Neuwahlen in Deutschland !?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:Und Gregor ist nicht Grundlos zurückgetreten
Völuspá hat geschrieben:Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend.

Bis Burs Söhne
den Boden hoben,
sie, die Midgard,
den mächtgen, schufen:
von Süden schien Sonne
aufs Saalgestein;
grüne Gräser
im Grund wuchsen.
:hmm:

Ich weiss doch, dass du dich mit Heidenkram auskennst :jump:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Irgendwie würde bezogen auf die Linke/PDS auch der Kälbermarsch von Brecht passen. :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

...
oder wie wär's mit Verdis Gefangenenchor von Nabuko
oder Gebt Das Hanf Frei von Stefan Raab
oder Genug ist nicht genug von Konstantin Wecker
oder Karamba Karacho, ein Whiskey von Heino
oder Sag niemals nie von Paldauer
oder Kiss the Rain von Billie Myers
oder Knocking on every Door von Roxette
oder Knocking on Heaven's Door von Bob Dylan
oder Zehn kleine Jägermeister von den Toten Hosen
oder Zwei Hühner auf dem Weg nach Vorgestern von Reinhard Mey
...

Die Liste darf perpetuiert werden! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tacitus am Dienstag 16. August 2005, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fenris
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 02:05

Beitrag von Fenris »

He, endlich mal was vernünftiges hier! :mrgreen:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Völuspá hat geschrieben:Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend.
= "Und die Erde war wüst und leer, und es lag Finsternis auf der Tiefe, und der Geist Gottes schwebte über den Wassern." Jaja, ich weiss, die Edda klaut das zum guten Teil, aber warum auch nicht.

Ragnar, es ist die Zeit des Heidentums, ich meine: der Heiden als Menschengeschlecht im Unterschied zu irgendwelchen "Auserwählten". Aber ich frage mich, was das mit Wahlen und den Parteien zu tun haben soll, Robert Ketelhohn?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ragnar hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:Und Gregor ist nicht Grundlos zurückgetreten
Völuspá hat geschrieben:Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend.

Bis Burs Söhne
den Boden hoben,
sie, die Midgard,
den mächtgen, schufen:
von Süden schien Sonne
aufs Saalgestein;
grüne Gräser
im Grund wuchsen.
:hmm:

Ich weiss doch, dass du dich mit Heidenkram auskennst :jump:
»Gregor Gysi, grundlose Gähnung.«
Da staben die Stäbe, Stern des Sängers
Steiget auf, strahlet hell,
Von Zossen her zieht er weit
Aus märkischem Sand ins münstersche Land.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Fenris hat geschrieben:Aber ich frage mich, was das mit Wahlen und den Parteien zu tun haben soll, Robert Ketelhohn?
Freie Assoziation auf Ragnars »Gregor Grundlos«, o großer böser Wolf.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Frau Merkel hat ihr Kompetenzteam vorgestellt. Dabei kompetent für Familie und Gesundheit: Frau von der Leyen. Sie wird deutschen Frauen erklären können, wie man einen anspruchsvollen Arztjob mit 7 Kindern vereinbaren kann. Damit ihr viele freudig nacheifern.

Herr Schröder sollte einfach kontern mit einer achtfachen Mutter und Ärztin mit zwei Doktortiteln, die neben ihrem Job in der Notaufnahme die Wochenenden caritativ in Bangladesh verbringt und in Heimarbeit Couchschoner häkelt.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Petra
Petra hat geschrieben:Frau Merkel hat ihr Kompetenzteam vorgestellt. Dabei kompetent für Familie und Gesundheit: Frau von der Leyen. Sie wird deutschen Frauen erklären können, wie man einen anspruchsvollen Arztjob mit 7 Kindern vereinbaren kann. Damit ihr viele freudig nacheifern.
Genauso wie schon zu Kaisers Zeiten: Mit einem gut gefüllten Geldbeutel und eine ganzen Schar Hauspersonal .....

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Wieder mal ein langer Wahlzettel...

Die im Bundestag vertretenen Parteien:
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD),
  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU),
  • Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU),
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE),
  • Freie Demokratische Partei (FDP).
Die in Landtagen vertretenen Parteien:
  • Die Linkspartei.PDS (Die Linke.)
  • Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
  • DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU)
Ferner (folgende 26 Parteien):
  • STATT Partei DIE UNABHÄNGIGEN – STATT Partei –
  • UNABHÄNGIGE KANDIDATEN …für Direkte Demokratie + bürgernahe Lösungen – UNABHÄNGIGE –
  • DIE REPUBLIKANER – REP –
  • Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI –
  • Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale – PSG –
  • Pro Deutsche Mitte - Initiative Pro D-Mark - – Pro DM –
  • Bayernpartei – BP –
  • Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands – MLPD –
  • Feministische Partei DIE FRAUEN – DIE FRAUEN –
  • Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierschutzpartei –
  • Bürgerrechtsbewegung Solidarität – BüSo –
  • DIE GRAUEN – Graue Panther – GRAUE –
  • Deutsche Gemeinschaft für Gerechtigkeit – DGG –
  • PERSPEKTIVE – PERSPEKTIVE –
  • 50Plus-Bürger- und Wählerinitiative für Brandenburg – 50Plus –
  • Humanistische Partei – HP –
  • Ab jetzt ··· Bündnis für Deutschland Partei für Volksabstimmung und gegen Zuwanderung ins „Soziale Netz“ – Deutschland –
  • Allianz für Gesundheit, Frieden und soziale Gerechtigkeit – AGFG –
  • Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 – ZENTRUM –
  • HumanwirtschaftsparteI
  • Partei Rechtsstaatlicher Offensive – Offensive D –
  • Partei Bibeltreuer Christen – PBC –
  • Deutsche Soziale Union – DSU –
  • FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS – FAMILIE –
  • CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten – CM –
  • Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands – APPD –
Die „Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative – WASG –“, die „Deutsche Kommunistische Partei – DKP –“ und die „Partei der Sozialen Gerechtigkeit – PSG –“ haben ihre Beteiligungsanzeigen zurückgenommen.
Quelle: http://www.bundeswahlleiter.de/wahlen/p ... 110212.htm
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Für Donnerstag 10:00 Uhr ist die Entscheidung des BVerfG angekündigt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Juergen hat geschrieben:Für Donnerstag 10:00 Uhr ist die Entscheidung des BVerfG angekündigt.
Neue Ruhr/ Neue Rhein - Zeitung:

7 zu 1 für Neuwahlen...

Quelle
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Die CDU ist ja eine reine Männerpartei. Kein Wunder daß da die Merkel Karriere machen mußte! :mrgreen:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Müntefering ist heute zusammengebrochen.
Er mußte in's Krankenhaus.
Schon auf der Bühne hatte er das Bewußtsein wiedererlangt.

Ich frage mich: Woher?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Juergen hat geschrieben:Müntefering ist heute zusammengebrochen.
Er mußte in's Krankenhaus.
Schon auf der Bühne hatte er das Bewußtsein wiedererlangt.
Die Frage ist welches, net des der jetzt noch bei Oskar mitmacht. :D ;D

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

asderrix hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Müntefering ist heute zusammengebrochen.
Er mußte in's Krankenhaus.
Schon auf der Bühne hatte er das Bewußtsein wiedererlangt.
Die Frage ist welches, net des der jetzt noch bei Oskar mitmacht. :D ;D
Warum nicht?
Jesus ist ja auch zu den Sündern gegangen... :freude:

Raphael

Beitrag von Raphael »

BVerfG entscheidet: Neuwahlen können stattfinden!

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Raphael hat geschrieben:BVerfG entscheidet: Neuwahlen können stattfinden!
Ich habe meine Beteiligung als Wahlhelfer (seit 15Jahren) abgelehnt.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Also:

Die Urteilsbegründung ist ganz klar: Auch unenchte Vertrauensabstimmungen, ohne dass eine Instabilität der Regierungsfraktionen vorher öffentlich geworden ist, sind nun höchstrichterlich zulässig. Die Wertung des Bundeskanzlers über diese vermeintliche Instabilität darf subjektiv sein und muss auch nicht gegenüber dem Bundespräsidenten vollständig belegt sein. Es genügt eine Plausibilität, die man nicht eindeutig widerlegen kann. Daher sind prozessuale Überprüfungen durch das BVerfG nur sehr eingeschränkt möglich.

Faktisch haben wir nunmehr einen Selbstauflösungsmechanismus des Parlaments im Ermessen des Bundeskanzlers. Dieses Grundgesetz wurde enorm verändert.

Das Minderheitenvotum des einen Richters, der auf die Gefahren aufmerksam gemacht hat und daher dem Antrag der Kläger folge leisten wollte, hat meine volle Zustimmung.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Daraus:
3. Das Bundesverfassungsgericht prüft die zweckgerechte Anwendung
des Art. 68 GG nur in dem von der Verfassung vorgesehenen
eingeschränkten Umfang.

a) Die Beurteilung des zweckgemäßen Gebrauchs der
auflösungsgerichteten Vertrauensfrage kann auf praktische
Schwierigkeiten stoßen. Ob eine Regierung politisch noch
handlungsfähig ist, hängt maßgeblich davon ab, welche Ziele
sie verfolgt
und mit welchen Widerständen sie aus dem
parlamentarischen Raum zu rechnen hat. Derartige
Einschätzungen haben Prognosecharakter und sind an
höchstpersönliche Wahrnehmungen und abwägende
Lagebeurteilungen gebunden. Eine Erosion und der nicht offen
gezeigte Entzug des Vertrauens lassen sich ihrer Natur nach
nicht ohne weiteres in einem Gerichtsverfahren darstellen und
feststellen. Was im politischen Prozess in legitimer Weise
nicht offen ausgetragen wird, muss unter den Bedingungen des
politischen Wettbewerbs auch gegenüber anderen
Verfassungsorganen nicht vollständig offenbart werden.
Die
Einschätzung des Bundeskanzlers, er sei für seine künftige
Politik nicht mehr ausreichend handlungsfähig, ist eine
Wertung, die durch das Bundesverfassungsgericht schon
praktisch nicht eindeutig und nicht vollständig überprüft
werden kann und ohne Beschädigung des politischen
Handlungssystems auch nicht den üblichen prozessualen
Erkenntnismitteln zugänglich ist.
Sowas nennt man Persilschein, oder?
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Der Bukaler war aber vor den Wahlen in NRW noch handlungsfähig, wobei diese Wahlen die Bundestagsmehrheit nicht berühren und im Bundesrat hatte ohnehin schon vorher die Opposition die Mehrheit.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Hier noch ein CD-Tipp für die Zeit bis zur Wahl

Illbritt Mayner präsentiert 100 Prozent Angela - die lustigste Comedy seit der Vertrauensfrage.

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

http://www.stern.de/_components/content ... /?nv=redir

Übereinstimmung

SPD 61 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 55 %
CDU/CSU 51 %
DIE LINKE.PDS 50 %
FDP 44 %

Dabei war ich gegen Abtreibung, Homeehe und Drogen. :hmm:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Die Ergebnisse von den Wahlomaten sind für die Tonne.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

FDP: 60 %
SED: 51 %
SPD: 50 %
CDU: 43 %
Grün: 43 %
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wie sicher ist eigentlich die Briefwahl in Deutschland? Für diese gibt es ja keine extra Briefkästen, sondern die normalen von der Post AG und da deren Briefarbeiter keine Beamten mehr sind, sind sie auch nicht mehr darauf vereidigt dem Staat zu dienen und schmeißen womöglich die Wahlbriefe in den nächsten Papierkorb. Wenn man allerdings am Wahltag wählen geht, haben es die Wahlarbeiter zumindest schwerer die Stimme einfach weg zu schmeißen. Da hierbei jeder Beuscher samt seiner Wahlstimme dokumentiert wird.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Für diese gibt es ja keine extra Briefkästen, sondern die normalen ...
Man kann die Wahlbriefe auch im Rathaus abgeben.
und die Tendenz liegt immer nahe beim Endergebnis,
sodass das Ergebnis,
durch den relativ geringen Anteil kaum verändert wird.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das DBK-Sekretariat (angeblich »[i]die[/i] deutschen Bischöfe«) hat geschrieben:Doch die Politik muß die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft so gestalten und die Reformen des Steuersystems, des Arbeitsmarktes und der sozialen Sicherungssysteme so nachhaltig betreiben, daß Arbeitsplätze erhalten werden und neue entstehen können.
O si tacuissetis! (Wenn man keine Ahnung hat …) Reformen
vorantreiben, immer weiter … Woran nur erinnert mich das
gerade? – »Hey Reiter, immer weiter, denn wir sind Mongolen
– ha, ha, ha – und der Teufel kriegt uns früh genug«.

Nein, so nicht. Wir brauchen keine Reformen, sondern Aufbau.

Aufbau jetzt. Weg mit den Fesseln von Maastricht und Basel II.
Nicht Verteilung des „vorhandenen Kuchens“. Backen wir neue,
große Brote!

Arbeit schaffen für alle durch neue Ziele, neues Denken. Lan-
desausbau und Erschließung, Magnetbahn und Schiffahrtswege,
Wasserkraft statt Krötenbiotop und Kernkraft statt Windmühlen.

Das muß der Staat nicht selber tun. Er muß es aber lenkend,
fördernd und fordernd anstoßen. Denn allein bleibt die Wirt-
schaft gelähmt.

Den Transrapid nach Paris und Moskau. Nach Palermo, Kon-
stantinopel und Kiew.

Eine neue Generation von Hochtemperaturreaktoren. Gelder in
die Forschung: für Kernfusion und Brennstoffzelle.

Bemannte Marsflüge und Reis für die Sahara durch Wasser aus
dem Kongo. Entsalztes Mittelmeerwasser für Palästina.

Aufbau statt Reformen!
Konstruktion statt Destruktion!
[/color]
Das DBK-Sekretariat hat geschrieben:Wir leben auf Kosten kommender Generationen. Das betrifft den Umgang mit den natürlichen Ressourcen, aber auch die steigende Staatsverschuldung. Wir müssen so leben, daß wir die Menschen, die nach uns kommen, nicht übermäßig belasten.
Ökofascho-Gesülze à la Club of Rome vermengt mit den Inter-
essen der Herren des Geldes. Was eh ein und dasselbe ist.
Staatsverschuldung hat sich noch nie durch Austeritätspolitik
bekämpfen lassen. Es ist eine Teufelsspirale. Und das wissen
die, die uns da hineintreiben (anders als der arme Depp, der
dies Papier verbrochen hat).

Wir brauchen Investitionen und Wirtschaftswachstum, dann
kann man die Verschuldung anbauen.
Das DBK-Sekretariat hat geschrieben:Eine von Vorurteilen und Pauschalierungen genährte Politik, die einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte anbietet, kann die Zukunft nicht gewinnen.
Die übliche Phrasendrescherei, mit welcher die herrschende
Klasse jeden Versuch abwürgt, öffentlich zu rufen: »Der Kaiser
ist nackt! Eure Reformen sind gequirlte Kinderhäuflein.«

Es ist sehr einfach, komplexen Kot das Klo hinunterzuspülen.
Man muß nur aufhören zu glauben, daß aus dem komplexen
Haufen, der da im Klo vor sich hin stinkt, irgendwann goldene
Taler wachsen werden.

Weg mit den Reformen. Aufbau jetzt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Das DBK-Sekretariat (angeblich »[i]die[/i] deutschen Bischöfe«) hat geschrieben:Doch die Politik muß die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft so gestalten und die Reformen des Steuersystems, des Arbeitsmarktes und der sozialen Sicherungssysteme so nachhaltig betreiben, daß Arbeitsplätze erhalten werden und neue entstehen können.
O si tacuissetis! (Wenn man keine Ahnung hat …) Reformen
vorantreiben, immer weiter … Woran nur erinnert mich das
gerade? – »Hey Reiter, immer weiter, denn wir sind Mongolen
– ha, ha, ha – und der Teufel kriegt uns früh genug«.

Nein, so nicht. Wir brauchen keine Reformen, sondern Aufbau.

Aufbau jetzt. Weg mit den Fesseln von Maastricht und Basel II.
Nicht Verteilung des „vorhandenen Kuchens“. Backen wir neue,
große Brote!

Arbeit schaffen für alle durch neue Ziele, neues Denken. Lan-
desausbau und Erschließung, Magnetbahn und Schiffahrtswege,
Wasserkraft statt Krötenbiotop und Kernkraft statt Windmühlen.

Das muß der Staat nicht selber tun. Er muß es aber lenkend,
fördernd und fordernd anstoßen. Denn allein bleibt die Wirt-
schaft gelähmt.

Den Transrapid nach Paris und Moskau. Nach Palermo, Kon-
stantinopel und Kiew.

Eine neue Generation von Hochtemperaturreaktoren. Gelder in
die Forschung: für Kernfusion und Brennstoffzelle.

Bemannte Marsflüge und Reis für die Sahara durch Wasser aus
dem Kongo. Entsalztes Mittelmeerwasser für Palästina.

Aufbau statt Reformen!
Konstruktion statt Destruktion!
[/color]
Das DBK-Sekretariat hat geschrieben:Wir leben auf Kosten kommender Generationen. Das betrifft den Umgang mit den natürlichen Ressourcen, aber auch die steigende Staatsverschuldung. Wir müssen so leben, daß wir die Menschen, die nach uns kommen, nicht übermäßig belasten.
Ökofascho-Gesülze à la Club of Rome vermengt mit den Inter-
essen der Herren des Geldes. Was eh ein und dasselbe ist.
Staatsverschuldung hat sich noch nie durch Austeritätspolitik
bekämpfen lassen. Es ist eine Teufelsspirale. Und das wissen
die, die uns da hineintreiben (anders als der arme Depp, der
dies Papier verbrochen hat).

Wir brauchen Investitionen und Wirtschaftswachstum, dann
kann man die Verschuldung anbauen.
Das DBK-Sekretariat hat geschrieben:Eine von Vorurteilen und Pauschalierungen genährte Politik, die einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte anbietet, kann die Zukunft nicht gewinnen.
Die übliche Phrasendrescherei, mit welcher die herrschende
Klasse jeden Versuch abwürgt, öffentlich zu rufen: »Der Kaiser
ist nackt! Eure Reformen sind gequirlte Kinderhäuflein.«

Es ist sehr einfach, komplexen Kot das Klo hinunterzuspülen.
Man muß nur aufhören zu glauben, daß aus dem komplexen
Haufen, der da im Klo vor sich hin stinkt, irgendwann goldene
Taler wachsen werden.

Weg mit den Reformen. Aufbau jetzt.
Würdest Du diese Erklärung des Sekretariats der DBK (ich bin lernfähig...) als einen indirekten Aufruf zur Wahl von Merkel und Co. ansehen?
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es ist sehr einfach, komplexen Kot das Klo hinunterzuspülen.
Man muß nur aufhören zu glauben, daß aus dem komplexen
Haufen, der da im Klo vor sich hin stinkt, irgendwann goldene
Taler wachsen werden.

Weg mit den Reformen. Aufbau jetzt.
Hm,
auch du solltest wissen,
womit man Felder düngen kann...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema