"Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Niels »

Eben deshalb...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Stilus »

Niels hat geschrieben:Eben deshalb...
...erst wenn man den verbalen Durchfall der mediengeilen Politiker demaskiert, werden vielleicht einige anfangen nachzudenken - aber die gehirnzellenlähmende Wirkung der us-orientierten & -organisierten Privatsender wird genau das zu verhindern wissen!
Derzeit zahle ich 20% meines Nettoeinkommens für den werte- und bildungsinhaltevermittelnden Grundschulbesuch meiner Tochter...

Wie hieß die Werbung von Levi-Strauss doch?

Be Stupid!


...but don't mindfuck, Germany - just pay!

Stilus
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Heinrich
Beiträge: 149
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2010, 16:09

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Heinrich »

Was sollte eine Partei rechts der CDU bringen? Die CDU ist ja bekanntlich die Partei der Konzerninteressen, die selbige mehr oder weniger überzeugend unter einem Deckmäntelchen der "Werte" zu verstecken vermag. Klar betrachtet gibt es keine Partei, die auch nur annähernd christliche Werte vertritt. Schaut euch die Dritte Welt an. Vor unserer Haustür siecht der arme Lazarus dahin, und wir sitzen hier im Warmen mit vollem Kühlschrank. Dass unser global-kapitalistisches Wirtschaftssystem diese Ungerechtigkeit schafft, sollte hinlänglich bekannt sein. Folglich sehe ich die einzige christliche Variante in einer Partei, die globalisierungskritisch ist und möglichst wenig von Konzernen finanziert wird. Die wäre dann vermutlich deutlich links der CDU.

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Ivo Matthäus »

Heinrich hat geschrieben:Was sollte eine Partei rechts der CDU bringen? Die CDU ist ja bekanntlich die Partei der Konzerninteressen, die selbige mehr oder weniger überzeugend unter einem Deckmäntelchen der "Werte" zu verstecken vermag. Klar betrachtet gibt es keine Partei, die auch nur annähernd christliche Werte vertritt. Schaut euch die Dritte Welt an. Vor unserer Haustür siecht der arme Lazarus dahin, und wir sitzen hier im Warmen mit vollem Kühlschrank. Dass unser global-kapitalistisches Wirtschaftssystem diese Ungerechtigkeit schafft, sollte hinlänglich bekannt sein. Folglich sehe ich die einzige christliche Variante in einer Partei, die globalisierungskritisch ist und möglichst wenig von Konzernen finanziert wird. Die wäre dann vermutlich deutlich links der CDU.
Wieso hat dann die ÖDP nichts gerissen? Die Wertkonservativen sind entweder bei der CDU oder den Grünen (!). Dazwischen der Abgrund, in dem die ÖDP verharrt (zu Recht). Das Problem für die Union ist doch in der (jungen) Mitte, die sehr verweltlicht ist, attraktiv zu sein, ohne die deutlich konservativeren und älteren Stammwähler zu enttäuschen. Da ist wie die Fahrt zwischen Scylla und Charybdis. Das Protestpotential der Modernisierungsverlierer sammeln derweil die Linken und derzeit auch in bürgerlichen Lager die Grünen ein.

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Heinrich
Beiträge: 149
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2010, 16:09

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Heinrich »

Dann schlage ich vor, die Grünen mit einem religiösem Profil zu versehen, über Details wie Abtreibung lässt sich mit denen sicherlich verhanden, und fertig wäre die neue wertkonservative Partei, mit der sich alle außer die profitgierigen Konzerne und Banken anfreuden können.

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Stilus »

Heinrich hat geschrieben:Dann schlage ich vor, die Grünen mit einem religiösem Profil zu versehen, über Details wie Abtreibung lässt sich mit denen sicherlich verhanden, und fertig wäre die neue wertkonservative Partei, mit der sich alle außer die profitgierigen Konzerne und Banken anfreuden können.
Jürgen Trittin: "Während seines Studiums war Trittin Mitglied des Kommunistischen Bundes (KB)"(Wikipedia) - über Lebensrechtsfragen qwird sich mit den Grünen Feministinnen schon aus dogmatischen FGründen nicht reden lassen

Also stehen marx. Materialismus
und
Feminismus


gegen Deine Überlegung.

VG, Stilus
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Zunächst müssten wir anerkennen, dass es Werte gibt, die absolut sind, nicht in die Beliebigkeit des Menschen gestellt sind.
Darunter kann ich mir wenig vorstellen. Welche »Werte« meinst du?
Zu solchen „Werten“: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=86718#p86718
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von Lioba »

Was sowieso fehlt sind brauchbare Leute. Ich habe anlässlich der Trauerfeier von Loki Schmidt mal die alte Riege West in Gedanken Revue passieren lassen. Die hatten alle mehr Biß. Ob Rechts oder Mitte oder Links, Charakterköppe mit einer brauchbaren Mischung aus Überzeugung und Pragmatismus, größtenteils mit solidem Lebenswandel. Unsere Heutigen sehen dagegen aus wie eine von Bohlen promotete Teenieband.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Beitrag von holzi »

Lioba hat geschrieben:Was sowieso fehlt sind brauchbare Leute. Ich habe anlässlich der Trauerfeier von Loki Schmidt mal die alte Riege West in Gedanken Revue passieren lassen. Die hatten alle mehr Biß. Ob Rechts oder Mitte oder Links, Charakterköppe mit einer brauchbaren Mischung aus Überzeugung und Pragmatismus, größtenteils mit solidem Lebenswandel. Unsere Heutigen sehen dagegen aus wie eine von Bohlen promotete Teenieband.
Diese Charakterköpfe werden in den Parteien heutzutage nichts mehr. Eigene Meinungen sind für die Karriere hinderlich. Die "Teeniebands" wissen dagegen genau, was das Publikum und die Juries hören wollen - und machen Karriere.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema