Seite 2 von 10

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 02:54
von Caviteño
Danke für den Hinweis.

Wieder etwas dazu gelernt - jetzt kann ich meine Wahlentscheidung ja doch variieren....

Caviteño

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 15:46
von Tempelherr
Es ist eigentlich ganz einfach und tut erstaunlicher Weise auch immer noch nicht weh... 8)

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 21:04
von overkott
Tempelherr hat geschrieben:Damit könnte ich zur Not auch leben, aber das würde sicher unerfreuliche Auswirkungen auf die Schulpolitik im Lande haben. Anders als bei den Wahlen des vergangenen Jahres bemühe ich mich sehr, im Familien- und Freundeskreis dafür zu werben, dass die Leute zur Wahl gehen und ihre beiden Kreuze dieses Mal wieder bei der CDU machen. Rüttgers hat seinen Job ordentlich gemacht und praktizierender Katholik ist er auch. Es wäre nicht fair, ihn jetzt für die unerträgliche Parteivorsitzende Merkel büßen zu lassen, zumal eine rot-rot-grüne Mehrheit für dieses Bundesland eine Katastrophe wäre.
Das sehen sicher viele so.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 21:09
von Niels
Ovi, hast Du nicht auch diemal wieder Lust, anlässlich der NRW-Wahl einen Foto-Roman zu generieren - der letzte war klasse! :daumen-rauf:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 11:25
von civilisation
Ich habe heute den 70cm langen Stimmzettel für die Landtagswahl erhalten.

Wem von Euch ist den ein Herr Dr. Mark Benecke ein Begriff?

Sicherlich einigen hier. - Für diejenigen die ihn nicht kennen: Er ist Biologe und Experte in forensischer Biologe, insbesondere zu Leichenliegezeiten etc.

Er taucht auch als "Spitzenkandidat" für die

"Die PARTEI" - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative"

auf. Als ob der gute Mann, der eigentlich sehr gut wissenschaftlich-komplexe Themen gut erklären kann, nicht schon genug zu tun hätte. Nun will er auch noch in die Politik.

Gut Chancen hat er vermutlich keine. Seine Partei ist ja auch die 13te Partei der Landesliste.

:roll:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 14:07
von HeGe
Ich habe vor ein paar mal den Wahl-O-Mat ausprobiert.

Bei mir hat das Zentrum klar gewonnen.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 17:22
von Niels
Bei mir liegt diesmal AUF ganz knapp an erster Stelle, sodann ÖDP, Grüne (!), Zentrum und die Linkspartei (!) so ziemlich gleichauf, gefolgt von den Republikanern und der PBC mit minimalem Abstand ... :kugel: :tuete:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 20:08
von civilisation
Ich bin "einigermaßen"´selbst über mich überrascht. :glubsch:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 20:13
von Niels
civilisation hat geschrieben:Ich bin "einigermaßen"´selbst über mich überrascht. :glubsch:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Geht's Dir so wie mir oder eher nicht?

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 20:21
von civilisation
Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Ich bin "einigermaßen"´selbst über mich überrascht. :glubsch:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Geht's Dir so wie mir oder eher nicht?

Die Nähe zu den "Linken" überrascht mich schon ein wenig. - Aber daß die "Die PARTEI", die ich heute auch hier im Forum thematisierte, auf Platz 4 rangiert, wundert mich doch.

Ich bin in den letzten Wahlen bislang als Nichtwähler in Erscheinung getreten. - Sollte ich jetzt was anderes tun??

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 00:18
von lifestylekatholik
civilisation hat geschrieben:Ich bin in den letzten Wahlen bislang als Nichtwähler in Erscheinung getreten. - Sollte ich jetzt was anderes tun??
Neiiiin! Bei den hohen Übereinstimmungen mit Linker und Grünen setzt du dein Kreuz am Ende noch am falschen Platz! :erschrocken:

Bei mir war das Ergebnis fast normal: Die Partei, die ich seit einiger Zeit schon präferiere, vorne auf Platz 2. (Auf Platz 1 war eine nicht ernst zu nehmende Gruppe von Verrückten. *hüstel*)

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 01:09
von Niels
lifestylekatholik hat geschrieben: (Auf Platz 1 war eine nicht ernst zu nehmende Gruppe von Verrückten. *hüstel*)
Ach so, die war beim Europawahlomat 2009 bei mir auf Platz 1, ganz knapp vor den Republikanern und der Christlichen Mitte, wenn ich mich recht erinnere... :tuete:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 09:54
von lifestylekatholik
Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben: (Auf Platz 1 war eine nicht ernst zu nehmende Gruppe von Verrückten. *hüstel*)
Ach so, die war beim Europawahlomat 2009 bei mir auf Platz 1, ganz knapp vor den Republikanern und der Christlichen Mitte, wenn ich mich recht erinnere... :tuete:
Wus? Zur Europawahl 2009 traten die doch gar nicht an. :neinfreu:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 11:44
von Niels
lifestylekatholik hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben: (Auf Platz 1 war eine nicht ernst zu nehmende Gruppe von Verrückten. *hüstel*)
Ach so, die war beim Europawahlomat 2009 bei mir auf Platz 1, ganz knapp vor den Republikanern und der Christlichen Mitte, wenn ich mich recht erinnere... :tuete:
Wus? Zur Europawahl 2009 traten die doch gar nicht an. :neinfreu:
Habe ich das jetzt mit der Bundestagswahl verwechselt? :hmm:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 11:45
von Robert Ketelhohn
Dem Verfassungsschutz und allen sonst Interessierten zur Kenntnis:

Code: Alles auswählen

NPD					 60 von 88 Punkten
BGD					 57 von 88 Punkten
CDU					 56 von 88 Punkten
pro NRW				56 von 88 Punkten
BüSo					55 von 88 Punkten
AUF					 55 von 88 Punkten
PBC					 54 von 88 Punkten
ZENTRUM				51 von 88 Punkten
FAMILIE				51 von 88 Punkten
REP					 48 von 88 Punkten
FBI Freie Wähler	48 von 88 Punkten
Volksabstimmung	 47 von 88 Punkten
RENTNER				45 von 88 Punkten
ÖDP					 44 von 88 Punkten
BIG					 44 von 88 Punkten
SPD					 43 von 88 Punkten
ddp					 43 von 88 Punkten
PIRATEN				42 von 88 Punkten
Die PARTEI			42 von 88 Punkten
FDP					 41 von 88 Punkten
Freie Union		  40 von 88 Punkten
GRÜNE				  38 von 88 Punkten
DIE VIOLETTEN		37 von 88 Punkten
DIE LINKE			 35 von 88 Punkten
Tierschutzpartei	33 von 88 Punkten
Damit jeder sehe, wie dies merkwürdige Resultat zustandekommt, hier die Antworten im Detail:


Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:08
von overkott
Der Wahl-o-mat zeigt: Es gibt zur CDU Alternativen.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:10
von Niels
overkott hat geschrieben:Der Wahl-o-mat zeigt: Es gibt zur CDU Alternativen.
Ohne Wahlomat wäre man nie darauf gekommen.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:27
von cantus planus
Dass der Wahl-O-Mat mir allerdings jedesmal an erster Stelle die NPD empfiehlt, freut mich gar nicht. :aergerlich:
Danach kamen proNRW, PBC und Zentrum. :glubsch:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:30
von overkott
Nach zwei anderen Parteien kam die CDU bei mir gleich an dritter Stelle. Meine Präferenz für die Landesregierung wackelt. Das Zentrum profiliert sich allerdings zu konservativ.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 23:43
von Niels
overkott hat geschrieben:Nach zwei anderen Parteien kam die CDU bei mir gleich an dritter Stelle. Meine Präferenz für die Landesregierung wackelt. Das Zentrum profiliert sich allerdings zu konservativ.
Ovi, was ist nun mit dem Bilder-Roman? Machst Du's ( :daumen-rauf: :freude: ) oder eher nicht ( :( )?

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Montag 26. April 2010, 01:16
von Robert Ketelhohn
cantus planus hat geschrieben:Dass der Wahl-O-Mat mir allerdings jedesmal an erster Stelle die NPD empfiehlt, freut mich gar nicht. :aergerlich:
Danach kamen proNRW, PBC und Zentrum. :glubsch:
Bei der Bundestagswahl hatte er mir die DVU empfohlen, meiner Frau dafür die
NPD, ausgerechnet die Partei, vor der sie (wenn auch m. E. nicht ganz berech-
tigterweise) die meiste Angst hat. Wenn ich an ihr Gesicht denke, das sie machte,
als sie das Ergebnis sah, kann ich mich heute noch vor Lachen kringeln …

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Montag 26. April 2010, 01:35
von Robert Ketelhohn
Obwohl übrigens die Tierschutzpartei bei mir auf dem allerletzten Platz gelandet ist, habe ich mich heute, wenn man so will, durchaus tierschützend betätigt. Zunächst habe ich unsere Kaninchen ins Freiluftgehege im Hof gesetzt, dann Konstantin (2) dazu, damit sie Gesellschaft hätten. Zusätzlich veranlaßte ich Larissa (9), Victor (8) und Gregor (4), permanent ein Auge drauf zu haben, was Konstantin mit den Tieren anstelle.

Dies erwies sich als weise. Wie Victor mir berichtete, mußte er zweimal ein Kaninchen vor Konstantin retten. Einmal hatte dieser eines der Tiere an beiden Ohren gepackt und hob es daran hoch – vielleicht wollte er’s küssen –, das andere Mal versuchte er auf eines draufzutreten, wohl um mit ihm eine Räuberleiter zu bauen, weil er aus dem Gehege wollte.

Später – Konstantin war aus dem Gehege raus, ich mit Victor hinten im Garten – hörten wir plötzlich Geschrei. Hineilend fanden wir Konstantin der Länge nach auf dem Gehegegitter hängend. Er hatte sich ein Stühlchen drangestellt, um hinüber ins Gehege zu klettern, doch als er oben und noch nicht hinüber war, muß ihm der Stuhl hinten weggekippt sein, und er war oben hängengeblieben und kam weder vor noch zurück. Wir befreiten ihn aus seiner mißlichen Lage, womit wir uns auch noch bleibende Verdienste im Kinderschutz erwarben.

Noch später – die drei Großen waren schon drinnen – bettelte Konstantin, noch einmal ins Gehege zu dürfen. Ich setzte ihn hinein und ging noch einmal nach hinten in den Garten, um einige Utensilien wegzuräumen. Als ich zwei Minuten später zurückam, stand Konstantin schon am Gitter, streckte mir seinen Finger entgegen und rief laut und weinerlich-wütend: »Nanicki mir babissen!«*

Was zeigt, das Tiere sich im Ernstfall sogar selber schützen.

__________________________________________________

* Die fällige philologische Betrachtung hierzu hole ich später an anderm Ort nach.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Montag 26. April 2010, 01:38
von Niels
Schade, angesichts solcher Misshandlungen wird Konstantin niemals Bischof werden können... :narr:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:57
von Tempelherr
http://www.derwesten.de/nachrichten/NRW ... 5277.html

Wenigstens scheint die NRW-CDU noch bei Sinnen zu sein. der Wahl-o-Mat kam bei mir zu dem Ergebnis, dass ich CDU wählen sollte - und das werde ich trotz Bauchgrimmens auch tun. Die mögliche Alternative ist zu grauenhaft.

Heute Abend ist übrigens um 2.15 Uhr TV-Duell Rüttgers/Kraft.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 17:38
von Marcus
cantus planus hat geschrieben:Dass der Wahl-O-Mat mir allerdings jedesmal an erster Stelle die NPD empfiehlt, freut mich gar nicht. :aergerlich:
Danach kamen proNRW, PBC und Zentrum. :glubsch:
Dann aber mal ab zum Exorzisten… :D

Ich bin zwar kein Rheinpreuße, aber bei mir kam Folgendes heraus:

1. Zentrum
2. CDU
3. NPD
4. REP
5. FDP
6. SPD
7. Linke
8. Grüne

Mein Herz scheint wohl doch eher auf dem rechten Fleck zu schlagen... :breitgrins:

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 18:07
von Lutheraner
HeGe hat geschrieben:Ich habe vor ein paar mal den Wahl-O-Mat ausprobiert.

Bei mir hat das Zentrum klar gewonnen.
Bei mir kam raus:

1. ÖDP
2. Zentrum
3. NPD
4. Die Linke
5. Grüne
6. CDU
7. SPD
8. FDP

Zumindest der erste Platz entspricht auch meiner persönlichen Wahl-Präferenz.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 18:12
von overkott
Schauen wir auf die Wahlkreiskarte von 33, dann sehen wir, welche weitreichenden Folgen für die Welt, für Europa und für die DDR daraus entstanden sind.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 18:19
von overkott
civilisation hat geschrieben:Ich bin "einigermaßen"´selbst über mich überrascht. :glubsch:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Ich bin auch etwas darüber überrascht. Bei mir sahen die ersten zwei Plätze anders aus.

Ich bin übrigens verheiratet und Familienvater.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 23:24
von civilisation
overkott hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Ich bin "einigermaßen"´selbst über mich überrascht. :glubsch:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Ich bin auch etwas darüber überrascht. Bei mir sahen die ersten zwei Plätze anders aus.

Ich bin übrigens verheiratet und Familienvater.

Dann handele auch danach, Du verheirateter Familienvater. 8)

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 16:03
von Tempelherr
Jetzt ist es also so weit, noch zwei Tage, dann erfahren wir, wer in den nächsten fünf Jahren NRW regiert. Und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich inzwischen echt Angst habe, dass dieses Land wieder in die Hände von Rot-Grün, schlimmstenfalls unter Mitwirkung der SED-Nachfolger und ihrer Spitzengenossen fällt, die jahrzehntelang als DKP-Kader erfolglos waren und nun im Windschatten von Lafontaine und Gysi in die Parlamente einziehen.

Alle Umfragen sprechen von einem Kopf-an-Kopf-Rennen, d. h. es zählt wirklich jede einzelne Stimme. Allein die angekündigte Zerschlagung des gegliederten Schulsystems ist es wert, dass wir unsere wachsende Abneigung gegen die Union diesmal beiseite lassen. Nur wenn Rüttgers am Sonntag als erster durchs Ziel geht, ist das Schlimmste zu verhindern. Ob ÖDP, Zentrum o. ä. 0,2 oder 0,4% erhalten, ist völlig egal. Aber das könnten die fehlenden Stimmen sein, die Rot-Grün zurück an die Macht bringen. Und bei aller gebotenen Kritik an dieser Partei, die Leute in der CDU stehen mir und uns immer noch näher als die anderen, die in den neuen Landtag einziehen werden. Ich bitte euch wirklich ganz herzlich, zu überlegen, ob es an DIESEM Sonntag nicht vernünftig ist, als Christ oder/und als Konservativer trotz aller Vorbehalte die CDU zu wählen. Alles andere, was die nächste Regierung stellen könnte, wäre weit, weit schlimmer.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 16:32
von overkott
Bestell dem Jürgen schöne Grüße, wir werden es uns überlegen.

Re: NRW-Landtagswahl 2010

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 18:04
von Christian
Am Sonntagabend sind wir schlauer und Frau Merkel hat ein Problem mehr. Sollte die NRW-Wahl verloren gehen dürften Machtkäpfe innerhalb der "C"DU auftreten. Mein Tip : Schwarz/Rot