SCHWARZ / GELB / GRÜN ist das Gebot der Stunde...

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ich denke man muss unterscheiden zwischen Ideologien und praktischem Umweltschutz.
Als es z.B. die Grünen noch nicht gab, hat hat z.B. die ev. Kirche Badens schon Personen abgestellt, die als Berater für Bioanbau in ihrem Auftrag tätig waren. Ein Landwirt, den ich kenne, hat vor rund 10 Jahren, auch weil er selber beim Spritzen immer krank wurde, auf ökologischen Anbau umgestellt. Man könnte hier noch vieles erwähnen, was zur Bewahrung der Schöpfung im christlichen Sinne gehört und mit Ideologien der Begrenzung der Weltbevölkerung nichts zu tun hat. Wer rechnen kann, der weiß, dass wir keinen Hunger auf der Welt hätten, wenn man die Nahrungsmittelproduktion mal einfach durch die Bevölkerungszahl dividiert und dass die Erde noch viel mehr Menschen fassen ernähren könnte als heute, allerdings auch unter verbesserten Bedingungen.
Wenn Menschen zur Einsicht gelangen, dass der Mensch eben nicht alles machen kann, was technisch geht, sondern dass er manches unterlassen muss, weil es letztlich auch ihm selbst schadet, dann hat das mit irgendwelchen Ideologien primär nichts zu tun. Die Grünen waren anfangs auch nicht so wie heute, dass sie unchristliche Ideen wie Homoehe und anderes verfolgten, für Abtreibung gewesen wären und alles was in diese Richtung geht. Ich habe ja die Entwicklung der Grünen miterlebt.
Es gibt auch reichlich Belege aus der landwirtschaftlichen und der Ernährungsforschung, dass Bionahrung besser und gesünder für die Tiere ist. Da wird es beim Menschen nicht anders sein. Aber für Tieren wird ja heute oft mehr getan in dieser Hinsicht als für Menschen, weil sie dem Halter Geld bringen und weil ihre Behandlung teuer ist und so Verluste bringt. Somit beugt man manchen Tiererkrankungen oft sytematisch vor, wegen materiellen Verlusten eben, was kaum beim Menschen geschieht.
Landwirte brauchen den Tierarzt weniger und manches andere mehr. Ich kann nicht verstehen, wie man in heutiger Zeit, das alles abtun kann und will. Ja, wenn seltsame Ideologien auch hinter vielem stecken mögen, so sind doch nicht alle Bestrebungen abzulehnen und nicht alle Menschen, die sich um diese Themen bemühen sind irgendwelchen Ideologen anheimgefallen.
Das muss man doch deutlich unterscheiden.

BerndH
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 20:08

Beitrag von BerndH »

Erste Verhandlungen scheinen gelaufen und in jamaicanischen Netzen sind bereits Fotos von einer ersten geheimen Pressekonferenz aufgetaucht:

Bild

Quelle: leider auch geheim! :(

Stefan

Beitrag von Stefan »

FDP führt keine Gespräche mit der SPD über Ampel

Berlin (dpa) - Die FDP will keine Gespräche mit der SPD über eine Ampel-Koalition führen. Das beschlossen Parteipräsidium und der Vorstand der Bundestagsfraktion in Berlin. Wenn die CDU- Vorsitzende Angela Merkel ein Angebot mache, sei die FDP zu Gesprächen bereit, sagte FDP-Vize Andreas Pinkwart.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 22:31
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Norbert »

BerndH hat geschrieben:Erste Verhandlungen scheinen gelaufen und in jamaicanischen Netzen sind bereits Fotos von einer ersten geheimen Pressekonferenz aufgetaucht:

Bild

Quelle: leider auch geheim! :(

Hey Rastaman, will you fight against Babylon ?
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich
meiner.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

also ich höre gerade herrn ströbele der erlärt gerade er steht dafür nicht zur verfügung

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

BerndH hat geschrieben:Erste Verhandlungen scheinen gelaufen und in jamaicanischen Netzen sind bereits Fotos von einer ersten geheimen Pressekonferenz aufgetaucht:

Bild

Quelle: leider auch geheim! :(
Das sieht ja aus wie das Bild zum 7963sten Homothread von kreuz.net!

Werner

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Wenn das ganze dazu führt, dass die Grünen sich von einige Ideologen befreien kann, oder ich schreibs einfach: gesäubert wird, dann solls mir recht sein...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Das ist doch eine reine Formsache, wer den "Auftrag zur Regierungsbildung" bekommt. Entscheidend ist, wer als Kanzlerkandidat die meisten Stimmen erhält. Und da hat Schröder die besten Ausichten. Leider, aber wiederum doch verdient.

Stefan

Beitrag von Stefan »

...Die FDP lehnte unterdessen eine Einladung der SPD ab. "Wir stehen zu Gesprächen über eine Ampel nicht zur Verfügung", sagte Westerwelle nach einer Sitzung des FDP-Vorstandes in Berlin. "Diese Annäherungsversuche der SPD erinnern allmählich an Stalking und das ist verboten in Deutschland."
http://www.n-tv.de/581592.html

:D

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Filmtipp der Woche aus aktuellem Anlass:

Cool runnings - Dabeisein ist alles

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Stefan hat geschrieben:
...Die FDP lehnte unterdessen eine Einladung der SPD ab. "Wir stehen zu Gesprächen über eine Ampel nicht zur Verfügung", sagte Westerwelle nach einer Sitzung des FDP-Vorstandes in Berlin. "Diese Annäherungsversuche der SPD erinnern allmählich an Stalking und das ist verboten in Deutschland."
http://www.n-tv.de/581592.html

:D
Die nächste Ampel kommt bestimmt. 8)

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Was bedeuten die einzelnen Farben in der Flagge Jamaicas?
In der Flagge Jamaikas steht die Farbe Schwarz für die Härten der Vergangenheit und der Gegenwart, was Angela Merkel nach dem Wahlausgang in zuckerrohrsüße Albträume von immerwährendem Sommer auf einer karibischen Insel verfallen lassen könnte. Das Grün symbolisiert in Jamaika die Hoffnung, die sich bei den Grünen in Deutschland vorerst zerschlagen hat, was das „Projekt Rot-grün” angeht. Grün steht aber auch für die Landwirtschaft, was möglicherweise anregend wirkt wie Jamaika-Rum auf Renate Künast. Das Gelb schließlich steht für die Schönheit Westerwelles, äh, die Schönheit des Sonnenlichts auf Jamaika.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
...Die FDP lehnte unterdessen eine Einladung der SPD ab. "Wir stehen zu Gesprächen über eine Ampel nicht zur Verfügung", sagte Westerwelle nach einer Sitzung des FDP-Vorstandes in Berlin. "Diese Annäherungsversuche der SPD erinnern allmählich an Stalking und das ist verboten in Deutschland."
http://www.n-tv.de/581592.html

:D
Die nächste Ampel kommt bestimmt. 8)
Irgendwo und irgendwann bestimmt. Aber wohl nicht in diesem Poker; die FDP kann die Option getrost ausschließen.

Ich verstehe übrigens nicht so ganz, warum die Grünen so liebenswert für die Ampel sind, sich aber gleichsam auf keinen Fall eine Jamaika-Koalition vorstellen, weil ja dort die "marktradikale neokonservative sozial kalte neoliberale FDP" vorzufinden sei. Meinen die, in der Ampel gebe es eine andere FDP??

An Merkels Stelle würde ich übrigens einen sehr gut formulierten Brief an die FAZ schicken, in der sie - nach einer ausgiebigen Bewertung des SPD-und-Schröder-Gebarens - der Schröderschen Machtgeilheit nachgibt (wie das Klügere zu tun pflegen) und ihm den Vortritt zur Kanzlerwahl lassen; Allerdings natürlich ohne Koalitionsoption zur CDU.
Falls er auf einmal doch nicht mehr will, kann er ja einen Brief zurück schreiben und seinen Verzicht erklären. Allerdings sollte er davon ausgehen, daß er von der CDU nicht eine einzige Stimme erwarten darf. Eine entsprechende Erklärung der FDP liegt ja seit heute schon vor.

Entweder läßt er sich von Lafontaines SED wählen und koaliert mit ihnen (was den Mehrheitsverhältnissen entspricht) oder er kapituliert. Dann gibts freie Fahrt für Merkel, die CDU und die FDP - und jede Menge Toleranz ;)

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es hat geschrieben:Kein ernstzunehmender Deutscher ist wirklich ausgesprochen gegen die Grünen, weil diese als einzige die ökologischen Kernforderungen verteidigen
Solcher Unfug ist nun seinerseits nicht ernstzunehmen.

Die grünen Grundannahmen sind da verwurzelt, wo sie herstammen: in der malthusianischen Club-of-Rome-Ideologie, welche die Lüge von den »begrenzten Resourcen« propagiert – [..etc etc bla bla]


Des "Bundesrichters" Lieblingsthema: Zitate aus dem Orkus der Geschichte, i.d.R. "hoffnungslos" und niederdrückend im wahrsten Sinn, ...manchmal fragt man sich was da von dessen Firmung übriggeblieben ist...

Was bin ich froh, daß "Jamaica" das Gegenteil [Punkt]
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Juergen hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:warten wir mal das ergebnis in dresden ab [..]
Jenes Ergebnis in Dresden wird nichts ändern,
...weder an der Sachlage
...noch am Gebot der Stunde!
naja wieviele mandate gibts den zu vergeben
da könnte die SPD noch die stärkste partei werden wer vergibt in deutschland den auftrag zur regierungsbildung bei uns ist das der bundespräsident
Vermutlich 3.
Würden die alle der SPD zugutekommen, so hätte SPD und CDU vermutlich gleich viele Sitze.
Es bleibt dabei: Dresden wird nichts ändern...
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:Was bin ich froh, daß "Jamaica" das Gegenteil [Punkt]
Bild

Und das als Wahlüberraschung:
Bild

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:... es geht um das Gesamt ...für die Zukunft unseres Landes...[Punkt]
Unser Land? Sind wir denn überhaupt noch Herr im eigenen Hause?

Sind wir nicht eine Satrapie des Großen Bruders?
Lieber (kleiner :) ) Bruder,

der "große Bruder" ist zuallererst ein Hirn-Bruder. In dem Maße, wie Du jenen "bekennst", ...also zitierst, mit Eiern bewirfst, etc., in dem Masse stärkst Du seine Stellung. Die Gegenstrategie ist dieselbe wie der Umgang Jesu mit seinen Feinden, ...also bin ich sehr wohl Herr in meinem Haus... und das deutsche Volk ist es in diesem Sinne auch in dem seinen. Es kommt auf das Bewusst-SEIN an! So spreche ich von unserem Land. ...und das mit Hoffnung...
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Juergen hat geschrieben: (die zwei Gemüsebildchen)
:D

Wirst sehen, Jürgen, ...der Besuch der neuen Bundesregierung in Jamaika wird
ihnen eine Offenbarung sein... :)
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Bild

:D

Stefan

Beitrag von Stefan »

Quelle: Oswald Metzgers Blog

Daraus:
Wolfgang Schäuble signalisiert heute im „Tagesspiegel“ Kompromissbereitschaft der Union in der Energiepolitik, Christian Wulff formuliert Berührungspunkte der Union mit den Grünen auf dem Feld einer nachhaltigen Finanzpolitik. Damit bewegt sich die exotische Jamaika-Debatte langsam auf die Inhalte zu. Und das ist gut so! Die Ernsthaftigkeit der CDU in Bezug auf die Schwarze Ampel wird sich daran messen lassen, ob Angela Merkel und die Ihren bei den Sondierungsgesprächen am Freitag deutlich machen können, dass sie in ökologischen Fragen (z. B. Energiepolitik, Grüne Gentechnik) auf die Grünen zugehen, aber auch in der Zuwanderungspolitik und im Bereich der bürgerlichen Freiheitsrechte deutliche Bewegung zeigen. Denn da sind Grüne und Union am weitesten auseinander.


Zeigt die Union in der ersten Sondierungsrunde den ernsthaften Willen zum Kompromiß, sollte sich die Grüne Verhandlungsdelegation im Bereich der Finanz- und Steuerpolitik, beim Arbeitsmarkt und auf der Reformbaustelle der drei sozialen Sicherungssysteme beweglich zeigen. Denn da sind die Unterschiede – bei Lichte besehen – weitaus geringer, als viele glauben machen wollen. Ein einfacheres und transparentes Steuersystem mit Abschaffung möglichst vieler Ausnahmetatbestände, aber niedrigeren Grenzsteuersätzen, ist mit den Grünen möglich, wenn das Konzept nicht weitere Löcher in die leeren Staatskassen reißt. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters wäre mit den Grünen als Partei der Generationenengerechtigkeit möglich, weil ansonsten in einer alternden Gesellschaft allein die Beitragszahler belastet werden. Eine Zerschlagung des mafiösen Anbieterkartells im Gesundheitsmarkt würde nicht an den Grünen scheitern (eher an der FDP). Wenn man das verabredet, bevor man frisches Geld ins System pumpt, lässt sich auch eine Lösung in der Finanzierungsfrage finden: Gesundheitsprämie oder Bürgerversicherung. (Persönlich favorisiere ich, wie bekannt, auf jeden Fall die Prämienlösung, weil nur sie die steigenden Gesundheitskosten von den Arbeitskosten entkoppelt!). Die Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags durch Erhöhung der Mehrwertsteuer ist möglich. Denn nach dem gleichen Strickmuster agierten die Grünen ja bei der Ökosteuer, mit deren Aufkommen der Rentenversicherungsbeitrag gesenkt wurde. Aber Vorsicht: Ohne Reform der Bundesagentur für Arbeit (und das heißt massive Kürzung bei dieser bürokratischen Monsterbehörde!) bremst die stärkere Steuerfinanzierung die Ausgaben nicht.
Metzger ist zwar der Buhmann der Grünen, sollte aber ungefähr wissen, was seine Kameraden so wollen. Renate Künast war gestern abend bei Kerner sehr sympathisch (mir zum ersten Mal), als die Schily anblaffte, die Menschen interessiere das Personengehampel nicht, sie wollten endlich Lösungen. Selbst Beckstein wusste über Nachhaltigkeit zu reden, auch wenn ihm die Worte gepresst über die Lippen kamen.

Die ökoliberale Koalition wäre eine echte Innovation. Hoffentlich schaffen es die drei Parteien, sich aus ihren Dogmen und Denkschemen der letzten 25 Jahre zu lösen. Für Deutschland wäre es ein Schub nach vorn. Leider fehlt mir noch der Glaube daran...

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Juergen hat geschrieben:Bild

:D
Genial, daß apt gut zu dieser Art von Republik.

Könntest Du bitte noch ein oder mehrere Kondome in die Fahne einfügen?


Danke!

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Bild

:D
Genial, daß apt gut zu dieser Art von Republik.

Könntest Du bitte noch ein oder mehrere Kondome in die Fahne einfügen?


Danke!
:mrgreen:
Ewald, Du schaffst es immer wieder mich zu überraschen.

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Ewald,dann aber in den passenden Farben :roll:
oder in Neon,die sollen im Dunkeln leuchten,habe ich mir sagen lassen :floet:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Sylvia hat geschrieben:Ewald,dann aber in den passenden Farben :roll:
So?

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

@Jürgen

Beitrag von Maria Magdalena »

:D Dachte eigendlich an Deine wunderschöne neue Fahne.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bild
Danke, das ist perfekt, genau so muß die neue Fahne aussehen; so habe ich mir das vorgestellt.

Robert & Juergen haben sich um Absurdistan verdient gemacht.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Juergen hat geschrieben:
Sylvia hat geschrieben:Ewald,dann aber in den passenden Farben :roll:
So?

Bild
Zu klerikal, es müßte religiös-weltanschaulich neutraler sein.
Ich vermisse mulitikulturelle Implikationen.

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Jetzt, wo die SPD offenbar die automatische Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU, die sog. Lex Union, mit Geschäftsordnungstricks aushebeln will, sind plötzlich auch ganz neue Konstellationen denkbar, z.B. die Bayerische Ampel aus SPD, CSU und Grünen, also eine Bampel. :roll:

Oder noch mit der FDP dazu, dann sind wir in Mauritius.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Raphael hat geschrieben:@ Es-Ergo-Cogito
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:Schwarz / Gelb / Grün ist so dynamisch neu, daß daran keiner vorbeigehen kann...
Daran wird die Geschichte kühl lächelnd vorbeigehen ......
...um urplötzlich zu stutzen, ...sich umzudrehen und es doch noch zu wagen!
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Möge doch bitte jeder einzelne "Jamaikaner" folgenden Spruch für eine gute Zukunft beherzigen:

"Da wir im gleichen Boot sitzen, sollte ich froh sein,
daß nicht alle auf meiner Seite stehen. Ich positioniere mich so, daß das Boot mit möglichst wenig Schwankung Fahrt aufnimmt und Kurs hält..."


| Zitat frei nach Kreuzgang-Quelltext |
«::: pax tecum :::»

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Dirk hat geschrieben:Jetzt, wo die SPD offenbar die automatische Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU, die sog. Lex Union, mit Geschäftsordnungstricks aushebeln will ...
Wir erleben z.Zt. eine Putschversuch der SPD im Gefolge Schröders gegen demokratische Usancen in unserem Lande. Wer schreit auf?

Schröder sollte eigentlich - wie sein Kellner Joschka - den Hut nehmen. Statt dessen erklärt er sich zum Kanzler der Herzen, was das Wahlergebnis nicht hergibt.

Ihm folgt eine völlig durchgeknallte Partei. Die gute alte Tante SPD mutiert zum Narrenschiff machtgeiler Idioten, die das Regieren, das sie eh nie konnten, vergessen. Allen voran Sabbermünte, hinterdrein all die Affen, die sich auf der Regierungsbank wie auf einem Pavianhügel fläzten: geckenhaft, inkompetent, prinzipienlos.
Ein Schröder'sches Gesamtkunstwerk.

Wie schreibt Brigitte Seebacher, Willys Witwe, heute in der Welt:
Brigitte Seebacher hat geschrieben:Frau Merkel geht dankenswerterweise alles ab, was die Union einst groß gemacht hat: Demagogie, Unverfrorenheit, Verunglimpfung, Tatsachenverdrehung. Es sind Eigenschaften und Fertigkeiten, die sämtlich die Seiten gewechselt haben.
http://www.welt.de/data/2005/09/22/778917.html

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema