Seite 60 von 67

Re: Thema Islam

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 04:32
von Tinius
Die hat den typischen Femen-Blick......tritt wohl gleich in Aktion.

Re: Thema Islam

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 07:55
von mensch
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein christlich-muslimisches "interreligiöses" Friedensgebet zu besuchen. Das dauerte nur ungefähr 15 Minuten. Danach gab es eine Diskussion über den Islam. Die Vertreter (Deutsche, die wohl eine Art Wellness-Islam vertraten), konnten meinen Argumenten wenig entgegensetzen und schienen in ihrer eigenen Religion nicht wirklich sicher zu sein. Als sie meinten, dass man die Zerstörung von Statuen von Göttern im Islam nicht kenne, fragte ich, ob Mohammed dies nicht getan hätte. Kleinlaut stimmten sie mir da zu und auf meine Anmerkung, dass sich darauf z.b. der IS beruft, während er kürzlich in Museen wütete, hatten sie wenig zu sagen, außer das Mohammed die Bildnisse von Jesus und Maria nicht zerstört, sondern zugemauert hätte :pfeif: Da gab es noch viele andere Punkte. Wenig substantiell, Licht und Liebe zwischen den Religionen, ohne wirklich auf die Probleme einzugehen, die gemeinsam gelöst werden könnten. Nix dahinter außer Schönrederei.

Re: Thema Islam

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 10:11
von lutherbeck
mensch hat geschrieben:Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein christlich-muslimisches "interreligiöses" Friedensgebet zu besuchen. Das dauerte nur ungefähr 15 Minuten. Danach gab es eine Diskussion über den Islam. Die Vertreter (Deutsche, die wohl eine Art Wellness-Islam vertraten), konnten meinen Argumenten wenig entgegensetzen und schienen in ihrer eigenen Religion nicht wirklich sicher zu sein. Als sie meinten, dass man die Zerstörung von Statuen von Göttern im Islam nicht kenne, fragte ich, ob Mohammed dies nicht getan hätte. Kleinlaut stimmten sie mir da zu und auf meine Anmerkung, dass sich darauf z.b. der IS beruft, während er kürzlich in Museen wütete, hatten sie wenig zu sagen, außer das Mohammed die Bildnisse von Jesus und Maria nicht zerstört, sondern zugemauert hätte :pfeif: Da gab es noch viele andere Punkte. Wenig substantiell, Licht und Liebe zwischen den Religionen, ohne wirklich auf die Probleme einzugehen, die gemeinsam gelöst werden könnten. Nix dahinter außer Schönrederei.
Taqīya (arabisch ‏تقية‎ ‚Furcht, Vorsicht‘), oder in ebenfalls korrekter Transkription Taqiyya, bezeichnet im schiitischen Islam die Erlaubnis, bei Zwang oder Gefahr für Leib und Besitz rituelle Pflichten zu missachten und den eigenen Glauben zu verheimlichen.[1] Im sunnitischen Islam ist das Prinzip der Verheimlichung des eigenen Glaubens in Gefahrensituationen zwar ebenfalls bekannt, doch wird es dort nicht als taqīya bezeichnet.

Koranische Grundlage für das Taqīya-Prinzip ist Sure 3:28, wo es heißt: "Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstatt der Gläubigen zu Freunden nehmen. Wer das tut, hat keine Gemeinschaft (mehr) mit Gott. Anders ist es, wenn ihr euch vor ihnen (d.h. den Ungläubigen) wirklich fürchtet (illā an tattaqū minhum tuqāt)." Eine Freundschaft mit Ungläubigen soll also dann entschuldigt sein, wenn Grund zur Furcht vor ihnen besteht. Von den beiden in diesem Vers verwendeten Wörtern tattaqū ("ihr fürchtet Euch") und tuqāt ("fürchtend") ist der Begriff taqīya abgeleitet.[2]...
aus: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... WU&cad=rja

Noch Fragen?

:achselzuck:

Re: Thema Islam

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 19:51
von Hubertus

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 19:11
von Tinius
http://www.spiegel.de/politik/ausland/1 ... 2928.html

Jetzt ziehen Christen sogar schon als afrikanische Wirtschaftsflüchtlinge auf Schlauchboten den Kürzeren.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 19:15
von lutherbeck
...wie überall...

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 09:02
von Juergen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 32294.html

Anordnung des Friseurverbandes:
Iran verbietet "satanische" und "homosexuelle" Frisuren

Der Teufel greift nach den Haaren der Iraner - davon ist der Chef des nationalen Friseurverbandes überzeugt. Deshalb hat Mohammed Govahi neue Regeln für islamkonforme Haarschnitte erlassen. "Satanische Schnitte" sind fortan verboten.

Mohammed Govahi ist Irans oberster Friseur. Der Chef des Herrenfriseurverbands hat seinen Kollegen neue Regeln für islamkonforme Frisuren erteilt: "Satanische Frisuren sind verboten", sagte Govahi der iranischen Nachrichtenagentur Isna…

Was ist denn eine teuflische Frisur? – Sowas?


Aber manche übertreiben es ja auch wirklich mit den Haaren:

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 10:19
von Juergen
Muhammad Cartoon Contest… and the winner is

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 15:16
von Tinius
Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? Oder vielleicht hat jemand eine, die er nicht mehr braucht. Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 15:22
von Juergen
Wie wäre es mit einer Online-Version wie z.B. http://www.quranexplorer.com/quran/
oder zum Download: http://islam.de/quran

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 16:04
von Tinius
Juergen hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Online-Version wie z.B. http://www.quranexplorer.com/quran/
oder zum Download: http://islam.de/quran
Herzlichen Dank. Ich habe gerade gesehen, dass das eine saudische Übersetzung ist. Also Hardcore. Sehr gut geeignet.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 18:01
von Protasius
Tinius hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Online-Version wie z.B. http://www.quranexplorer.com/quran/
oder zum Download: http://islam.de/quran
Herzlichen Dank. Ich habe gerade gesehen, dass das eine saudische Übersetzung ist. Also Hardcore. Sehr gut geeignet.
Falls die nicht etwas an ihrer Übersetzung geändert haben, seit ich reingeschaut habe, ist die allerdings sehr anstrengend zu lesen.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 19:51
von Tinius
Protasius hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Online-Version wie z.B. http://www.quranexplorer.com/quran/
oder zum Download: http://islam.de/quran
Herzlichen Dank. Ich habe gerade gesehen, dass das eine saudische Übersetzung ist. Also Hardcore. Sehr gut geeignet.
Falls die nicht etwas an ihrer Übersetzung geändert haben, seit ich reingeschaut habe, ist die allerdings sehr anstrengend zu lesen.
Ein Freund hat mir gerade eine Ausgabe von Hans Zirker vorbeigebracht und mir von der Lektüre des Koran abgeraten. Der sei im Prinzip wie von Idioten geschrieben, was jeder Nichtgläubige schnell merken würde. Er hat mir auch die Einschätzung eines damaligen Zeitzeugen gezeigt (hier auf Englisch)

http://orthodoxinfo.com/general/stjohn_islam.aspx

Klasse [Punkt]

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 22:43
von DarPius
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? Oder vielleicht hat jemand eine, die er nicht mehr braucht. Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.
Alles, was drin steht, sehen wir in der Geschichte von Europa und in der Gegenwart der islamischen Länder. Es reicht nur, wenn man das "Früchte-Prinzip" anwendet. Also nichts Gutes steht drin.
Ich würde mich vor Jesus Christus schämen, meine Zeit für einen Mondgötzen zu verschwenden.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 22:45
von DarPius
mensch hat geschrieben:Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein christlich-muslimisches "interreligiöses" Friedensgebet zu besuchen. [...]Nix dahinter außer Schönrederei.
Das weiss ich, ohne es besucht zu haben.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 23:18
von umusungu
DarPius hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? Oder vielleicht hat jemand eine, die er nicht mehr braucht. Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.
Alles, was drin steht, sehen wir in der Geschichte von Europa und in der Gegenwart der islamischen Länder. Es reicht nur, wenn man das "Früchte-Prinzip" anwendet. Also nichts Gutes steht drin.
Ich würde mich vor Jesus Christus schämen, meine Zeit für einen Mondgötzen zu verschwenden.
Warum fallen mir bei solchen Zeilen eigentlich sofort Begriffe wie "arrogant",oder "ignorant" ein oder auch "frömmelnd"?

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 23:52
von Edi
umusungu hat geschrieben:
DarPius hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? Oder vielleicht hat jemand eine, die er nicht mehr braucht. Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.
Alles, was drin steht, sehen wir in der Geschichte von Europa und in der Gegenwart der islamischen Länder. Es reicht nur, wenn man das "Früchte-Prinzip" anwendet. Also nichts Gutes steht drin.
Ich würde mich vor Jesus Christus schämen, meine Zeit für einen Mondgötzen zu verschwenden.
Warum fallen mir bei solchen Zeilen eigentlich sofort Begriffe wie "arrogant",oder "ignorant" ein oder auch "frömmelnd"?
Wahrscheinlich deswegen, weil du Jesus, so er derzeit leben würde, auch die Koranlesung dringend empfehlen würdest, damit er nicht mehr so "arrogant" daherkäme wie es biblisch überliefert ist und seine ICH-Worte schnellstens wieder zurücknehmen würde.

Re: Thema Islam

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 23:59
von DarPius
umusungu hat geschrieben:
DarPius hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? Oder vielleicht hat jemand eine, die er nicht mehr braucht. Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.
Alles, was drin steht, sehen wir in der Geschichte von Europa und in der Gegenwart der islamischen Länder. Es reicht nur, wenn man das "Früchte-Prinzip" anwendet. Also nichts Gutes steht drin.
Ich würde mich vor Jesus Christus schämen, meine Zeit für einen Mondgötzen zu verschwenden.
Warum fallen mir bei solchen Zeilen eigentlich sofort Begriffe wie "arrogant",oder "ignorant" ein oder auch "frömmelnd"?
... weil du kein Katholik bist?
Schon mal von 10 Geboten gehört?

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 00:39
von Thomas_de_Austria
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen?
Der Koran: Übersetzung von Rudi Paret.
Tinius hat geschrieben:Der sei im Prinzip wie von Idioten geschrieben, was jeder Nichtgläubige schnell merken würde.
Inhaltlich sicher und obendrein in Übersetzung, im Original sieht das aber, zumindest was die "Form" betrifft, wohl anders aus.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 01:23
von Reinhard
Tinius hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Koranübersetzung empfehlen? ...
Ich möchte mich mal selber einlesen, was da so drin steht.
Zum Text (in deutscher Übersetzung) hast Du ja schon selber was gesagt. Allerdings, ganz so "idiotisch" kann der Koran in Wirklichkeit ja nicht sein, sonst würden nicht intelligente Menschen ernsthaft muslimische Theologie betreiben.

Grundsätzlich muss man mindestens 2 Dinge beachten, wenn man den Koran auch nur ansatzweise verstehen will:
1. Der Koran wird üblicherweise ziemlich "biblizistisch" verstanden und ausgelegt. (-> nur das arabische Original gilt als "echt" !)
2. Ohne arabischen Kulturhintergrund wird man die "mitgehörten" Zwischentöne mit Sicherheit nicht mitbekommen.

Deshalb ist es wahrscheinlich sinnvoller, wenn Du Dich auf einer Seite wie dieser einliest. Die wertet den Islam zwar aus christlicher Perspektive, stellt aber den muslimischen Glauben doch recht authentisch dar. Denn die Leute, die da schreiben, sind in der Regel Konvertiten, wissen also wovon sie reden.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 10:50
von Juergen
Reinhard hat geschrieben:Zum Text (in deutscher Übersetzung) hast Du ja schon selber was gesagt. Allerdings, ganz so "idiotisch" kann der Koran in Wirklichkeit ja nicht sein, sonst würden nicht intelligente Menschen ernsthaft muslimische Theologie betreiben.
Ich glaube weiterhin nicht, daß es eine muslimische oder islamische Theologie gibt. Die „Theologie“ beschränkt sich dort auf Katechese und Koranrezitation. Im Islam ist Gott – um mal ein christliches Wort abzuwandeln – Buch geworden.
Diesen Ansatz gibt es auch bei einigen christlichen Glaubensgemeinschaften, für die die Bibel wortwörtlich zu nehmen ist. Auch da kann es kaum Formen der Bibelinterpretation geben; auch da gibt es keine Theologie. Da reicht es den Text zu kennen und ihn zu tradieren.

Theologie kann man nur dort betreiben, wo Gott Mensch geworden ist.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo es neben der Schrift einzig und allein auch die Tradition als zweite Quelle der Offenbarung gibt.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo der Heilige Geist die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche und das in der Geschichte mitlebende unfehlbare Lehramt beflügelt.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 12:40
von Protasius
Juergen hat geschrieben:
Reinhard hat geschrieben:Zum Text (in deutscher Übersetzung) hast Du ja schon selber was gesagt. Allerdings, ganz so "idiotisch" kann der Koran in Wirklichkeit ja nicht sein, sonst würden nicht intelligente Menschen ernsthaft muslimische Theologie betreiben.
Ich glaube weiterhin nicht, daß es eine muslimische oder islamische Theologie gibt. Die „Theologie“ beschränkt sich dort auf Katechese und Koranrezitation. Im Islam ist Gott – um mal ein christliches Wort abzuwandeln – Buch geworden.
Diesen Ansatz gibt es auch bei einigen christlichen Glaubensgemeinschaften, für die die Bibel wortwörtlich zu nehmen ist. Auch da kann es kaum Formen der Bibelinterpretation geben; auch da gibt es keine Theologie. Da reicht es den Text zu kennen und ihn zu tradieren.

Theologie kann man nur dort betreiben, wo Gott Mensch geworden ist.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo es neben der Schrift einzig und allein auch die Tradition als zweite Quelle der Offenbarung gibt.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo der Heilige Geist die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche und das in der Geschichte mitlebende unfehlbare Lehramt beflügelt.
Was treiben dann deiner Meinung nach die Studenten und Dozenten in Studiengängen der islamischen Theologie?

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 12:55
von Tinius
Juergen hat geschrieben: Theologie kann man nur dort betreiben, wo Gott Mensch geworden ist.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo es neben der Schrift einzig und allein auch die Tradition als zweite Quelle der Offenbarung gibt.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo der Heilige Geist die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche und das in der Geschichte mitlebende unfehlbare Lehramt beflügelt.
Es gibt natürlich islamische Theologie. Genauso jüdische. Deine Aufstellung mit den drei Bedingungen negiert demnach auch evangelische Theologie. Und orthodoxe Theologie. Das geht so gar nicht und kann nicht für voll genommen werden.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:06
von umusungu
Juergen hat geschrieben:Theologie kann man nur dort betreiben, wo Gott Mensch geworden ist.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo es neben der Schrift einzig und allein auch die Tradition als zweite Quelle der Offenbarung gibt.
Theologie kann man nur dort betreiben, wo der Heilige Geist die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche und das in der Geschichte mitlebende unfehlbare Lehramt beflügelt.
Begründungen für deine These wirst Du doch noch nachliefern, oder?

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:11
von Juergen
Protasius hat geschrieben:Was treiben dann deiner Meinung nach die Studenten und Dozenten in Studiengängen der islamischen Theologie?
Zumindest keine Theologie.
Tinius hat geschrieben:Es gibt natürlich islamische Theologie. Genauso jüdische. Deine Aufstellung mit den drei Bedingungen negiert demnach auch evangelische Theologie. Und orthodoxe Theologie.

Es gibt natürlich keine islamische Theologie.
Die jüdische „Theologie“ geht zumindest tiefer als das, was der Islam macht.
Die evangelische „Theologie“ wie sie oft betrieben wird, verdient den Namen Theologie nicht.
Bei den Orthodoxen gab und gibt es in der Tat großartige Theologen, selbst wenn sie das katholische Lehramt im katholischen Verständnis ablehnen. Die orthodoxe Theologie setzt aber an einer anderen Stelle an: Sie ist eine Theologie, die vor allem der Liturgie entspringt und an sie rückgebunden ist. Sie kann sich glücklich schätzen, daß sie nicht in dem Maße wie der Westen durch das Dunkel der Aufklärung verwirrt und die sich krebsgeschwürartig verbreitenden Denkweisen von Hegel und Konsorten metastasiert wurde.

Je näher eine Glaubensausrichtung der katholischen Kirche und ihrer Lehre steht, um so mehr nähert sich ihre Lehre auch dem, was man als Theologie bezeichnet.
Tinius hat geschrieben:Das geht so gar nicht und kann nicht für voll genommen werden.
Ich zwinge niemanden, die Wahrheit zu erkennen. Jeder der es bevorzugt, darf weiter in der Dunkelheit wandeln. So etwas stimmt mich zwar traurig, ist aber dem freien Willen des Anderen geschuldet.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 14:42
von Reinhard
[ad hominem - entfernt. Ecce als Mod]

Natürlich gibt es verschiedene Theologien, die diesen Namen sehr wohl verdienen, egal, was Du dazu sagst.
Und genauso natürlich ist der Mensch auf die Suche nach Gott hin angelegt, so dass auch die systematische Suche nach IHM (= Theologie !) das Natürlichste der Welt ist.

[ad hominem - entfernt. Ecce als Mod]
Wie ein guter Umgang mit dem Islam aussehen kann, davon geben die katholischen Bischöfe im Nahen Osten ein beredtes Zeugnis.
(-> aber dazu muss man etwas vom Islam verstanden haben. Sie haben das !)

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 17:33
von umusungu
Juergen hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:Was treiben dann deiner Meinung nach die Studenten und Dozenten in Studiengängen der islamischen Theologie?
Zumindest keine Theologie.
Bisher windest Du Dich im Kreis.
Noch hast Du keine einzige Begründung für Deine These geliefert, dass es im Islam keine Theologie "geben kann".
Ich bezweifel auch ganz stark, dass Dir dies überhaupt gelingen könnte, da Deine Kenntnisse des Arabischen dazu bestimmt nicht ausreichen werden.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 17:55
von Thomas_de_Austria
Theologie in unserem Sinne kann es natürlich dort nicht geben, wo die Differenzierung zwischen
Natur und Übernatur, Philosophie und Theologie, die bei uns so ca. ab dem ausgehenden 12. und
13. Jh. stattfand, nicht mitgemacht wurde, was auch irgendwo die Schwierigkeit mit orthodoxer Theo-
logie ist, deren Theologie im Idealsinne bewusst nicht unsere akademische Disziplin sein kann und
möchte.
Die islamische Theologie ist inzwischen auch nicht mehr gerade die Muʿtazila, die ihrerseits größten-
teils rationale Theologie, d. h. in unserem Sinne Philosophie, war. Der Tendenz nach findet sich das
noch bei den Schiiten, der gelehrte Geistliche wirklich mit allen Wassern gewaschene Füchse sind.
Dennoch wird der Koran nicht dadurch besser, dass irgendwer seine Inhalte zu rationalisieren versucht.
Außerdem haben sich hochintelligente Menschen ja schließlich noch nie mit so etwas wie dem men-
schenmörderischen Marxismus, gerade in seiner orthodoxen Ausprägung, oder gar mit nationalsozial-
istischen Lehren befasst und diese weiterentwickelt und betrieben, was dann natürlich was über den
Wert dieser Lehren aussagt ...

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 17:59
von Mauritius
Ab und zu lese ich im Koran, die Heilsbotschaft ist einfach und klar, ein großes theologisches Lehrgebäude ist nicht
notwendig! Man kommt ziemlich schnell und ohne Umwege ins Paradies.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 18:02
von Juergen
Mauritius hat geschrieben:…Man kommt ziemlich schnell und ohne Umwege ins Paradies.
Ich wage zu bezweifeln, daß der Koran für jemanden, der um die Heilsnotwendigkeit der Kirche weiß, Wege ins Paradies zeigt.

Re: Thema Islam

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 19:05
von Tinius
Mauritius hat geschrieben:Ab und zu lese ich im Koran, die Heilsbotschaft ist einfach und klar, ein großes theologisches Lehrgebäude ist nicht
notwendig! Man kommt ziemlich schnell und ohne Umwege ins Paradies.
Ich habe in ein interessantes Buch des letztes Jahr verstorbenen Günter Lüling geschaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_L%C3%BCling

Natürlich war er bei seinen Kollegen aufgrund seiner Ideen "unbeliebt". Andererseits sind seine Überlegungen zu Muhammad und dem Koran geschichtlich leichter einordenbar als das Geschreibsel dieses Herrn Ohlig, der kein Arabisch kann.

http://www.ilya.it/chrono/pages/corancristdt.htm

Vereinfacht gesagt hat der Islam eine einfache und für jeden klar verständliche Heilsbotschaft, die sich im Kontrast zur byzantinisch-kaiserlichen Staatskirche als quasi Verlängerung der judenchristlichen Tradition manifestiert.
In Lülings Buch fand ich auch eine Erklärung auf einen seltsamen Sachverhalt, der mir früher schon aufgefallen war: warum kommen im Koran die "großen Propheten" des Alten Testaments quasi nicht vor, dafür seltsame andere?

Re: Thema Islam

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 22:40
von Tinius
Juergen hat geschrieben: Es gibt natürlich keine islamische Theologie.
Hier gibt es eine wissenschaftliche Reihe zur islamischen Theologie:

http://www.kalam-verlag.de/veroeffentli ... -theologie