Einflussbereich (des ebenfalls schiitischen) Irans geraten könnte.

Allerdings sind arabische Schiiten hauptsächlich Araber und erst in zweiter Linie Schiiten. Die "Mahdi-Armee" und andere schiitische militante Organisationen nahmen in den Jahren des Partisanen-Kriegs gegen das sunnitische Regime von Saddam Hussein zwar gerne Geld- und Waffenhilfe von Teheran an, aber jeder Versuch des Iran, die Schiiten unter seine Kontrolle zu bringen, stieß unweigerlich auf zähen Widerstand.

Nach dem Rückzug der US-Truppen aus dem Irak sind die Amerikaner nicht mehr daran interessiert, auch nur den Anschein der Einheit des Landes zu erwecken. Irakisch-Kurdistan genießt schon lange eine De-facto-Unabhängigkeit, ähnliche Forderungen stellen auch immer lauter die irakischen Turkmenen, die von Ankara unterstützt werden. ...

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 09:01
von Robert Ketelhohn
Da ist doch bei Springer mal ein Stück Wahrheit durchgerutscht:
Die Welt (10. Januar 2012) hat geschrieben:
Das falsche Spiel des islamistenfreundlichen Katar

Geld, Waffen, Medienmacht: Katar fährt alles auf, um die politischen Verhältnisse in der arabischen Region mitzugestalten. Die Islamisten freut es.

Von Alfred Hackensberger

In Katar gibt man sich derzeit wieder einmal moralisch [weiter]

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 10:54
von Paulus Minor
@Tritonus:

Bitte nur Stegreifübersetzungen anbieten - die aus dem Stegreif stammen. "Stehgreif"-Übersetzungen, bei denen man stehen und greifen soll, sind zu anstrengend!

;-)

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 12:14
von Tritonus
Paulus Minor hat geschrieben:@Tritonus:

Bitte nur Stegreifübersetzungen anbieten - die aus dem Stegreif stammen. "Stehgreif"-Übersetzungen, bei denen man stehen und greifen soll, sind zu anstrengend!

;-)
Tschuligung, booah ey da happ ick mir foll fatipt. :ikb_russia:

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:03
von lifestylekatholik
Worttrennung: Steg-reif. Und damit man sich det leichter merken kann:
Kluge(23) hat geschrieben:Stegreif m. phras. 'Steigbügel', heute nur noch aus dem Stegreif 'unvorbereitet' (< 11. Jh.). Mittelhochdeutsch steg(e)reif, althochdeutsch stegareif, stiegereif; entsprechend altenglisch stigrāp, altnordisch sigreip, eigentlich 'Steigreif', mit einem Verbalnomen von steigen im Vorderglied. Die Bedeutung von Reif ist ursprünglich 'Seil', so daß es sich um ein über den Rücken des Pferdes gelegtes Seil mit Schlaufen gehandelt haben wird. Die Sache wird erst im 8. Jh. von Byzanz aus verbreitet, deshalb müssen die parallelen germanischen Wörter auf Weitergabe innerhalb des Germanischen beruhen und können nicht auf eine gemeinsame Vorform zurückgehen. Aus dem Stegreif ist entweder 'ohne abzusteigen' oder 'unmittelbar nach dem Absteigen'.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 00:16
von Robert Ketelhohn
http://www.freundschaft-mit-valjevo.de

Da kann man unterzeichnen.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 10:42
von Robert Ketelhohn
28.12.2011: Die ARD zeigt friedliche Demonstranten in Syrien.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 18:03
von Nietenolaf
Libyen: Die grüne Flagge weht in Bani Walid

Daß der libysche Widerstand weitergeht, ist natürlich erst einmal eine gute Sache, aber im Großen und Ganzen ist es wahrscheinlich nur ein Symptom der Afghanisierung dieses Landes. Die 12.000 US-Truppen (und andere) werden bei der gewünschten Instabilität die Ressourcen schon zu sichern wissen.

Inzwischen bekommen die bezahlten Verräter Gaddafis mehr und mehr Probleme.


http://www.youtube.com/v/SBjJt7RMBdI

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 11:48
von Robert Ketelhohn
Es scheint tatsächlich im ganzen Land seit einigen Tagen zu einer koordinierten
Erhebung gekommen zu sein. Aber du hast recht, dein Stichwort von der Afgha-
nisierung trifft wohl am besten die bedrückenden Zukunftsaussichten Libyens.

Nebenbei, hier sieht man Seïf el-Islam el-Ghaddafi mit seinen Bewachern:


Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 18:43
von Robert Ketelhohn

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 23:25
von Peregrin
Die Misrata-Milizen, die oft wie herrische Gangster mit Sonnenbrille und Kalaschnikow in ihren Jeeps posieren, bekamen ihre Gelegenheit zur Rache: Sirte, die Heimatstadt Gaddafis, bombten sie in Grund und Boden.
Ach, das waren die Freischärler! Die haben die Bomben wohl aus ihren Jeeps abgeworfen, während sie goldzähnig gegrinst haben wie Negersöldner. Auf was die Leute alles kommen.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 09:44
von Nietenolaf
Bild

Das ist der syrische Priestermönch Basilios Nassar, der am 25.01.2012 im Al-Jarjmah-Viertel in Hama von bewaffneten Banditen ermordet wurde. Er eilte einem verwundeten Gemeindemitglied zu Hilfe und wurde dabei erschossen. Er wurde 29 Jahre alt.

R.I.P.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 15:45
von Marcus
Da fragt man sich doch glatt, was sich seit dem Sturz von Gadaffi an der Menschenrechtslage in Lybien positiv verändert haben soll:

http://www.stern.de/politik/ausland/mis ... 78739.html

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 15:56
von Melody
Marcus hat geschrieben:Da fragt man sich doch glatt, was sich seit dem Sturz von Gadaffi an der Menschenrechtslage in Lybien positiv verändert haben soll:
Hat irgendwer ernsthaft eine positve Veränderung erwartet?! :achselzuck:

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 22:40
von Peregrin
Marcus hat geschrieben:Da fragt man sich doch glatt, was sich seit dem Sturz von Gadaffi an der Menschenrechtslage in Lybien positiv verändert haben soll:

http://www.stern.de/politik/ausland/mis ... 78739.html
Es muß freilich auffallen, daß nach einem halben Jahr Totschweigen jetzt doch auch in den Systemmedien etliche Artikel erscheinen, die die Verhältnisse einräumen. Das liegt wohl daran, daß sich der Jahrestag des Überfalls nähert, wo traditionell irgendwelche Bilanzen erwartet werden. Man scheint sich jetzt auf eine Sprachregelung geeinigt zu haben, die die tragende Rolle der UNO, der NATO und unserer honorigen EU-Politiker bei der Verwüstung des Landes möglichst ausblendet (bis zur Lächerlichkeit, s.o. zur Bombardierung der Städte) und dafür mit bewußt rassistischem Kalkül suggeriert, der vertierte Sandneger sei halt so, man könne quasi nichts anderes erwarten.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Samstag 28. Januar 2012, 14:27
von Nietenolaf
Beide Videomitschnitte aus Bengazi, der erste davon ist 2 Monate alt, der zweite aktuell. Ähnliches kann man bald in Syrien erwarten, wo die Banditen inzwischen schon Teile von Damaskus kontrollieren. In Ermangelung von Negern wird es dort vielleicht andere treffen, eventuell Christen, mal sehen.

http://www.youtube.com/v/IPH2M7mIC2I

http://www.youtube.com/v/7qHZHvZn8rs

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Samstag 28. Januar 2012, 15:57
von Peregrin
Wie es den zigtausend Negern geht, die unter Gaddafi in Libyen aufhältig waren, kümmert die UNO-Menschenrechtler freilich nicht: In Afrika sterben die Leut eh wie die Fliegen, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger auch nicht mehr an. Solange nur niemand "Neger" sagt, ist alles paletti.

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Samstag 28. Januar 2012, 18:58
von Mirjanin
Peregrin hat geschrieben:.... In Afrika sterben die Leut eh wie die Fliegen, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger auch nicht mehr an. Solange nur niemand "Neger" sagt, ist alles paletti.
Ich hätt' mich fast an meinem Kaffee verschluckt :D

Da blitzt in den Systemmedien für einen Augenblick die Wahrheit auf.

Verfasst: Samstag 28. Januar 2012, 23:28
von Robert Ketelhohn

Re: Arabische "Revolution"

Verfasst: Samstag 28. Januar 2012, 23:47
von Torsten
Entscheidung? - Ein blinder Fleck im demokratischen Verfahren

Seit den Tagen der griechischen Philosophen gilt die Demokratie wenn nicht als die beste, so doch zumindest als die besten unter den schlechten Verfassungen. Ein genauer Blick in das Innere des demokratischen Verfahrens der Entscheidungsfindung durch Abstimmung vermag indes zu zeigen, daß Demokratie in Wahrheit keineswegs die beste der schlechten, sondern die in dezidiertem Sinne nurmehr am besten schlechte ist; eine Verfassung, die auf so verfeinert raffinierte Art schlecht ist, daß ein nach ihren Prinzipien organisierter Staat jede Art von Korruption und Ehrlosigkeit befördert, die wirklichen Probleme aber ungelöst läßt und den Charakter der Menschen verdirbt.

(kostenloser Download)