Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
CIC_Fan

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von CIC_Fan »

taddeo hat geschrieben:
gc-148 hat geschrieben:solch süffisanten Antworten kannst Du Dir ersparen ..........
Wenn ich Unrecht gesprochen habe, so weise mir das Unrecht nach; wenn aber nicht ... :achselzuck:
der modernistische Kleriker hat keinen katholischen Glauben mehr das ist sozialismus mit spirituellem Geschwaffel lesen wir hier jeden Tsg

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Peti »

CIC_Fan hat geschrieben: Jedes Werk der Nächstenliebe ist sinnlos wenn es nicht in christlicher Intention aus Gottes Liebe geschieht
Was der barmherzige Samariter getan hat war sicher nicht sinnlos.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von gc-148 »

CIC_Fan hat geschrieben:Jedes Werk der Nächstenliebe ist sinnlos wenn es nicht in christlicher Intention aus Gottes Liebe geschieht
Jesus sieht das absolut anders.......

Fragesteller
Beiträge: 1691
Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Fragesteller »

Peti hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben: Jedes Werk der Nächstenliebe ist sinnlos wenn es nicht in christlicher Intention aus Gottes Liebe geschieht
Was der barmherzige Samariter getan hat war sicher nicht sinnlos.
Wo werden wir über die Intention des barmherzigen Samariters informiert?
gc-148 hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:Jedes Werk der Nächstenliebe ist sinnlos wenn es nicht in christlicher Intention aus Gottes Liebe geschieht
Jesus sieht das absolut anders.......
Steht wo?

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von gc-148 »

lies dir bitte noch einnmal das Evangelium vom Christkönigssonntag durch.....

die Tat zählt .. nichts sonst.....

Alle Völker = kein Vorrang für Christen ...

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Sascha B. »

gc-148 hat geschrieben:lies dir bitte noch einnmal das Evangelium vom Christkönigssonntag durch.....

die Tat zählt .. nichts sonst.....

Alle Völker = kein Vorrang für Christen ...
Und was ist mit den vielen Bibelstellen die auf die Heilsnotwendigkeit des Glaubens, der Taufe und des Kommunionempfangs hinweisen?
Mir gefallen diese Stellen auch nicht aber sie sind da.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Raphael

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Raphael »

gc-148 hat geschrieben:lies dir bitte noch einnmal das Evangelium vom Christkönigssonntag durch.....
Was ist denn Deiner Meinung nach die entscheidende Passage?
gc-148 hat geschrieben:die Tat zählt .. nichts sonst.....
Das ist schlicht falsch, der katholische Glaube ist da deutlich ausbalancierter!
gc-148 hat geschrieben:Alle Völker = kein Vorrang für Christen ...
Jesus Christus sagte häufiger: "Dein Glaube hat Dir geholfen!"

Wimre insgesamt 8-mal im NT. Mithin kann der Glaube nicht unwesentlich sein!

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Peti »

"Die Heiligen der Kirche sind der wichtigste Kommentar zum Evangelium",
hat Hans Urs von Balthasar einmal geschrieben.
An ihnen kann man immer wieder ablesen, dass Glaube und Werke unbedingt
zusammen gehören.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

CIC_Fan

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von CIC_Fan »

was ja asuch nicht bestritten wird eines ohne das andere ist nutzlos

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von overkott »

Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.

Lacrimosa
Beiträge: 531
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:45

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Lacrimosa »

overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von overkott »

Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...

Jahre lang geht es um die Verantwortung vor Gott in Europa und dann kommt Herr Bergoglio erzählt dem Europaparlament die Ideologie des Herrn Geißler aus der Mitte der Siebziger Jahre. Da solltest du doch hellhörig werden.

Lacrimosa
Beiträge: 531
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:45

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Lacrimosa »

overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...
Ja?
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von overkott »

Haste mitbekommen, ne?

Lacrimosa
Beiträge: 531
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:45

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Lacrimosa »

overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...

Jahre lang geht es um die Verantwortung vor Gott in Europa und dann kommt Herr Bergoglio erzählt dem Europaparlament die Ideologie des Herrn Geißler aus der Mitte der Siebziger Jahre. Da solltest du doch hellhörig werden.
Hm, vermutlich ist Gott schon zu sehr in Vergessenheit geraten und der Papst möchte die Parlamentarier behutsam an die „Heiligkeit der menschlichen Person“ heranführen?
Zuletzt geändert von Lacrimosa am Dienstag 25. November 2014, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von overkott »

Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...

Jahre lang geht es um die Verantwortung vor Gott in Europa und dann kommt Herr Bergoglio erzählt dem Europaparlament die Ideologie des Herrn Geißler aus der Mitte der Siebziger Jahre. Da solltest du doch hellhörig werden.
Hm, vermutlich ist Gott schon zu sehr in Vergessenheit geraten und der Papst möchte die Parlamentarier behutsam an die „Heiligkeit der Menschen“ erinnern?
Willst du dich veräppeln?

Lacrimosa
Beiträge: 531
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:45

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Lacrimosa »

overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...

Jahre lang geht es um die Verantwortung vor Gott in Europa und dann kommt Herr Bergoglio erzählt dem Europaparlament die Ideologie des Herrn Geißler aus der Mitte der Siebziger Jahre. Da solltest du doch hellhörig werden.
Hm, vermutlich ist Gott schon zu sehr in Vergessenheit geraten und der Papst möchte die Parlamentarier behutsam an die „Heiligkeit der Menschen“ erinnern?
Willst du dich veräppeln?
Wie dem auch sei, du hättest vermutlich eine viel bessere Rede geschwungen, Schatz ...
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von overkott »

Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Lacrimosa hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte Gott als das Wort des Anfangs, als Grundidee und Inbegriff des Guten nicht bedenkenlos über Bord werfen, sonst verliert Europa seine Seele.
Wie kommst du darauf?

Aus dem nachfolgenden Artikel: „Nun sei es an der Zeit, ein Europa aufzubauen, das sich nicht nur um die Wirtschaft drehe, sagte der Papst. Notwendig sei ein Europa, das die ,Heiligkeit der menschlichen Person‘ in den Mittelpunkt stelle.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 85238.html
Schätzchen...

Jahre lang geht es um die Verantwortung vor Gott in Europa und dann kommt Herr Bergoglio erzählt dem Europaparlament die Ideologie des Herrn Geißler aus der Mitte der Siebziger Jahre. Da solltest du doch hellhörig werden.
Hm, vermutlich ist Gott schon zu sehr in Vergessenheit geraten und der Papst möchte die Parlamentarier behutsam an die „Heiligkeit der Menschen“ erinnern?
Willst du dich veräppeln?
Wie dem auch sei, du hättest vermutlich eine viel bessere Rede geschwungen, Schatz ...
Einem Papst darf man schon zutrauen, im Europaparlament Gottes Wort zu verkünden. Wenn Bergoglio sich dazu nicht mehr in der Lage sieht, dann wäre er nicht der erste, der sein Amt zur Verfügung stellt. Natürlich geht es in Gottes Namen um den Frieden der gutwilligen Menschen.

Ansonsten war an Bergoglios Rede nicht alles schlecht. Natürlich das Großmutterbild erinnerte schon etwas an den bösen Wolf.

Aber als Hüterin der Aufklärung den Hüter der Welt an seine Verantwortung zu erinnern... Das war erste Schöpfungsgeschichte und daher nicht verkehrt.

Benutzeravatar
Athanasius0570
Beiträge: 1109
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Athanasius0570 »

gc-148 hat geschrieben:lies dir bitte noch einnmal das Evangelium vom Christkönigssonntag durch.....

die Tat zählt .. nichts sonst.....

Alle Völker = kein Vorrang für Christen ...
Schön langsam glaube ich, du hast das Evangelium über Martha und Maria überhaupt noch nie gelesen. Vielleicht hast du deshalb zuletzt schon nicht auf meinen Hinweis reagiert. Vielleicht war es aber auch nur Hilflosigkeit oder Arroganz.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Gallus »

Der 77-Jährige mahnte nun: "Die Bedrohung der Terroristen ist aber genauso schlimm wie der Staatsterrorismus, der vorgibt, gegen Terroristen vorzugehen. Das Resultat ist immer Gewalt."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 518.html

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Ecce Homo »

gc-148 hat geschrieben:lies dir bitte noch einnmal das Evangelium vom Christkönigssonntag durch.....

die Tat zählt .. nichts sonst.....

Alle Völker = kein Vorrang für Christen ...
Aha--- klingt irgendwie in Richtung folgender Interpretation dieses Geistlichen, der hier erwähnt wird: http://zeitzubeten.org/214/11/25/chris ... ie-fakten/

:roll: :/ :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Tritonus »

Gallus hat geschrieben:
Der 77-Jährige mahnte nun: "Die Bedrohung der Terroristen ist aber genauso schlimm wie der Staatsterrorismus, der vorgibt, gegen Terroristen vorzugehen. Das Resultat ist immer Gewalt."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 518.html
[...]
Na ja, manchmal sind staatliche und nichtstaatliche Akteure eben ziemlich schwer zu unterscheiden.

Beispiel: Vor einigen Tagen meldeten Medien, dass die offensichtlich von Israel unterstützte und gelenkte, vorwiegend im Osten des Iran operierende, pakistanische Terrororganisation Dschundullah (auch "Dschundollah", "Jundullah" genannt) dem IS die Treue geschworen und sich praktisch mit ihm vereinigt hat.

Die Unterstützung und Führung der pakistanischen Terroristen durch den Mossad hatte vor knapp drei Jahren für diplomatische Verstimmungen zwischen den USA und Israel gesorgt, ironischerweise hauptsächlich deshalb, weil die beteiligten Mossad-Agenten gegenüber den Terroristen etwas hochgestapelt und sich fälschlicherweise als CIA-Mitarbeiter ausgegeben hatten. "HaAretz" schrieb damals:
'Israeli Mossad agents posed as CIA spies to recruit terrorists to fight against Iran'
Foreign Policy magazine cites CIA memos from 27-28 that the Mossad recruited members of Jundallah terror group to fight against Tehran; U.S. was reportedly furious with Israel and moved to limit joint intelligence programs.
By Barak Ravid | Jan. 13, 212 | 8:54 PM

( http://www.haaretz.com/news/diplomacy-d ... n-1.47224 )
Vor einigen Tagen meldeten pakistanische Zeitungen dann plötzlich ...
... In Karachi, where citizens are already fretting over the Islamic State graffiti in different areas, there are reports that the banned outfit Jundullah restructured itself for the fourth time in the city with the assistance of al Qaeda and aims to target police officials and religious leaders on the basis of their sects. ...

( http://www.thenews.com.pk/Todays-News-4 ... ah-a-resil )
... und ...
Unusual trend: Jundullah pledges support to IS

[...] “They (Islamic State) are our brothers, whatever plan they have we will support them,” ...

( http://tribune.com.pk/story/792894/unus ... ort-to-is/ )
Dumm gelaufen oder Absicht?
Und wer steckt jetzt hinter dem Terror: Staaten oder Nicht-Staaten? Und weil wir gerade am Fragen sind: Moslems, Juden oder Christen?

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von gc-148 »

Athanasius0570 hat geschrieben:Schön langsam glaube ich, du hast das Evangelium über Martha und Maria überhaupt noch nie gelesen. Vielleicht hast du deshalb zuletzt schon nicht auf meinen Hinweis reagiert. Vielleicht war es aber auch nur Hilflosigkeit oder Arroganz.
Nicht-Reagieren ist einfach der Hängematte eines modernistischen Priesters geschuldet.
Das von Dir zitierte Evangelium kenne ich nun überhaupt nicht.

Die wuselige Martha verkennt die einmalige Situation des Besuches Jesu - sie will eine gute Gastgeberin sein.
Maria ist die haushaltsfaule - aber die am Moment Interessierte....

Maria ist nicht die Kontemplative - und Martha die Aktive..................
Maria erkennt den kairos - Martha leider nicht!

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Tritonus »

gc-148 hat geschrieben:... Nicht-Reagieren ist einfach der Hängematte eines modernistischen Priesters geschuldet.
Das von Dir zitierte Evangelium kenne ich nun überhaupt nicht.

Die wuselige Martha verkennt die einmalige Situation des Besuches Jesu - sie will eine gute Gastgeberin sein.
Maria ist die haushaltsfaule - aber die am Moment Interessierte....

Maria ist nicht die Kontemplative - und Martha die Aktive..................
Maria erkennt den kairos - Martha leider nicht!
:hae?:
Eine Analyse Ihres Beitrags mit Hilfe des online verfügbaren Werkzeug "BlaBla Meter" ( http://www.blablameter.de/ ) ergab folgendes:
Ihr Text: 46 Zeichen, 67 Wörter
Bullshit-Index :?
BlaBla Meter konnte diesen Text leider nicht als deutschen Fliesstext identifizieren!
(Jetzt bin ich schon etwas beruhigt. Ich konnte das nämlich als deutschen Text identifizieren, wenn auch nur mit etwas Mühe.)

Damit ist Ihre Textqualität noch wesentlich schlechter als beispielsweise die des Nutzers overkott, dessen beste Beiträge, etwa anlässlich einer Thread-Eröffnung, trotz weitgehender Inhaltsleere und Sinnlosigkeit immerhin etwa folgendes Ergebnis bringen:
Ihr Text: 41 Zeichen, 57 Wörter
Bullshit-Index :.35
Ihr Text zeigt schon erste Anzeichen heißer Luft. Für Werbe oder PR-Sprache ist das noch ein guter Wert, bei höheren Ansprüchen sollten Sie vielleicht noch ein wenig daran feilen.

Benutzeravatar
Athanasius0570
Beiträge: 1109
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Athanasius0570 »

gc-148 hat geschrieben:
Athanasius0570 hat geschrieben:Schön langsam glaube ich, du hast das Evangelium über Martha und Maria überhaupt noch nie gelesen. Vielleicht hast du deshalb zuletzt schon nicht auf meinen Hinweis reagiert. Vielleicht war es aber auch nur Hilflosigkeit oder Arroganz.
Nicht-Reagieren ist einfach der Hängematte eines modernistischen Priesters geschuldet.
Das von Dir zitierte Evangelium kenne ich nun überhaupt nicht.

Die wuselige Martha verkennt die einmalige Situation des Besuches Jesu - sie will eine gute Gastgeberin sein.
Maria ist die haushaltsfaule - aber die am Moment Interessierte....

Maria ist nicht die Kontemplative - und Martha die Aktive..................
Maria erkennt den kairos - Martha leider nicht!
Immerhin hast du seit meinem ersten Hinweis auf diesen Text Zeit gehabt aus der Hängematte heraus deinen neuen Beitrag zu verfassen ...

Vielleicht kennst du aber den 2. Petrusbrief, 1. Kap. Verse 20 und 21? (Wenn du jetzt so etwas Theoretisches wie eine Bibel in die Hand nimmst, habe ich schon was erreicht ...)
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)

CIC_Fan

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von CIC_Fan »

:breitgrins: :breitgrins:
das kommt davon wenn man immer mit der eigenen bescheidenheit hausieren geht
http://www.blick.ch/news/ausland/papst- ... 3795.html

Fragesteller
Beiträge: 1691
Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Fragesteller »

gc-148 hat geschrieben:
Athanasius0570 hat geschrieben:Schön langsam glaube ich, du hast das Evangelium über Martha und Maria überhaupt noch nie gelesen. Vielleicht hast du deshalb zuletzt schon nicht auf meinen Hinweis reagiert. Vielleicht war es aber auch nur Hilflosigkeit oder Arroganz.
Nicht-Reagieren ist einfach der Hängematte eines modernistischen Priesters geschuldet.
Das von Dir zitierte Evangelium kenne ich nun überhaupt nicht.

Die wuselige Martha verkennt die einmalige Situation des Besuches Jesu - sie will eine gute Gastgeberin sein.
Maria ist die haushaltsfaule - aber die am Moment Interessierte....

Maria ist nicht die Kontemplative - und Martha die Aktive..................
Maria erkennt den kairos - Martha leider nicht!
Hmmm. Bin nicht sicher, was Du meinst. Geht es darum, dass beide gleichermaßen "aktiv" dem Gast seiner Situation entsprechend etwas Gutes tun wollen - und Martha eben diese Situation verkennt? Die Evangelien reden allerdings m. W. selten davon, das Jesus von seinen Problemen erzählt und jemanden braucht, der ihm zuhört - eher davon, dass er lehrt und seine Zuhörer das brauchen. Und wenn man das auch bei Marias Verhalten zugrunde legt, dann geht es ihr tatsächlich gar nicht darum, dass sie mit ihrem Zuhören etwas aktiv für den Gast tut, sondern sie ist tatsächlich die Kontemplative, die rein passiv "das gute Teil" empfängt, dass "nicht von ihr genommen werden" soll (schon die Sprache weist ja darauf hin, dass sie nichts tut, sondern Christus an sich handeln lässt).

Und solche Kontemplation ist tatsächlich nicht auf die irdische Gegenwart Christi beschränkt, vgl. hier insbes. Str. 2 und 4 (gegen ein bisschen Ökumene hast Du sicher nichts :) ).

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Siard »

Sehe ich das recht, daß der Bischof von Rom es nicht für möglich gehalten hat sich für die Göttliche Liturgie gescheit anzuziehen?
Hoffentlich nicht, aber die Bilder, die ich bisher gefunden habe, sind da eindeutig.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von taddeo »

Siard hat geschrieben:Sehe ich das recht, daß der Bischof von Rom es nicht für möglich gehalten hat sich für die Göttliche Liturgie gescheit anzuziehen?
Hoffentlich nicht, aber die Bilder, die ich bisher gefunden habe, sind da eindeutig.
Was verstehst Du unter "gescheit"?
Wenn er seinen weißen Talar anhatte, dann war das die bestmögliche Kleidung - wenn er vermeiden wollte, in irgendeiner Weise als "Konzelebrant" zu erscheinen. Liturgische Gewänder wären jedenfalls unangemessen gewesen (da hätte er neben den Griechen eh alt ausgesehen), und nicht mal eine Stola ist unbedingt sinnvoll, denn das ist auch schon ein Kleidungsstück eines amtierenden Liturgen (der er aber hier sicher nicht war).

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Siard »

taddeo hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Sehe ich das recht, daß der Bischof von Rom es nicht für möglich gehalten hat sich für die Göttliche Liturgie gescheit anzuziehen?
Hoffentlich nicht, aber die Bilder, die ich bisher gefunden habe, sind da eindeutig.
Was verstehst Du unter "gescheit"?
Wenn er seinen weißen Talar anhatte, dann war das die bestmögliche Kleidung - wenn er vermeiden wollte, in irgendeiner Weise als "Konzelebrant" zu erscheinen. Liturgische Gewänder wären jedenfalls unangemessen gewesen (da hätte er neben den Griechen eh alt ausgesehen), und nicht mal eine Stola ist unbedingt sinnvoll, denn das ist auch schon ein Kleidungsstück eines amtierenden Liturgen (der er aber hier sicher nicht war).
Es wäre Chorkleidung angemessen gewesen(wie bei Benedikt XVI.). So ist das wie in Jeans zur Queen zu gehen. Nur die Stola zu tragen ist so oder so unpassend.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von taddeo »

Siard hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Sehe ich das recht, daß der Bischof von Rom es nicht für möglich gehalten hat sich für die Göttliche Liturgie gescheit anzuziehen?
Hoffentlich nicht, aber die Bilder, die ich bisher gefunden habe, sind da eindeutig.
Was verstehst Du unter "gescheit"?
Wenn er seinen weißen Talar anhatte, dann war das die bestmögliche Kleidung - wenn er vermeiden wollte, in irgendeiner Weise als "Konzelebrant" zu erscheinen. Liturgische Gewänder wären jedenfalls unangemessen gewesen (da hätte er neben den Griechen eh alt ausgesehen), und nicht mal eine Stola ist unbedingt sinnvoll, denn das ist auch schon ein Kleidungsstück eines amtierenden Liturgen (der er aber hier sicher nicht war).
Es wäre Chorkleidung angemessen gewesen(wie bei Benedikt XVI.). So ist das wie in Jeans zur Queen zu gehen. Nur die Stola zu tragen ist so oder so unpassend.
Wenn ein orthodoxer Priester an einer katholischen Liturgie teilnimmt, trägt er auch nur Talar, aber keine Stola oder sonstige "Chorkleidung". Sowas macht man nur innerhalb derselben "Konfession".

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Beitrag von Lupus »

War das denn wirklich alles, was Ihr in den Fernsehberichten gesehen evtl. auch gehört habt?

"Armes Deutschland!"

Ich war sehr angetan von der zuvorkommenden Freundlichkeit, die diesen Papstbesuch nach allen Seiten ausstrahlte.
Besonders beindruckend die Ansprachen von Papst und Patriarch!

Selbst Erdogan konnte sich ein freundliches Gesicht entlocken lassen!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema