Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Um die Unterschriften zusammenzukriegen, haben hauptsächlich Freikirchler in vielen noch so kleinen muslimischen Foren mobilisiert. Es ist allerdings zu befürchten, dass die meisten gar nicht in Baden-Württemberg wohnen.
Mich wundert eher, dass es so viele Menschen gibt, die außerhalb von Ministerien an Bildungspläne glauben.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Caviteño »

Piusderdritte hat geschrieben:
seltsam, das die Systempresse berichtet. :hmm:
Hat jetzt sogar die FAZ erreicht:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 43717.html

Aus dem Artikel:
Gegen den Initiator, einen Realschullehrer, gebe es inzwischen eine Strafanzeige und eine Dienstaufsichtsbeschwerde, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums.
:angewidert:

Piusderdritte
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Piusderdritte »

73.5 Unterschriften sind erreicht!
https://www.openpetition.de/petition/on ... egenbogens

Unterschreiben!
Und
den Link an Freunde und Verwandte weiter mailen!

:blinker:
"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Wollen hoffen, dass genügend Baden-Württemberger dabei sind, die anderen Unterschriften eignen sich nur, um ein bißchen Öffentlichkeit herzustellen.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Raphaela »

Piusderdritte hat geschrieben:73.5 Unterschriften sind erreicht!
https://www.openpetition.de/petition/on ... egenbogens

Unterschreiben!
Und
den Link an Freunde und Verwandte weiter mailen!

:blinker:
Ist jetzt schon das dritte Mal hier gepostet!
Besser mal druchlesen, welche Petitionen schon hier sind! - Schon am 2. Dezember wurde darauf [Punkt]
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von umusungu »

Was will diese Initiative eigentlich?
Aus dem konfusen Text geht das kaum hervor.......

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Yeti »

umusungu hat geschrieben:Was will diese Initiative eigentlich?
Aus dem konfusen Text geht das kaum hervor.......
Dann poste doch mal die Passagen, die dir Mühe bereiten; wir helfen dir gerne beim Verständnis.
#gottmensch statt #gutmensch

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Raphaela »

umusungu hat geschrieben:Was will diese Initiative eigentlich?
Aus dem konfusen Text geht das kaum hervor.......
Was Regenbogenfamilien sind, weißt du aber?


Ansonsten hier noch aus dem Text zu Petition:
Dabei ist besonders hervorzuheben, dass jedes dieser Leitprinzipien unter dem Gesichtspunkt der „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ umgesetzt werden soll. In der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ soll dies so aussehen, dass Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Formen des Zusammenlebens von/mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Transsexuellen und Intersexullen (LSBTTI) kennen und reflektieren sollen, wie schwule, lesbische, transgender Kultur und deren Begegnungsstätten.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Piusderdritte
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Piusderdritte »

Kirchen gegen mehr Homosexualität im Unterricht
In Baden-Württemberg spitzt sich die Debatte über Homosexualität im Unterricht zu: Neben Eltern lehnen nun die Kirchen die von der grün-roten Regierung geplante Aufwertung des Themas ab.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... richt.html

Die Kirchen werden von Volk getrieben!
Die Überschrift sagt schon alles über den jämmerlichen Zustand der Kirchen aus!

Kirchen gegen mehr Homosexualität im Unterricht; wenn ich das richtig interpretiere sind die Kirchen für Homosexualität im Unterricht,
sie wollen nur nicht mehr haben.

Die Bischöfe sollten sich mal wieder angewöhnen die Bibel zu lesen. Dort steht alles drin was der Christ zum Thema Homosexualität wissen muß!

;)
"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Tritonus »

PiusIII hat geschrieben:Die Überschrift sagt schon alles über den jämmerlichen Zustand der Kirchen aus!
...
Die Bischöfe sollten ...
Die Bischöfe haben sich bestimmt schon immer so einen fähigen Ratgeber gewünscht, der bereits nach der mühsamen Lektüre einer einzigen Überschrift in der Springer-Presse eine selbstbewusste Diagnose des aktuellen Zustands der Kirche abliefern kann und ihnen einige wertvolle Strategie-Tipps für das weitere Vorgehen in dieser Sache ans Herz legt.

P.S. Die Anzahl der Petitionsunterzeichner hat inzwischen trotz der über weite Strecken überaus schlechten Presse krachend die 82.000er-Marke durchschlagen.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Caviteño »

Tritonus hat geschrieben: P.S. Die Anzahl der Petitionsunterzeichner hat inzwischen trotz der über weite Strecken überaus schlechten Presse krachend die 82.000er-Marke durchschlagen.
Wenige Stunden später steht man kurz vor 90.000 (genau: 89.462)

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Die Bischöfe zeigen jedenfalls, dass sie anders als mache Journalisten und auch wohl auch viele Unterschreiber der Petition und der Gegenposition den Unterschied zwischen einem Bildungsplan und einem Lehrplan kennen.

Piusderdritte
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Piusderdritte »

Deutliche Worte, endlich wird mal wieder klares deutsch gesprochen:
Petition gegen ROT-GRÜNE, HOMOSEXUELLE Kinderverführung!
Bitte unterstützen Sie diesen mutigen Lehrer, der sich mit demokratischen Mitteln,
friedlich für eine anständige Erziehung unserer Kinder müht und vorbildlich gegen die neoheidnische Aggression der zeitgeistverdorbenen Trotteltoleranz stellt!
NEIN zur HOMO-Glorifizierung an deutschen Schulen!
http://de.gloria.tv/?media=554121
:klatsch: :klatsch:

Wo bleibt der Aufruf der deutschen Bischöfe, an alle Katholiken, mit zu unterzeichenen?
:pfeif:
"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Zunächst mal sind nicht alle deutschen Bischöfe Baden-Württemberger.
Zum andern wissen deutsche Bischöfe vielleicht, dass Bildungspläne zwar viel über die Ideologie des jeweiligen Ministers aussagen, aber in der Praxis der Schule so gut wie wirkungslos sind.
Wenn deutsche Bischöfe etwas gegen die Behandlung der Homosexualität im Sexualkundeunterricht tun wollten, müßten sie sich mit den Lehrplänen ihres eigenen Bundeslandes beschäftigen.
Ob der baden-württemberger Minister seinen Sermon wieder einpackt oder nicht, wird an den Schulen seines Landes nichts ändern.
Mit diesem Aufruf würden sich die Bischöfe nur lächerlich machen, egal wie man zu den Lehr-plänen steht.
Ich habe schon früher in diesem threat geschrieben, es ist erstaunlich, dass außerhalb von Ministerien Bildungspläne von so vielen Menschen ernst genommen werden. Wer in den letzten Jahren schulpflichtige Kinder hatte, mache den Test, er lade sich die Bildungspläne seines Bundeslandes herunter und überlege, ob er was davon bemerkt hat. Es ist ausschließlich Selbstdarstellung des jeweiligen Ministers, nichts was mit einer Dienstanweisung zu fassen wäre, nichts gegen das ein Lehrer verstoßen könnte, ohne das es nicht ohnehin strafbar wäre.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Caviteño »

Über 100.000 Unterstützer sind erreicht, aber nur 46.735 sind aus Baden-Württemberg.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Raphaela »

Piusderdritte hat geschrieben:Deutliche Worte, endlich wird mal wieder klares deutsch gesprochen:
Petition gegen ROT-GRÜNE, HOMOSEXUELLE Kinderverführung!
Bitte unterstützen Sie diesen mutigen Lehrer, der sich mit demokratischen Mitteln,
friedlich für eine anständige Erziehung unserer Kinder müht und vorbildlich gegen die neoheidnische Aggression der zeitgeistverdorbenen Trotteltoleranz stellt!
NEIN zur HOMO-Glorifizierung an deutschen Schulen!
http://de.gloria.tv/?media=554121
:klatsch: :klatsch:

Wo bleibt der Aufruf der deutschen Bischöfe, an alle Katholiken, mit zu unterzeichenen?
:pfeif:
Die Kirchen wollen eben, dass jeder selbst entscheidet...
http://www.ebfr.de/html/aktuell/aktuell ... ktuell=955
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Wenzel »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Zunächst mal sind nicht alle deutschen Bischöfe Baden-Württemberger.
Zum andern wissen deutsche Bischöfe vielleicht, dass Bildungspläne zwar viel über die Ideologie des jeweiligen Ministers aussagen, aber in der Praxis der Schule so gut wie wirkungslos sind.
Wenn deutsche Bischöfe etwas gegen die Behandlung der Homosexualität im Sexualkundeunterricht tun wollten, müßten sie sich mit den Lehrplänen ihres eigenen Bundeslandes beschäftigen.
Ob der baden-württemberger Minister seinen Sermon wieder einpackt oder nicht, wird an den Schulen seines Landes nichts ändern.
Mit diesem Aufruf würden sich die Bischöfe nur lächerlich machen, egal wie man zu den Lehr-plänen steht.
Ich habe schon früher in diesem threat geschrieben, es ist erstaunlich, dass außerhalb von Ministerien Bildungspläne von so vielen Menschen ernst genommen werden. Wer in den letzten Jahren schulpflichtige Kinder hatte, mache den Test, er lade sich die Bildungspläne seines Bundeslandes herunter und überlege, ob er was davon bemerkt hat. Es ist ausschließlich Selbstdarstellung des jeweiligen Ministers, nichts was mit einer Dienstanweisung zu fassen wäre, nichts gegen das ein Lehrer verstoßen könnte, ohne das es nicht ohnehin strafbar wäre.

Wenn man gegen Homo-Ideologie oder dergleichen Wissenschaften (sic) im Schulunterricht ist, dann hilft der Kontakt zu den Eltern der moslemischen Schüler. Als Biologie- oder Gesellschaftskundelehrer (oder wo das Zeug sonst unterrichtet wird) die strenggläubigen moslemischen Eltern für Donnerstag zu einem dringenden Gespräch bitten, dabei erklären was als nächstes im Unterricht passieren soll und spätestens am Montag kann man das dann ignorieren ....
Übliche Praxis einiger mit mir befreundeter katholischer Lehrer in NRW.


Frei nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Protasius »

Wenzel hat geschrieben:
Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Zunächst mal sind nicht alle deutschen Bischöfe Baden-Württemberger.
Zum andern wissen deutsche Bischöfe vielleicht, dass Bildungspläne zwar viel über die Ideologie des jeweiligen Ministers aussagen, aber in der Praxis der Schule so gut wie wirkungslos sind.
Wenn deutsche Bischöfe etwas gegen die Behandlung der Homosexualität im Sexualkundeunterricht tun wollten, müßten sie sich mit den Lehrplänen ihres eigenen Bundeslandes beschäftigen.
Ob der baden-württemberger Minister seinen Sermon wieder einpackt oder nicht, wird an den Schulen seines Landes nichts ändern.
Mit diesem Aufruf würden sich die Bischöfe nur lächerlich machen, egal wie man zu den Lehr-plänen steht.
Ich habe schon früher in diesem threat geschrieben, es ist erstaunlich, dass außerhalb von Ministerien Bildungspläne von so vielen Menschen ernst genommen werden. Wer in den letzten Jahren schulpflichtige Kinder hatte, mache den Test, er lade sich die Bildungspläne seines Bundeslandes herunter und überlege, ob er was davon bemerkt hat. Es ist ausschließlich Selbstdarstellung des jeweiligen Ministers, nichts was mit einer Dienstanweisung zu fassen wäre, nichts gegen das ein Lehrer verstoßen könnte, ohne das es nicht ohnehin strafbar wäre.

Wenn man gegen Homo-Ideologie oder dergleichen Wissenschaften (sic) im Schulunterricht ist, dann hilft der Kontakt zu den Eltern der moslemischen Schüler. Als Biologie- oder Gesellschaftskundelehrer (oder wo das Zeug sonst unterrichtet wird) die strenggläubigen moslemischen Eltern für Donnerstag zu einem dringenden Gespräch bitten, dabei erklären was als nächstes im Unterricht passieren soll und spätestens am Montag kann man das dann ignorieren ....
Übliche Praxis einiger mit mir befreundeter katholischer Lehrer in NRW.


Frei nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"
Heißt das, die moslemischen Eltern kümmern sich darum, daß es nicht unterrichtet wird, oder sind die moslemischen Schüler plötzlich alle krank, oder wie jetzt? "Spätestens am Montag kann man das dann ignorieren" wirft bei mir noch ein paar Fragen auf.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

In NRW ist es Vorschrift, dass Eltern im Vorfeld des Sexualkundeunterrichts starke Informationsrechte und auch das Recht haben, Inhalte und Unterrichtsmittel mitzubestimmen. Das gilt für alle Eltern. Natürlich kann sich ein Lehrer besonders provokantes Material raussuchen, worauf er dann erstmal vertagen muß und dann gegen Ende des Schuljahrs in Zeitnot geraten kann. Das habe ich aber noch nicht erlebt, meistens wollen die Lehrer ja vor den Eltern auch nach der Informationsveranstaltung noch als vertrauenswürdig gelten.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von iustus »

Erklärung Limburger Katholiken fur Bischof und Kirche von Limburg: http://una-sancta-catholica.de/

:klatsch:
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Apollonia
Beiträge: 576
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:25

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Apollonia »

Müsste das nicht richtig heißen: Erklärung "einiger" Limburger Katholiken?

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von iustus »

Warum? Um diese fundierte Erklärung abzuwerten?

"Limburger Katholiken" ist ja nicht verkehrt.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Apollonia
Beiträge: 576
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:25

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Apollonia »

iustus hat geschrieben:Warum? Um diese fundierte Erklärung abzuwerten?

"Limburger Katholiken" ist ja nicht verkehrt.
Abwerten würde ich nicht dazu sagen, aber es klingt dann doch so, als wäre das eine Erklärung aller oder zumindest der Mehrheit. Und wäre es nicht auch deutlicher, wenn es hieße: aus dem Bistum Limburg?

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von iustus »

Apollonia hat geschrieben: aber es klingt dann doch so, als wäre das eine Erklärung aller oder zumindest der Mehrheit.
Keineswegs. Es heißt ja nicht "der Limburger Katholiken".
Und wäre es nicht auch deutlicher, wenn es hieße: aus dem Bistum Limburg?
Es wäre auch noch deutlicher, wenn die Haarfarbe der Erklärenden angegeben wäre.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lupus »

Wortklauberei bringt zwar nicht weiter, aber man sollte sich diese Vorgehensweise merken für "Verlautbarungen" der entsprechenden Gegenseite und sie ebenso anwenden!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Piusderdritte
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Piusderdritte »

Vorreiter in Sachen Totalitarismus: Baden-Württemberg ist queer
Es geht darum, sexuelle Orientierungen zum fächerübergreifenden Querschnittsthema zu machen und in der Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte zu verankern, und es geht darum, die Lehrbücher so umzuschreiben, dass sie den sexuellen Phantasien weniger entsprechen.

Man kann sich also in Baden-Württemberg auf Mathematikaufgaben vorbereiten, die Zweitklässler zwei Transgender und vier Intersexuelle addieren sehen und auf Lesebücher, in denen die Queer-Mama und der Transgender Papa einkaufen gehen – oder so. Eigentlich lag es uns gerade nahe, das Ganze als Indoktrination zu bezeichnen, aber es ist mehr als Indoktrination, es erinnert in seiner übersteigerten Sexualisierung, die wo sie geht und steht nur Trans-, Inter-, Homo- oder XY-Sexualität sieht, eher an den auf Edward Bulwer-Lytton zurückgehenden Vril-Kult der Nazis, jene Ausgeburt eines völlig kranken Geistes, die bis heute in Deutschland weitgehend verschwiegen wird – mit gutem Grund wie es scheint.
http://sciencefiles.org/214/1/9/vorr ... ist-queer/

:würg:
"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Das erfreuliche an dem von PiusderDritte verlinkten Artikel besteht vor allem darin, dass er das Thema von Bildungplan und Petition nicht verfehlt. Damit ist er etwas sehr seltenes.
Ich würde das Drama aber deutlich niedriger hängen, denn gerade die Umsetzung dieses Bildungsplans wird entweder grandios lächerlich, wie oben gezeigt, oder verläppert sich, wie all die anderen mehr oder weniger hehren Ziele aller Bildungspläne vor ihm.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Wenzel »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:In NRW ist es Vorschrift, dass Eltern im Vorfeld des Sexualkundeunterrichts starke Informationsrechte und auch das Recht haben, Inhalte und Unterrichtsmittel mitzubestimmen. Das gilt für alle Eltern. Natürlich kann sich ein Lehrer besonders provokantes Material raussuchen, worauf er dann erstmal vertagen muß und dann gegen Ende des Schuljahrs in Zeitnot geraten kann. Das habe ich aber noch nicht erlebt, meistens wollen die Lehrer ja vor den Eltern auch nach der Informationsveranstaltung noch als vertrauenswürdig gelten.
Wenn der Kontakt zwischen Lehrer und Eltern regelmässig ist und die moslemischen Eltern einer Schule auch untereinander Kontakt haben (zB über den Moscheeverein), dann spricht sich halt rum, welcher christliche Lehrer besonders vertrauenswürdig ist. Vertrauenswürdig im Sinne von, der gibt regelmässig Nachricht, wenn wieder Transgender-Transsexuell-Travestie-Homo-Lesben-Stunde sein soll. Ebenso wie der Lehrer Ahnung hat, welche Eltern besonders allergisch auf sowas reagieren und die "richtigen" Kontakte haben.
Bei 50%+x der Schüler mit moslemischem Hintergrund, ist es für die Schulleitung dann nicht so einfach, diese Inhalte unterrichten zu lassen - und das fällt dann auf Druck der Eltern aus.
Im Gegenzug wird dann wissenschaftliche Physiologie des Menschen ohne Konflikte mit den mosl. Eltern unterrichtet.

Kern ist doch, zwischen der Moralauffassung von konservativen Katholiken, Evangelikalen und strenggläubigen Moslems bestehen nicht allzugroße Unterschiede. Nur das genderkonformer Unterricht, wenn der von Moslems angegriffen wird und ggf. das noch von moslemischen Geistlichen, gestrichen wird. Man stelle sich mal einen Anruf eines kath. Priesters an einer Schule vor, der Bedenken hinsichtlich einiger Unterrichtsinhalte hat - da wird gleich die Presse und die Wutbürgerinnenöffentlichkeit auf diesen Geistlichen gehetzt. Bei einem isl. Geistlichen zieht dann wieder der "Respekt vor den kulturellen Gepflogenheiten...., Willkommenskultur, ....."

@Lila -- passiert, auch wenn es nicht in der örtlichen Zeitung steht
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Bestreite ich gar nicht, ich behaupte nur, dass man auch als katholische Eltern mit und ohne muslimische Unterstützung für einen vernünftigen Unterricht sorgen kann. Ein Pfarrer kann es nicht, weil er im Gesetz nicht vorkommt und nicht glaubhaft machen kann, dass er Sprecher der katholischen Eltern ist, ein Iman müßte sich auch als Sprecher einer Eltern-Pressure-group erwiesen haben. An den Schulen, mit denen ich zu tun habe, kann der Iman das so wenig wie die Pfarrer trotz muslimischer Mehrheit, weil Ditib in unserer Stadt unter Muslimen nicht mehrheitsfähig oder stilbildend ist, andere Guppen viel kleiner und schon aus Prinzip Ditib-feindlich sind.
Aber sicher ist das Leben für eine Schule mit einem handlungsfähigen und gutwilligen muslimischen Ansprechpartner leichter.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Wenzel »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Bestreite ich gar nicht, ich behaupte nur, dass man auch als katholische Eltern mit und ohne muslimische Unterstützung für einen vernünftigen Unterricht sorgen kann. Ein Pfarrer kann es nicht, weil er im Gesetz nicht vorkommt und nicht glaubhaft machen kann, dass er Sprecher der katholischen Eltern ist, ein Iman müßte sich auch als Sprecher einer Eltern-Pressure-group erwiesen haben. An den Schulen, mit denen ich zu tun habe, kann der Iman das so wenig wie die Pfarrer trotz muslimischer Mehrheit, weil Ditib in unserer Stadt unter Muslimen nicht mehrheitsfähig oder stilbildend ist, andere Guppen viel kleiner und schon aus Prinzip Ditib-feindlich sind.
Aber sicher ist das Leben für eine Schule mit einem handlungsfähigen und gutwilligen muslimischen Ansprechpartner leichter.
Bic von mir
Christen, insb. Katholiken, sind im gegenwärtigen Schulsystem auch nicht vorgesehen. Argumentationen, die auf Grundlage des kath. Glaubens abgegeben werden, sei es von Lehrern oder von Eltern, gehen im meinungsbeherrschenden Umfeld des grün-feministisch-sozialistisch-hedonistischen Bildungswirrwar unter.
Sich die Unterstützung gegen ein zu säkulares Umfeld von einer gut gelittenen Minderheit zu sichern, ist nicht die verkehrteste Handlungsweise
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von HeGe »

Umfrage der ARD: "Pille danach" ohne Rezept? http://www.tagesschau.de/inland/umfrage ... ch1.html

Unbedingt dagegen stimmen!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Unterschriftenaktionen, Petitionen, Aktionen etc.

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Als Elternteil bin ich im Gesetz vorgesehen und kann deshalb auch als Katholik...
Man muß sich auch nicht kleiner und verfolgter machen als man ist.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema