Tanken wir uns...

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Zum Mond wird man mit einem Roller auch nicht kommen.

Nicht einmal hin.
Das will ja auch niemand... Einmal Wien -Retour sollte drin sein. (also mit ein bißchen Wien rum fahren 60 km.) und das ist knapp.
Zu weit.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Kurt hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Nicht nur der - das tun etliche, bald wird's in unseren Städten zugehn wie in Rom - rängdängdäng von links, röööööööhr von rechts, und immer kurz unterhalb der Schallgeschwindigkeit ;) Rom ist eben einach klasse! :P
Es gibt Elektroroller.
Glaubst du wirklich?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

overkott hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Nicht nur der - das tun etliche, bald wird's in unseren Städten zugehn wie in Rom - rängdängdäng von links, röööööööhr von rechts, und immer kurz unterhalb der Schallgeschwindigkeit ;) Rom ist eben einach klasse! :P
Es gibt Elektroroller.
Glaubst du wirklich?
Kurt?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

overkott hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Nicht nur der - das tun etliche, bald wird's in unseren Städten zugehn wie in Rom - rängdängdäng von links, röööööööhr von rechts, und immer kurz unterhalb der Schallgeschwindigkeit ;) Rom ist eben einach klasse! :P
Es gibt Elektroroller.
Glaubst du wirklich?
Kurt?
Guckt hier.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

http://www.e-max-roller.de/

Vor einiger Zeit war der Preis für so einen Roller knapp unter 2000 Euro, ich weiss nicht, was sich daran geändert hat, dass er auf einmal so teuer geworden ist. Oder hat man nun ein anderes Fabrikat genommen?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Danke, Edi, ich hatte selbst schon nach ihm gesucht und festgestellt, dass es ihn wirklich gibt.

Kurt hat zwar einen Eiertanz aufgeführt, aber ich sehe guten Willen.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Edi hat geschrieben:http://www.e-max-roller.de/

Vor einiger Zeit war der Preis für so einen Roller knapp unter 2000 Euro, ich weiss nicht, was sich daran geändert hat, dass er auf einmal so teuer geworden ist. Oder hat man nun ein anderes Fabrikat genommen?
Also für gut 1.500,-- € Mehrpreis kann ich ganz ordentliche Mengen an Benzin an einen herkömmlichen Roller verfüttern - sprich ca. 25-30.000 km fahren, bevor der Spareffekt beim eMax erst einmal anfangen kann. Uninteressant. Ich könnte mir vorstellen, dass die Akkus teurer geworden sind. Es sind ja auch bei den kleinen Netbooks Engpässe bei den Batterien aufgetreten, so dass z.B. Asus bei den eeePCs kleinere Akkus einbauen musste, um überhaupt liefern zu können. Eigentlich schade, dass sich noch kein Hersteller an LPG-Tanks für Roller rantraut. Ausser Prototypen von Bastlern sieht man da noch nichts.

Edit: muss mich korrigieren, es gibt doch bereits Flüssiggasroller:
http://www.autogas-portal.net/thread.php?threadid=355 und das sogar zu vergleichsweise fairen Preisen.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

overkott hat geschrieben:aber ich sehe guten Willen.
Immerhin. Es gibt aber auch preiswertere Modelle, z.B. den emagic 2 von escooter für 1499,- €

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:http://www.e-max-roller.de/

Vor einiger Zeit war der Preis für so einen Roller knapp unter 2000 Euro, ich weiss nicht, was sich daran geändert hat, dass er auf einmal so teuer geworden ist. Oder hat man nun ein anderes Fabrikat genommen?
Also für gut 1.500,-- € Mehrpreis kann ich ganz ordentliche Mengen an Benzin an einen herkömmlichen Roller verfüttern - [/quote
Äh ein Österreichischer e-max Händler wirbt (neben der Landesförderung von 300 Euro in NÖ) mit Tankkosten pro "Füllung" von 50 cent.....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema