

ich für mein Teil warte. ich warte ab. bis zum 16. Mai diesen Jahres (Tagesheiliger: Johannes von Pomuk.) Dann ist nämlich mein 70. Geburtstag. (um es genau zu sagen: um 19:10).
Ich bin gespannt ob du recht behältst, ja, ich zweifle es sogar an. Erstens ist unsicher ob die Impfungen gegen neue Mutationen wirken. Zweitens ist sehr unsicher, ob man zukünftig nicht auf jedes Virus genau so hysterisch reagieren wird wie auf Corona. Dann ist es zwar "fertig mit Covid", aber der Spaß beginnt von neuem mit Virus XY. Es könnte sein dass man in Zukunft bei jedem Schas alles zusperrt.Trisagion hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Februar 2021, 01:33Die Engländer, ein pragmatisches Volk mit deutlich weniger Bedenkenträgern, sind unterdessen Weltmeister im Impfen. Wir sind hier bei 13 Millionen, mit über 400.000 (und steigend) Neuimpfungen pro Tag. Außer es kommt zu resistenten Mutationen, haben wir hier im Sommer fertig mit Covid. Ende April bin ich wohl endlich dran, Gottseidank. (Es wird hier weitgehend von alt nach jung geimpft.)
Die Gefahr sehe ich nur in der EU, vielleicht mit Ausnahme der nordischen und osteuropäischen Länder.philipp hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Februar 2021, 15:51Zweitens ist sehr unsicher, ob man zukünftig nicht auf jeden Virus genau so hysterisch reagieren wird wie auf Corona. Dann ist es zwar "fertig mit Covid" , aber der Spaß beginnt von neuem mit Virus XY. Es könnte sein dass man in Zukunft bei jedem Schas alles zusperrt.
Das wurde vor Wochen hier bereits erörtert:FidesVeritas hat geschrieben: ↑Montag 5. April 2021, 21:06Sehr erstaunlich, liebe Leut' - alle für die Impfung.
Na, dann muss ich es wohl sein, der hier als erster das Argument "Testmaterial aus Embryogewebe" bringt und dafür dann die Prügel einsteckt![]()
Lycobates hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 13:32Zu letzterem Punkt könnte der ausgewogene Artikel des Hw. Arnaud Sélégny interessieren, der Arzt und Priester der FSSPX ist, in französischer Sprache allerdings:kabelkeber hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 12:49Nein, weil ich erstens zu keiner Risikogruppe gehöre, zweitens, nach intensiven Gesprächen mit gut befreundeten Medizinern, mich nicht zum Versuchskanickel für die Pharma mache und drittens ich mRNA-Impfstoffe aus ethischen Gründen ablehne, da hierbei auch schon Stammzellen verwendet werden.
https://fsspx.news/fr/news-events/news/ ... -sur-62283Niels hat geschrieben: ↑Freitag 5. Februar 2021, 10:54Und auch eine deutsche: https://fsspx.news/de/news-events/news/ ... lich-62296Lycobates hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 13:44
Es gibt auch eine englische Fassung, sehe ich gerade:
https://sspx.org/en/news-events/news/it ... cine-62290
Nö, immer noch nicht.FidesVeritas hat geschrieben: ↑Montag 5. April 2021, 21:06Sehr erstaunlich, liebe Leut' - alle für die Impfung.
Die Verlängerung dieses Zustandes bescheren uns vor allem die Leute, die sich in Demos zusammenrotten und damit einen erheblichen Anteil daran haben, dass sich das Infektionsgeschehen nicht eindämmen lässt.nämlich die, die uns Masken, Ausgangssperren, wirtschaftlichen Ruin für Klein- und Mittelbetriebe (mindestens), Einschränkungen von Grundrechten
Woher hast Du denn diese "Weisheiten"?josephmaria hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 06:59Die Verlängerung dieses Zustandes bescheren uns vor allem die Leute, die sich in Demos zusammenrotten und damit einen erheblichen Anteil daran haben, dass sich das Infektionsgeschehen nicht eindämmen lässt.nämlich die, die uns Masken, Ausgangssperren, wirtschaftlichen Ruin für Klein- und Mittelbetriebe (mindestens), Einschränkungen von Grundrechten
Deswegen zählen in der Wissenschaft glücklicherweise keine Meinung, sondern ggf. Metastudien und Forschungsergebnisse werden im Peer-Review der Forschungsgemeinschaft und Kritik zur Verfügung gestellt.Das Schöne ist ja, daß man inzwischen jede Aussage durch andere widerlegen kann.
Und trotzdem folgst Du ihnen?josephmaria hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 11:54Da ist nahezu jeder Prophet, der eine Promotion oder Professur hat, auch wenn seine private Meinung offensichtlich dem Forschungsstand widerspricht.
Die Ergebnisse der Studie sind aber dann kaum nachvollziehbar, wenn ihre Aussagen den tatsächlichen Verhältnissen widersprechen. Es wurde nämlich nicht erklärt, warum weit überproportional Menschen mit Migrationshintergrund auf den Intensivstationen liegen und nicht die Teilnehmer an den Anti-Lockdown-Demonstrationen. Das beide Gruppen unterschiedlich sind, muß wohl kaum weiter aufgeführt werden.josephmaria hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 11:54Deswegen zählen in der Wissenschaft glücklicherweise keine Meinung, sondern ggf. Metastudien und Forschungsergebnisse werden im Peer-Review der Forschungsgemeinschaft und Kritik zur Verfügung gestellt.Das Schöne ist ja, daß man inzwischen jede Aussage durch andere widerlegen kann.
Das unterscheidet wissenschaftliche Forschung z.b. auch von Bestseller-Literatur, die vermeintliche Forscher für Laien schreiben und die nur ihre persönliche Meinung zum Ausdruck bringen; Studienergebnisse werden immer der harten Kritik des Fachkollegiums gestellt.
Dass unter Migranten mehr Covid-Infektionen grassieren hat nichts mit Abneigung zu tun. Das ist Fakt. Dafür gibt's vielerlei Gründe: zum einen haben die Migranten in der Regel nicht die bequemen Bürojobs, wo HomeOffice problemlos möglich ist, sondern arbeiten oft in Industrie, Handel und Dienstleistungsbetrieben, wo die Ansteckungsgefahren eben höher sind. Andererseits sind auch deren Wohnverhältnisse oft beengter als bei den meisten Einheimischen. Sprachdefizite tun ein übriges.josephmaria hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 21:39Deine Abneigung mit Migranten werde ich nicht kommentieren. Es bringt also nichts, sie ständig zu wiederholen.
Gut zusammengefasst. Ganz meine Meinung.josephmaria hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 07:16Das ist auch immer meine Empfehlung an die ganzen Schwurbler, Coronaleugner, Impfgegner etc: sich einfach mal nützlich machen und sich als unterstützendes Personal auf einer Corona-Station fürs Gemeinwohl einsetzen. Wenn es Corona nicht gibt oder es nicht so schlimm ist, kann einem ja nichts passieren. Danach würden die meisten ihre Haltung ändern.