Wiedersehen nach dem Tode
Wiedersehen nach dem Tode
"Uta Ranke-Heinemann hofft auf ein Wiedersehen mit ihrem Ehemann nach dem Tod. Seitdem er am 11. September 2001 gestorben sei, habe sie «nur den einzigen Gedanken: ihn im Jenseits wiederzufinden», schreibt die Tochter des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann und katholische Theologin in der April-Ausgabe der Zeitschrift «Cicero». Jeder Tag sei seither ihr «letzter Tag». Die heute 81-Jährige war mit dem Religionslehrer Edmund Ranke 56 Jahre lang verheiratet."
Den o.a. Text habe ich in den Weiten des Internets gefunden.
Meine Frage:
Gibt es zu dem Thema Wiedersehen von Freunden, Familienangehörigen oder Ehepartnern nach dem Tod eine OFFIZIELLE Aussage der RKK?
(Achtung: Es geht hier nicht um die Person von Ute Ranke-Heinemann!)
Den o.a. Text habe ich in den Weiten des Internets gefunden.
Meine Frage:
Gibt es zu dem Thema Wiedersehen von Freunden, Familienangehörigen oder Ehepartnern nach dem Tod eine OFFIZIELLE Aussage der RKK?
(Achtung: Es geht hier nicht um die Person von Ute Ranke-Heinemann!)
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Ich schiebe dann gleich noch mal eine Frage nach: Wenn man eine Person nicht erkennen kann, weil man keine Erinnerung an sie hat, weiß man dann trotzdem, was die Person für einen war?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Ja. Hochoffziell:Amandus2 hat geschrieben:
Gibt es zu dem Thema Wiedersehen von Freunden, Familienangehörigen oder Ehepartnern nach dem Tod eine OFFIZIELLE Aussage der RKK?
http://www.vatican.va/archive/DEU35/_P2S.HTM
124 Dieses vollkommene Leben mit der allerheiligsten Dreifaltigkeit, diese Lebens- und Liebesgemeinschaft mit ihr, mit der Jungfrau Maria, den Engeln und allen Seligen wird „der Himmel" genannt. Der Himmel ist das letzte Ziel und die Erfüllung der tiefsten Sehnsüchte des Menschen, der Zustand höchsten, endgültigen Glücks.
125 Im Himmel leben heißt „mit Christus sein"[Vgl. Joh 14,3; Phil 1,23; 1 Thess 4,17]. Die Auserwählten leben „in ihm", behalten oder, besser gesagt, finden dabei jedoch ihre wahre Identität, ihren eigenen Namen [Vgl. Offb 2,17]:
„Leben heißt mit Christus sein; wo Christus ist, da ist somit das Leben, da das Reich" (Ambrosius, Luc. 1, 121).
126 Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat uns Jesus Christus den Himmel „geöffnet". Das Leben der Seligen besteht im Vollbesitz der Früchte der Erlösung durch Christus. Dieser läßt jene, die an ihn geglaubt haben und seinem Willen treu geblieben sind, an seiner himmlischen Verherrlichung teilhaben. Der Himmel ist die selige Gemeinschaft all derer, die völlig in ihn eingegliedert sind.
127 Dieses Mysterium der seligen Gemeinschaft mit Gott und all denen, die in Christus sind, geht über jedes Verständnis und jede Vorstellung hinaus. Die Schrift spricht zu uns davon in Bildern, wie Leben, Licht, Frieden, festliches Hochzeitsmahl, Wein des Reiches, Haus des Vaters, himmlisches Jerusalem und Paradies: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist; das Große, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben" (1 Kor 2,9).
128 Da Gott unendlich erhaben ist, kann er nur dann gesehen werden, wie er ist, wenn er selbst den Menschen sein Mysterium unmittelbar schauen läßt und ihn dazu befähigt. Diese Schau Gottes in seiner himmlischen Herrlichkeit wird von der Kirche „die beseligende Schau" [visio beatifica] genannt.
„Welcher Ruhm, welche Lust wird es sein, wenn du zugelassen wirst, um Gott zu schauen, wenn du der Ehre gewürdigt wirst, mit Christus, deinem Herrn und Gott, die Freude des ewigen Heils und Lichts zu genießen ...‚ mit den Gerechten und Freunden Gottes im Himmelreich dich der Wonne der verliehenen Unsterblichkeit zu freuen!" (Cyprian, ep. 58, 1,1).
Re: Wiedersehen nach dem Tode
http://www.vatican.va/archive/DEU35/_P2X.HTM
153 Wir glauben daß die große Schar derer die mit Jesus und Maria im Paradies vereinigt sind die himmlische Kirche bildet Dort schauen sie in ewiger Glückseligkeit Gott so wie er ist Dort sind sie auch verschieden dem Grad und der Art nach Teilhaber jener göttlichen Herrschaft die der verherrlichte Christus ausübt zusammen mit den heiligen Engeln. Sie legen für uns Fürsprache ein und helfen uns in unserer Schwachheit durch ihre brüderliche Sorge (SPF 29).
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Nein, nicht daß ich wüßte. Es gibt zu dieser Frage wohl Spekulationen unter den Theologen, die teilweise unter dem Stichwort "akzidentelle Seligkeit" erörtert werden, aber explizite Stellungnahmen des Lehramtes zu Deiner Frage sind mir nicht bekannt.Amandus2 hat geschrieben:Meine Frage:
Gibt es zu dem Thema Wiedersehen von Freunden, Familienangehörigen oder Ehepartnern nach dem Tod eine OFFIZIELLE Aussage der RKK?
Zuletzt geändert von Gamaliel am Montag 18. Oktober 2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html
29. Was versteht man unter „Himmel“?
123-126
Unter „Himmel“ versteht man den Zustand höchsten, endgültigen Glücks. Jene, die in der Gnade Gottes sterben und keiner weiteren Läuterung bedürfen, werden mit Jesus und Maria, mit den Engeln und den Heiligen vereinigt. Sie bilden so die Kirche des Himmels, wo sie Gott „von Angesicht zu Angesicht“ (1 Kor 13, 12) schauen, in einer Liebesgemeinschaft mit der heiligsten Dreifaltigkeit leben und für uns eintreten.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
@iustus
Die von Dir zitierten Stellen beinhalten zwar allgemeine Aussagen über den Himmel, geben aber keine Antwort auf die Frage von Amandus2.
Die von Dir zitierten Stellen beinhalten zwar allgemeine Aussagen über den Himmel, geben aber keine Antwort auf die Frage von Amandus2.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
"Wir glauben [...] an die Gemeinschaft der Heiligen." (Glaubensbekenntnis)
Gemeinschaft ist noch mehr als Wiedersehen.
In der Hölle wird es allerdings wohl eher keine Gemeinschaft und auch kein Wiedersehen geben, da die Ablehnung des Schöpfers auch die Ablehnung der Geschöpfe nach sich zieht, so vermute ich.
Gemeinschaft ist noch mehr als Wiedersehen.
In der Hölle wird es allerdings wohl eher keine Gemeinschaft und auch kein Wiedersehen geben, da die Ablehnung des Schöpfers auch die Ablehnung der Geschöpfe nach sich zieht, so vermute ich.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
@Gamaliel:
Natürlich ist das die Antwort: Wenn die Freunde, Familienangehörigen und Ehepartner zu den Seligen zählen, dann sehen wir sie wieder.
Ansonsten nicht.
Natürlich ist das die Antwort: Wenn die Freunde, Familienangehörigen und Ehepartner zu den Seligen zählen, dann sehen wir sie wieder.
Ansonsten nicht.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Richtig. Es beinhaltet das Wiedersehen, ist aber noch mehr.Benedikt hat geschrieben:"Wir glauben [...] an die Gemeinschaft der Heiligen." (Glaubensbekenntnis)
Gemeinschaft ist noch mehr als Wiedersehen.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Dafür kannst Du aber keine lehramtlichen Belege beibringen. Ob der gerettete Ehemann seine gerettete Ehefrau, als Ehefrau im Himmel wiedersieht oder ob überhaupt der Verwandtschaftsgrad im Himmel eine Rolle spielt, ist fromme Spekulation, mehr nicht.iustus hat geschrieben:@Gamaliel:
Natürlich ist das die Antwort: Wenn die Freunde, Familienangehörigen und Ehepartner zu den Seligen zählen, dann sehen wir sie wieder.
Ansonsten nicht.
Selbiges gilt für die Hölle.
Oder kennst Du dazu klärende Aussagen des Lehramtes?

Re: Wiedersehen nach dem Tode
DAS war nicht gefragt.Gamaliel hat geschrieben: Ob der gerettete Ehemann seine gerettete Ehefrau, als Ehefrau im Himmel wiedersieht oder ob überhaupt der Verwandtschaftsgrad im Himmel eine Rolle spielt,
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Hat Gamaliel beantwortet? Meine Frage: Was, wenn der Ehemann nicht so darauf erpicht ist? Schafft Gott dann einen Klon, für Zufriedenheit im Himmel? Vielleicht ist es gar nicht so falsch, sich den Himmel so vorzustellen, wie der Antichrist das Leben auf der Erde predigt. Höchst individuell, in Beziehung zu Erfolg und Geld.Amandus2 hat geschrieben:Meine Frage:
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Es wurde aber schon immer so von allen geglaubt (daß man sich dort im Himmel erkennt), oder etwa nicht?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Um Gottes Willen!!Torsten hat geschrieben:Hat Gamaliel beantwortet? Meine Frage: Was, wenn der Ehemann nicht so darauf erpicht ist? Schafft Gott dann einen Klon, für Zufriedenheit im Himmel? Vielleicht ist es gar nicht so falsch, sich den Himmel so vorzustellen, wie der Antichrist das Leben auf der Erde predigt. Höchst individuell, in Beziehung zu Erfolg und Geld.Amandus2 hat geschrieben:Meine Frage:
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Gibt es nicht schon einen Strang, der dieses Thema behandelt?
(Herrgott nochmal, was bin ich heute aber wieder pingelig).
(Herrgott nochmal, was bin ich heute aber wieder pingelig).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Also ich gehe davon aus, daß man sich wiedersehen wird.
URH schrieb übrigens vor einigen Jahrzehnten mal, daß ihr Mann ihr die besten Kartoffeln mit Soße kocht. Wenn er im Himmel ist, wird er wohl nicht mehr kochen müssen. Aber ich denke schon, daß man die Leute irgendworan wiedererkennt.
URH schrieb übrigens vor einigen Jahrzehnten mal, daß ihr Mann ihr die besten Kartoffeln mit Soße kocht. Wenn er im Himmel ist, wird er wohl nicht mehr kochen müssen. Aber ich denke schon, daß man die Leute irgendworan wiedererkennt.
???
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Es ist verständlich, nach den Seinen Sehnsucht zu haben. Aber irgendwie scheint sich keiner Gedanken zu machen, den Seinen IM HERRN zu sehen oder beim Herrn zu sein.
Μας εύχομαι καλό παράδεισο!
Μας εύχομαι καλό παράδεισο!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Das geht alles weit über unser äusserst begrenztes irdisches Vorstellungsvermögen hinaus. Der Himmel ist die Erfüllung, was spielen da frühere Bindungen noch für eine Rolle? Andererseits haben wir aber hier schon die Sehnsucht liebe Menschen wieder zu treffen. Und auch das kann sich in einer für uns hier nicht vorstellbaren Weise erfüllen.
Von einem hartnäckigen Atheisten ist überliefert, daß er, seines nahen Todes bewusst, über all das nachgedacht hat und schliesslich sagte: "schön wärs schon".
Von einem hartnäckigen Atheisten ist überliefert, daß er, seines nahen Todes bewusst, über all das nachgedacht hat und schliesslich sagte: "schön wärs schon".
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Aus den Legenden der Heiligen geht das (der Glaube, daß man sich dort wiedersieht) eindeutig hervor.
Gibt es wirklich ernsthafte Theologen die das bestreiten wollen? Oder ist das ne neue Idee? Meint jemand, daß unser komplettes Gedächnis ausgelöscht wird? Anders wäre es ja nicht möglich
Gibt es wirklich ernsthafte Theologen die das bestreiten wollen? Oder ist das ne neue Idee? Meint jemand, daß unser komplettes Gedächnis ausgelöscht wird? Anders wäre es ja nicht möglich

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Ich stehe gerade auf der Leitung: Was geht daraus eindeutig hervor?Marion hat geschrieben:Aus den Legenden der Heiligen geht das eindeutig hervor.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Da die Frage lautete, ob es zum Thema Wiedersehen von Freunden, Familienangehörigen oder Ehepartnern offizielle Aussagen gibt und nicht einfach nur zum Thema "Was ist der Himmel bzw. wer ist dort" habe ich die Frage so verstanden.iustus hat geschrieben:DAS war nicht gefragt.
Aber sei's drum, Amandus2 wird sicher nachfragen, wenn etwas unbeantwortet ist bzw. eine Präzisierung seiner Frage nachschieben.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Daß man dort oben z.B. mit dem Hl. Augustinus sprechen kann und natürlich auch weiß, daß er das ist, (wenn man ihn hier kannte), ihn also wiedererkennt.Gamaliel hat geschrieben:Ich stehe gerade auf der Leitung: Was geht daraus eindeutig hervor?Marion hat geschrieben:Aus den Legenden der Heiligen geht das eindeutig hervor.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Wiedersehen nach dem Tode
[subjektiv, unbelegt und vollkommen untheologisch] Ich meine schon. Unser irdischer Verstand und unsere abrufbaren Erinnerungen sind lächerlich gering gegen die Fülle der Erkenntnisse in der himmlischen Seligkeit. Die Akte, welche die himmlische Glückseligkeit ausmachen, sind Erkenntnis (visio), Liebe (amor, caritas) und Freude (gaudium, fruitio)Clementine hat geschrieben:Ich schiebe dann gleich noch mal eine Frage nach: Wenn man eine Person nicht erkennen kann, weil man keine Erinnerung an sie hat, weiß man dann trotzdem, was die Person für einen war?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Eine mögliche andere Erklärung:Marion hat geschrieben:Meint jemand, daß unser komplettes Gedächnis ausgelöscht wird? Anders wäre es ja nicht möglich
Hast Du schon einmal eines von diesen armen, modernen "Fernsehkindern" gesehen, dem von seinen Eltern (täglich) erlaubt wird stundenlang vor der TV-Kiste oder dem PC-Bildschirm zu sitzen. Die sitzen da wie gebannt und bekommen oft gar nicht mit, was sich um sie herum abspielt, ja überhören sogar Zurufe der Eltern,...
So ähnlich - nur im positiven Sinn - könnte es den Geretteten auch gehen, wenn sie in die beseligenden Schau Gottes eintreten. Ob sie da noch mitbekommen, was sich alles um sie herum tut oder nicht, wissen wir nicht. Wir können darüber spekulieren und fromme Erwägungen anstellen, aber Sicherheit gibt es keine, lehramtliche Aussagen auch nicht.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Wessen wir aber völlig sicher sein können - und ich habe immer den Eindruck, Anfragen dieser Art beruhen mindestens unbewußt auf Zweifeln hieran -, ist, daß die Glückseligkeit der Geretteten vollkommen sein wird und ihnen nichts fehlt.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Du triffst den Nagel auf den Kopf.Berolinensis hat geschrieben:Wessen wir aber völlig sicher sein können - und ich habe immer den Eindruck, Anfragen dieser Art beruhen mindestens unbewußt auf Zweifeln hieran -, ist, daß die Glückseligkeit der Geretteten vollkommen sein wird und ihnen nichts fehlt.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Daran habe ich keinen Zweifel!Berolinensis hat geschrieben:Wessen wir aber völlig sicher sein können - und ich habe immer den Eindruck, Anfragen dieser Art beruhen mindestens unbewußt auf Zweifeln hieran -, ist, daß die Glückseligkeit der Geretteten vollkommen sein wird und ihnen nichts fehlt.
Ich vermute nur stark, daß irgendwer versucht die frohe Botschaft zu verdünnen. Mit dem Trick wir wissen nix weil alles so unbegreiflich, so total gut, so .... so ... so ist, daß man halt gar nichts mehr sagen kann und am Schluss nur noch von ner glücklichen Soße redet in der man dann glücklich und unbewegt sitzt.
Ich finde diesen Gedanken furchtbar.
Wie kommt es daß die Leute im Mittelalter lebendig über den Himmel sprachen. Daß es auch lebendig und nicht nur schön und glücklich dort ist? Warum wird das heute nicht mehr getan? Warum wird gekontert, daß man nicht wisse wieviele Dimensionen etc. da sind, sodaß der ganze Raum ev. verschwindet und die Ewigkeit erscheint wie ein Tropfen der absoluten Oberglückseligkeit in einem See?
Ich weiß, daß sich das anhören muss, wie die Marion traut dem HerrGott nicht zu, daß er das ganz toll macht. So ist es aber nicht. Ich verstehe nur nicht, warum das normalste von der Welt einfach angefangen wird so merkwürdig zu leugnen. Nicht mit, so ist es nicht, sondern mit darüber kann man nichts sagen. Obwohl 1000de von Geschichten genau das sagen. Es sind solche Bilder mit denen die Schönheit und das Leben dort beschrieben wurden.
Mich würde wirklich interessieren wer wann anfing diese Bilder als Kinderkrams abzutun?
Übrigens, der Hl. Augustinus schrieb, daß man dort oben nicht nur mit den normalen Augen schauen kann, sondern auch die Gedanken der ganzen Anwesenden sieht. (Ich weiß, das ist keine de fide Lehre, aber er meinte wohl auch, daß da oben bisschen gesellschaftliches Leben exisziert)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Zu den Geisteskräften gehört ein Gedächtnis. Über "memoria" werden die Heiligen (als vollkommen in ihren menschlichen Eigenarten) mit ziemlicher Sicherheit verfügen.
Re: Wiedersehen nach dem Tode
@Marion
Wie ich oben schon schrieb, gilt hier der Glaubenssatz, dass im Himmel die Gemeinschaft der Heiligen besteht. Diese Gemeinschaft geht über ein bloßes Wiedersehen sogar weit hinaus. Natürlich ist nicht genau bekannt, wie diese Gemeinschaft denn nun aussieht. Sie ist aber eine Gemeinschaft in Gott. "Alle sollen eins sein, wie auch der Vater mit dem Sohn eins ist." Darum geht Gamaliels Beispiel mit dem Kind vorm Fernseher am eigentlichen vorbei.
Die Geretten bleiben Individuen, gleichzeitig jedoch haben sie gemeinsam Anteil an der Dreieinigkeit Gottes. Dieses Paradox des christlichen Glaubens kann man erst im Himmel begreifen.
Wie ich oben schon schrieb, gilt hier der Glaubenssatz, dass im Himmel die Gemeinschaft der Heiligen besteht. Diese Gemeinschaft geht über ein bloßes Wiedersehen sogar weit hinaus. Natürlich ist nicht genau bekannt, wie diese Gemeinschaft denn nun aussieht. Sie ist aber eine Gemeinschaft in Gott. "Alle sollen eins sein, wie auch der Vater mit dem Sohn eins ist." Darum geht Gamaliels Beispiel mit dem Kind vorm Fernseher am eigentlichen vorbei.
Die Geretten bleiben Individuen, gleichzeitig jedoch haben sie gemeinsam Anteil an der Dreieinigkeit Gottes. Dieses Paradox des christlichen Glaubens kann man erst im Himmel begreifen.
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Wenn die Heiligen so dermaßen von Gott "überwältigt" wären, würden sie wohl auch nicht mehr im Stande sein, für uns Fürbitten zu leisten ...
Re: Wiedersehen nach dem Tode
Wahre nicht nur auf Gefühl beruhende sondern auch durch Schwierigkeiten und Hindernisse getragene Liebe zwischen Menschen ist ein Abbild und Wiederschein der Liebe Gottes zu uns Menschen.Wenn uns im Himmel die beseligende Schau Gottes gewährt ist und wir endlich zutiefst verstehen,dass und wie wir in das ewige Geben und Empfangen der drei Göttlichen Personen einbezogen sind,dann sind wir damit automatisch natürlich mit all den Menschen unseres irdischen Lebens verbunden,denen wir in solcher Liebe verbunden waren.(ausser sie hätten ihrerseits jegliche Tür zum Eintritt der Göttlichen Barmherzigkeit zugeworfen---in diesem Falle exsistieren sie eben nicht mehr vor dem Angesichte Gottes und sind im ewigen Tode,der Hölle-werden deshalb auch von den Seligen nicht mehr wahrgenommen)
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)