Umgang mit Salafiten in der Fussgängerzone?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Umgang mit Salafiten in den Fußgängerzonen?

Umfrage endete am Montag 7. Mai 2012, 22:55

a) verbieten,sofort
10
36%
b) dulden
7
25%
c) ignorieren
7
25%
d) inhaltliche Auseinandersetzung mit den Leuten am Stand
4
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Umgang mit Salafiten in der Fussgängerzone?

Beitrag von Pit »

Ihr habt in der jüngeren Vergangenheit sicher schon die Stände gesehen, an denen Salafisten kostenlos Quran-Ausgaben verteilen, also verschenken, wie sollte man eurer Meinung nach mit denen umgehen- also mit den Salafisten an diesen Ständen?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

Ich denke, so, wie sie derzeit auftreten, bleibt uns nur die Duldung.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Altlutheraner »

Pit hat geschrieben:Ich denke, so, wie sie derzeit auftreten, bleibt uns nur die Duldung.
Ich habe die vierte Möglichkeit gewählt, da ich finde, dass man sowas nicht dulden sollte, sondern man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte.
Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches, sondern sie vom extremen Islamismus abzubringen.

Im Übrigen habe ich nichts gegen eine kostenlose Koranverschenkung, solange es sich nicht um eine manipulierte, sprich extremistisch ausgelegte Koranausgabe handelt.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Paulus Minor
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Paulus Minor »

Englisch-sprechende Zeitgenossen (und davon leben in Deutschland nicht wenige), wundern sich über die Offenheit, mit der die Salafisten verkünden, was sie anzubieten haben:

Lies! - auf Deutsch Lügen!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von lifestylekatholik »

Altlutheraner hat geschrieben:ich finde, dass […] man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte. Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches
Danke für deine Offenheit.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Jarom1 »

Einfach ignorieren. Wenn jemand noch keinen Koran hat und ein geschenktes Exempler lesen möchte, bitte ... Bücherverbote lehne ich generell ab.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Peter Ernst
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Peter Ernst »

Sogar in unserer Kleinstadt war am Samstag ein Koranstand aufgebaut. Dort durfte sich auch jeder eine Frühlingsblume mitnehmen. Ein paar Meter weiter war ein Stand von Evangelikalen, die Bibeln ausliegen hatten. Der Stand sah aber vergleichsweise grau aus.
Hätte mich ein Salafist gefragt ob ich einen Koran will, hätte ich gesagt: `gerne, wenn ich ihnen eine Bibel schenken darf`.
"Ich hoffe auf das Unverdiente"

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von holzi »

Jarom1 hat geschrieben:Einfach ignorieren. Wenn jemand noch keinen Koran hat und ein geschenktes Exempler lesen möchte, bitte ... Bücherverbote lehne ich generell ab.
Ich würde den nur annehmen, wenn ich dafür eine Bibel geben dürfte.

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pilgerer »

Jeder kann den Koran online lesen, was ich in Teilen schon getan habe. Ansonsten würde ich weder einen Koran kaufen noch mitnehmen und am besten gar nicht erst anfassen.
Wenn die DITIB (türkische Muslime) oder ähnliche Gruppierungen die Korane in der Fußgängerzone verteilen würden, hätte ich nichts dagegen. Die Salafisten gehören wie Nazis jedoch grundsätzlich verboten, so auch in Fußgängerzonen.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Altlutheraner »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:ich finde, dass […] man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte. Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches
Danke für deine Offenheit.
Bitteschön! :D

Vor 500 Jahren hätte ich vielleicht dasselbe gesagt wie du heute: wir müssen die Muslime missionieren, ob sie wollen oder nicht!

Natürlich bin ich für eine Mission, so lange sie nicht unter Zwang stattfindet. Ist das etwa zu liberal für dich?
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von lifestylekatholik »

Altlutheraner hat geschrieben:Natürlich bin ich für eine Mission, so lange sie nicht unter Zwang stattfindet. Ist das etwa zu liberal für dich?
Was meinst du mit der Aussage »Ich bin für eine Mission, solange sie nicht unter Zwang stattfindet«? Selbstverständlich sind wir »gezwungen«, zu missionieren. Das geht direkt auf den Auftrag Jesu Christi zurück: Et accedens Jesus locutus est eis, dicens: Data est michi omnis potestas in cælo et in terra: euntes ergo docete omnes gentes: baptizantes eos in nomine Patris, et Filii, et Spiritus Sancti: docentes eos servare omnia quæcumque mandavi vobis. (Mat. 28, 18 seqq.)
Zuletzt geändert von lifestylekatholik am Donnerstag 3. Mai 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Altlutheraner »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:Vor 500 Jahren hätte ich vielleicht dasselbe gesagt wie du heute: wir müssen die Muslime missionieren, ob sie wollen oder nicht!

Natürlich bin ich für eine Mission, so lange sie nicht unter Zwang stattfindet. Ist das etwa zu liberal für dich?
Ich sehe zwischen der Aussage »Wir müssen die Muslime missionieren, ob sie wollen oder nicht« und der Aussage »Ich bin für eine Mission, solange sie nicht unter Zwang stattfindet« keinen Widerspruch.
Dann korrigiere ich mal meine Dummheit: "ob sie missioniert werden wollen oder nicht."
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von lifestylekatholik »

(Pardon, ich bin bei der Bearbeitung meines obigen Beitrags unterbrochen worden; deshalb hat’s zu lange gedauert. Ich habe versucht, meinen Gedanken klarer auszudrücken.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Altlutheraner »

lifestylekatholik hat geschrieben:(Pardon, ich bin bei der Bearbeitung meines obigen Beitrags unterbrochen worden; deshalb hat’s zu lange gedauert. Ich habe versucht, meinen Gedanken klarer auszudrücken.)
Kein Problem. :)
lifestylekatholik hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:Natürlich bin ich für eine Mission, so lange sie nicht unter Zwang stattfindet. Ist das etwa zu liberal für dich?
Was meinst du mit der Aussage »Ich bin für eine Mission, solange sie nicht unter Zwang stattfindet«? Selbstverständlich sind wir »gezwungen«, zu missionieren. Das geht direkt auf den Auftrag Jesu Christi zurück: Et accedens Jesus locutus est eis, dicens: Data est michi omnis potestas in cælo et in terra: euntes ergo docete omnes gentes: baptizantes eos in nomine Patris, et Filii, et Spiritus Sancti: docentes eos servare omnia quæcumque mandavi vobis. (Mat. 28, 18 seqq.)
Ich glaube wir sind uns einig, dass wir natürlich versuchen sollten, die Botschaft Jesu weiterzugeben und zu missionieren, nur sollte dies nicht "mit dem Schwert" geschehen, wie es früher gerne gehandhabt wurde. Denn wenn wir dies tun sollten, sind diese Menschen am Ende sowieso nur Namenschristen, da sie gezwungen wurden, getauft zu werden, sie aber im Verborgenen immer noch ihrem alten Glauben nachhängen.
Was zu begrüßen ist, ist dass die EKD als auch der Papst sich wieder mehr der Mission zuwenden wollen, da die Pfingstler (denen ich sehr skeptisch gegenüber stehe) sich immer mehr verbreiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Zuletzt geändert von Altlutheraner am Donnerstag 3. Mai 2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benedikt

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Benedikt »

1. Sich einen Koran schenken lassen
2. Feuerzeug zücken
3. Profit...

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Altlutheraner »

Benedikt hat geschrieben:1. Sich einen Koran schenken lassen
2. Feuerzeug zücken
3. Profit...
Ira et superbia...
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

Das sehe ich auch so,denn dulden heisst nicht, dass man die Ansichten teilt oder gutheisst.
Und Fakt ist, daß es derzeit keine rechtliche Handhabe gibt, um sie zu verbieten, am besten ist es de facto, ruhig und konsequent Stellung zu beziehen.
Altlutheraner hat geschrieben: ...
Ich habe die vierte Möglichkeit gewählt, da ich finde, dass man sowas nicht dulden sollte, sondern man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte.
Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches, sondern sie vom extremen Islamismus abzubringen.
...
Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
carpe diem - Nutze den Tag !

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von HeGe »

Pit hat geschrieben:Das sehe ich auch so,denn dulden heisst nicht, dass man die Ansichten teilt oder gutheisst.
Wieso habe ich nur das Gefühl, dass du etwas anderes sagen würdest, wenn es um Rechtsextremismus ginge? :hmm:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Benedikt hat geschrieben:1. Sich einen Koran schenken lassen
2. Feuerzeug zücken
Mal abgesehen davon, dass ich von solchen Aktionen nichts halte, ist das eine denkbar schlechte Idee, sowas in Sichtweite ultrakonservativer Moslems zu machen, wenn man keine Gewalt provozieren will.
Außerdem ist das Verbrennen eines Korans vermutlich verfassungswidrig und Volksverhetzung oder so...
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:ich finde, dass […] man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte. Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches
Danke für deine Offenheit.
Der Altlutheraner hat Recht, denn die Salafisten zum christlichen Glauben zwingen zu wollen, würde nichts bewirken.
Wichtiger wäre es, sie dahingehend zu "bekehren", dass sie von ihrer extremistischen Haltung ablassen und das kann man nicht mit Zwang erreichen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Pit hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:ich finde, dass […] man auf die Menschen eingehen, mit ihnen reden und ihnen eines Besseren belehren sollte. Das heißt natürlich nicht sie zum Christentum zu zwingen oder ähnliches
Danke für deine Offenheit.
Der Altlutheraner hat Recht, denn die Salafisten zum christlichen Glauben zwingen zu wollen, würde nichts bewirken.
Wichtiger wäre es, sie dahingehend zu "bekehren", dass sie von ihrer extremistischen Haltung ablassen und das kann man nicht mit Zwang erreichen.
Wichtig wäre es unter anderem auch, von seinem eigenen christlichen Glauben Zeugnis zu geben und nach ihm zu leben und ihn dadurch zu den Menschen (egal ob Salafisten, andere Moslems, Atheisten, Anhänger des fliegenden Spaghettimonsters oder sonst wer) zu tragen und sie auf diesem Weg zu bekehren. Mit Gewalt/Zwang ist da wirklich nix zu machen.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

Pilgerer hat geschrieben: ...
Die Salafisten gehören wie Nazis jedoch grundsätzlich verboten, so auch in Fußgängerzonen.
Aber genau da liegt das Problem, denn die haben an ihren Ständen keinen Namen, keine HP,Mailadresse usw. angebracht und auch in den Quranausgaben steht kein Hinweis-man muss ihnen also erstmal die Verbindung zu den Salafisten nachweisen, vorher würde jedes Verbotsverfahren im Sande verlaufen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Pit hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben: ...
Die Salafisten gehören wie Nazis jedoch grundsätzlich verboten, so auch in Fußgängerzonen.
Aber genau da liegt das Problem, denn die haben an ihren Ständen keinen Namen, keine HP,Mailadresse usw. angebracht und auch in den Quranausgaben steht kein Hinweis-man muss ihnen also erstmal die Verbindung zu den Salafisten nachweisen, vorher würde jedes Verbotsverfahren im Sande verlaufen.
Ein Verbot würde es meiner Meinung nach auch nicht besser machen, da sie sich dann im Untergrund organisierten und noch schlechter zu "kontrollieren" wären.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

Seraphina, das ist auch der Grund, warum ich ausdrücklich für einen Islamunterricht an deutschen Schulen bin-mit einem vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit den islamischen Dachverbänden erstellten Lehrplan, auch, wenn ich sicher bin, daß einige Teilnehmer hier nichts davon halten werden.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benedikt

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Benedikt »

Seraphina hat geschrieben:
Benedikt hat geschrieben:1. Sich einen Koran schenken lassen
2. Feuerzeug zücken
Mal abgesehen davon, dass ich von solchen Aktionen nichts halte, ist das eine denkbar schlechte Idee, sowas in Sichtweite ultrakonservativer Moslems zu machen, wenn man keine Gewalt provozieren will.
Außerdem ist das Verbrennen eines Korans vermutlich verfassungswidrig und Volksverhetzung oder so...
Habe ja nichts vom Anzünden geschrieben. ;)

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Pit hat geschrieben:Seraphina, das ist auch der Grund, warum ich ausdrücklich für einen Islamunterricht an deutschen Schulen bin-mit einem vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit den islamischen Dachverbänden erstellten Lehrplan, auch, wenn ich sicher bin, daß einige Teilnehmer hier nichts davon halten werden.
Es gibt Argumente für und wider. Und ich habe mir ehrlich gesagt noch keine endgültige Meinung dazu bilden können.
Das ist meiner Meinung nach ein sehr schwieriges Thema, das viele Fragen und Probleme aufwirft.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Pit »

Benedikt hat geschrieben: ...
Habe ja nichts vom Anzünden geschrieben. ;)
geschrieben nicht , aber wie war das mit dem "Zwischen-den-Zeilen-lesen!"?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Benedikt hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:
Benedikt hat geschrieben:1. Sich einen Koran schenken lassen
2. Feuerzeug zücken
Mal abgesehen davon, dass ich von solchen Aktionen nichts halte, ist das eine denkbar schlechte Idee, sowas in Sichtweite ultrakonservativer Moslems zu machen, wenn man keine Gewalt provozieren will.
Außerdem ist das Verbrennen eines Korans vermutlich verfassungswidrig und Volksverhetzung oder so...
Habe ja nichts vom Anzünden geschrieben. ;)
Oh, da habe ich wohl übereifrig deine Aussage interpretiert... ;D
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Seraphina »

Mensch, Pit war schneller...
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Edi »

Tipheret hat geschrieben: Laßt sie doch ihren Koran verteilen - lesen wird ihn eh' kaum jemand!
Ich habe mir sogar mal selber einen Koran zugelegt, um mich ein wenig darüber zu informieren. Als Christ kann man manche Worte im Koran durchaus nachvollziehen, andere wiederum gar nicht. ich habe mal einer frommen Frau einiges aus dem Koran vorgelesen ohne ihr zu sagen, dass es aus dem Koran ist. Da meinte sie die Worte seien aus der Bibel.

Selbstverständlich ist der Koran nicht das Wort Gottes wie die heilige Schrift es ist. Der Islam ist ein schwerer Rückfall im Vergleich zum Christentum, das ja auch älter ist.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: Umgang mit Salafiten in der Fußgängerzone

Beitrag von Senensis »

Beachtet die Bildunterschrift: "Ein muslimischer Gegenprotestant..."
et nos credidimus caritati

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema