Zur Bundestagswahl 2009

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Zoff mit der Schwester. Das sorgt für Aufmerksamkeit. Die CSU geht in die Offensive. Sie will sich abgrenzen. Denn morgen wollen CDU und CSU sagen, wie sie nach der Wahl den Staat steuern wollen. Aber die CSU denkt bereits an Sonntag und Montag. Mit einem eigenen Papier will sie in Wirtschaftsfragen sofortiges Handeln dokumentieren. Damit signalisiert sie dem Wähler und der SPD: Der Wahlkampf ist noch nicht gelaufen.

http://www.tagesschau.de/wahl/parteien/ ... mm1.html

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Niels »

Rot-Dunkelrot-Grün in Thüringen? Alles scheint darauf hinauszulaufen:
http://www.faz.net/s/Rub55179A46E45642 ... ntent.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Paul Heliosch »

...m.E. das für den riesigen Nichtwähler- und Wackelwählerblock wahlentscheidende Signal, wenn sich Rot-Rot-Grün in Thüringen noch vor dem 27. einigt!

Raphael

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Raphael »

Es wäre schon sehr verwunderlich, wenn der Führer der Linkspartei Bodo Ramelow auf das Ministerpräsidentenamt In Thüringen verzichten würde. Immerhin haben sie ca. 10% mehr als die zweitstärkste Partei in dieser nun möglichen Drei-Parteien-Koalition bekommen.
Welche demokratische Gepflogenheit sollte diesen Verzicht begründen?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Wichtig ist, dass der Wähler weiß, wo er dran ist.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Ach was!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von asderrix »

cantus planus hat geschrieben:Ach was!
SAG BLOß DAS WUSTEST DU NOCH NET?
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Nein. Ich habe den Wahlzettel bisher immer mit Wachskreiden ausgemalt...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Christ86 »

cantus planus hat geschrieben:Nein. Ich habe den Wahlzettel bisher immer mit Wachskreiden ausgemalt...
Wählt die CDU :daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Wählt Krieg, Unterdrückung, Gedankenkontrolle, Plünderung des
Volksvermögens, Abtreibung und Kindermißbrauch? – Na danke.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von asderrix »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wählt Krieg, Unterdrückung, Gedankenkontrolle, Plünderung des
Volksvermögens, Abtreibung und Kindermißbrauch? – Na danke.
kurz: Die Linke
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Bitte. Wir möchten, eine bürgerliche Koalition mit oder ohne den Grünen. Die große Koalition bleibt die zweitbeste Lösung.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Warum sollte man die Grünen mit in die Regierung nehmen, solange ernstzunehmende Parteien am Start sind? Manchmal ist eine starke Opposition besser, als eine Regierung mit Phantasten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Wir können die Energiepolitik nicht einfach Preistreibern überlassen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

cantus planus hat geschrieben:Nein. Ich habe den Wahlzettel bisher immer mit Wachskreiden ausgemalt...
Machst du Briefwahl?

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Yeti »

Ich habe CDU per Briefwahl gewählt, ad maiora mala vitanda. Ist nicht meine Wunschpartei vom Programm her, aber um etwas zu verändern, müsste man aktives Mitglied sein. Vielleicht kommt das noch.

Gruß, Yeti
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Das hättest du jetzt nicht sagen sollen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

Denn sie wissen nicht, was sie tun. Insbesondere trifft das auf die Merkel zu.

Und ich dachte, für die Merkel sei das Thema schon längst ad acta gelegt.
Eine Woche vor der Bundestagswahl hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Papstkritik in der Affäre um den Traditionalistenbischof Richard Williamson erneut verteidigt. Zwar habe sie „volles Verständnis“ dafür, dass ihre damaligen Äußerungen bei Katholiken zu Irritationen geführt hätten, sagte Merkel der „Welt am Sonntag“. Sie habe sich aber dazu veranlasst gesehen, weil „eine Leugnung des Holocaust nicht im Raum stehen bleiben“ dürfe. Wörtlich fügte Merkel hinzu: „Die persönliche Haltung des Papstes war und ist dabei für mich zu jeder Zeit über jeden Zweifel erhaben.“ Die Bundeskanzlerin hatte nach der Aufhebung der Exkommunikation von vier Traditionalistenbischöfen den Papst im Februar öffentlich aufgefordert, seine Haltung zur Holocaust-Leugnung des Briten Williamson klarzustellen. Die Wiederaufnahme der Bischöfe der vom Vatikan nicht anerkannten Piusbruderschaft in die katholische Kirche löste eine Welle der Kritik aus, als bekanntwurde, dass Williamson in einem in Bayern aufgezeichneten Fernsehinterview den Holocaust geleugnet hatte. Später stellte der Vatikan klar, dass der Papst diese Äußerungen nicht gekannt habe und die vier Bischöfe weiterhin von den kirchlichen Ämtern suspendiert seien. (kna)

Quelle: Radio Vatikan, 20.09.2009

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Warum sollte sie das ruhen lassen? Das Thema sorgt für Aufmerksamkeit, gute Presse - und in Sachen Machterhalt ist sie eben eine hervorragende Schülerin Helmut Kohls.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

Ok. - Ich habe da vielleicht was falsch "abgespeichert". Kardinal Bertone sagte, daß die Angelegenheit für den Vatikan erledigt sei.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Die CDU-Vorsitzende hat ihr Handwerk schon vor dem Wechsel gelernt. Warum die SPD Stoiber nicht als Kanzler wollte, bleibt schleierhaft.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Vielleicht war er in der falschen Partei? Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass uns das erspart geblieben ist. In einer Woche sind Wahlen. Stoiber wäre heute noch bei seiner ersten Regierungserklärung am Stottern.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Vielleicht war er in der falschen Partei? Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass uns das erspart geblieben ist. In einer Woche sind Wahlen. Stoiber wäre heute noch bei seiner ersten Regierungserklärung am Stottern.
http://www.youtube.com/watch?v=oYzcVWxZ ... edded#t=39
:breitgrins: :auweia: eh, eh, eh

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Yeti »

overkott hat geschrieben:Das hättest du jetzt nicht sagen sollen.
Warum nicht?
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Yeti hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Das hättest du jetzt nicht sagen sollen.
Warum nicht?
Weil das Wechselwähler zum Wechseln verleiten könnte.

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Yeti »

overkott hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Das hättest du jetzt nicht sagen sollen.
Warum nicht?
Weil das Wechselwähler zum Wechseln verleiten könnte.
Und was hab ich mit diesen zu schaffen?
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben: Weil das Wechselwähler zum Wechseln verleiten könnte.
Ergänzung: Abhängen aller Wahlplakate sowie Abschaffung aller Wahlkundgebungen und Infostände (meine Kugelschreibersammlung wäre dann leider um einiges kleiner :roll: )...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Yeti hat geschrieben:Ich habe CDU per Briefwahl gewählt, ad maiora
mala vitanda
. Ist nicht meine Wunschpartei vom
Programm her, aber um etwas zu verändern,
müßte man aktives Mitglied sein. Vielleicht kommt
das noch.
Da wirst entweder du verändert, oder du gibst auf.

Ceterum majora mala non michi videntur instare. et si
instarent, dæmonia non dæmoniis expelluntur.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Kurt »

Es gibt keinen realistischen Weg an Merkel vorbei. Oder man wählt links-kirchenfeindlich.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Kurt hat geschrieben:Merkel vorbei
So weit klingt’s nicht übel …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Yeti »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:Ich habe CDU per Briefwahl gewählt, ad maiora
mala vitanda
. Ist nicht meine Wunschpartei vom
Programm her, aber um etwas zu verändern,
müßte man aktives Mitglied sein. Vielleicht kommt
das noch.
Da wirst entweder du verändert, oder du gibst auf.

Ceterum majora mala non michi videntur instare. et si
instarent, dæmonia non dæmoniis expelluntur.
Dieser Gefahr bin ich mir bewusst. Aber wie, wenn nicht so, kann man in der Demokratie etwas verändern? Ich glaube, dass man es wenigstens versucht haben muß. Oder man ist konsequent kulturkritisch und lehnt Demokratie ab, weil die Masse sich dafür als untauglich erweist. So weit bin ich noch nicht...

Gruß, Yeti
#gottmensch statt #gutmensch

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema