Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von koukol »

Immer diese political correctness-Leute. - Lemminge.

"Sprachverbote und Zensur vergiften die geistige Atmosphäre und lähmen die lösungsorientierte Debatte. Statt zu Offenheit und Toleranz führt Politische Korrektheit zu Feigheit und Anpassertum."

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Pit »

Thomas,unter dem Aspekt habe ich auch nichts gegen den Begriff,aber die meisten Zeitgenossen,die ihn verwenden ihn im selben Sinne wie den Begriff Muselmanen.
Ich habe keineswegs vor päpstlicher als der Papst zu wirken,aber Muslime nennen sich so,weil sie sich damit auf das arabische Wort für ergeben berufen/beziehen,Muslime sind also dem Wort nach Menschen,die Gott ergeben sind.
Wenn sich Muslim auf die Stifterperson beziehen würde,was es schon vom Wort her nicht tut,dann könnte man Katholiken auch analog als Jesusaner oder so bezeichnen.
;)
carpe diem - Nutze den Tag !

koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von koukol »

Schon mal in die Apg geschaut?

Wie nennen wir uns denn?

C h r i s t e n , kommt nicht etwa vom Christbaum, sondern von Jesus, dem Christus.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von overkott »

Pit hat geschrieben:Thomas,unter dem Aspekt habe ich auch nichts gegen den Begriff,aber die meisten Zeitgenossen,die ihn verwenden ihn im selben Sinne wie den Begriff Muselmanen.
Ich habe keineswegs vor päpstlicher als der Papst zu wirken,aber Muslime nennen sich so,weil sie sich damit auf das arabische Wort für ergeben berufen/beziehen,Muslime sind also dem Wort nach Menschen,die Gott ergeben sind.
Wenn sich Muslim auf die Stifterperson beziehen würde,was es schon vom Wort her nicht tut,dann könnte man Katholiken auch analog als Jesusaner oder so bezeichnen.
;)
Die römischen Katholiken sind eigentlich Petriner.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Pit »

overkott hat geschrieben: Die römischen Katholiken sind eigentlich Petriner.
nö!
So betrachtet sind wir wenn überhaupt Pauliner,denn laut Apo. war Petrus anfangs dafür den Glauben unter den Kindern Israels zu verbreiten,Paulus vertrat die Meinung,man solle die Lehre auch den Heiden bringen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Pit hat geschrieben:Wenn sich Muslim auf die Stifterperson beziehen würde [...]
Tut's auch nicht, aber Mohammedaner, darum ging's mir. „Fakt ist“ als Zitat war darauf bezogen.
Pit hat geschrieben:Ich habe keineswegs vor päpstlicher als der Papst zu wirken,aber Muslime nennen sich so,weil sie sich damit auf das arabische Wort für ergeben berufen/beziehen,Muslime sind also dem Wort nach Menschen,die Gott ergeben sind.
Das ist mir schon bewusst. Als ob ich noch nie ein Buch gelesen oder mit ihnen gesprochen hätte. Dennoch halte ich die Lehren, denen sie anhängen – bis auf die besagten "Keime" und salopp ausgedrückt: Offenbarungsfetzen aus der Hl. Schrift – nicht für wahr, andernfalls wäre ich selbst einer und würde ihre interne Begrifflichkeit verwenden.

So, jetzt wird es aber schön langsam ziemlich off topic.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Pit »

Thomas,dann hatte ich Dich versehentlich missverstanden.
Bitte um Entschuldigung angenommen?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von overkott »

Pit hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Die römischen Katholiken sind eigentlich Petriner.
nö!
So betrachtet sind wir wenn überhaupt Pauliner,denn laut Apo. war Petrus anfangs dafür den Glauben unter den Kindern Israels zu verbreiten,Paulus vertrat die Meinung,man solle die Lehre auch den Heiden bringen.
Tu es Petrus et in hanc petram aedificabo ecclesiam meam.

Pollux
Beiträge: 314
Registriert: Montag 16. September 2013, 11:55

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Pollux »

overkott hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Die römischen Katholiken sind eigentlich Petriner.
nö!
So betrachtet sind wir wenn überhaupt Pauliner,denn laut Apo. war Petrus anfangs dafür den Glauben unter den Kindern Israels zu verbreiten,Paulus vertrat die Meinung,man solle die Lehre auch den Heiden bringen.
Tu es Petrus et in hanc petram aedificabo ecclesiam meam.
Ja, es sind sie eben beide sowohl Petrus als auch Paulus, aber Martin Luther zähle ich auch zu den Anhängern von Paulus. Das ist eine Besonderheit des Protestantismus gewesen. Heute kritisieren viele ev. Christen aus mir unverständlichen Gründen diese Nähe zu Paulus sehr stark.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gamaliel hat geschrieben:Wien: Aufregung um „Neger“ in Legasthenie-Test
Lieber Legastheniker als hirnamputiert.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

@ Robert

Wurde denn das Wort aus dem Arbeitsblatt entfernt?
Peinlich wäre es,wenn dort immer noch vom Neger die Rede wäre.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von overkott »

Kathole ist auch nur bedingt positiv.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

Hallo overkott,

Kathole ist eigentlich eine falsche Bezeichnung.
Vergleichbar mit Neger für Afrikaner wäre eher,wenn jemand Katholiken als Papisten bezeichnen würde.

Gruss,
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von overkott »

Pit, was ist jetzt der Unterschied zwischen Papisten und Katholen?

Bibelleser
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Bibelleser »

overkott hat geschrieben:Pit, was ist jetzt der Unterschied zwischen Papisten und Katholen?
Papist ein richtiges Wort, das auch regulär verwendet wurde. Kathole ist dagegen blödsinnige und flegelhafte Sprache.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

Bibelleser hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Pit, was ist jetzt der Unterschied zwischen Papisten und Katholen?
Papist ein richtiges Wort, das auch regulär verwendet wurde.....
und zwar teils von Lutheranern oftmals von Calvinisten als Schimpfwort gegenüber römisch-katholischen Christen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Amanda »

Gelegentlich bezeichne ich mich aber auch selbst als "Hardcore-Katholen" :breitgrins:

Ein Freund von mir verwendet sehr gerne den Begriff "Katholiban" ...

:tuete:
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

Amanda hat geschrieben: Ein Freund von mir verwendet sehr gerne den Begriff "Katholiban" ...

:tuete:
Katholiban sind bekanntlich die Piusbrüder.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Amanda »

Pit hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben: Ein Freund von mir verwendet sehr gerne den Begriff "Katholiban" ...

:tuete:
Katholiban sind bekanntlich die Piusbrüder.
Eben :P

Und auch die sind nicht das, was zumeist von ihnen behauptet wird...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

Amanda,ich gehöre - um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - nicht zu denen,die extremst politisch-korrekt sind und z.B fordern,dass bei "Tom Sawyer" eine Textstelle geändert wird weil darin ein Plantagenbesitzer von Niggern spricht,denn in dem Roman wird aus dem Zusammenhang deutlich,wie es gemeint ist.
Anders sehe ich es,wenn hierzulande jemand z.B. von Behinderten als Spasis oder Spastis redet,denn dann kann man sehr deutlich davon ausgehen,dass die Bezeichnung beleidigend gemeint ist und diskriminierend.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Amanda »

Pit hat geschrieben:Amanda,ich gehöre - um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen - nicht zu denen,die extremst politisch-korrekt sind und z.B fordern,dass bei "Tom Sawyer" eine Textstelle geändert wird weil darin ein Plantagenbesitzer von Niggern spricht,denn in dem Roman wird aus dem Zusammenhang deutlich,wie es gemeint ist.
Anders sehe ich es,wenn hierzulande jemand z.B. von Behinderten als Spasis oder Spastis redet,denn dann kann man sehr deutlich davon ausgehen,dass die Bezeichnung beleidigend gemeint ist und diskriminierend.
Ja und?
Tun das die Piusbrüder??

:breitgrins:

Im Ernst, ich verstehe schon, was Du meinst, und unterstütze das auch. Die Einzigen, die ein Recht darauf haben, diese Begriffe zu benutzen, sind die Betroffenen selbst... nicht umsonst kommen die besten Behindertenwitze oftmals von den Behinderten selbst!!

Ich hatte über Jahre hinweg eine enge Freundschaft zu einem Blinden, der sich schief und krumm lachte, wenn ich ihm Witze wie diesen erzählte:

Einbeiniger zum Blinden:
"Ich trete dir gleich in den Hintern!!"
Der Blinde darauf:
" Das will ich sehen..."


Es gibt ja auch Witze, die - wie der eben zitierte - nicht bösartig oder verletzend sind. Genau wie es "gute Katholikenwitze" und "böse Katholikenwitze" gibt.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Pit »

Amanda hat geschrieben: Die Einzigen, die ein Recht darauf haben, diese Begriffe zu benutzen, sind die Betroffenen selbst... nicht umsonst kommen die besten Behindertenwitze oftmals von den Behinderten selbst!!
Klar,es gibt Behindertenwitze und Witze über Behinderte--Letztere sind oft diskriminierend.
Ich kenne es aus meiner Ausbildungszeit in einem Berufsbildungswerk.
Dort haben wir- also "Behinderte" - selber regelmässig Behindertenwitze gekloppt.
"Was sagt ein Löwe in der Savanne angesichts eines Rollifahrers?
Toll,Essen auf Rädern!!" :D
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Amanda »

Wenn man Behindertenwitze erzählt, zeigt das auch (und das empfinden die meisten Behinderten auch so), dass die Behinderten integriert sind - in dem Sinne, dass sie keine Sonderstellung mehr haben, sondern dass über sie genauso Witze gemacht werden dürfen wie über alles andere auch. Oftmals haben "Randgruppen" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein, Entschuldigung!) auch die notwendige Selbstironie, um solche Witze zu erzählen. Es ist gut, wenn Nichtbehinderte mit den Behinderten lachen können, anstatt über sie.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema