Mohammed-Karikaturen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Jyllands-Posten hat sich zurecht für die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen entschuldigt.

Ja!
15
32%
Nein!
31
66%
Keine Meinung!
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Eldar
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:35

Beitrag von Eldar »

Er liegt mit überhaupt allen christlichen Ländern falsch. In den "christlichen" Ländern verarscht man seine eigene Religion schon selbst, da brauch man nicht erst den Islam zu.

mfg Eldar

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Eldar hat geschrieben:Er liegt mit überhaupt allen christlichen Ländern falsch. In den "christlichen" Ländern verarscht man seine eigene Religion schon selbst, da brauch man nicht erst den Islam zu.

mfg Eldar
Ja, alles im Namen der Presse- und Meinungsfreiheit.
Früher gab es bei uns noch ein Gesetz gegen Gotteslästerung bzw. Religionsverhöhnung. In Österreich soll es scheinbar sowas immer noch geben, wird dann aber nicht angewandt.
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 2. Februar 2006, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Die rechtliche Situation in Deutschland ist durch den so genannten Gotteslästerungsparagraphen geregelt:
§ 166 StGB hat geschrieben:(1) Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) eine im Inland bestehende Kirche oder andere Religionsgesellschaft oder Weltanschauungsvereinigung, ihre Einrichtungen oder Gebräuche in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.
Quelle

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Also erst wenn der öffentlich Friede gestört ist. Und was heisst das konkret? Ist wohl ein schwammiger §.

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Im Jemen haben zwischen 80.000 - 150.000 Frauen gegen die Mohammed- Karikaturen demonstriert.

In Frankreich was auch eine sehr grosse muslimische Gemeinde hat, gibt es keinerlei Demos seitens der Muslime.

Seltsamerweise gibt es Demos gegen die Mohammed-Karikaturen gerade in den Staaten, die keinerlei demokratische Strukturen oder sehr feudale oder diktatorische Regierungsstrukturen haben.

In Dänemark gab es wohl mittlerweile Ausschreitungen gegen Muslime.

Im DLF war heute mittag folgendes zu hören.
Im sog. Sunniten-Dreieck also wo auch der Saddam herstammt, gibt es mittlerweile ziemliche Kämpfe zwischen den ehemaligen Verbündeten, Suniten und Al-Quaida-Kämpfern.
Es wurden etliche Sunnitenstammesobehäupter, und -angehörige seitens Al-Quaida ermordert, weil sie zur Teilnahme an den Wahlen aufriefen, oder sich an den neuen Verwaltungsstrukturen beteiligten.
Für 500-1000$ werden solche Morde verübt, das Geld kommt aus Saudiarabien.


Vor einigen Wochen hörte und las ich :
Die Amerikaner haben bei den Ermittlungen zu den zahlreichen Sucidbomnbers folgendes festgestellt:
Fahrer solcher Bombenautos waren an den Fahrersitz gefesselt mit Fuss und Handfesseln.
Es wurden geistig Behinderte als Bombenträger und Bombenfahrer benutzt, die Bomben wurden mittels Fernsteuerung gezündet.
Familienangehörige wurden entführt, um Menschen zu solchen Taten zu zwingen.


Bei dem Bombenattentaten auf die Hotels in Amman, Jordanien, stellte man fest, dass AL-Sarkawi offensichtlich sehr grosse Problem hat das entsprechende Bombenmaterial und auch Bombenbauer zu finden, weil etliche mittlerweile von den Amis erschossen oder verhaftet wurden.


Für mich sieht das nach dem Eröffnen einer neuen Front auf. Nachdem der Bomben-Terror nix mehr bringt, wird nun nach einer neuen Strategie gesucht, und eine Entschuldigung, oder ein ähnliches Verhalten, seitens der Dänen wird schlimmste Folgen für die gesamte Welt haben.


Ich habe nichts gegen Karikaturen die sich mit Jesu und der Religion befassen, egal wie extrem sie sind.

Gerade extreme Karrikaturen sind meiner Meinung nach ein Hinweis, auf eine Problemlage der Autoren, die bewusst oder unbewusst einen Kontakt zur Kath. Kirche, suchen.
So etwas verurteile ich deshalb net, sondern frage:" Was willst mir denn sagen?"
Und schon ist man im schönsten Gespräch mittendrin, und das kann auch erst mal ziemlich stressig verlaufen.


Gruss,
Elisabeth

Benutzeravatar
Cosimo
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:23

Beitrag von Cosimo »

Elisabethgzb hat geschrieben:
Gerade extreme Karrikaturen sind meiner Meinung nach ein Hinweis, auf eine Problemlage der Autoren, die bewusst oder unbewusst einen Kontakt zur Kath. Kirche, suchen.
So etwas verurteile ich deshalb net, sondern frage:" Was willst mir denn sagen?"
Das wäre mir neu. Vielmehr geht es den gottlosen Provokateuren (beim Film, in den Printmedien, bei den Künstschaffenden)darum ihre unermessliche Geltungssucht durch Verhöhnungen und haßerfüllte Aktionen, die keinen noch so großen Frevel auslassen, zu befriedigen. Man erinnere sich nur an geistigen Unrat wie "Die letzte Versuchung Christi" und dutzende andere Bücher und Filme, die die Religion in den Schmutz ziehen und selbst unter Christgläubigen da und dort nicht unerhebliche Verwirrung stiften.

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Ich möchte Elisabeth zustimmen: der Konflikt sieht schon sehr "gesucht" aus.

Ich begrüsse es ausdrücklich, dass mutige Journalisten jetzt die Karikaturen nachdrucken, damit nicht der Eindruck ensteht, sie würden vor fundamentalistischen Gewalttätern kuschen. Aufklärer vom Schlage eines Voltaire würden sich sonst sicher entsetzt im Grabe herumdrehen.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Nun ja, der Konflikt mag gesucht sein; umso schlimmer, daß erst provoziert werden mußte.
Matthäus (16:7) hat geschrieben: Wehe der Welt der Ärgernisse halben! Es muß ja Ärgernis kommen; doch wehe dem Menschen, durch welchen Ärgernis kommt!
("Ärgernis" = "Versuchung" in anderen Übersetzungen.)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Cosimo hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:
Gerade extreme Karrikaturen sind meiner Meinung nach ein Hinweis, auf eine Problemlage der Autoren, die bewusst oder unbewusst einen Kontakt zur Kath. Kirche, suchen.
So etwas verurteile ich deshalb net, sondern frage:" Was willst mir denn sagen?"
Das wäre mir neu. Vielmehr geht es den gottlosen Provokateuren (beim Film, in den Printmedien, bei den Künstschaffenden)darum ihre unermessliche Geltungssucht durch Verhöhnungen und haßerfüllte Aktionen, die keinen noch so großen Frevel auslassen, zu befriedigen. Man erinnere sich nur an geistigen Unrat wie "Die letzte Versuchung Christi" und dutzende andere Bücher und Filme, die die Religion in den Schmutz ziehen und selbst unter Christgläubigen da und dort nicht unerhebliche Verwirrung stiften.

Hasserfüllte Aktionen haben immer eine Ursache, und darüber sollte man keinesfalls hinweggehen.

Gruss,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

anselm hat geschrieben:Ich möchte Elisabeth zustimmen: der Konflikt sieht schon sehr "gesucht" aus.

Ich begrüsse es ausdrücklich, dass mutige Journalisten jetzt die Karikaturen nachdrucken, damit nicht der Eindruck ensteht, sie würden vor fundamentalistischen Gewalttätern kuschen. Aufklärer vom Schlage eines Voltaire würden sich sonst sicher entsetzt im Grabe herumdrehen.
Vorhin in den 19h News im ZDF, wurde berichtet, dass in Frankreich bereits ein Journalist seine Arbeit verloren hat, wegen der Sympathieveröffentlichung der Karikaturen.

Herr Dickmann von der Bild begründete die Veröffentlichung seitens der Bildzeitung, dass man des jetzt tun müsse, eben um die Presse und Meinungsfreiheit zu verteidigen, ansonsten würden solche Karikaturen nicht veröffentlicht.


Gruss,
Elisabeth




Die Karikaturen und einige Artikel

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Nietenolaf hat geschrieben:Nun ja, der Konflikt mag gesucht sein; umso schlimmer, daß erst provoziert werden mußte.
Matthäus (16:7) hat geschrieben: Wehe der Welt der Ärgernisse halben! Es muß ja Ärgernis kommen; doch wehe dem Menschen, durch welchen Ärgernis kommt!
("Ärgernis" = "Versuchung" in anderen Übersetzungen.)
Ich vermute hinter dem Beginn des Konfliktes an erster Stelle ein Kommunikationsproblem:

es ist für einen dänischen Journalisten vermutlich sehr schwer zu verstehen, was seine Karikaturen Mohammeds alles bewirken könnten. Die Journalisten haben mit dieser Wirkung sicherlich nicht gerechnet.

Umgekehrt verstehen die "betroffenen" Muslime vermutlich die Bedeutung von Karikaturen nicht so wie "wir".

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Bild


Hermann Nitsch, "Jesus, cruzified together with a butchered pig", 1998

Benutzeravatar
Cosimo
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:23

Beitrag von Cosimo »

Eine Verhöhnung des Priesterstandes:
Bild
...und des Papstes:
Bild
-
Haderers blasphemische Verunglimpfung Jesu:
Bild

Bild

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Die Karikatur mit dem gekreuzten Schwein ist natürlich gewöhnungsbedürftig und sehr provokativ. Aber warum nicht?
Der Künstler wollte (vermutlich) nicht die christliche Religion beleidigen, sondern auf das Leid von Tieren aufmerksam machen.

Die anderen vier Karikaturen bzw. manipulierten Fotos finde ich einfach nur witzig. Mehr davon!

Die Bibel ist nun mal ein öffentlich zugängliches Buch und die Kirche (welche auch immer) hat nicht das Deutungsmonopol, auch wenn sie es gerne hätte.

Wenn der Karikaturist Jesus als bekifften Jüngling darstellt, dann ist das sein gutes Recht.

Ansonsten solltest du die Bibel entweder nur noch dem Klerus überlassen oder Denk-/Schreib-/Redeverbote zu religiösen Themen erlassen, jedenfalls sofern die Ansichten den offiziellen Statements der Kirche widersprechen.

Das entspricht doch so ungefähr deinen Intentionen, oder?

Benutzeravatar
Cosimo
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:23

Beitrag von Cosimo »

anselm hat geschrieben:
Ansonsten solltest du die Bibel entweder nur noch dem Klerus überlassen oder Denk-/Schreib-/Redeverbote zu religiösen Themen erlassen, jedenfalls sofern die Ansichten den offiziellen Statements der Kirche widersprechen.

Das entspricht doch so ungefähr deinen Intentionen, oder?
Gibt es denn einen schlimmeren Seelentod als die Freiheit des Irrtums?
Hl.Augustinus, Brief an die Donatisten (409), 2,10

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Cosimo hat geschrieben:
Gibt es denn einen schlimmeren Seelentod als die Freiheit des Irrtums?
Hl.Augustinus, Brief an die Donatisten (409), 2,10
Lieber Cosimo,

nimm es mir nicht übel, aber ich nehme mir doch gerne die Freiheit heraus, meine eigenen Irrtümer zu begehen. Das nennt man übrigens auch LEBEN. ;)

Viele Gruesse
Anselm

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Edi hat geschrieben:Also erst wenn der öffentlich Friede gestört ist. Und was heisst das konkret? Ist wohl ein schwammiger §.
Tröndle/Fischer, Kommentar zum StGB, 53. Aufl., München 2006, § 166 Rn. 14 f. hat geschrieben:Das Beschimpfen muss geeignet sein, den öffentlichen Frieden zu stören. [...] Die Eignungsklausel soll eine eingrenzende Konkretisierung des abstrakten Gefährdungsdelikts ermöglichen. [...] Eine strafbarkeitsbeschränkende Wirkung hat die Klausel in der Praxis dadurch, dass sie nach hM eine empirische Wahrscheinlichkeit von "Selbsthilfe"-Ausschreitungen der Betroffenen, von Gewalttätigkeiten gegen sie oder durch sie oder eines Aufgreifens der Beschimpfungen usw. durch Dritte erfordert.
Anders ausgedrückt: die Äußerung muss schon geeignet sein, Volksaufstände herbeirufen, damit eine Strafbarkeit nach dieser Vorschrift besteht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

anselm hat geschrieben:Die Karikatur mit dem gekreuzten Schwein ist natürlich gewöhnungsbedürftig und sehr provokativ. Aber warum nicht?
Der Künstler wollte (vermutlich) nicht die christliche Religion beleidigen, sondern auf das Leid von Tieren aufmerksam machen.

Die anderen vier Karikaturen bzw. manipulierten Fotos finde ich einfach nur witzig. Mehr davon!

Die Bibel ist nun mal ein öffentlich zugängliches Buch und die Kirche (welche auch immer) hat nicht das Deutungsmonopol, auch wenn sie es gerne hätte.

Wenn der Karikaturist Jesus als bekifften Jüngling darstellt, dann ist das sein gutes Recht.

Ansonsten solltest du die Bibel entweder nur noch dem Klerus überlassen oder Denk-/Schreib-/Redeverbote zu religiösen Themen erlassen, jedenfalls sofern die Ansichten den offiziellen Statements der Kirche widersprechen.

Das entspricht doch so ungefähr deinen Intentionen, oder?

Kann dem Anselm nur beipflichten, und nur wiederholen, solche (künsterlichen) Provokationen haben ihre Ursache, und so ein "schweinisch gekreuzigter Jesus" gibt dazu Anlass, dann miteinander ins Gespräch zu kommen.

Andererseits gibt so ein Anblick einem Katholiken dann auch noch recht viel Möglichkeiten, darüber Assozitationen zu bilden :

Wann war die kath.Kirche echt schweinig in ihrem Verhalten.
Kann einem sofort viel einfallen zu:
Inqusition, Hexenverbrennung, Kreuzzüge, Judenprogrome, Kinderkreuzzug, Diverse Päpste in der Vergangenheit nicht nur Borgia, dann sexueller Missbrauch. Um nur einige Beispiele im Schnelldurchgang aufzuführen.
Na und der küssende Priester und die Nonne, gabs doch in Frankreich, der Priester wurde dann später entmannt, Name fällt mir noch ein oder wem anders he im Kreuzgang.

Und ne Papst der vor der Skyline von Venedig surft, warum neda.
Wenn der Pope Jphn Paul II. es net mit der Berge und dem Wandern, sowie dem Skifahren und dem Bergsteigen es gehabt hätte, und es nicht so shockierte Prälaten im Vatican geben würde, hätt der das bestimmt gern ausprobiert.
Der Jesus ist immerhin übers Wasser gegangen und Böötchen gefahren up dem See Genezareth.


Und außerdem seien wir doch froh das wir nicht wie die Muslime entweder als Strassenmenge zu Demos getrieben werden wie riesige Schafherden, oder uns drehen und wenden müssen wie die muslimische Verbands und Gemeindefunktionäre.
Sogar nach dem Attentat auf dem Petersplatz auf JPII. seinerzeit, sind wir als Katholiken zivilisiert geblieben, und konnten damit umgehen, das wir unseren Zorn zum Ausdruck bringen konnten,ohne das wir die übrige Menschheit in Angst und Schrecken versetzen, wie das mittlerweile schon teilweise so zu sehen ist.
Mittlerweile bedrohen dt. Bloggger schon andere dt. Blogger mit Mord, und die Zerstörung von Hagalil.com ist auch ne ziemliche Hammer.

So was tuen Katholiken alles nicht, kann B16 recht zufrieden und stolz sein auf seine Milliarde Katholiken, lieber 1Milliade Katholischer Extrem-Individualisten regieren und managen, also solche Zustände wie bei den Moslems haben zu müssen.


Gruss,
Elisabeth

Benutzeravatar
Cosimo
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:23

Beitrag von Cosimo »

Um diese üble Hetzseite, Hagalil.com, samt ihrem rassistischen Propagandaschriftwerk tut es mir wirklich nicht leid. :)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »


Sehr schön, Danke@ Lewe Knecht Rupprecht!

Gruss,
Elisabeth

Eldar
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:35

Beitrag von Eldar »

anselm hat geschrieben:Die Karikatur mit dem gekreuzten Schwein ist natürlich gewöhnungsbedürftig und sehr provokativ. Aber warum nicht?
Der Künstler wollte (vermutlich) nicht die christliche Religion beleidigen, sondern auf das Leid von Tieren aufmerksam machen.

Die anderen vier Karikaturen bzw. manipulierten Fotos finde ich einfach nur witzig. Mehr davon!

Die Bibel ist nun mal ein öffentlich zugängliches Buch und die Kirche (welche auch immer) hat nicht das Deutungsmonopol, auch wenn sie es gerne hätte.

Wenn der Karikaturist Jesus als bekifften Jüngling darstellt, dann ist das sein gutes Recht.

Ansonsten solltest du die Bibel entweder nur noch dem Klerus überlassen oder Denk-/Schreib-/Redeverbote zu religiösen Themen erlassen, jedenfalls sofern die Ansichten den offiziellen Statements der Kirche widersprechen.

Das entspricht doch so ungefähr deinen Intentionen, oder?
Bei aller Liebe @anselm.

Doch man sollte schon wissen wann die Grenze zur Gotteslästerung überschritten ist.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Wie wäre es denn, wenn man eine zeitgenössiche Person entsprechend darstellen und herabsetzen würde?
Ist übrigens auch schon passiert und diejenigen wurden zu grösseren Bußgelden verurteilt.

Man sollte sich doch mal vorstellen, was jemand sagen würde, der selber in einer Zeitung herumgeschmiert würde in einer ehrverletzenden Weise. Wer Fernsehen hat, wird ja da einige Beispiele kennen.

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Eldar hat geschrieben:
Bei aller Liebe @anselm.

Doch man sollte schon wissen wann die Grenze zur Gotteslästerung überschritten ist.
OK, das erste Bild ist schon sehr heftig und bewusst provozierend. Ich könnte mir vorstellen, dasse eine Klage in Deutschland Aussicht auf Erfolg hätte.

Bei den anderen Bildern bin ich mir nicht sicher. Hat es bei deren Veröffentlichung nicht eine Klage gegeben. Wurde ihr stattgegeben?

Aber wo liegen die Grenzen? Du kennst sicherlich den Film "Das Leben des Brian" von Monty Python. Der Film dürfte dann auch nicht ausgestrahlt werden. Hat die Kirche jemals gegen den Film protestiert?

Eldar
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:35

Beitrag von Eldar »

OK, das erste Bild ist schon sehr heftig und bewusst provozierend. Ich könnte mir vorstellen, dasse eine Klage in Deutschland Aussicht auf Erfolg hätte.
Doch wer klagt an ?
Bei den anderen Bildern bin ich mir nicht sicher. Hat es bei deren Veröffentlichung nicht eine Klage gegeben. Wurde ihr stattgegeben?
Weiß ich nicht. Die Bilder haben aber gewiss auch einen antichristlichen Touch. Für mich sind die 2 anderen
Jesus-Karikaturen auch schon Gotteslästerung. Der Papst wird verhöhnt und die Priester/Nonnen werden genau so in den Schmutz und ins Lächerliche gezogen. Wie gesagt ich find einfach nichts lustiges an diesen Karikaturen. Weswegen sich also über bestimmte Religionen lustig machen, wenn man doch weiß das dies zum Ärgernis ihrer Angehörigen führt ? Man will provozieren. Die Menschheit lacht doch nur wenn andere Menschen mit Gemüse Äpfel und Eiern beworfen werden und man sie mit Füßen tritt. Das war im Mittelalter nicht anders. Und da trifft das ein, was ich auch immer wieder sage: Die Menschen sind blind. Blinde die eines Blindenführers bedürfen. Doch was geschieht mit dem Blinden der seinen Blindenführer spottet, verhöhnt und seinen eigenen Weg durch die geistige Finsternis geht ? Und Christus soll dann Mitleid und Erbarmen für diese verirrten Seelen haben, die ihn erniedrigten und wegen derer er sich ans Kreuz schlagen ließ. :roll:

mfg Eldar
Zuletzt geändert von Eldar am Dienstag 7. Februar 2006, 13:08, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Cosimo
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:23

Beitrag von Cosimo »

Der Urheber der Jesus Karikaturen (Das Leben des Jesus), Haderer, wurde zumindest Anfang 2005 in Athen wegen der Verletzung des öffentlichen Anstandes und religiöser Gefühle in Abwesenheit zu 6 Monaten Haft verurteilt. Bereits 2003 wurden nach einer Anzeige der Griechisch-Orthodoxen Staatskirche, die im gottgefälligen Griechenland höchste Achtung genießt, alle Ausgaben seines Buches auf Geheiß der Athener Staatsanwaltschaft eingezogen. Jedoch nach leider erfolgreicher Berufung(Spekulationen über Druck von außen kursierten seinerzeit in Athen) im April 2005 wurde Haderer freigesprochen.

Die Benetton-Reklameaktion liegt jetzt mittlerweile mehr als ein Dekade schon zurück. Ich kann mich lediglich an die große Empörung der Kirche in Italien erinnern. Aber das ist jetzt schon zu lange her, daß ich mich jetzt ganz genau an die von der Kirche eventuell ergriffenen rechtlichen Schritte erinnern könnte.
Der vom Komet erschlagene Papst ist soweit ich weiß (Bericht in der ARD vor ein paar Jahren) ein Werk eines polnischen Aktionkünstlers, das in Polen natürlich für gewaltige Erregung sorgte.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Karikatur Wettbewerb zu Holocaust in iran. Zeitung...


Karikatur-Wettbewerb

Übrigens: Ich habe mit Ja gestimmt. Hier wurde ein Religionsgründer nicht kritisiert, sondern karikiert und herabgesetzt.

Ich schließe mich den Ausführungen Nietenolafs hierzu an...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 16:46

Beitrag von Steffen »

Ich habe mit Nein gestimmt.
Die Karikaturen wurden in Auftrag gegeben, um festzustellen, ob sich überhaupt nach der Ermordung des niederländischen Filmemachers jemand wagt, Kritik am Islam zu üben.
Eine Karikatur Mohammeds mit Bombe muss wohl weniger treffen, als dessen lebende Karikaturen, die mit Bomben durch die Gegend rennen. Genau über diese Leute soll diskutiert werden. So lange der Eindruck entsteht, dass sich die Moslems nicht von solchen Leuten distanzieren, sondern im Umfragewerten Bin Laden hohe Sympathiewerte bescheinigen, ist so eine Darstellung angemessen.

Die Karikatur ist in einer pluralistischen Gesellschaft geeignet, eine sachliche Diskussion zu diesem Thema zu provozieren.

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

prim_ass hat geschrieben:Karikatur Wettbewerb zu Holocaust in iran. Zeitung...


Karikatur-Wettbewerb

Übrigens: Ich habe mit Ja gestimmt. Hier wurde ein Religionsgründer nicht kritisiert, sondern karikiert und herabgesetzt.

Ich schließe mich den Ausführungen Nietenolafs hierzu an...
Also eine Karikatur KANN, MUSS ABER NICHT herabsetzend sein. Es ist einfach eine in ein Bild übertragene Aussage. Sie kann prinzipiell alles mögliche ausdrücken, z.B. auch Kritik.

Die Mohammed-Karikaturen transportieren allerdings (soweit ich sie gesehen habe) eine Aussage, die nur die wenigsten (Politiker, Unternehmer, ...) öffentlich äußern würden. Eine Karikatur ist (zumindest in hiesigen Breiten) in der Regel weniger leicht verletztend als die gleiche Aussage z.B: in einer Rede. Einfach weil man normalerweise über eine Karikatur auch lachen kann und das die Situation entschärft.

Wie es scheint, trifft diese Aussage gegenwärtig in den islamisch geprägten Ländern leider nicht zu.

Vielleicht wurde auch einfach das "Empfindlichkeitspotenzial" seitens der Journalisten unterschätzt. Weil in DK oder D eine ähnliche Karikatur in Bezug auf die christliche Religion bestenfalls einen erhobenen Zeigefinger eines Bischofs bewirken würde, haben sie vermutlich gedacht, dass es in den muslismischen Ländern ähnlich wäre.

Wenn ich umgekehrt lese, dass der iranische Präsident "Karikaturen" zum Holocaust produzieren lassen will, dann bleibt mir das Lachen natürlich auch im Halse stecken und ich rufe nach den Grenzen der Meinungsfreiheit. Schwierig, schwierig.

Benutzeravatar
WiTaimre
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:21
Kontaktdaten:

demokratische Rechtsbasis

Beitrag von WiTaimre »

Hi, allerseits.
- ich habe mit "keine Meinung" abgestimmt, weil ich nicht weiss, was die begleitenden Texte der Zeitung waren, denn von denen aaus, warum und wann dieser Wettbewerb eingeholt wurde, sind wichtiger also so eine Zeichnung, sie bahnen ja vielleicht an, was der Leser dann dargestellt zu sehen glaubt, ich erwaehnte das schon wo, dass ein Punkt, den fast kein Nicht-Muslim weiss, der ist, dass Muslime das Gesicht ihres Propheten ja nie malten, obwohl es Bilder mit ihm aus dem Islam gibt, schoene.
Das Bild-Verbot an sich wuerde ja bedeuten, dass es auch weder Film noch Fernsehn noch Fotos aus islamisch gepraegten Laendern gaebe, und das kann man ja nun nicht feststellen.
Vor nicht langer Zeit war es aber noch so, dass man keinen Muslim fotografieren durfte, zumindest nicht als Portait - und viele hielten sich strikte daran. Mancher Reisende verlor bei der Gelegenheit recht ploetzlich seine Kamera, wenn jemand daran dachte, es streng zu sehen.

Gewiss in unsern Breitengraden ist es manchem sowieso nicht mehr klar, wenn er was zeichnet, ob es etwas ist, was andern heilig sein koennte. Wenn man unsere religioesen Witze ansieht, da gibt es schon eine Ikonologie, um zu wissen, wer gemeint ist, und da ist es z.B.nicht der "Alte Mann mit dem Bart", sondern das Dreieck mit dem Auge drin, um fuer Christen G"TT als Trinitaet zu erwaehnen.

Also ich traue es der daenischen Zeitung selber zu, sich nach ihrer Begabung zu entschuldigen, und das hat sie, aber man akzeptierte das nur vor Ort, es erweiterte sich zu einer Aufforderung, die Regierung Daenemarks muesse sich entschuldigen und ausserdem die Verantwortlichen strafen, dass diesse, die 12 Karikaturisten, der Verleger, den Redakteur, das Druckhaus, alle Mitarbeiter ...?

Das zum Beispiel geht staatsrechts-technisch nicht - also das naechstliegend Duemmste ist es nun natuerlich, wenn ein Praesident von grad Iran sich aussucht, wer die "Verantwortlichen" seien, die er nun 1 : 1 "strafen" will - und darauf waer wahrhaftig keiner gekommen: die juedischen Todes-Opfer und die Judenschaft insgesamt mit auch 12 Zeichnungen. Er ist nunmal ungebildet und geschmacklos, aber eben zuhause, und dabei strahlt er freundlich, damit noch unwissendere Iraner sagen: Toller Hecht, er traut sich was.

Davon abgesehn, dass in arabischen Laendern derartig gehaessige Hass-Bilder zum Thema Judentum sehr verbreitet sind, worueber seinerzeit der "Stuermer" noch neidisch geworden waere, muss man vermuten, dass es fuer Juden da nichts mehr geben kann, was noch kraenkender sein kann, KZ war doch schon oft mit dran. Vergleichbar muessten Juden schon permanent irgendwo zuhaufstehen und schreien, was anzuenden oder so, ich wuesste keine Epoche, wo das mal ganz fehlte. Man riefe damit hoechstens noch mehr davon hervor.

In unsern Laendern hier, wo das Unglueck passierte, sich zu versuendigen, da unterlaesst man es eben, darueber auch noch verletzend zu spotten, wenn man eine Zeitung noch halten will, denn es ist ungehoerig - und in dieser Ebene war auch keine der beanstandeten Mohammed-Zeichnungen, soweit ich die im Internet sah, ein Spott oder Angriff auf einen Ermordeten, eine Darstellung als Krieger galt ja eigentlich sogar als ehrenwert.

Soweit ich es den Artikeln entnahm, ist es auch nicht der Wettbewerb, so etwas zur Kraenkung der Juden zu zeichnen, sondern die "angesagte Fehde" belief sich darauf, ob unsere Presse das denn auch druckt - was die arabische Presse doch laufend tut. Man sollte meinen, das sprach ein Alkoholiker, der instinktiv Leute zu reizen gelernt hat.

- religioes kann der nicht sein, der A damit "straft", dass er generell hingeht und B verhaut, oder auch C und D, egal, als haetten B, C und D je was damit zu tun, was A tat. Vielleicht glaubt er sowas, er wurde ja unter Khomeini informiert ueber die Welt? War es da unnoetig, selbst etwas begangen zu haben?
Dann kommt auf Persiens Volk eine schlimme Zukunft zu, denn da ist er ja Praesident. Dieser Staatsfuehrer formuliert sich, als seien Staaten und ganze Staaten-Gemeinschaften homogen eine Person, egal wo man sie ansticht und egal was irgendeiner tut, es genuege, da irgendwohinein wem weh zu tun, es werde schon ankommen. So jemand hat nun Raketen da mit 2000 km Reichweite, und es gefaellt ihm bereits, uns den Gedanken nahe zu bringen, da kaeme nocht so ein Atomsprengkopf dran, falls er wollte - aaaber im Moment wolle es ja gar nicht. Nur uns, die wir Atlanten haben, gruselt es, sich ab der Landesgrenze des Iran nach allen Seiten herum 2000 km vorzustellen.

Auf dieselbe Weise gaukelte Saddam Hussein auch Horror in seiner Umgebung vor, dass solcher ihm mit den Giftgas-Waffen zur Verfuegung stehe - die arabischen Nachbarn waren darueber nicht weniger sicher als die USA, und ich erinnere mich noch genau, wir ja auch, denn wir hatten doch selbst Lieferanten des Materials dazu ertappt und bestraft, irgendwo muss dann auch etwas da gewesen sein. Vielleicht genuegt dort schon das "als ob", um die Menschen in Schach zu halten und das ist eine heimische Kunst, wer dort mehr "Schreckensglanz" um sich verbreitet: es genuegt, Vorstellungen in den Hoerern zu erwecken, die so schlimm sind, dass man einiges taete, damit das nicht geschieht. Er konnte ja seine Umgebung begutachten und sehen, dass Suizid-Bomber eklig und widernatuerlich sind, und eine Enthauptung vor laufender Kamera auch nicht mehr bewirkt, dass es uns noch lange schreckt, unsere eigenen Ekelpakete spielen ja schon mit Horror-und Gewaltszenarien so innig herum, dass es sie anoedet und dass man bei ihnen schon weitere Kicks braucht - aber der politische Effekt von Drohungen laesst doch nach, wenn es inflationaer gehandhabt wird.

Er begreift nicht, dass hier die Pressefreiheit auch bewirkt, dass die medien sich jeder an seinem Ort doch nur selber fragen, ob sie Lust dazu haben, etwas zu bringen, und da eben, ob das jemand kaufen mag. Die Medien, auf welche er abzielt, koennte ein so bodenlos dummschlaues Staatsoberhaupt eventuell auch schon bald langweilen, er verschoss ja sein Pulver sofort und greift menschlich verbreitete Grundwerte an, die man auch im Islam braucht. Sollte es was zum Verhoehnen sein, dass man Menschen vernichtet wie Kaefer, dann ist auch fuer Palaestinenser und fuer Flutopfer und fuer ueberhaupt jeden, der an etwas leidet, die letzte Chance auf Gerechhtigkeit und schonende Behandlung weg.

Frueher haette man im rient dann wohl nur geseufzt und sich in Deckung begeben, bis so ein Sultan durch einen naechsten erledigt ist. Aber ich glaube an einen gewissenhafteren Islam, den es auch wirklich gibt, und eben auch daran, dass selbst diese Kampagne so sehr auf Gruppierungen beruht, die eine Einigkeit zwischen Marokko und Malaysia vortaeuschen sollen, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt, man hat durchaus schon in den paar Tagen bemerkt, dass er andern die eigene Strategie vermasselt, um ihr anerkannter Schrecklichster und Reichsherr zu werden, und da gegen steht, dass es keinem anderen islamischen Land akzeptabel waere, dass Iran unter ihm ein neues Persisches Grossreich erstellt.

Was sie nun tun werden, der Reihe nach, laesst sich nicht abschaetzen, aber es vermutlich schon was in Arbeit.

Zur Frage zurueck, ob sich die Daenen da noch mehr entschuldigen sollen, denke ich auch, dass es nichts aendern wuerde. Es kaeme gleich das naechste Thema.

Im Judentum weiss man, dass eine demokratische saekulare Rechtsbasis schon auch etwas wert ist, auch wenn einen keiner auf den Arm naehme oder einer, der es tat, einen ab und zu runterfallen liesse. Also hoffen wir mal, dass es sich auch weiter durchsetzt.

Schalom - Pax - Salaam - Nasmaste ...
mfG WiT :)

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Kommentar einer Muslima zu den Mohammed Karikaturen

Dieser Kommentar zeigt deutlich das nicht alle Muslime so sehr empört sind, und das Muslime auch gern über andere Religionen spotten, und was sonst noch so bei den Muslimen gedacht wird.

Gruss,
Elisabeth

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema