Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehestens unterrichtet wissen?

Fereschta Ludin
6
29%
Monika Hohlmeier
2
10%
Anette Schavan
6
29%
Hanna-Renate Laurien
0
Keine Stimmen
Renate Künast
3
14%
Hillary Clinton
2
10%
Doris Schröder
0
Keine Stimmen
Hiltrud Schröder
1
5%
Rita Süßmuth
1
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehesten unterrichtet wissen?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Micha

Beitrag von Micha »

leer
Zuletzt geändert von Micha am Freitag 4. Februar 2005, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von Edith »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:am ehestens ..


ähm... von einem/r Deutsch-Lehrer-/In....


übrigens.... kenne ich 80% der Namen gar nicht... kann also nicht abstimmen. (habe auch keine Kinder... :roll: zahle ja demnächst mehr Pflegeversicherung... für die arbeitslosen Kinder der Zukunft....)

*ganzschnellweglauf*

Andi
Beiträge: 240
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 13:35

Beitrag von Andi »

Warte auf mich!! *hinterherrenn*

ich habe nämlich zum Einen auch keine Kinder und zum Anderen kenne ich ebenfalls zahlreiche der Damen nicht.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Edith hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:am ehestens ..


ähm... von einem/r Deutsch-Lehrer-/In....


*ganzschnellweglauf*
Aber hurtig! :motz:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Cicero
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26

Beitrag von Cicero »

Da ich nichts über die didaktischen Fähigkeiten der genannten Damen weiß,
enthalte ich mich der Abstimmung und beschränke mich darauf, die
real existierenden Lehrerinnen und Lehrer kritisch in dem Bemühen zu begleiten, meinem Sohn die notwendigen Kenntnisse und Fertigekeiten
beizubringen.
Dabei stelt sich weniger die Frage, was Lehrerinnen auf dem Kopf haben, sondern vielmehr, was sie in selbigem haben. -Sprich: ob sie in der Lage sind, die primären Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln. (Ich weiß, daß jetzt evtl. anwesende Primarstufenlehrerinnen protestieren werden.)

Geronimo

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von Geronimo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehesten unterrichtet wissen?

Von einem fähigen Lehrer/Lehrerin. Jemand, der sich über seinen Lehrplan hinausschaut in die Kinderseelen hinein. Und der seinen Beruf liebt.


Geronimo

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Beitrag von Biggi »

@ Micha und andere Lehrer(innen)

Wie wär's, wenn wir uns mit folgender Umfrage rächen:

Wessen Kinder möchtest du gerne unterrichten:
- Helmut Kohl
- Bill Clinton
- George W. Bush
- Bill Gates
- Guido Westerwelle
- Robert Ketelhohn

Ob dann wohl Stimmen auf Robert's Sprösslinge entfallen??? :kratz:

;D ;D ;D ;D

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Biggi hat geschrieben:@ Micha und andere Lehrer(innen)

Wie wär's, wenn wir uns mit folgender Umfrage rächen:

Wessen Kinder möchtest du gerne unterrichten:
- Helmut Kohl
- Bill Clinton
- George W. Bush
- Bill Gates
- Guido Westerwelle
- Robert Ketelhohn

Ob dann wohl Stimmen auf Robert's Sprösslinge entfallen??? :kratz:

;D ;D ;D ;D
naja... also der DOKTOR Kohl als Lehrer..... wäre schon mal interssant. :kratz:

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von cathol01 »

Geronimo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehesten unterrichtet wissen?

Von einem fähigen Lehrer/Lehrerin. Jemand, der sich über seinen Lehrplan hinausschaut in die Kinderseelen hinein. Und der seinen Beruf liebt.


Geronimo
Also von mir :-)
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Cicero
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von Cicero »

cathol01 hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehesten unterrichtet wissen?

Von einem fähigen Lehrer/Lehrerin. Jemand, der sich über seinen Lehrplan hinausschaut in die Kinderseelen hinein. Und der seinen Beruf liebt.


Geronimo
Also von mir :-)
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, trägst Du denn ein Kopftuch? :mrgreen:

*nixwiewechhier*

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Bild

Nanü? Schon vergessen? Nun sei bedankt, mein lieber Schwan!

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Re: Die Umfrage zum Kopftuch-Streit

Beitrag von cathol01 »

Cicero hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von wem möchtest du deine Kinder in der Schule am ehesten unterrichtet wissen?

Von einem fähigen Lehrer/Lehrerin. Jemand, der sich über seinen Lehrplan hinausschaut in die Kinderseelen hinein. Und der seinen Beruf liebt.


Geronimo
Also von mir :-)
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, trägst Du denn ein Kopftuch? :mrgreen:

*nixwiewechhier*
Meine Haare sind ziemlich lang zur Zeit.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Micha

Beitrag von Micha »

leer
Zuletzt geändert von Micha am Freitag 4. Februar 2005, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das Aulako-Gen? Hm, vielleicht das X-Chromosom?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Anastasis

Beitrag von Anastasis »

Micha hat geschrieben: Die nehmen wenigstens noch keine Dogen
Das wird die Venezianer aber freuen! :mrgreen:

Micha

Beitrag von Micha »

leer
Zuletzt geändert von Micha am Freitag 4. Februar 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Aulax, -akos, f. Die Grundbedeutung ist „Furche“. Das „Schwad“ – ein fast ausgestorbenes Wort, scheint mir – ist zunächst der bei der Korn- oder Heumahd mit der Sense abgemähte freie Streifen; erst sekundär ging der Begriff auch auf das dabei seitlich aufgehäufte Getreide über. – Also Furche.

„Aulakogen“ ist natürlich ein modernes Kunstwort. (Ist das eigentlich ein Substantiv oder ein Adjektiv?)

(Den gestrigen Scherz nehme ich natürlich zurück.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Anastasis hat geschrieben:
Micha hat geschrieben: Die nehmen wenigstens noch keine Dogen
Das wird die Venezianer aber freuen! :mrgreen:
Mit Verspätung, Lieutenant!
(Alle Macht den Dogen!)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema