Alles zur Bundestagswahl 2013

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Pelikan »

cantus planus hat geschrieben:
Pelikan hat geschrieben:
Zentrum hat geschrieben:Warum? Das ZENTRUM tritt in Bayern und Nordrhein-Westfalen an!
Ohne die Möglichkeit, die 5%-Hürde zu nehmen, ist jede Stimme dort von vornherein verschwendet.
Nein. Es müssten viel mehr Kleinparteien gewählt oder bewusst ungültig gemachte Stimmzettel abgegeben werden. Eben aus dem Grunde, den du im Folgenden ausführst und dem ich vollkommen zustimme.
Verstehe ich nicht. Eine ungültige Stimme und eine Stimme an eine Kleinpartei haben den gleichen Einfluß auf die Zusammensetzung des Parlaments und auf den politischen Prozeß: gar keinen.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Maurus »

Pelikan hat geschrieben:Die Geschichte zeigt, daß die Anzahl der Fraktionen mit der Instabilität der Regierungen korreliert.
Vor allem zeigt die Geschichte, dass instabile Regierungen nicht wünschenswert sind.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Pelikan hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Meinung: Parteiprogramme sind völlig irrelevant und dienen allein der Irreführung der Wähler. Für die Beschlußfindung von Parteien haben sie keine Bedeutung. Wer das Régime schwächen möchte, sollte versuchen, die Parlamente möglichst zu zersplittern. Die Geschichte zeigt, daß die Anzahl der Fraktionen mit der Instabilität der Regierungen korreliert. Wenn man überhaupt an einer Wahl teilnimmt, ist es das beste, eine Partei zu wählen, die nach anerkannten statistischen Methoden gute Chancen hat, als zusätzliche Fraktion in ein Parlament einzuziehen.
:daumen-rauf:
Was ich persönlich gerade nicht brauche, ist eine starke Regierung, die in einem fort gegen meine Interessen und obendrein gegen das natürliche Gesetz und die Vernunft handelt und eben stark genug ist, das auch durchzusetzen.
Zuletzt geändert von Thomas_de_Austria am Sonntag 16. September 2012, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Zentrum
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. September 2012, 20:12

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Zentrum »

ZENTRUM nominiert Bundestagskandidaten in München – neue Köpfe statt alte Zöpfe

Am Sonntag, den 16. September 2012 fanden sich die Mitglieder der Deutschen Zentrumspartei aus der Region München in München-Ost zu einem Kreisparteitag zusammen, um den ersten Bundestagskandidaten der Zentrumspartei in München – für den Wahlkreis 219 München-Ost seit der Wiederbegründung des ZENTRUMs 1945 zu wählen.

„An den derzeit großen Zustrom ehemaliger CSU und FDP-Mitglieder wollen wir anknüpfen und weiter am Aufbau unserer Partei arbeiten. Unser Ziel ist es zu den Bundestagswahlen in 2013 mit eigenen Wahlkreiskandidaten anzutreten.“ so der nominierte Kandidat Franz Xaver Mugrauer, 54 Jahre alter und verheirateter Handwerksmeister im Gas- und Wasserinstallateursgewerbe.

Als Schwerpunktthemen nannte Mugrauer: „Offenheit, Transparenz, Wohl der Familien, keine Bevormundung der Hausherren von Gaststätten, Cafes etc. ob rauchen erlaubt ist oder auch einen Volksentscheid wegen dem islamischen Gebetshaus am Stachus“.

Der Wahlkreis 219 München-Ost umfasst die Münchner Stadtbezirke: Au-Haidhausen, Berg am Laim, Bogenhausen, Lehel, Ramersdorf-Perlach und Trudering-Riem

Für die Zulassung des ZENTRUMs zu den Landtagswahlen müssen auch noch 200 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Zusätzlich wird am 3. Oktober in Regensburg auf dem Landesgruppenparteitag ein neuer Landesverband des ZENTRUMs gegründet und eine Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Seit jeher steht das ZENTRUM für Ihre christlichen, sozialen und werteorientierten Inhalte und findet gerade auch in ihrer ehemaligen Hochburg Bayern wieder großen Zuspruch.

Als Ergebnisziel für den Wahlkreis 219 wurde ein Ergebnis von 5 % genannt um ein deutliches Zeichen an die etablierten Parteien zu senden.

Das ZENTRUM sehe sich als „Dienstleister“ für alle Bürgerinnen und Bürger und ermutigt alle Münchnerinnen und Münchner Franz Mugrauer telefonisch Ihre Wünsche und Anregungen 089-45668345 mitzuteilen. In Kürze sollen alle Haushalte im Wahlkreis eine kurz Vorstellung von Franz Murgrauer erhalten.

Das ZENTRUM möchte Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger der Region sein und lädt alle politisch Interessierten zum Mitmachen ein.

Melanchthon
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 15:49

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Melanchthon »

Kann man eigentlich als Christ die Linke wählen?

Einige ihrer Positionen finde ich recht interessant, fühle mich aber jetzt schon wie ein Sünder auch nur darüber nachzudenken, die Linke zu wählen. :(

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Eugen Drewermann hatte damit kein Problem ...

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Seraphina »

Melanchthon hat geschrieben:Kann man eigentlich als Christ die Linke wählen?

Einige ihrer Positionen finde ich recht interessant, fühle mich aber jetzt schon wie ein Sünder auch nur darüber nachzudenken, die Linke zu wählen. :(
So kommt man sich im Moment, bei jeder Partei vor... :/
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von taddeo »

Zentrum hat geschrieben:Warum? Das ZENTRUM tritt in Bayern und Nordrhein-Westfalen an!
Das Zentrum ist heute eine konturlose Wischiwaschi-Partei, die zu Recht völlig bedeutungslos ist.

Wählen würde ich eine Bayerische Volkspartei, wenn sie mit der früheren Ausrichtung neu gegründet würde. Aber dafür gibt es, wie lifestyle oben schon richtig mutmaßt, heute kein ausreichendes Wählerpotential mehr.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Niels »

"Der Kanzlerkandidat der SPD steht offenbar fest: Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück wird aller Voraussicht nach die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl anführen": http://www.sueddeutsche.de/politik/bund ... -1.1481287
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Moser »

Niels hat geschrieben:"Der Kanzlerkandidat der SPD steht offenbar fest: Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück wird aller Voraussicht nach die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl anführen": http://www.sueddeutsche.de/politik/bund ... -1.1481287
Gut. Das erhöht die ohnehin schon guten Chancen, dass die SPD meine Stimme bekommt.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

Moser hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:"Der Kanzlerkandidat der SPD steht offenbar fest: Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück wird aller Voraussicht nach die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl anführen": http://www.sueddeutsche.de/politik/bund ... -1.1481287
Gut. Das erhöht die ohnehin schon guten Chancen, dass die SPD meine Stimme bekommt.
Wird aber nicht viel helfen - der hat auch schon die Wahl in NRW gg. Rüttgers vergeigt - trotz seines großkotzigen Auftretens.

Allerdings wird uns dann wahrscheinlich ein Finanzminister Steinbrück ab 213 in die Tasche greifen - und der wird nicht so zurückhaltend wie Gollum sein.....

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von overkott »

Wir sollten in Ruhe den Oktober abwarten.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

overkott hat geschrieben:Wir sollten in Ruhe den Oktober abwarten.
Welche besseren Erkenntnisse versprichst Du Dir am 1. 11. 212? :hmm:

Etwa zum "Steinbrück-Sponsoring" der Schach-WM in Bonn:
Für Steinbrück hat die Schach-Affäre erst begonnen. Er wird sich fortan Fragen stellen lassen müssen über seine Beziehungsnetzwerk zu russischen Geschäftspartnern, zu seinen Redner-Honoraren und Sponsorenfreunden. Und wenn zu Josef Resch und seinen Geschäften neue, peinliche Fakten auf den Tisch kommen, wird ein Bankenzerschlagungspapier nicht reichen, um die Vorwürfe vergessen zu machen. Er steht im Schach.
http://www.handelsblatt.com/meinung/kol ... 2-all.html

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Knecht Ruprecht »

CSU-Politiker Geis scheidet aus Bundestag aus
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... f7b..html

Die Meldung finde ich bisschen schader als den Tod von Dirk Bach.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Linus »

taddeo hat geschrieben:
Zentrum hat geschrieben:Warum? Das ZENTRUM tritt in Bayern und Nordrhein-Westfalen an!
Das Zentrum ist heute eine konturlose Wischiwaschi-Partei, die zu Recht völlig bedeutungslos ist.

Wählen würde ich eine Bayerische Volkspartei, wenn sie mit der früheren Ausrichtung neu gegründet würde. Aber dafür gibt es, wie lifestyle oben schon richtig mutmaßt, heute kein ausreichendes Wählerpotential mehr.
tritt die KBJP nicht an?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Maurus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:CSU-Politiker Geis scheidet aus Bundestag aus
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... f7b..html

Die Meldung finde ich bisschen schader als den Tod von Dirk Bach.
Ein beeindruckendes Charakterzeugnis.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

Die Werbung benutzt bereits Peer:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 9951_n.jpg

:breitgrins:

Dazu auch:

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... -all.html

Daraus:
Tatsächlich ist Steinbrück nicht nur Rekordhalter bei den Nebeneinkünften, er war auch viel unterwegs. 81 bezahlte Reden hat er in der Legislaturperiode gehalten - 76 davon in der Kategorie 7 Euro plus. Und zwar auch an Tagen, an denen er hätte im Bundestag sein sollen. Zum Beispiel hielt er im Juli 211 einen Vortrag bei Konferenz für Immobilieninvestoren in Frankfurt, schreibt Martin Rehyer in seinem Blog auf abgeordentenwatch.de. Im Bundestag wurde an diesem Tag unter anderem die Plagiatsvorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg debattiert.
Weiß er eigentlich nicht, daß er damit angreifbar ist? :hmm:
Zuletzt geändert von Caviteño am Dienstag 2. Oktober 2012, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:CSU-Politiker Geis scheidet aus Bundestag aus
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... f7b..html

Die Meldung finde ich bisschen schader als den Tod von Dirk Bach.
Na ja.....- aus der oa Meldung:
Der 73jährige....
Wollte er wirklich noch mit 78 im Bundestag sitzen? Irgendwann sollte man eigentlich wissen, wann Schluß ist.
Bei solchen Volksvertretern wundert es auch niemanden, wenn die keine Probleme damit haben, das Rentenalter demnächst auf 69+ heraufzusetzen.....

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Vir Probatus »

Zentrum hat geschrieben:ZENTRUM nominiert Bundestagskandidaten in München – neue Köpfe statt alte Zöpfe

Am Sonntag, den 16. September 2012 fanden sich die Mitglieder der Deutschen Zentrumspartei aus der Region München in München-Ost zu einem Kreisparteitag zusammen, um den ersten Bundestagskandidaten der Zentrumspartei in München – für den Wahlkreis 219 München-Ost seit der Wiederbegründung des ZENTRUMs 1945 zu wählen.

„An den derzeit großen Zustrom ehemaliger CSU und FDP-Mitglieder wollen wir anknüpfen und weiter am Aufbau unserer Partei arbeiten. Unser Ziel ist es zu den Bundestagswahlen in 2013 mit eigenen Wahlkreiskandidaten anzutreten.“ so der nominierte Kandidat Franz Xaver Mugrauer, 54 Jahre alter und verheirateter Handwerksmeister im Gas- und Wasserinstallateursgewerbe.

Als Schwerpunktthemen nannte Mugrauer: „Offenheit, Transparenz, Wohl der Familien, keine Bevormundung der Hausherren von Gaststätten, Cafes etc. ob rauchen erlaubt ist oder auch einen Volksentscheid wegen dem islamischen Gebetshaus am Stachus“.

Der Wahlkreis 219 München-Ost umfasst die Münchner Stadtbezirke: Au-Haidhausen, Berg am Laim, Bogenhausen, Lehel, Ramersdorf-Perlach und Trudering-Riem

Für die Zulassung des ZENTRUMs zu den Landtagswahlen müssen auch noch 200 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Zusätzlich wird am 3. Oktober in Regensburg auf dem Landesgruppenparteitag ein neuer Landesverband des ZENTRUMs gegründet und eine Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Seit jeher steht das ZENTRUM für Ihre christlichen, sozialen und werteorientierten Inhalte und findet gerade auch in ihrer ehemaligen Hochburg Bayern wieder großen Zuspruch.

Als Ergebnisziel für den Wahlkreis 219 wurde ein Ergebnis von 5 % genannt um ein deutliches Zeichen an die etablierten Parteien zu senden.

Das ZENTRUM sehe sich als „Dienstleister“ für alle Bürgerinnen und Bürger und ermutigt alle Münchnerinnen und Münchner Franz Mugrauer telefonisch Ihre Wünsche und Anregungen 089-45668345 mitzuteilen. In Kürze sollen alle Haushalte im Wahlkreis eine kurz Vorstellung von Franz Murgrauer erhalten.

Das ZENTRUM möchte Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger der Region sein und lädt alle politisch Interessierten zum Mitmachen ein.
Da kann man dann immer noch 0, oder 0,0 vor die 5% schreiben und am Ende sagen, das Ziel sei ja erreicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Z ... ergebnisse
"Phantastisch" im wahrsten Sinne des Wortes.
Na ja, es wird schon rechtzeitig im Mitteilungsblatt stehen, was zu wählen ist.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Caviteño hat geschrieben:
Wollte er wirklich noch mit 78 im Bundestag sitzen? Irgendwann sollte man eigentlich wissen, wann Schluß ist.
Bei solchen Volksvertretern wundert es auch niemanden, wenn die keine Probleme damit haben, das Rentenalter demnächst auf 69+ heraufzusetzen.....

So lang er fit und gesund ist sollte er auch weiter aktiv in der Politik bleiben. Nur ab jetzt in einer anderen Partei.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »


Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Granuaile »

Caviteño hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:CSU-Politiker Geis scheidet aus Bundestag aus
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... f7b..html

Die Meldung finde ich bisschen schader als den Tod von Dirk Bach.
Na ja.....- aus der oa Meldung:
Der 73jährige....
Wollte er wirklich noch mit 78 im Bundestag sitzen? Irgendwann sollte man eigentlich wissen, wann Schluß ist.
Bei solchen Volksvertretern wundert es auch niemanden, wenn die keine Probleme damit haben, das Rentenalter demnächst auf 69+ heraufzusetzen.....
Soweit ich das mitbekommen habe, war Gais in den letzten Jahren kaum mehr ein innovativer, der Zukunft zugewandter Politiker, sondern ein nostalgisch in der "guten alten Zeit" hängen gebliebener Sonderling. Sein nicht freiwilliger Abgang - er wird von seinen Parteikameraden nicht mehr aufgestellt - macht Sinn.

(Die Erhöhung des Rentenalters ist ein anderes Thema; da gibt es durchaus Gründe, die dafür sprechen.)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wie kommt der offensichtliche Bevölkerungsaustausch in BaWü zustande? Wieso gewinnen die Grünen dort alle Wahlen? Laut Korwin-Mikke preferiert das demokratische System die Sozialisten, weil der Pöbel, der die Bevölkerungsmehrheit stellt, nun mal auf linke Parollen anspringt. Aber wieso wählt der Pöbel in BaWü Grüne anstatt SPD? Doch vor allem, wie kam es zu diesem Bevölkerungsaustausch, sodass aus BaWü ein Stammland der Grünen wurde? Wollen in BaWü jetzt alle von Hartz4 leben und die Industrie soll nach Bayern abwandern?

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wie kommt der offensichtliche Bevölkerungsaustausch in BaWü zustande? Wieso gewinnen die Grünen dort alle Wahlen? Laut Korwin-Mikke preferiert das demokratische System die Sozialisten, weil der Pöbel, der die Bevölkerungsmehrheit stellt, nun mal auf linke Parollen anspringt. Aber wieso wählt der Pöbel in BaWü Grüne anstatt SPD? Doch vor allem, wie kam es zu diesem Bevölkerungsaustausch, sodass aus BaWü ein Stammland der Grünen wurde? Wollen in BaWü jetzt alle von Hartz4 leben und die Industrie soll nach Bayern abwandern?
Na ja, ob die Analyse eines chronischen Wahlverlierers in Polen richtig ist und auch Relevanz für D. hätte, sei mal dahingestellt.

Das entgegengesetzte Phänomen konnte man doch vor ca. 10 Jahren in NRW beobachten. Im Ruhrgebiet, wo die SPD immer bayerische Wahlergebnisse erhalten hatte, wählte man plötzlich die CDU. In Gelsenkirchen (Wahlergebnisse der SPD immer 50%+x) wurde die CDU stärkste Fraktion und stellte den OB. Auch der jetzige Kanzlerkandidat der SPD, Steinbrück, verlor die Landtagswahl gegen Rüttgers.
Man hatte in NRW einfach "die Schnauze voll", von der Regierungspartei und in Ba-Wü. dürfte die Mappus-Affäre auch noch immer nachwirken. :ja:

Im übrigen, warum sind die SPD-wählenden Metall- und Bergarbeiter in NRW "Pöbel" und die CDU-wählenden Metallarbeiter in Ba-Wü nicht? :hae?:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ein sehr einfach zu erklärendes Beispiel. Während die nicht mehr vorhandene Kohleindustrie im Grunde aus Staatsbetrieben bestand, sind doch die meisten Hightech-Konzerne in Privatbesitz.
Als Beamter wird man den Teufel tun, und eine Antistaatspartei wählen, schließlich ist es ganz gemütlich in dem sich um alles kümmernden System in dem es Wohlstand auf niedrigem Niveau für alle gibt.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Torsten »

Caviteño hat geschrieben:Im übrigen, warum sind die SPD-wählenden Metall- und Bergarbeiter in NRW "Pöbel" und die CDU-wählenden Metallarbeiter in Ba-Wü nicht? :hae?:
Das ist nur Knecht Ruprecht, der das Fehlen von Liebe in seinem Leben und den Überschuss an Testosteron und die Kränkungen, die er erfahren hat, mit einer marktradikalen Ideologie zu kompensieren sucht, in der Werte an erster Stelle stehen und gelten, die seine traurige und erbärmliche Existenz auf eine Weise zu heilen versprechen, in der andere als faul, krank und schwach herabgesetzt werden, und denen man den Boden entziehen muss. Es gibt viele wie ihn. Und ich bin sicher, dass die Sorge, die die Mutter Gottes angesichts solcher Schicksale umtreibt, an anderer Stelle als schneidender Vorwurf trifft.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Caviteño »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ein sehr einfach zu erklärendes Beispiel. Während die nicht mehr vorhandene Kohleindustrie im Grunde aus Staatsbetrieben bestand, sind doch die meisten Hightech-Konzerne in Privatbesitz.
Als Beamter wird man den Teufel tun, und eine Antistaatspartei wählen, schließlich ist es ganz gemütlich in dem sich um alles kümmernden System in dem es Wohlstand auf niedrigem Niveau für alle gibt.
Die Kohleindustrie ist doch schon seit Ende der 5'iger Jahre rückläufig. Städte, wie z.B. Bochum oder Dortmund haben schon seit Jahrzehnten keine Zechen mehr und dort sind die Universitäten, Opel oder Dienstleister die größten Arbeitgeber.

Zum Wandel im Ruhrgebiet:
Im Jahr 196 betrug die Zahl der Bergbaubeschäftigten noch knapp 4.; inzwischen arbeiten im Ruhrgebiet nur noch gut 2. Beschäftigte im Steinkohlenbergbau, während die Zahl der Studierenden derzeit auf gut 22. angewachsen ist (sh. Schaubild).
Der Rückgang industrieller Beschäftigung und der Aufbau des Dienstleistungssektors (vor allem des Wissenssektors) ist nicht nur in Bochum, sondern im gesamten Ruhrgebiet beobachtbar: Die Stiftung Mercator hat 21 einen Wissenschaftsatlas der Metropole Ruhr vorgelegt, der in beeindruckender Weise die breit aufgestellte Forschungs- und Hochschullandschaft Ruhr im Wissenschaftssystem belegt. Inzwischen gibt es fünf Universitäten, eine Kunsthochschule und 13 weitere Hochschulen sowie zahlreiche Forschungsinstitute und Technologiezentren. Das Ruhrgebiet hat sich damit zu Europas dichtester Bildungs- und Forschungslandschaft entwickelt.
http://www.sowi.rub.de/mam/content/hein ... heinze.pdf

sowie hier

Die - allerdings einmalige - Veränderung des Wahlverhaltens vor ca. 1 Jahren kann also mit der einfachen Behauptung "der Pöbel wählt die Parteien der sozialen Wohltaten" nicht erklärt werden. Wenn die Wähler "die Schnauze voll" haben und die gegenwärtigen politischen Schauspieler nicht mehr sehen können, werden sie abgewählt. Ob die Nachfolger "besser" sind, ist damit natürlich nicht gesagt.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Wenzel »

Torsten hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Im übrigen, warum sind die SPD-wählenden Metall- und Bergarbeiter in NRW "Pöbel" und die CDU-wählenden Metallarbeiter in Ba-Wü nicht? :hae?:
Das ist nur Knecht Ruprecht, der das Fehlen von Liebe in seinem Leben und den Überschuss an Testosteron und die Kränkungen, die er erfahren hat, mit einer marktradikalen Ideologie zu kompensieren sucht, in der Werte an erster Stelle stehen und gelten, die seine traurige und erbärmliche Existenz auf eine Weise zu heilen versprechen, in der andere als faul, krank und schwach herabgesetzt werden, und denen man den Boden entziehen muss. Es gibt viele wie ihn. Und ich bin sicher, dass die Sorge, die die Mutter Gottes angesichts solcher Schicksale umtreibt, an anderer Stelle als schneidender Vorwurf trifft.
Oh je - jetzt werden wirtschaftlich denkende Leute schon als krank bezeichnet :ikb_1eye: Und da dann auch noch in eine solch krude Wirtschaftsfeindlichkeitsanalyse die Mutter Gottes mit hineinzuziehen :vogel:
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Torsten »

http://www.youtube.com/v/CvIKSGd-A0A?version=3&hl=de_DE

Es hat sich viel geändert in den letzten Jahren. Aber leider nur im Sinne von Ernüchterung und Enttäuschung. Wenn es hier in dieser Welt noch soetwas wie eine Zukunft geben wird, als eine lebenswerte Gegenwart, dann wird das keine Frage irgendeines Systemes sein, oder einer "richtigen" Politik, sondern in der Verantwortung von Menschen liegen, die alle in einer, die alle in der einen Realität leben.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

"SPD-Sonderparteitag"

Beitrag von Niels »

"Fast zwei Stunden lang wird Peer Steinbrück am Rednerpult stehen, als er an diesem Zweiten Advent das Wort ergreift – eine halbe Stunde länger als geplant": http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... rauen.html

Hat er das umsonst gemacht oder bekommt er dafür auch das übliche Honorar? Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Beitrag von Torsten »

Juergen hat geschrieben:bild
Die Mäuse fest im Blick.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema