Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Umfrage endete am Freitag 19. September 2014, 13:15

Ja.
2
11%
Nein.
8
44%
Er findet eine dritte Variante.
0
Keine Stimmen
Ich habe keinen Schimmer.
8
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Komtur
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 14:17

Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Komtur »

Tja, die Überschrift sagt es. Der Peres hat ihm das angetragen. Im Hintergrund gab es offensichtlich Gespräche und Vorbereitungen. Fehlt noch die Initialzündung, dass jedem Deppen klar wird, die Vereinten Nationen (und Nationen überhaupt) haben ausgedient und rufen "Wir brauchen die Vereinten Religionen". Dazu könnte z.B. ein besonderer Terroranschlag nützlich sein.

Jedenfalls sind die Hintergrundmächte mit ihren Bemühungen um Synkretismus und Welteinheitsreligion einen großen Schritt voran gekommen. So eine Unverfrorenheit überhaupt einen Papst danach zu fragen. Kann Papst Franz das annehmen? Kann er es ablehnen?

Es gibt keinen Gott, außer dem Dreieinigen Gott, der in Jesus Christus unsere Menschennatur annahm, für uns den Erlösungstod starb und von den Toten auferstand. Alleluja.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Niels »

Ich habe keinen Schimmer, aber zuzutrauen wäre es ihm durchaus.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3495
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von martin v. tours »

Ich habe keinen Schimmer.
Ich hoffe es gibt niemand in diesem Forum, der dies eine tolle Idee fände.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von taddeo »

martin v. tours hat geschrieben:Ich habe keinen Schimmer.
Ich hoffe es gibt niemand in diesem Forum, der dies eine tolle Idee fände.
So ein Job müßte ja wohl durch Wahl vergeben werden, und der Dalai Lama hätte vermutlich mehr Chancen dabei, weil er nicht Oberhaupt eines Vereins ist, der seit mindestens 5000 Jahren Hexen verbrennt, Kreuzzüge anzettelt und Andersgläubige diskriminiert.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Tritonus »

Eine Frage: Geht es um diesen Artikel hier? http://www.katholisches.info/214/9/4 ... ranziskus/

1. Den Vorschlag selbst halte ich für einen gut gemeinten, aber schlechten Witz.
2. Die Befürchtung "Synkretismus und Welteinheitsreligion" kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Die Vereinten Nationen, also laut Perez' Vorschlag sozusagen der historische Vorläufer dieser "Vereinten Religionen" hat doch auch nicht zu einer "Welteinheitsnation" geführt. Nicht im entferntesten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von cantus planus »

Tritonus hat geschrieben:1. Den Vorschlag selbst halte ich für einen gut gemeinten, aber schlechten Witz.
2. Die Befürchtung "Synkretismus und Welteinheitsreligion" kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen.
Zweiteres passt eben wunderbar zu bestimmten "Gerüchten", nach denen bestimmte Gruppen eine Welteinheitsreligion anstreben. Ich sehe es aber so, wie du es unter Punkt Eins beschrieben hast: der Vorschlag ist gut gemeint, aber absolut nicht durchdacht. Jeder, der etwas Grütze im Kopf hat, wird davon tunlichst die Finger lassen. Dabei kommt entweder nur weitere Streiterei heraus, oder aber ein weiteres sinnloses Palavergremium. Letztendlich sehe ich in diesem Vorschlag keinerlei Nutzen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Komtur
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 14:17

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Komtur »

HeGe hat geschrieben:Re: Moderationsprotokoll
Die Umfrage zum Thema "Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?" mangels Bezug zum Christentum ins Brauhaus abgeschoben.
Ist ja lustig. Wenn ein Papst Chef der Vereinten Religionen werden soll, hat es keinen Bezug zum Christentum. Seis drum.

Aber wie kann man auf die Idee kommen, dieser Vorschlag wäre ein Witz? Der Peres ist nicht irgendwer. Seit jahrzehnten ein politisches Schwergewicht. Und wenn der so was vorschlägt - und die Jerusalem Post es sofort verbreitet! - ist es sicher hochkarätige Machtpolitik. Und es gab in den entsprechenden Kreisen definitiv vorher Konsultationen dazu. Und die Frage von Peres ist nur das öffentlich gemachte Ergebnis der Vorbereitungen. Absurd an einen spontanen Jux zu denken. Deswegen hatte ich gefragt, ob Papst Franz es sich (als Ehrenrotarier) überhaupt leisten kann es abzulehnen. Ob das hier im Forum jemand (oder er selbst) diese Idee gut findet, oder nicht ist dabei völlig unerheblich.

Passend dazu hat jetzt einer der aktivsten Synkretisten, nämlich der Dalai Lama vorgeschlagen, in Zukunft solle kein Dalai Lama mehr bestimmt werden. Wozu dann noch Papstwahl? Setzt doch mal die Puzzlesteine zusammen.
(und warum nannte Maleachi Martin sein Enthüllungs-Insider-Buch "Der LETZTE Papst"?)

Aber es hat selbstverständlich nichts mit dem Christentum zu tun, wenn uns die VR dann - mit einem zwar schweigenden, aber lächelnd winkendem (Ex?)Papst als Oberguru - das Hauptgebot der Antidiskrimierung mit voller staatlicher Autorität lehren werden:
"Null Toleranz gegen Anhänger einer absoluten Wahrheit!"
So stiftet man im Namen des Friedens Aggression. Genauso wie man seit Jahrzehnten im Namen der Einheit die Kirche spaltet. Und das soll kein Nutzen sein? Cui bono? Den Feinden Christi.

Nein, es hat auch keinerlei Auswirkungen auf das Papsttum, wenn der Stellvertreter Petri zum Grüßaugust der VR würde in deren Logik es liegt: wenn es um des lieben Friedens willen keinen Dalai Lama mehr gibt, sollten gerade wir Katholiken mit unserer Vergangenheit auch keinen (unfehlbaren!) Papst mehr haben. Hat nicht Papst Franz ein weiteres Cölestin-Jahr ausgerufen und angedeutet, auch er könnte zurücktreten? Selbsterklärend würde sein Rücktritt gar nichts mit den VR zu tun haben.

Gibt es eigentlich hier im Forum schon einen Strang über Irenik und ähnliche Irrlehren ? Betete der hl. Franziskus etwa:
Herr, mache mich zu einem Werkzeug des Pazifismus.
Dass ich allen recht gebe die sich widersprechen.
Dass ich allen Angreifern auch die andere Wange meines Nächsten hinhalte.

Na dann Prosit hier im Brauhaus, wo die Angriffe auf die eine heilige katholische und apostolische Kirche nichts mit dem Christentum zu tun haben.

P.S. offtopic:

Wer nicht sieht, wie die UN die Nationen, die natürlichen Gemeinschaften, die Kulturen, die Identitäten usw. zerstört haben ist blind. Die jahrzehntelang täglich eingetropften "Augentropfen" haben viele dafür blind gemacht. (Und so wird es auch mit den VR sein.) Die "Welteinheitsnation" besteht im global egalisierten Proletariat, der kollektiv gleichgeschalteten Masse, aus isolierten Individuen der atomisierten Gemeinschaften. Kollektiver Individualismus und atomisierte Masse im Dienst am Mammon. Beherrscht von einem aus wenigen Banken bestehenden Konglomerat, die die Entscheidungen von Konzern und Regierungen "alternativlos" machen. Seht ihr wirklich nicht, wie heute ein funktionierender Sozialismus und ein (auch den Markt zerstörender - weil systemimmanent marktfeindlicher) Raubtierkapitalimus zu einer globalen Synthese verschmelzen. Nein, der Prozess ist noch nicht am Ziel (eine "Vollendung" gibt es dabei nicht, denn diese würde eine Ruhe statt Umwälzung bedeuten.) Aber das Ziel ist näher als der Start. Und die nächste Phase heißt dann eben Vereinte Religionen.

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Pilgerer »

In Jesus Christus könnten sich die Religionen vereinigen, wenn sie ihn als Herrn und Erlöser annehmen würden. Das Evangelium ist die Erfüllung und das Ziel aller Religionen. Für diese gibt es damit seit 2000 Jahren keine echte Berechtigung mehr.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Niels »

Komtur hat geschrieben: (und warum nannte Maleachi Martin sein Enthüllungs-Insider-Buch "Der LETZTE Papst"?)
Na, weil alle weiteren "Päpste" "Päpste neuen Stils" sind.
Auch wenn nicht der polnische Papst, sondern erst sein Nachfolger zurückgetreten ist, hat das Buch eine erschreckende Aktualität... :panisch:

Benutzeravatar
mensch
Beiträge: 480
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 13:20

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von mensch »

Komtur hat geschrieben: Jedenfalls sind die Hintergrundmächte mit ihren Bemühungen um Synkretismus und Welteinheitsreligion einen großen Schritt voran gekommen.
Das Katholische ist die Welteinheitsreligion. Leider befürchte ich, dass die anderen Religionen nicht den Schritt machen würden, der folgerichtig und logisch wäre: sich dem neuen Chef der "vereinten Religionen" unterordnen. Da das nicht passieren wird, sollte der Heilige Vater ablehnen.

Wurzelsepp
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
Wohnort: München

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Wurzelsepp »

Niels hat geschrieben:
Komtur hat geschrieben: (und warum nannte Maleachi Martin sein Enthüllungs-Insider-Buch "Der LETZTE Papst"?)
Na, weil alle weiteren "Päpste" "Päpste neuen Stils" sind.
Auch wenn nicht der polnische Papst, sondern erst sein Nachfolger zurückgetreten ist, hat das Buch eine erschreckende Aktualität... :panisch:
Sorry aber ich hielt das Buch immer für einen Roman. Das was da am Anfang über dieses Freimaurer-Satanisten-Ritual im Vatikan geschrieben wurde, hat doch keinerlei historischen Bezug, oder? Davon ausgehend habe ich den Rest des Buches auch für Fiktion gehalten. (Die Anspielungen auf JPII sind natürlich offensichtlich.)
Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wird Papst Franz Chef der "Vereinten Religionen" werden?

Beitrag von Niels »

Der Herr "Martin" ist nicht wie Herr Brown, der seine Romane mit Vorworten versieht, in welchen er alles als bare Münze verkauft.

Ein Körnchen Wahrheit könnte da dennoch durchaus drinstecken...


Lies mal den kurzen und knappen Wiki-Artikel zu Herrn "Martin":

http://de.wikipedia.org/wiki/Malachi_Martin


Nichtssagend, aber anderseits auch - wider Willen - vielsagend...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema