Was ist Kunst?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Was ist Kunst?

Beitrag von Juergen »

Was ist Kunst und wer entscheidet, was Kunst ist?

http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... p?id=29753
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Teutonius »

Gibts Bilder von den fraglichen Werken?
Wer hat denn da geklagt, die Konkurrenz?
fide & caritate

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von taddeo »

Juergen hat geschrieben:Was ist Kunst und wer entscheidet, was Kunst ist?

http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... p?id=29753
Als einer, der selber künstlerisch tätig ist, würde ich sagen: Kunst ist zunächst mal das, was der Künstler als solche ansieht. Dann kommt dazu die Rezeption durch das "Publikum", die aus der Privatmeinung des Künstlers die Meinung einer größeren Öffentlichkeit macht. Meist erst nach Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten kann man dann vielleicht von einer allgemeinen Übereinstimmung reden, was als Kunst gilt - wenn das "Kunstwerk" auch nach dieser Zeit noch als solches wahrgenommen wird.

Was an dem Urteil des Gerichts Blödsinn ist, ist die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk. Wenn ich komponiere, dann ist das die Kunst, das Handwerk eines Tonsetzers sachgerecht und mit kreativer Eigenleistung anzuwenden. Wenn ich singe, dann wende ich das sängerische Handwerkszeug auf vorgegebene Kunstwerke an und schaffe so eine eigene Kunst, nämlich die des Interpreten. Selbst wenn ich nur einen biederen Harmonielehresatz über ein Kirchenlied schreibe, wird man das durchaus als Kunst bezeichnen dürfen, denn das Handwerkszeug allein garantiert noch keinen gelungenen Satz.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Teutonius »

Wenn er als Künstler (außer Kunst auch) Gebrauchsgegestände herstellt und diese zu einem handelsüblichen Preis verkauft, kann er diese natürlich nicht gleichzeitig als Kunstwerke versteuern.
fide & caritate

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Juergen »

Teutonius hat geschrieben:Gibts Bilder von den fraglichen Werken?
oben verklinkter Artikel hat geschrieben:Eikel hat unter anderem das »Abendmahl« in der Bartholomäus-Kapelle geschaffen. Es wurde gerade mit dem »Amerikanischen Kunstpreis für visuelle Kunst« im Bereich sakraler Kunst ausgezeichnet.
So sieht's aus: http://paderborndailyphoto.blogspot.com ... eikel.html
Genaueres über die Stühle. http://www.kunst-am-angegebenen-ort.de/Abendmahl.html

Das Werk hat wohl nix mit dem Prozess zu tun.


Weiteres unter: http://www.kunst-am-angegebenen-ort.de/
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von cantus planus »

Allerliebst! :panisch:

Nun denn, ich sehe da weder Kunst noch Handwerk. Also wohl ein klassisches Fehlurteil.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von taddeo »

Teutonius hat geschrieben:Wenn er als Künstler (außer Kunst auch) Gebrauchsgegestände herstellt und diese zu einem handelsüblichen Preis verkauft, kann er diese natürlich nicht gleichzeitig als Kunstwerke versteuern.
Wo willst Du die Grenze ziehen zwischen Kunst und Gebrauchsgegenstand? In unserem fortgeschrittenen Industriezeitalter muß man eigentlich jeden Gebrauchsgegenstand, der von einem ausgebildeten Fachmann noch ohne große maschinelles Zutun hergestellt wird, schon fast als Kunstwerk bezeichnen. Im konkreten Fall, meine ich, zeigt ja schon die Berufsbezeichnung "Kunstschmied" an, daß da nicht nur Handwerk eine Rolle spielt.

Was ich zu meinem obigen Posting noch ergänzen möchte, ist dies: je höher die handwerkliche Fähigkeit eines "Künstlers" anzusiedeln ist, desto eher wäre ich geneigt, seiner Tätigkeit das Attribut "Kunst" zuzugestehen. Zumindest im Musikbereich, in dem ich mich auskenne, ist es schon immer (und noch immer) so, daß wirkliche Kunst nur von Leuten kommt, die begnadete Handwerker sind. Das war bei Monteverdi, Bach, Mozart oder Bruckner schon so, und die besten Komponisten unserer Tage, nämlich die großen Filmmusiker, beherrschen ihr Handwerk ebenfalls besser als viele andere, die im klassischen Fach als Avantgarde gelten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:Zumindest im Musikbereich, in dem ich mich auskenne, ist es schon immer (und noch immer) so, daß wirkliche Kunst nur von Leuten kommt, die begnadete Handwerker sind. Das war bei Monteverdi, Bach, Mozart oder Bruckner schon so, und die besten Komponisten unserer Tage, nämlich die großen Filmmusiker, beherrschen ihr Handwerk ebenfalls besser als viele andere, die im klassischen Fach als Avantgarde gelten.
:!: Wie wahr, wie wahr!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Teutonius »

Taddeo hat geschrieben:Wo willst Du die Grenze ziehen zwischen Kunst und Gebrauchsgegenstand?
Natürlich kann auch ein rein zweckmäßig gefertigtes, schmuckloses Ding ein Kunstwerk sein.
Ob es aber eben auch vom Kunden (was ja entscheidend und einigermaßen objektiv wäre) als Kunst angesehen wurde, könnte man ja quasi an der Diferenz zum handelsüblichen Kaufpreis ablesen (sofern bekannt)...
fide & caritate

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Allerliebst! :panisch:

Nun denn, ich sehe da weder Kunst noch Handwerk. Also wohl ein klassisches Fehlurteil.
Das würde ich nicht sagen, man muß wohl schon die konkrete Raumwirkung erleben, um sich ein Urteil zu bilden. Auch vom Handwerklichen dürfte es Banaleres geben, was zweifellos als Kunst gewertet wird.

Ein Grundproblem moderner religiöser Kunst scheint mir allerdings auch in dieser Installation sichtbar zu werden.

Solche Werke beziehen sich auf einen gewissen religiösen Kontext, hier die biblische Geschichte vom letzten Abendmahl. Aber wo früher praktisch jedem Betrachter auf Anhieb klar war, was er da vor sich sieht und wie er das Gesehene einzuordnen hat, da steht heutzutage ein Großteil der Besucher völlig ahnungslos vor dem Kunstwerk, weil ihnen der religiöse Hintergrund total abgeht. Die Stühle des obigen Kunstwerks mag man noch halbwegs problemlos deuten können, die Apostelsymbole hingegen erfordern schon Detailkenntnisse, die heute kaum mehr gegeben sind. Vollends problematisch wird es dann, wenn auch der Künstler schon nicht mehr sattelfest ist, was solche Grundvoraussetzungen anbelangt, und deshalb aus Unvermögen zweifelhafte Assoziationen weckt.

(Ich war am Dienstag im Markusdom in Venedig und wurde dort beim Betrachten der "Pala d'oro" von einem japanischen Touristen auf deutsch ([Punkt]) gefragt, ob ich mich etwas mit diesem Gebäude auskenne. Er habe was von einem Mausoleum gehört, das hier für irgendeinen bedeutenden Menschen errichtet worden sein solle, und ob ich wisse, was und wo das sei. Habt ihr schon mal versucht, einem Menschen ohne den allergeringsten Schimmer vom Christentum in drei Sätzen die Bedeutung eines Heiligensarkophages unter dem Altartisch zu erklären? Oder wer dieser Typ auf dem Bild ist, der da in der Mitte sitzt und zwölf andere stehen um ihn rum? Und warum der Kerl im Sarkophag nicht einer von den zwölfen ist, aber trotzdem so wichtig? Mann oh Mann, vor hundert Jahren hätte das wohl jeder Katechismusschüler aus dem Stand formulieren können, aber heute schleudert es einen studierten Theologen bei dem Versuch, Heiligenkunde für asiatische Dummies zu präsentieren ...)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Allerliebst! :panisch:

Nun denn, ich sehe da weder Kunst noch Handwerk. Also wohl ein klassisches Fehlurteil.
Nundenn, mir gefällt es auch nicht, aber ich erhebe meinen Geschmack nicht zum Kriterium, zwischen Kunst und nicht-Kunst zu unterscheiden.

Eine rot getünchte Leinwand, wäre m.E. eher Handwerk, aber wer es als Kunswerk (der roten Periode des Künstlers) sehen will... sei's drum.
Auch einige Piccasos finde ich eher gräußlich.... vom Nazarenerstil und zuckersüßen Heiligenbildchen ganz zu schweigen...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Marion »

Die Stühle da sind eindeutig Kunst!
Es ist zu nix nütz, außer zum abstauben - man brauchts eigentlich nicht
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Was ist Kunst?

Beitrag von Lioba »

:freude:
Endlich mal eine griffige Definition von bildender Kunst.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema