Einheitsreligion?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Einheitsreligion?

Beitrag von martin v. tours »

habe ich gerade im internet gefunden

http://www.youtube.com/watch?v=AEanI_Hy ... re=related

ist das ein fake??????
oder wollte der franziskaner nur nett sein,modern und tolerant wirken oder ist
der einfach nur unwissend oder schlicht dumm???

wenn´s den echt war und kein schauspieler?
:kotz:
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

Ich halte das Ganze schlechterdings für ein Fake.

Ein katholischer Priester hätte den Interviewer schon einmal gebeten, die Mütze vom Dez zu nehmen. Und die äußerst mangelhaften Sprachkenntnisse beider sind schon auffallend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um eine echte Aufnahme handelt. Vermutlich reine muselmanische Propaganda.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: einheitsreligion?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nein, das ist sicher echt. Keiner der Einwände greift. Keiner der
beiden etwa hat „äußerst mangelhafte Sprachkentnnisse“, im
Gegenteil. Sie sprechen jedoch beide mit ausländischem Akzent.
Und zwar mit unterschiedlichen Akzenten. Vor allem aber kann
kein Muslim die Redeweise, die hohlen Floskeln und Sprüche
pseudokatholischer Synkretisten derart treffemd imitieren.

Nein, das Filmchen ist echt. Und was der contrafranziskanische
Schwätzer da redet, das ist doch, was weit und breit unterm Dach
der usurpierten Kirche gelehrt wird.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

Dann steht es um die Kirche allerdings noch schlechter, als ich bisher in pessimistischen Anfällen vermutet hatte. :heul:

Hat jemand den Namen des Franziskaners verstanden? Übrigens ist sein Strick falsch gebunden und hat nur EINEN Knoten. Ich halte es nach wie vor für ein Fake. Interessant ist allerdings die Gebetsszene am Schluss: man beachte die Reaktion des "Franziskaners" und des Moslems. Das würde möglicherweise doch für Roberts These sprechen. Dann scheint mir der Pater allerdings ein Schlimmes Opfer des Gutmenschentums und der Politischen Korrektheit zu sein.

Schon bei der Gesprächseröffnung: "Ich möchte jetzt von Ihnen was Wahrhaftiges hören über unseren Propheten Mohammed" wäre bei mir die Diskussion beendet gewesen. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

Ein freundlicher Franziskaner. Das war wirklich brüderlich. Was für ein Friedensdienst. Wie kann man Christus anders bezeugen, als durch eine solches freundliches Bekenntnis zu Gott und zu Jesus in allen Kulturen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

Wie kann man es als Bonaventuraverehrer nur wagen, das Gedächtnis des Hl. Franziskus zu einem bloßen soziologischen Gruppenkuscheln zu degradieren, und den heiligmäßigen Dienst an der Wahrheit, den Franz leistete und sein ungebrochenes Zeugnis vom Evangelium Jesu Christi gegen den Apostel auszuspielen, der uns sagt, wir könnten nur einen "den Herrn" nennen, nämlich Jesus Christus?

Immer deutlicher zeigt sich bei dir, dass dir an der Botschaft Jesu Christi wenig gelegen ist, sondern du nach Wegen zurück zu einer friedlichen Blumenkinderromantik suchst - egal, was der Preis dafür ist.

Ich sage deutlich: es gibt keinen Gott außer unserem Herrn Jesus Christus. Der Gott der Muslime ist nicht der Gott, an den wir glauben. Er ist eine Götze, auch, wenn sogar unser Heiliger Vater da gelegentlich etwas auf rhetorische Abwege gerät. Es ist Muslimen, wie man im Koran nachlesen kann, streng verboten an die Dreifaltigkeit und an Jesus Christus als Sohn Gottes zu glauben.

Wir aber halten fest an der Frohen Botschaft, am Messias und unserem einzigen Herrn und Gott!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: einheitsreligion?

Beitrag von martin v. tours »

overkott hat geschrieben:Ein freundlicher Franziskaner. Das war wirklich brüderlich. Was für ein Friedensdienst. Wie kann man Christus anders bezeugen, als durch eine solches freundliches Bekenntnis zu Gott und zu Jesus in allen Kulturen.
hallo overkott
ich schätze deine forumsbeiträge manchmal sehr.
aber hast du diesen,deinen beitrag,als satire verstanden???

falls nicht
:auweia:

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: einheitsreligion?

Beitrag von anneke6 »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:… Keiner der
beiden etwa hat „äußerst mangelhafte Sprachkentnnisse“, im
Gegenteil.
Da muß ich Dir zur Abwechslung mal Recht geben. Als ich den Film gesehen habe, da habe ich gedacht: Die meisten von meinen polnischen Bekannten in Deutschland sprechen nicht andeutungsweise so gut Deutsch. ;)
Ich vermute auch, daß das Interview echt ist…
Waren die Franziskaner nicht früher eifrige Missionare unter den Moslems? Scheint, daß sich der Kurs geändert hat.
???

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Nietenolaf »

Schätzungsweise kniet vor dem Franziskaner ein weiterer Hagarene, der ihm den Krummsäbel ans Gemächt hält. Das Gesagte ist gar zu skurril. Klingt für mich eher wie: "Sag, daß es Dir gut geht, grüße Frau und Kinder, sonst beißen wir Dir nachher den Kopf ab."
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Marion »

Der Moslem scheint irgendwie so, als ob er es auch nicht geglaubt hat was da passiert ist.

Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohamed ist ein Prophet
hat er ihn 3 mal sagen lassen (Das war ein [Punkt]) und danach gefragt. "Würden sie das auch auf Deutsch sagen?" Und er tat es völlig ohne Druck :(

Wir Christen sollen nun den Koran studieren :vogel:

martin v. tours,
warum schreibst du Einheitsreligion? Ich sehe hier Islam pur also ein konvertierten Christen zum Islam, nicht mal ein Mischmasch. Oder meinst du der Islam könnte die Einheitsreligion werden?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von anneke6 »

Gilt man nicht, wenn man das islamische Glaubensbekenntnis vor 2 männlichen Zeugen abgelegt hat als Moslem? Hoffen wir mal, daß kein zweiter dabei war, sonst könnte da was auf den Franziskaner zukommen. :auweia:
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

Einer hat gefragt, einer hat die Kamera gehalten. 1+1=2

Der Mann ist gültig konvertiert, nach islamischer Sicht. Die genauen Hintergründe des Interviews würden mich sehr interessieren. Vielleicht hat man ihn in einer Kirche vollkommen ahnungslos überrumpelt, und er hat in der Verwirrung des Moments alles mitgemacht, weil er nicht als Spielverderber gelten wollte.

Mich würde interessieren, wo diese Aufnahmen gemacht wurden. Ich kenne weder den Pater, noch kann ich die Kapelle einem mir bekannten Franziskanerkloster im Deutschland oder Österreich zuordnen. Es bleibt auch die Frage nach der Unstimmigkeit des Strickes. Ich glaube nach wie vor, dass wir es hier mit einem Fake zu tun haben.

Wenn jemand Infos über den "Drehort" hat - das Altarbild ist ja recht gut zu erkennen - wäre ich dankbar. Sollte die Aufnahme echt sein, teile ich Nietenolafs These. Vor allem die Körpersprache des "Franziskaners", wenn es um das Bekenntnis und das Gebet geht, sind merkwürdig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von martin v. tours »

noch was anderes
http://www.youtube.com/watch?v=fAZF7QNp ... re=related

offensichtlich aus der selben "video-küche" , da wurde meiner meinung aber gegen schluss etwas geschnitten.

kommt mir ähnlich vor wie bei dem franziskaner.
d.h. als katholiken sind wir von den uns grundsätzlich feindselig gegenüberstehenden zeitgeistmedien schon sooo breitgeklopft worden
das wir bei solchen fragen bloss als nicht zu -altmodisch-mittelalterlich-intolerant-fundamentalistisch , scheinen wollen.
bei verkrampfter anbiederung passieren dann solche "peinlichkeiten".

@noiram
der thread-titel einheitsreligion ist etwas unglücklich gewählt.
versuch einer kurzerklärung:
ich habe einfach das gefühl das die herren des zeitgeists (die, deren gott auch der "oberste baumeister" genannt wird) langsam darauf hinarbeiten. dazu gehört es auch die leute absichtlich zu verblöden ( wir glauben doch alle an den einen gott,die einen nennen ihn eben jesus,die anderen allah oder manitu...). deswegen hat mich auch der letzte satz von overkott`s post so schockiert.
aber das gehört eigentlich zu einem anderen thread.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

martin v. tours hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ein freundlicher Franziskaner. Das war wirklich brüderlich. Was für ein Friedensdienst. Wie kann man Christus anders bezeugen, als durch eine solches freundliches Bekenntnis zu Gott und zu Jesus in allen Kulturen.
hallo overkott
ich schätze deine forumsbeiträge manchmal sehr.
aber hast du diesen,deinen beitrag,als satire verstanden???

falls nicht
:auweia:

martin v. tours
Der Franziskaner hat gesagt, dass er katholischer Priester und Christ ist. Auch hat er sich konzilstreu gezeigt, friedlich und mäßigend.

Ich habe schon vorher geschrieben, dass die drei monotheistischen Religionen Gott erkannt haben und Christen den einen Gott in verschiedenen Sprachen verehren.

Ich glaube auch, dass ein Name für Gott Allah ist und das Mohammed ein Gottesmann ist, der zum Gott gesprochen und sein Wort gehört hat.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

Das Video hatte ich auch gleich gefunden. Hier scheint mir aber die Sachlage anders zu sein: die Ordensschwester wurde offenbar auf offener Straße überrascht. Man merkt deutlich, dass sie überhaupt nicht auf diese Situation vorbereitet ist. Aus reiner Höflichkeit versucht sie Nettes über den Islam zu sagen. An diesem Punkt hat Robert recht: sie wiederholt fast wörtlich, was allen Mitarbeitern im Kirchendienst seit Jahren eingedrillt wird.

Zur Sache an sich gebe ich Martin recht: die Anbiederung an den Zeitgeist bringt solche Blüten hervor. Und man sieht ja, wie stark diese Filmchen als Propagandamittel eingesetzt werden. Man müsste herausfinden, aus welcher Gegend die Filme kommen, und der Bischof müsste im Amtsblatt eine Warnung veröffentlichen. Wer um die Sache weiss, kann schon einmal abgeklärter und ruhiger vorgehen. Es steckt ja offensichtlich System hinter diesen Dingen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: einheitsreligion?

Beitrag von cantus planus »

overkott hat geschrieben:Ich habe schon vorher geschrieben, dass die drei monotheistischen Religionen Gott erkannt haben und Christen den einen Gott in verschiedenen Sprachen verehren.
Nein, das haben sie nicht, wie man schwarz auf weiss im Koran nachlesen kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: einheitsreligion?

Beitrag von Marion »

overkott hat geschrieben: Ich glaube auch, dass ein Name für Gott Allah ist und das Mohammed ein Gottesmann ist, der zum Gott gesprochen und sein Wort gehört hat.
Was verstehst du unter Gottesmann?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

cantus planus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich habe schon vorher geschrieben, dass die drei monotheistischen Religionen Gott erkannt haben und Christen den einen Gott in verschiedenen Sprachen verehren.
Nein, das haben sie nicht, wie man schwarz auf weiss im Koran nachlesen kann.
Ich glaube, dass in allen Büchern, in denen die Gottes- und Nächstenliebe gelehrt wird sowie der Name Jesu, Gott in seiner Fülle offenbart ist. Sicher muss man zwischen Wesentlichem und Beiwerk unterscheiden. Das gilt auch für das Christentum. Nicht alles, was sich an Bräuchen im Lauf der Jahrtausende angesammelt hat sowie verkappter Aberglaube und Fetischismus sein mag, ist notwendig christlich. Und wenn heute ein kultureller Wandel zu beobachten ist, muss man das nicht für den Niedergang der Botschaft Jesu Christi halten, sondern vielleicht eher für eine Reinigung und Klärung. An einem vermeintlichen Niedergang mögen sich Kulturpessimisten ergötzen. Aber ich zähle mich nicht dazu.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von martin v. tours »

hallo overkott
du hast oben geschrieben...
Wie kann man Christus anders bezeugen, als durch eine solches freundliches Bekenntnis zu Gott und zu Jesus in allen Kulturen....

vielleicht vertehe ich dich falsch, aber BEKENTNISS zu JESUS in allen KULTUREN.???

BITTE klartext,ich bin laie.kein theologieprofessor.

du schreibst in deinem zweiten beitrag von den drei monotheistischen religionen
für mich kann ich nur sagen ist jesus, mein herr und mein gott
für muslime ,ein prophet? aber sicher nicht mehr.
für strenggläubige juden,das will ich mir gar nicht ausdenken für was die jesus halten.

wie kriegst du das in deinem weltbild zusammen?

natürlich achte und respektiere ich jeden menschen in seinem glauben.
aber wenn ich als christ FÜR MICH ERKANNT HABE, das jesus,der weg die wahrheit und das leben IST,
dann kann ICH bei allem respekt mit solcher kuschelesoterik nichts anfangen.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von martin v. tours »

zitat overkott:
Ich glaube, dass in allen Büchern, in denen die Gottes- und Nächstenliebe gelehrt wird sowie der Name Jesu, Gott in seiner Fülle offenbart ist. Sicher muss man zwischen Wesentlichem und Beiwerk unterscheiden.

eigentlich wollte ich etwas erwidern, aber ich denke von unserem glaubensverständniss her leben wir auf zwei verschiedenen planeten.
versteh das bitte nicht als beleidigung.
nur noch eins zu deinem letzen satz:
1. wer soll in diesem satz "man" sein?
2. wer sagt was wesentlich und was beiwerk ist?

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von anneke6 »

Es besteht doch wohl ein Unterschied zwischen einer anderen Kultur und einer anderen Religion, oder? Eine Freundin von mir kommt aus Togo, und man merkt, daß es eine andere Kultur ist. Sie trägt weite bunte Kleider aus dünnem Stoff und ißt aus meiner Sicht ausgefallene Sachen. Einmal hat sie mir eine Teigtasche zu Essen gegeben, die war mit kleingeschnittenem hartgekochten Ei, Fleisch, Zwiebeln und undefinierbarem Zeugs gefüllt…Hat prima geschmeckt Aber sie ist Christin wie ich, sogar römisch-katholisch wie ich. Andere Kultur: Auf jeden Fall. Andere Religion? Sicherlich nicht.
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Marion »

Lieber overkott,
glaubst du überhaupt daran, daß es Irrlehrer und Irrlehren gibt?

Jeremia 14,14 Da sprach der Herr zu mir: Diese Propheten weissagen Lüge in meinem Namen; ich habe sie nicht gesandt, ihnen nichts befohlen und nichts zu ihnen geredet; sie weissagen euch Lügengesichte und Wahrsagerei, Hirngespinste und Einbildungen ihres eigenen Herzens!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Raphael

Re: einheitsreligion?

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Ich glaube auch, dass ein Name für Gott Allah ist und das Mohammed ein Gottesmann ist, der zum Gott gesprochen und sein Wort gehört hat.
Hier wirst Du offenbar ein wenig indifferent, kötti, denn es ist den Menschen nur ein Name unter dem Himmel gegeben, der ihnen zum Heil gereicht: JESUS CHRISTUS!

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Teutonius »

Vielleicht der hier: Joaquín Garay OFM
fide & caritate

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

martin v. tours hat geschrieben:hallo overkott
du hast oben geschrieben...
Wie kann man Christus anders bezeugen, als durch eine solches freundliches Bekenntnis zu Gott und zu Jesus in allen Kulturen....

vielleicht vertehe ich dich falsch, aber BEKENTNISS zu JESUS in allen KULTUREN.???

BITTE klartext,ich bin laie.kein theologieprofessor.

du schreibst in deinem zweiten beitrag von den drei monotheistischen religionen
für mich kann ich nur sagen ist jesus, mein herr und mein gott
für muslime ,ein prophet? aber sicher nicht mehr.
für strenggläubige juden,das will ich mir gar nicht ausdenken für was die jesus halten.

wie kriegst du das in deinem weltbild zusammen?

natürlich achte und respektiere ich jeden menschen in seinem glauben.
aber wenn ich als christ FÜR MICH ERKANNT HABE, das jesus,der weg die wahrheit und das leben IST,
dann kann ICH bei allem respekt mit solcher kuschelesoterik nichts anfangen.

martin v. tours
Das Christentum hat sich in ganz unterschiedliche Kulturen und auf verschiedene Weise ausgebreitet. Erst wandte sich Jesus an die verstreuten Schafe Israels. Das taten auch seine Schüler. Der heilige Paulus brachte die frohe Botschaft schließlich den Armen in der ganzen antiken Welt. Dabei kam er mit unterschiedlichen Kulturen ins Gespräch. Und er integrierte in die Kirche Jesu Christi alle, die sich integrieren ließen, und alles, was sich integrieren ließ. Die Ausbreitung erfolgte nicht ohne Konflikte. Schließlich gab es einen Staatskult. Herrscher beanspruchten für sich die Verehrung als Gott. Schließlich ließen sich Herrscher vom neuen Kult überzeugen. Der neue Kult wurde schließlich von oben nach unten verbreitet. Teilweise wurden dabei alte Kultstätten vernichtet, teilweise umgewidmet. Heidnische Bräuche wurden christianisiert. Christianisiert überliefert, wurden sie als Teil des Christentums betrachtet, waren jedoch nie wesentlich christlich. Mit dem Wandel von katholischer oder protestantischer Staatsreligion hin zu einer Verabsolutierung etwa von Freiheit und zur Wochenendkonfession wandelte sich die Kultur weiter. Auch bei jedem einzelnen wandelt sich der Glaube. Als Kind glauben wir anders als Erwachsene, als Erwachsene anders vielleicht als alte Menschen. Auch du musst für dich deine eigenen Antworten finden, die dir keiner abnehmen kann. In den verschiedenen Kulturen - Judentum, Christentum und Islam - gibt es gemeinsame, aber auch ganz unterschiedliche Verständnisse von Gott, Propheten und Gelehrten. Mit Kuschelesotherik hat das nichts zu tun.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: einheitsreligion?

Beitrag von Marion »

.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben:Ich glaube auch, dass ein Name für Gott Allah ist und das Mohammed ein Gottesmann ist, der zum Gott gesprochen und sein Wort gehört hat.
Mohammed lehrt im Koran: "Sie beten ihren Lehrer an." Gemeint sind wir Christen, die wir Christus anbeten. Für Mohammed ist dies ein Verstoß gegen "Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Als Christ glaube ich, dass Mohammed kein Mann Gottes sein kann, da Gott die Wahrheit ist und nicht der Widerspruch. Mohammed ist ein falscher Prophet, der seine Anhänger in die Irre führt. Er ist ein Mann des Teufels.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Sempre »

Nietenolaf hat geschrieben:Schätzungsweise kniet vor dem Franziskaner ein weiterer Hagarene, der ihm den Krummsäbel ans Gemächt hält. Das Gesagte ist gar zu skurril. Klingt für mich eher wie: "Sag, daß es Dir gut geht, grüße Frau und Kinder, sonst beißen wir Dir nachher den Kopf ab."
Der Mohammedaner bittet wohl genau wegen dieses Einwandes den Kameramann extra, den Franziskaner noch einmal ganz zu zeigen. Von Folterwerkzeugen in Gemächtgegend ist nichts zu erkennen.

Ist Dir nicht bekannt, dass weite Teile der Katholiken zumindest ähnlich denken, wie der "Franziskaner" im Video? Man glaubt an den Propheten Gotthold E. Lessing und seine Ringparabel. Nachdem das zweite vatikanische Konzil eine Hochachtung der Kirche vor den Mohammedanern behauptet, nach interreligiösem Gebet in Assisi und nach dem Korankuss des Papstes ist die Haltung des "Franziskaners" nur folgerichtig, sofern man Gehorsam bei abgeschaltetem Verstand pflegt.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

Wir verstehen jedenfalls, warum prinzipiell franziskanische Präsenz im Heiligen Land und in Nordafrika ein Ölzweig des Friedens sein kann. Der heilige Franziskus kam aus Damiette heil zurück und auch der heilige Bonaventura wollte keine Märtyrer. Aber er kannte auch Kreuzfahrertypen, die wie Petrus mit dem Schwert rechte Ohren abhauen wollten.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben:Wir verstehen jedenfalls, warum prinzipiell franziskanische Präsenz im Heiligen Land und in Nordafrika ein Ölzweig des Friedens sein kann. Der heilige Franziskus kam aus Damiette heil zurück und auch der heilige Bonaventura wollte keine Märtyrer. Aber er kannte auch Kreuzfahrertypen, die wie Petrus mit dem Schwert rechte Ohren abhauen wollten.
Ich verstehe nur, dass Du einen Christusleugner als "Gottesmann" bezeichnest. Dass man Friede auf Erden schaffen könne, indem man -wie der Franziskaner im Video- Christus zugunsten eines Propheten des Teufels hintanstellt, das bezeifle ich. Auch sehe ich den Auftrag des Herrn und das Heil der Seelen als wichtiger an, als irdischen Frieden.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von overkott »

Sempre hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Wir verstehen jedenfalls, warum prinzipiell franziskanische Präsenz im Heiligen Land und in Nordafrika ein Ölzweig des Friedens sein kann. Der heilige Franziskus kam aus Damiette heil zurück und auch der heilige Bonaventura wollte keine Märtyrer. Aber er kannte auch Kreuzfahrertypen, die wie Petrus mit dem Schwert rechte Ohren abhauen wollten.
Ich verstehe nur, dass Du einen Christusleugner als "Gottesmann" bezeichnest. Dass man Friede auf Erden schaffen könne, indem man -wie der Franziskaner im Video- Christus zugunsten eines Propheten des Teufels hintanstellt, das bezeifle ich. Auch sehe ich den Auftrag des Herrn und das Heil der Seelen als wichtiger an, als irdischen Frieden.

Gruß
Sempre
Der Teufel schreibt anonym.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Einheitsreligion?

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben: Der Teufel schreibt anonym.
Mag sein, dass auch der Teufel gelegentlich anonym schreibt.

Was tut das zur Sache?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema