Ist das Leben ein Puzzle?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Freidenkerin
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 25. August 2006, 16:20
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Ist das Leben ein Puzzle?

Beitrag von Freidenkerin »

Servus allerseits,

mich beschäftigt bereits seit längerem die Frage, was das Leben eigentlich ist.

Ich sehe es wie eine Prüfung an. Allerdings auch gleichzeitig wie ein großes Puzzle. Die Puzzle-Teile sind die "Zufälle", die sich zusammengesetzt als Schicksal, dem Puzzle entpuppen.

Aber was macht das Leben so wertvoll? Warum gibt es mich überhaupt? Hätte Gott statt mir nicht besser jemanden auf die Welt kommen lassen, der die Welt verändert - verbessert? :hmm:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Ich nehme an mit "Leben" meinst du das Leben in dieser Welt. Denn wenn Jesus davon spricht, das Leben zu gewinnen, spricht er vom ewigen Leben. Und nur unter dessen Berücksichtigung kann das Leben in dieser Welt verstanden werden. Mit deiner Ansicht, es sei eine Prüfung, liegst du also gar nicht so verkehrt.

Auch wenn ich nicht so ganz deinen Puzzle-Vergleich verstehe, sei dir noch zu deinen letzten Fragen gesagt, dass dein Sinn in dieser Welt die Nachfolge Christi ist, einerseits in der Liebe zu Gott dem Vater, andererseits in der Liebe zu den Menschen. Ob du damit die Welt veränderst, ist nicht wichtig.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Freidenkerin
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 25. August 2006, 16:20
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Freidenkerin »

HeGe hat geschrieben:Auch wenn ich nicht so ganz deinen Puzzle-Vergleich verstehe ...
Genauso wie die vielen Puzzleteile einen großen Puzzle ergeben, ergeben die Zufälle eines irdischen Lebens das irdische Schicksal ;)
HeGe hat geschrieben:... dass dein Sinn in dieser Welt die Nachfolge Christi ist, einerseits in der Liebe zu Gott dem Vater, andererseits in der Liebe zu den Menschen. Ob du damit die Welt veränderst, ist nicht wichtig.
Hat Jesus nicht auch die Welt verändert? Desweitern sollte die Liebe zu meinen Mitmenschen doch wohl größer sein als nur in Worten. Sollten da keine Taten folgen? Sollte man nicht sogar sein Leben hergeben um beispielsweise den Kinderarbeitern in den Entwicklungsländern zur Freiheit und einer besseren Zukunft zu verhelfen. Sollte diese Liebe nicht etwa so aussehen?
Gruß,
Freidenkerin

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Ob es sowas wie Zufälle gibt, ist wohl eher ein eigenes Thema.

Zum zweiten Absatz kann ich dir fast vollständig zustimmen. Natürlich hat Jesus die Welt verändert, dafür wurde er ja auf diese Welt geschickt, um uns von der Sünde zu befreien. Und wenn man selbst die Welt zum positiven verändert, ist das ja weiß Gott nichts schlechtes. Ich sage nur, dass es auf den Erfolg letztendlich nicht ankommt, weil dieser auch durch äußere Umstände verhindert werden kann. Das Bemühen genügt.

Ob man jetzt für alles unbedingt bereit sein muss, sein Leben zu opfern, weiß ich nicht. Es gibt sicher solche Situationen, aber grds. sollte man sein Leben schon nicht gering schätzen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Beitrag von Christian »

Freidenkerin hat geschrieben: Hat Jesus nicht auch die Welt verändert? Desweitern sollte die Liebe zu meinen Mitmenschen doch wohl größer sein als nur in Worten. Sollten da keine Taten folgen? Sollte man nicht sogar sein Leben hergeben um beispielsweise den Kinderarbeitern in den Entwicklungsländern zur Freiheit und einer besseren Zukunft zu verhelfen. Sollte diese Liebe nicht etwa so aussehen?
Liebe Freidenkerin ,

was du ansprichst und fragst ist im Grunde genommen Christentum pur , es nennt sich tätige Nächstenliebe. Vielerorts wird es durchgeführt sei es die Armenspeisung der Franziskaner oder die Nachfolgerinnen Mutter Theresias in Kalkutta und anderswo auf der Welt.

Für einen anderen Menschen einstehen und mal nicht die Ellbogen benutzen, sondern auch jemand den Vortritt lassen, ohne das man sich einen Vorteil erhofft das würde uns alle zu einer schönen und besseren Zukunft verhelfen.

Gruß ,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Re: Ist das Leben ein Puzzle?

Beitrag von spectator »

Freidenkerin hat geschrieben:...Warum gibt es mich überhaupt? Hätte Gott statt mir nicht besser jemanden auf die Welt kommen lassen, der die Welt verändert - verbessert? :hmm:
und wer/was sagt dir, dass du nicht diejenige bist (die im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihren Beitrag dazu leisten soll)?

Benutzeravatar
Freidenkerin
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 25. August 2006, 16:20
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Freidenkerin »

Weil ich im RL eine unüberwindbare Schüchternheit habe :ikb_shy:
Gruß,
Freidenkerin

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Ist das Leben ein Puzzle?

Beitrag von Christian »

Freidenkerin hat geschrieben: Hätte Gott statt mir nicht besser jemanden auf die Welt kommen lassen, der die Welt verändert - verbessert? :hmm:

Ich denke du bist reif genug zu verstehen. Was besseres als dich erschafffen ? Warum? Du bist doch Gottesekind ! Gott kennt uns alle bei Namen und Gott ruft uns bei unseren Namen , jedoch gibt Gott uns Möglichkeiten mit wie wir Gott und den Menschen dienen können.

Gruß ,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Freidenkerin
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 25. August 2006, 16:20
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Freidenkerin »

Aber warum scheiter ich dann an jedem Versuch? Warum ist es dann so schwer dass man es kaum schafft. Ich wurde gelehrt dass Gott uns vor keine zu großen Prüfungen stellt.... Warum schaff ich sie dann trotz gutem Willen nicht?
Gruß,
Freidenkerin

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Beitrag von Christian »

Freidenkerin hat geschrieben:Aber warum scheiter ich dann an jedem Versuch? Warum ist es dann so schwer dass man es kaum schafft. Ich wurde gelehrt dass Gott uns vor keine zu großen Prüfungen stellt.... Warum schaff ich sie dann trotz gutem Willen nicht?
Es ist schwer zu sagen du bist gerade im Begriff Erwachsen zu werden. Du wirst noch viele Prüfungen ertragen müssen.

Daher meinene Fragen :

Wer sagt denn das Du schuchtern bist ?

Bist Du es oder deine "lieben" Freunde?

Gruß,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Geheimnis

Beitrag von sofaklecks »

Zu dem Geheimnis Leben gibt es keine guten Vergleiche aus dem Bereich Spiele. Das Leben ist nicht wiederholbar, es gibt keinen Entwurf.

Wenn man das Leben hinkenderweise mit einem Spiel vergleichen will, dann passt m.E. am besten ein Quizz, bei dem das Leben (oder Gott) der Quizzmaster (mit Verlaub) ist und du der Kandidat. Du musst die Fragen des Lebens beantworten. Wenn du beginnst, an den Quizzmaster Fragen zu stellen, hast du das Spiel nicht verstanden. Und wenn du Hilfe brauchst zu dieser Sicht ds Lebens, dann schau mal bei den alten Chinesen nach. Je nach Naturell wird dir der pflichtbewusste Konfuzius oder Lao Tse, der das Gewährenlassen für besser hielt, zu deinem Leben passende Ratschläge geben. Oder mein Lieblingsphilosoph, der kluge Tschuang Tse.

Aber wenn du alle diese klugen Bücher gelesen hast, wirst du die entscheidende Frage nicht beantwortet haben: Woher kommst du und was bist du wirklich. Und dann kommst du zu Gott. Und du wirst die grossen Monotheistischen Religionen dir ansehen und feststellen, dass es nur eine gibt, die eine Basis für das Leben auf dieser Erde abgeben kann und das ist die, die Regeln der Bergpredigt zur Grundlage hat. Du wist feststellen, das sie sich selbst an diese Regeln oft nicht gehalten hat und hält und dass jeder "vernünftige Mensch" dir sagt, so könne niemand leben. Nur die nicht, die es tatsächlich versuchen.

Und dann wirst du jede Frage des Lebens sicher beantworten können. Und an jeder der Kreuzungen, an denen du die Wahl hast, aufwärts- oder abwärts zu gehen, den richtigen Weg einschlagen. Das ist sehr oft einer, den du zunächst als Granatenumweg empfindest.

sofaklecks, den die Dame seines Herzens jetzt "Weiser vom Berg" nennen würde.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Geheimnis

Beitrag von HeGe »

sofaklecks hat geschrieben:Wenn man das Leben hinkenderweise mit einem Spiel vergleichen will, dann passt m.E. am besten ein Quizz, bei dem das Leben (oder Gott) der Quizzmaster (mit Verlaub) ist und du der Kandidat.
"Das gaanze Leeben ist ein Quiz..."

Hape Kerkeling der Philosoph. :D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Freidenkerin hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Auch wenn ich nicht so ganz deinen Puzzle-Vergleich verstehe ...
Genauso wie die vielen Puzzleteile einen großen Puzzle ergeben, ergeben die Zufälle eines irdischen Lebens das irdische Schicksal ;)
Spaß beiseite.

Nach einigem Nachdenken finde ich deinen Puzzle-Vergleich jedenfalls so wie du ihn interpretierst als nicht sehr glücklich. Denn aus welchen Zufällen besteht ein Puzzle? Das Gesamtbild ist von vorneherein festgelegt und unveränderlich und die Teile passen auch nur in einer Art und Weise zusammen. So mag das Puzzle zwar in einer bestimmten Betrachtung ein gutes Beispiel für Gottes großen Plan ergeben, den wir zu Beginn nicht erkennen, nach und nach abschreiten müssen und wo wir erst am Ende das Gesamtbild erkennen. Mit Zufällen hat das aber nichts zu tun.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Zufall

Beitrag von sofaklecks »

Zufall heisst der liebe Gott, wenn er inkognito auf Erden wandelt.

Ich bleibe bei dem Quizz, trotz Kerkeling.

Und zum Versagen:

Bei diesem Quizz scheidet man nicht aus. Man kann die falsche Antwort mit der nächsten Antwort ausgleichen.

Und warum das Vesagen? Die Kirche erklärt dies mit der Ursünde. Man kann dem skeptisch gegenüberstehen wie ich, aber dass wir wissen, was gut und richtig ist ind trotzdem das falsche tun, ist Fakt, man mag die Ursache suchen, wo man will. Ach wenn man das als Überbleibsel unserer Frühgeschichte ansieht, wo wir instinktmässig reagieren mussten, um zu überleben, bleibt es ebenso Fakt, dass Gott uns das Licht des Verstandes gegeben hat und dass wir es oft nicht oder falsch anwenden.

Und deshalb fallen wir. Ist also menschlich. Aber das ist unser Glaube, dass wir immer in Gottes Hand fallen. Und wieder aufstehen können und sollen.

Das Puzzle ist in der Tat nur richtig, wenn man es als interaktives Puzzle versteht, das aus den Entscheidungen für oder gegen das Leben von uns zusammngesetzt wird. Am Ende wird mein geliebtes Zebra daraus.

Warum ich die Tinte wieder einmal nicht halten kann?

Spectator hat mir gesagt, mich zwinge niemand zum Glauben. Ich hab mir das überlegt. Könnte ich wirklich einfach sagen, ich glaube nicht an Gott? Nein, ich kann es nicht aus den Gründen, die ich aufgeschrieben habe.

sofaklecks, der mehr von Viktor Frankl als Hape Kerkeling lernt.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zufall

Beitrag von HeGe »

sofaklecks hat geschrieben:Und zum Versagen:

Bei diesem Quizz scheidet man nicht aus. Man kann die falsche Antwort mit der nächsten Antwort ausgleichen.
Na ja, zumindest solange wie das "Quiz" läuft. Leider weiß niemand, wie lange er Zeit hat, seine Fehler wieder auszugleichen. Insofern sollte man sich schon von Beginn an dazu bemühen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema