Seit wann gibt es Simchat Tora?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Seit wann gibt es Simchat Tora?

Beitrag von Clemens »

Guten Abend!

Heute hoffe ich wieder einmal, auf eine etwas speziellere Frage eine kluge Antwort zu bekommen:

In einem evangelischen Schulbuch (7.Kl., Gymn.) steht, dass Paulus schon als Kind das Fest Simchat Tora (letzter Tag des Laubhüttenfestes) mitfeierte, was mir seltsam vorkam!

Im Internet suchte ich nach Belegen für diese These, und fand die Angabe, dass dieses Fest erst im 9.Jhdt n.Chr. eingeführt worden sei.

Ist das im Schulbuch nur Schlamperei von ein paar Philo-Judaisten?
Oder ist die These, S.T. habe es schon zur Zeit Pauli gegeben, an irgendetwas verankerbar?

Dankend grüßt
Clemens

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Schade, dass niemand dazu etwas Kluges beizutragen weiß! :/

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Den Artikel der Jewish Encyclopedia hast du ja wahrscheinlich selber schon gelesen; er scheint jedenfalls die von dir gefundene Angabe zu bestätigen. Laut Ismar Elbogen, Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, Frankfurt am Ma1n ³1931, S. 140, ist die Einführung als besonderes Fest um 1000 zu datieren.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema