Neues aus der Schlangengrube

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Phil 3,3
Das ist auch wieder eine wunderbare geistliche Interpretation.
was daran sonderlich interpretiert ist? ich nehms nur so wies dasteht.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Phil 3,3
Das ist auch wieder eine wunderbare geistliche Interpretation.
was daran sonderlich interpretiert ist? ich nehms nur so wies dasteht.
Ich finde es übrigens gut, wenn sich auch unsere jüdischen Mitbrüder mit Jesus versöhnen wollen.

Wir sind doch alle Kinder des einen himmlischen Vaters.

Daher sollten wir die Botschaft Jesu als Gottes endgültigen Aufruf zu Frieden und Versöhnung verstehen.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Rund ums Verhältnis zum Judentum

Beitrag von julius echter »

Das einige Meinungsäusserungen von mir zum Thema "Sollen Christen gemeinsam mit Muslimen beten? " nicht dienlich waren und ich auch dann selbst vorgeschlagen habe sie dann zu löschen entspricht der Wahrheit und ich habe auch gesehn dass man es getan hat, finde ich es dennoch als befremdlich dass selbst der Beitrag gelöscht wurde bei der ich am Thema war. Ebenso fand ich es doch sehr merkwürdig dass ich darauf hingewiessen wurde das Wort Jude nicht hier zu verwenden - jedenfalls habe ich dass so verstanden. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann habe ich es bezüglich des Wortes Juden falsch verstanden.
Und ich hoffe nicht dass hier einer antisemtischen Haltung gefrönt wird. Nur find ich es merkwürdig, zumal selbst Papst Johannes Paul II. die Juden als unsere älteren Brüder bezeichnet hat und dauch das Konzil sich zu den jüdischen Wurzeln des Christentums im allgemeinen und der Katholischen Kirche im besonderen bekannt.
Ihr könnt mir jetzt jede nur erdenkliche Bibelstelle um die Ohren hauen die sich kritisch mit den Juden befasst und uch geh davon aus das dies auch so geschehen wird; aber das interessiert mich wenig. Ich bin von dem ensetzt was den Juden, auch von guten Katholiken und Christen, im sog. tasuendjährigem Reich angetan wurde. Ich bin aber gleichzeitig fasziniert von dem Mut vieler Juden dies sich gerade für Deutschland entschieden haben umd hier zu leben. Im Land der Täter. Auch kann ich ein wenig nachvollziehen was es bedeutet sich als Mensch zweiter Klasse zu fühlen, da ich meine Kindheit und Jugend in der DDR verbrachte oder erlebte. In dieser Zeit sit mir oft gesagt worden dass ich nicht in die sozialistische Gesellschaftsordnung passe wegen meinem Bekenntnis zur Kirche. Natürlich ist das Naziregime und das Regime der DDR nicht zu vergleichen, jedenfalls nicht voll und ganz - es gab aber hier und da Paralellen.
Ich bin der Überzeugung dass wir viel von den Juden lernen können - zu nennen sei der Drang die Heilige Schrift zu ergründen und die abgrundtiefe Liebe der Juden zur Heiligen Schrift.
Ich bin mal auf die Reaktionen auf diesen Beitrag gespannt und man kann mich jetzt Ketzer, Antichrist und Herisarch schimpfen, aber hier stehe ich ich kann nicht anders - Gott helfe mir. Amen
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von Lutheraner »

Lieber Julius,

einfach mal ein bisschen kreuz.net lesen, dann verstehst Du wie die Tridentiner ticken.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von julius echter »

Ich kann die Haltung der Tridentiner akzeptieren aber nicht verstehen. Ich bin der Überzeugung dass wir, die nicht streng traditionel denken, da nicht mitschwimmen sollten. Hier sei an die Wort Jesu erinnert die er am Kreuz spricht: "Vater vergibt ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun" - damit ist für mich all der Skepsis den Juden gegenüber der Boden entzogen.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von Linus »

Robert K. meinte hier mehrfach:
viewtopic.php?f=1&t=3933&p=96383&hilit ... Fig#p96383

Und ich muß mich ihm immer mehr anschließen
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von julius echter »

Linus hat geschrieben:Robert K. meinte hier mehrfach:
viewtopic.php?f=1&t=3933&p=96383&hilit ... Fig#p96383

Und ich muß mich ihm immer mehr anschließen

Ich kann darauf nur antworten daß ich davon ausgeh dass der Heilige Vater - Johannes Paul II. und Bendedikt XVI. - auch Anstössig sind
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von julius echter »

Mich persönlich hat gestört dass auf meinen jetzt gelöschten Beitrag zum Thema des gemeinsamen Betens zwischen Moslem und Christen eine Reaktion kam in der daruf hingwiesen wurd dass die verwendung des Wortes mit J.... nicht gewünscht ist. Ich halte dass für Zensur die eich schon in der DDR abgelehnt habe und es erinnert mich ein wenig an Diskussionsmethoden der SED, die immer zu Diskussion uafgerufen hat aber wenn unangenehm wird dann die Diskussion abgebrochen wird.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von overkott »

Ich glaube, dass das 20. Jahrhundert die Bedeutung von Ideen, ihre Wirkung und Wirklichkeit in Gutem und Schlechtem sehr drastisch vor Augen geführt hat. Im Hinblick auf das Gute hat das Konzil die richtigen Konsequenzen gezogen und die Einheit in versöhnter Vielfalt herausgestellt. Dazu gehört das Gespräch mit allen Gottgläubigen und Menschen guten Willens. Beim Gespräch mit dem Judentum gibt es tatsächlich große Gemeinsamkeiten in der Heiligen Schrift. Aber es gibt auch Unterschiede: in der Auswahl und Auslegung der Texte, in Sitten, Gebräuchen und im Lebensstil. Es gibt aber auch die Gemeinsamkeit, Unterschiede zuzulassen. Das bedeutet auch, dass wir uns kritisieren dürfen. Criticar bedeutet auf Spanisch übrigens Lästern. Theologische Kritik kann als Gotteslästerung empfunden werden und hat immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt. Wenn wir die Einheit in versöhnter Vielfalt sehen, können wir geistige Auseinandersetzungen auf hohem Niveau zulassen, ohne dass diese körperlich, gewaltsam und niedrig werden.

Johaennschen
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von Johaennschen »

julius echter hat geschrieben:Mich persönlich hat gestört dass auf meinen jetzt gelöschten Beitrag zum Thema des gemeinsamen Betens zwischen Moslem und Christen eine Reaktion kam in der daruf hingwiesen wurd dass die verwendung des Wortes mit J.... nicht gewünscht ist. Ich halte dass für Zensur die eich schon in der DDR abgelehnt habe und es erinnert mich ein wenig an Diskussionsmethoden der SED, die immer zu Diskussion uafgerufen hat aber wenn unangenehm wird dann die Diskussion abgebrochen wird.
Das mag Dir wohl so vorgekommen sein, aber eine nüchterne Betrachtung liefert ein anderes Bild.
Marcus hatte die Juden ins Spiel gebracht, woraufhin Robert anmahnte, man solle doch beim Thema bleiben. Das war legitim. Was nützt es sich darüber auszulassen, ob oder ob nicht die Juden Brüder der Christen sind, wenn es um ein mit Mohammedanern gemeinsames Gebet geht? Es sollte jedem klar sein, daß das schnell in eine ganz andere Richtung abdriften kann. Und das tat es dann auch, als Du (nach Roberts Ermahnung beim Thema zu bleiben) auf Marcus' Frage nach den Juden eingegangen bist. Robert hat erneut auf das Bleiben beim eigentlichen Thema hingewiesen und Du hast so getan, als würdest Du nicht verstehen, was in einem Thema zu Muselmanen an einer Diskussion zu den Juden off topic sein solle. Robert hat es Dir dann gesagt: das Wort mit J. Oder so ähnlich.
Er wollte ja nicht das Wort "Jude" nicht aussprechen, sondern Dich etwas frech vielleicht auf die Naivität Deiner Frage, was denn am Thema vorbei gewesen sein solle, aufmerksam machen. Didaktik, keine Zensur.
Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von overkott »

Geht es hier noch um Inhaltliches oder um eine Metadiskussion? Sollte die nicht besser im Gemüsegarten geführt werden? Danke.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von julius echter »

overkott hat geschrieben:Ich glaube, dass das 20. Jahrhundert die Bedeutung von Ideen, ihre Wirkung und Wirklichkeit in Gutem und Schlechtem sehr drastisch vor Augen geführt hat. Im Hinblick auf das Gute hat das Konzil die richtigen Konsequenzen gezogen und die Einheit in versöhnter Vielfalt herausgestellt. Dazu gehört das Gespräch mit allen Gottgläubigen und Menschen guten Willens. Beim Gespräch mit dem Judentum gibt es tatsächlich große Gemeinsamkeiten in der Heiligen Schrift. Aber es gibt auch Unterschiede: in der Auswahl und Auslegung der Texte, in Sitten, Gebräuchen und im Lebensstil. Es gibt aber auch die Gemeinsamkeit, Unterschiede zuzulassen. Das bedeutet auch, dass wir uns kritisieren dürfen. Criticar bedeutet auf Spanisch übrigens Lästern. Theologische Kritik kann als Gotteslästerung empfunden werden und hat immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt. Wenn wir die Einheit in versöhnter Vielfalt sehen, können wir geistige Auseinandersetzungen auf hohem Niveau zulassen, ohne dass diese körperlich, gewaltsam und niedrig werden.

Ich fänd diese theologische Diskussion auch sehr interessant
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von julius echter »

Johaennschen hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:Mich persönlich hat gestört dass auf meinen jetzt gelöschten Beitrag zum Thema des gemeinsamen Betens zwischen Moslem und Christen eine Reaktion kam in der daruf hingwiesen wurd dass die verwendung des Wortes mit J.... nicht gewünscht ist. Ich halte dass für Zensur die eich schon in der DDR abgelehnt habe und es erinnert mich ein wenig an Diskussionsmethoden der SED, die immer zu Diskussion uafgerufen hat aber wenn unangenehm wird dann die Diskussion abgebrochen wird.
Das mag Dir wohl so vorgekommen sein, aber eine nüchterne Betrachtung liefert ein anderes Bild.
Marcus hatte die Juden ins Spiel gebracht, woraufhin Robert anmahnte, man solle doch beim Thema bleiben. Das war legitim. Was nützt es sich darüber auszulassen, ob oder ob nicht die Juden Brüder der Christen sind, wenn es um ein mit Mohammedanern gemeinsames Gebet geht? Es sollte jedem klar sein, daß das schnell in eine ganz andere Richtung abdriften kann. Und das tat es dann auch, als Du (nach Roberts Ermahnung beim Thema zu bleiben) auf Marcus' Frage nach den Juden eingegangen bist. Robert hat erneut auf das Bleiben beim eigentlichen Thema hingewiesen und Du hast so getan, als würdest Du nicht verstehen, was in einem Thema zu Muselmanen an einer Diskussion zu den Juden off topic sein solle. Robert hat es Dir dann gesagt: das Wort mit J. Oder so ähnlich.
Er wollte ja nicht das Wort "Jude" nicht aussprechen, sondern Dich etwas frech vielleicht auf die Naivität Deiner Frage, was denn am Thema vorbei gewesen sein solle, aufmerksam machen. Didaktik, keine Zensur.


Ich habe meine Meinung daz gesagt und die besagte: das man nicht mit Moslems beten sollte oder das es schwierig sein könnte da die Moslems den Christen die monotheistische Ausrichtung absprechen und habe dagegen dem Gebet mit den Juden den vorzugt gegeben
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: das Wort mit J.....; das Verhältnis von Juden und Christen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Johaennschen hat geschrieben:Marcus hatte die Juden ins Spiel gebracht, woraufhin Robert anmahnte, man solle doch beim Thema bleiben. Das war legitim. Was nützt es sich darüber auszulassen, ob oder ob nicht die Juden Brüder der Christen sind, wenn es um ein mit Mohammedanern gemeinsames Gebet geht? Es sollte jedem klar sein, daß das schnell in eine ganz andere Richtung abdriften kann. Und das tat es dann auch, als Du (nach Roberts Ermahnung beim Thema zu bleiben) auf Marcus' Frage nach den Juden eingegangen bist. Robert hat erneut auf das Bleiben beim eigentlichen Thema hingewiesen und Du hast so getan, als würdest Du nicht verstehen, was in einem Thema zu Muselmanen an einer Diskussion zu den Juden off topic sein solle. Robert hat es Dir dann gesagt: das Wort mit J. Oder so ähnlich.
Er wollte ja nicht das Wort "Jude" nicht aussprechen, sondern Dich etwas frech vielleicht auf die Naivität Deiner Frage, was denn am Thema vorbei gewesen sein solle, aufmerksam machen. Didaktik, keine Zensur.
Danke dir für die Erläuterung (abgesehen von der kleinen Ungenauigkeit, daß Julius selber zuerst die Juden ins Spiel gebracht hatte, dann Marcus erwiderte, dann wieder Julius etc.). – Damit ist die formale Sache geklärt und ich schließe diesen Strang unter Verschiebung in den passenden Bereich für metadiskursives Geplänkel.

Für das am Rande gestreifte Thema gibt es bereits reichlich andere Stränge und wird sicher auch noch weitere geben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Gezeter und mehr zum Verhältnis von Kirche und Synagoge

Beitrag von Raimund J. »

Der Strang wurde aus der Diskussion über die Aufhebung
der Exkommunikation der vier Weihbischöfe der St.-Pius-X-
Bruderschaft abgetrennt. Der Administrator





http://www.tagesschau.de/inland/knobloch100.html

"Eklat um Holocaust-Leugnung
Knobloch bricht Dialog mit katholischer Kirche ab"
Sie wünsche sich einen Aufschrei der Kirche gegen ein solches Vorgehen des Papstes.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von regina 32 »

Unglücklicherweise geschah dieses Leugnen nur kurze Zeit nach der Rücknahme der Exkommunikation von Bischof Williamson und drei weiteren Oberhirten der erzkonservativen Priesterbruderschaft St. Pius X. seitens des Papstes
Quelle: http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/169 ... .html#top hat Peti ja schon netterweise angegeben,
ich hab sie mal gelesen und bin etwas verwirrt, wahrschinlich aber nur nicht richtig informiert... WAS war denn jetzt zuerst, die Aufhebung der Exkommunikation oder die Leugnung des Judenmordes?

Für eine Aufklärung wär ich dankbar

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von tantum ergo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:http://www.tagesschau.de/inland/knobloch100.html

"Eklat um Holocaust-Leugnung
Knobloch bricht Dialog mit katholischer Kirche ab"
Der Papst sei einer der gebildetsten und intelligentesten Menschen, die die katholische Kirche habe, und jedes Wort, das er ausspreche, das meine er auch.
Das ist ja schon mal gut identifiziert ... dann sollte sie vielleicht auch zuhören und nicht - offenbar mindergebildet - reininterpretieren, was ihr gerade opportun erscheint :vogel:

Sorry, ich muss das jetzt mal loswerden: am Holocaust-Gedenktag habe ich, wie vermutlich viele andere, Augenzeugenberichte über Auschwitz und andere Konzentrationslager und über das Leiden der Juden während der Schoah gesehen. Ich bin immer wieder schockiert und es treibt mir das Wasser in die Augen, was Menschen fähig sind, anderen Menschen anzutun. Ich glaube auch, dass wir als Deutsche und auch ich ganz persönlich, eine geschichtliche und damit kollektive Verantwortung tragen, dass dergleichen nie wieder geschieht - das unabhängig davon, dass selbst meine Eltern schon aufgrund ihres Alters nicht mehr an den Verbrechen beteiligt sein konnten geschweige denn waren. Es fällt mir aber zunehmend schwerer, mich gegen den Antisemitismus, den es sicher auch in unserer Zeit gibt, einzusetzen, wenn die Vertreter des jüdischen Glaubens (leider kenne ich zuwenige Juden, als dass ich mich über deren Einstellung äußern könnte), sich so verhalten wie Frau Knobloch und nicht in der Lage sind, zwischen bestehenden und nicht bestehenden Zusammenhängen zu unterscheiden und hinter jeder Kritik an ihrer Position oder an der Position Israels Antisemintismus zu vermuten. Ich glaube, dass die offiziellen Vertreter des Judentums oder deren Prominenz dem Anliegen der Vermeidung und des Kampfes gegen den Antisemitismus einen Bärendienst erweisen! Und das perfide: nach deren Lesart sind meine Einlassungen sicher ebenfalls antisemitisch ...

Es hinterlässt mich einigermaßen ratlos :achselzuck:

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ottaviani »

Nun äussert sich ein österreichisher Pater der Bruderschaft zu hygenie fragen im KZ
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... tID=132291

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

ottaviani hat geschrieben:Nun äussert sich ein österreichisher Pater der Bruderschaft zu hygenie fragen im KZ
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... tID=132291
Wenn das nicht Absicht war, was dann? Ich habs ja immer gesagt, dass sich bei den Piusbrüdern etliche Kryptosedis versteckt hielten, die jetzt ihre Torpedos loslassen. :kotz:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ottaviani »

das ist vollle Absicht der Mann hat seit etlicher Zeit probleme mit der Führung der Bruderschaft

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:das ist vollle Absicht der Mann hat seit etlicher Zeit probleme mit der Führung der Bruderschaft
Hat dieser Florian Abrahamowicz was mit der Wiener Abrahamowicz-Clique zu tun? http://www.abrahamowicz.org/
Zuletzt geändert von Linus am Donnerstag 29. Januar 2009, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

ottaviani hat geschrieben:das ist vollle Absicht der Mann hat seit etlicher Zeit probleme mit der Führung der Bruderschaft
Die wären gut beraten, ihn dann auch rauszuwerfen. Was der Mann sich erlaubt ist Iloyaliät und hat mit einer evtl. Meinungsfreiheit im gegenwärtigen Augenblick nichts, aber auch gar nichts zu tun!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:Hat dieser Florian Abrahamowicz was mit der Wiener Abrahamowicz-Clique zu tun?
Muss ich die kennen?

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ad_hoc »

holzi hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Nun äussert sich ein österreichisher Pater der Bruderschaft zu hygenie fragen im KZ
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... tID=132291
Wenn das nicht Absicht war, was dann? Ich habs ja immer gesagt, dass sich bei den Piusbrüdern etliche Kryptosedis versteckt hielten, die jetzt ihre Torpedos loslassen. :kotz:
Da mache ich mir weniger Gedanken. Die Piusbruderschaft wird im Fortlauf der erfolgreichen Gespräche mit dem Papst schon Wege finden, sich von den Unbelehrbaren zu trennen, falls diese es nicht selbst tun, wovon eher auszugehen ist.
Unbelehrbare gibt es nicht nur innerhalb dieser Bruderschaft, sondern in der großen Mehrheit außerhalb. Und solche wird es immer geben.

Zu den vorhergegangenen Beiträgen:
Frau Knobloch und nicht wenige ihrer Mischpoke, die sich besser um ihren eigenen Krempel kümmern sollte, gehört für mich in anderer Hinsicht zu den Unbelehrbaren.
Es sollte auch so langsam Zeit sein, die jüdischen Pressure Groups in Deutschland nicht über Gebühr wichtiger zu nehmen, als andere Interessengruppen in Deutschland auch.

Ich fühle mich von keiner Kollektivschuld belastet. Ich vertrete keine Verbrechen, die ich nicht begangen habe. Ich habe Verantwortung dafür zu tragen, was ich verschulde. Und basta!

Allerdings streite ich nicht ab, dass sowohl ich aber auch jeder andereDeutsche, und überhaupt jeder Angehörige eines Volkes, dem in geschichtlicher Hinsicht irgendeine Schuld vorgeworfen werden könnte, eine Verantwortung dafür trägt, dass sich solche Verbrechen nicht mehr wiederholen.

Gruß, ad_hoc

P.S:
Mischpoke lt. Wikipedia:
Mischpoke, auch Mischpoche oder Meschpuke, ist ein auf das hebräische משפחה („Familie“, gesprochen: mischpacha) zurückgehender Jiddismus in der Bedeutung für Familie, Gesellschaft, Bande.
Während die Bezeichnung im Jiddischen wertneutral verwendet wird, hat das Wort im Deutschen häufg eine abwertende Bedeutung.

Selbstverständlich gebrauche ich Mischpoke im jiddischen Sinne.
(Auch das man heutzutage derart aufpassen muß, welche Worte und Sätze man wie und wo gebraucht, geht mir gehörig auf den Geist - vor allem die selbstberufenen Wächter, die glauben, darüber entscheiden zu können, was diskriminierend ist und was nicht)
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

ad_hoc hat geschrieben:Frau Knobloch und nicht wenige ihrer Mischpoke, die sich besser um ihren eigenen Krempel kümmern sollte, gehört für mich in anderer Hinsicht zu den Unbelehrbaren.
Es sollte auch so langsam Zeit sein, die jüdischen Pressure Groups in Deutschland nicht über Gebühr wichtiger zu nehmen, als andere Interessengruppen in Deutschland auch.
Tststs, du böser alter Nazi du! :dudu: Mich nervt aber der pawlowsche Reflexaufschrei inzwischen auch nur noch. Die Leute dort im ZK mit ihrer Berufsbetroffenheit bringen sich ja langsam um jegliche Glaubwürdigkeit. Wer hört denn noch auf eine Alarmanlage, wenn die bei jeder Katze im Garten losbrüllt?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ottaviani »

Linus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:das ist vollle Absicht der Mann hat seit etlicher Zeit probleme mit der Führung der Bruderschaft
Hat dieser Florian Abrahamowicz was mit der Wiener Abrahamowicz-Clique zu tun? http://www.abrahamowicz.org/
ja es ist der florian

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Hat dieser Florian Abrahamowicz was mit der Wiener Abrahamowicz-Clique zu tun?
Muss ich die kennen?
Müssen nicht. Aber der Papa Alexander ist Evangelisch helvetischer em. Stadtpfarrer. Die (5?) Kinder alle katholisch geworden (nicht schon getauft) mindestens 3 davon Priester (OSB (Sant'Anselmo), FSSPX(? das weiß ich nicht deswegen die Frage), ED Wien) Papas Lieblingsthema: "Warum ich als Protestantischer Pastor für das Zölibat bin".
:kugel:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von regina 32 »

regina 32 hat geschrieben:
Unglücklicherweise geschah dieses Leugnen nur kurze Zeit nach der Rücknahme der Exkommunikation von Bischof Williamson und drei weiteren Oberhirten der erzkonservativen Priesterbruderschaft St. Pius X. seitens des Papstes
Quelle: http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/169 ... .html#top hat Peti ja schon netterweise angegeben,
ich hab sie mal gelesen und bin etwas verwirrt, wahrschinlich aber nur nicht richtig informiert... WAS war denn jetzt zuerst, die Aufhebung der Exkommunikation oder die Leugnung des Judenmordes?

Für eine Aufklärung wär ich dankbar
kann mir jemand helfen, was war denn nun zuerst?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ottaviani »

der Papa war oder ist ähnlich skurill wie der sohnemann

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von lifestylekatholik »

regina 32 hat geschrieben:WAS war denn jetzt zuerst, die Aufhebung der Exkommunikation oder die Leugnung des Judenmordes?
Allerheiligen 2008:
W. gibt das Interview.

Mitte Januar 2009:
Einige Tage vor dem Samstag, an dem die Aufhebung offiziell bekannt gemacht wurde, gab es Gerüchte, dass dieses Dekret schon existiere und schon unterschrieben sei. (Mir ab Dienstag, 20. Januar bekannt)

21. Januar 2009:
Dann hat am Mittwoch Abend der schwedische Sender das Interview (das schon einige Monate alt war) ausgestrahlt.

24. Januar 2009:
Dann am Samstag wurde die Aufhebung offiziell bekannt gemacht.

Das Interview selbst ist also schon alt. Es wurde aber erst ausgestrahle, als die Aufhebung wohl schon beschlossen, aber gerade noch nicht verkündet worden war.

Nebenbemerkung: Einen "Judenmord" hat W. in diesem Interview nicht geleugnet.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Christian »

regina 32 hat geschrieben:
regina 32 hat geschrieben:
Unglücklicherweise geschah dieses Leugnen nur kurze Zeit nach der Rücknahme der Exkommunikation von Bischof Williamson und drei weiteren Oberhirten der erzkonservativen Priesterbruderschaft St. Pius X. seitens des Papstes
Quelle: http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/169 ... .html#top hat Peti ja schon netterweise angegeben,
ich hab sie mal gelesen und bin etwas verwirrt, wahrschinlich aber nur nicht richtig informiert... WAS war denn jetzt zuerst, die Aufhebung der Exkommunikation oder die Leugnung des Judenmordes?

Für eine Aufklärung wär ich dankbar
kann mir jemand helfen, was war denn nun zuerst?
Erst das Interview dann die Rücknahme der Exkommunikation.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Lutheraner »

Linus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Hat dieser Florian Abrahamowicz was mit der Wiener Abrahamowicz-Clique zu tun?
Muss ich die kennen?
Müssen nicht. Aber der Papa Alexander ist Evangelisch helvetischer em. Stadtpfarrer. Die (5?) Kinder alle katholisch geworden (nicht schon getauft) mindestens 3 davon Priester (OSB (Sant'Anselmo), FSSPX(? das weiß ich nicht deswegen die Frage), ED Wien) Papas Lieblingsthema: "Warum ich als Protestantischer Pastor für das Zölibat bin".
:kugel:
Die Piusler bestehen dann wohl hauptsächlich aus ex-Protestanten denen die RKK zu lasch ist? Hier ein ex-Anglikaner, dort ein ex-Reformierter, in der nächsten Ecke ein paar schwedische ex-Lutheraner...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema