Hä? Das einzige, was sich etwas vergleichen kann, ist die .... Konsequenz (man sagt, die Esvigemoumönche seien die orthodoxen Piusbrüder). Aber ansonsten kannste nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Njönjönjönjönjö.Marion hat geschrieben:Nein, das ist schon richtig so und dürfte auch keinem Katholiken weh tun, wenn er weiß was die Orthodoxen so glauben.Bernado hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: wir sind hier im katholischen Teil. Und mit derlei Äußerungen, so lieb und teuer sie den Ultras auch sein mögen, seid Ihr nun mal hier "draussen".Ilija hat geschrieben:p.s Die Ultras erkennen einen "rechtgläubigen" Bischof von Rom als ersten unter gleichen vollkommen an. Nur gibt es schon lange keinen "Rechtgläubigen" Bischof, sondern um es mal mit den Worten der Bischofs Athanasios zu sagen nur einen "Häretischen". Deshalb ist Rom ja auch bis jetzt draussen.
Der Strang ist ja dazu da, daß mal klar gestellt wird, daß die FSSPX nicht und zwar überhaupt nicht mit den Orthodoxen auch nur ein bisschen verglichen werden kann, wie das die letzten Woche manch einer hier versuchte.
FSSPX und Orthodoxie
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: FSSPX und Orthodoxie
Da es aber zwischen FSSPX und Orthodoxie nix zu geben scheint, hätte ich fast vorgeschlagen, den Strang zu sperren.
Das halte ich auch für sinnvoller ...
Re: FSSPX und Orthodoxie
Man kann schon deutlich die Unterschiede hervorheben, damit es künftig keine Missverständnisse mehr gibt.Nassos hat geschrieben:Hä? Das einzige, was sich etwas vergleichen kann, ist die .... Konsequenz (man sagt, die Esvigemoumönche seien die orthodoxen Piusbrüder). Aber ansonsten kannste nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Njönjönjönjönjö.Marion hat geschrieben:Nein, das ist schon richtig so und dürfte auch keinem Katholiken weh tun, wenn er weiß was die Orthodoxen so glauben.Bernado hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: wir sind hier im katholischen Teil. Und mit derlei Äußerungen, so lieb und teuer sie den Ultras auch sein mögen, seid Ihr nun mal hier "draussen".Ilija hat geschrieben:p.s Die Ultras erkennen einen "rechtgläubigen" Bischof von Rom als ersten unter gleichen vollkommen an. Nur gibt es schon lange keinen "Rechtgläubigen" Bischof, sondern um es mal mit den Worten der Bischofs Athanasios zu sagen nur einen "Häretischen". Deshalb ist Rom ja auch bis jetzt draussen.
Der Strang ist ja dazu da, daß mal klar gestellt wird, daß die FSSPX nicht und zwar überhaupt nicht mit den Orthodoxen auch nur ein bisschen verglichen werden kann, wie das die letzten Woche manch einer hier versuchte.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: FSSPX und Orthodoxie
In der Hierarchie der Patriarchate ist eigentlich Rom an erster Stelle, gefolgt duch Konstantinopel. Da Rom, wie gesagt, ausgeschieden ist, tritt der Vorrang der Ehre auf den Ökumenischen Patriarchen über.Marion hat geschrieben:Habt ihr eigentlich grad einen mit Ehrenposition oder fehlt der ganz, seid ihr also eine Art Sedisvakantisten?
Wären wir Primatssedsvakantisten, dann schätze ich wäre der primus in Rom geblieben, würde aber schon seit 1000 Jahren auf den par warten.
Hm, ich schätze, das Schisma (sind Sedisvakantisten eigentlich Schismatiker?) hätte eine andere "Qualität".
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: FSSPX und Orthodoxie
Die sind es, im Gegensatz zur FSSPX*, schon ... - Vor allem, wenn sie dann einen eigenen "Papst" wählen ...Nassos hat geschrieben:(sind Sedisvakantisten eigentlich Schismatiker?)
---
* Dafür gibt es eigene Stränge, wo das Thema genauer diskutiert wird.
Re: FSSPX und Orthodoxie
Wiki schreibt:
Der Begriff Sedisvakantismus (von lat.: sedes Sitz; vacans leer) bezeichnet die Auffassung, dass es aktuell keinen rechtmäßigen Papst gebe.
Im Unterschied zu einer natürlichen Sedisvakanz des Heiligen Stuhles durch Ableben oder Rücktritt eines Papstes unterstellen Sedisvakantisten eine außerordentliche Sedisvakanz, indem behauptet wird, dass der gerade amtierende Papst kein gültiger Amtsträger sei.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich glaube, die Unterschiede werden auch in jeder römischkatholischen <=> orthodoxen Diskussion angebracht. Wahrscheinlich reicht es hierzu, einfach bis auf jene vor VII zu blicken - ganz vereinfacht gesagt.Marion hat geschrieben:Man kann schon deutlich die Unterschiede hervorheben, damit es künftig keine Missverständnisse mehr gibt.Nassos hat geschrieben:Hä? Das einzige, was sich etwas vergleichen kann, ist die .... Konsequenz (man sagt, die Esvigemoumönche seien die orthodoxen Piusbrüder). Aber ansonsten kannste nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Njönjönjönjönjö.Marion hat geschrieben:Nein, das ist schon richtig so und dürfte auch keinem Katholiken weh tun, wenn er weiß was die Orthodoxen so glauben.Bernado hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: wir sind hier im katholischen Teil. Und mit derlei Äußerungen, so lieb und teuer sie den Ultras auch sein mögen, seid Ihr nun mal hier "draussen".Ilija hat geschrieben:p.s Die Ultras erkennen einen "rechtgläubigen" Bischof von Rom als ersten unter gleichen vollkommen an. Nur gibt es schon lange keinen "Rechtgläubigen" Bischof, sondern um es mal mit den Worten der Bischofs Athanasios zu sagen nur einen "Häretischen". Deshalb ist Rom ja auch bis jetzt draussen.
Der Strang ist ja dazu da, daß mal klar gestellt wird, daß die FSSPX nicht und zwar überhaupt nicht mit den Orthodoxen auch nur ein bisschen verglichen werden kann, wie das die letzten Woche manch einer hier versuchte.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
So war mir das auch bekannt. Ich wusste nicht, ob das explizit Schismatiker sind, aber das wurde ja beantwortet, vielen Dank.Marion hat geschrieben:Wiki schreibt:Der Begriff Sedisvakantismus (von lat.: sedes Sitz; vacans leer) bezeichnet die Auffassung, dass es aktuell keinen rechtmäßigen Papst gebe.
Im Unterschied zu einer natürlichen Sedisvakanz des Heiligen Stuhles durch Ableben oder Rücktritt eines Papstes unterstellen Sedisvakantisten eine außerordentliche Sedisvakanz, indem behauptet wird, dass der gerade amtierende Papst kein gültiger Amtsträger sei.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich nehme einmal an, dass Nassos die "Außerordentlichen" gemeint hat.Marion hat geschrieben:Wiki schreibt:Der Begriff Sedisvakantismus (von lat.: sedes Sitz; vacans leer) bezeichnet die Auffassung, dass es aktuell keinen rechtmäßigen Papst gebe.
Im Unterschied zu einer natürlichen Sedisvakanz des Heiligen Stuhles durch Ableben oder Rücktritt eines Papstes unterstellen Sedisvakantisten eine außerordentliche Sedisvakanz, indem behauptet wird, dass der gerade amtierende Papst kein gültiger Amtsträger sei.
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich weiß, mein Lieber, aber wenn ich die durchlese, brauche ich eine Menge Kekse. Urks.Thomas_de_Austria hat geschrieben:* Dafür gibt es eigene Stränge, wo das Thema genauer diskutiert wird.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX-Thematik aus Sakristei:"Aufnahme in die orth. Kirche..
Herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme in die volle Gemeinschaft der hl. Kirche!Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Konstantinopel.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Zu welcher Kirche gehörst du eigentlich?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich meine nicht seine Aussagen zu Augustinos sondern es gibt verschiedene Meinungen zu seinen Thesen über den Tod, den ja nicht alle teilen aber eine seine orthodoxie gibt es kein Zweifel. ich habe ihn nur als Beispiel zum hl Augustinos herangeführt und wollte keine neue Debatte breittreten.Nassos hat geschrieben:Meinst Du seine Aussagen zu Augustinus oder generell? Also, ich würde das gerne mal genauer durchleuchten, was damit gemeint ist. Bock, in einem anderen Strang, lieber Ilija?Ilija hat geschrieben:Übrigens ist auch bei Seraphin Rose nicht alles unproblematisch mit dem was er schreibt aber über seine Beliebtheit innerhalb der Orthodoxie brauchen wir hier gar nicht sprechen.cantus planus hat geschrieben:Ja, das ist eine Frage der Lehre. Aber doch nicht seiner Heiligkeit. Es tut mir leid, aber mir deucht, du redest hier etwas Unsinn zusammen.
Re: FSSPX und Orthodoxie
Das scheint ansichtssache zu sein lieber Bernardo. Möchte mich auf solch eine Debatte auch nicht einlassen! Tatsache ist das nur ein Patriarchat (IHR) ausgetreten ist und vier zurückgeblieben sind (WIR). Nach eure Auffasung haben ALLE in der Kirche (Der Rest der Pentarchie) seit der Gründung der Kirche geiirt und der heilige Geist hat nur euch in Rom besehlt. Die orthodoxe Kirche ist Katholisch, das orthodox steht hierbei wirklich nur für die Rechtgläubigkeit gegenüber den anderen Gemeinschaften. Aber diese Disko hatten wir schonmal und sollten wir daher nicht wieder anschneidenBernado hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: wir sind hier im katholischen Teil. Und mit derlei Äußerungen, so lieb und teuer sie den Ultras auch sein mögen, seid Ihr nun mal hier "draussen".Ilija hat geschrieben:p.s Die Ultras erkennen einen "rechtgläubigen" Bischof von Rom als ersten unter gleichen vollkommen an. Nur gibt es schon lange keinen "Rechtgläubigen" Bischof, sondern um es mal mit den Worten der Bischofs Athanasios zu sagen nur einen "Häretischen". Deshalb ist Rom ja auch bis jetzt draussen.
Re: FSSPX und Orthodoxie
Muß man eine Dokorarbeit über den Unterschied zwichen Stühlen und Fußbällen schreiben, bloß weil man auf beiden (wenn auch verschieden gut) sitzen kann?Marion hat geschrieben: Man kann schon deutlich die Unterschiede hervorheben, damit es künftig keine Missverständnisse mehr gibt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: FSSPX und Orthodoxie
Tatsache ist das nur ein Patriarchat (IHR) ausgetreten ist und vier zurückgeblieben sind (WIR).
Es ist lustig: Schon alleine solche Formulierungen sind reiner Anachronismus. Faszinierend ist ja, wovon denn eigentlich "ausgetreten"? Vom "Club der Pentarchen"?

So und jetzt *duckundweg*
Re: FSSPX und Orthodoxie
Wenn Leute um einen rum sind die den Unterschied nicht sehen kann es hilfreich seinBernado hat geschrieben:Muß man eine Dokorarbeit über den Unterschied zwichen Stühlen und Fußbällen schreiben, bloß weil man auf beiden (wenn auch verschieden gut) sitzen kann?Marion hat geschrieben: Man kann schon deutlich die Unterschiede hervorheben, damit es künftig keine Missverständnisse mehr gibt.

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: FSSPX und Orthodoxie
Thomas_de_Austria hat geschrieben:Tatsache ist das nur ein Patriarchat (IHR) ausgetreten ist und vier zurückgeblieben sind (WIR).
Es ist lustig: Schon alleine solche Formulierungen sind reiner Anachronismus. Faszinierend ist ja, wovon denn eigentlich "ausgetreten"? Vom "Club der Pentarchen"?![]()
So und jetzt *duckundweg*


Re: FSSPX und Orthodoxie
Aus der Gemeinsamen Bischofskonferenz der Mittelmeeranrainerstaaten, würde man wohl heute sagen.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Tatsache ist das nur ein Patriarchat (IHR) ausgetreten ist und vier zurückgeblieben sind (WIR).
Es ist lustig: Schon alleine solche Formulierungen sind reiner Anachronismus. Faszinierend ist ja, wovon denn eigentlich "ausgetreten"? Vom "Club der Pentarchen"?![]()
Ob es sowas zu der Zeit schon gab, ist die Frage. Wenn ich jetzt mit "römischer" Kirchengeschichte daherkomme,
steinigen mich die bewußten XXXXX wieder ...
Re: FSSPX und Orthodoxie
Dann erklär mal aus "Römischer" Sicht die Trennung zwischen Rom und den anderen Patrarchaten. Würde mich brennend interesieren. Wir sind orthodoxe Christen und keine Moslems. Hier wird niemand gesteinigt...taddeo hat geschrieben:Aus der Gemeinsamen Bischofskonferenz der Mittelmeeranrainerstaaten, würde man wohl heute sagen.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Tatsache ist das nur ein Patriarchat (IHR) ausgetreten ist und vier zurückgeblieben sind (WIR).
Es ist lustig: Schon alleine solche Formulierungen sind reiner Anachronismus. Faszinierend ist ja, wovon denn eigentlich "ausgetreten"? Vom "Club der Pentarchen"?![]()
Ob es sowas zu der Zeit schon gab, ist die Frage. Wenn ich jetzt mit "römischer" Kirchengeschichte daherkomme,
steinigen mich die bewußten XXXXX wieder ...
Re: FSSPX und Orthodoxie
Hm. Ihr habt den Heiligen Stuhl, dann haben wir den ...Bernado hat geschrieben:Muß man eine Dokorarbeit über den Unterschied zwichen Stühlen und Fußbällen schreiben, bloß weil man auf beiden (wenn auch verschieden gut) sitzen kann?Marion hat geschrieben: Man kann schon deutlich die Unterschiede hervorheben, damit es künftig keine Missverständnisse mehr gibt.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
Wobei: ich habe noch keinen gesehen, der FSSPX und Orthodoxie gleichsetzt. Zumindest kein Orthodoxer und kein Piusbruder, da sich beide nicht im Schisma sehen.
Und das Hauptargument war ja, "hey, wir ham viel gemeinsam, ey, wir sin im Schisma, ey. Hö hö".
Aber vielleicht habe ich auch was übersehen.
Hö hö.
Und das Hauptargument war ja, "hey, wir ham viel gemeinsam, ey, wir sin im Schisma, ey. Hö hö".
Aber vielleicht habe ich auch was übersehen.
Hö hö.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
Wer sagt denn, daß ich Dich gemeint habe? Robert ist manchmal genauso schlimm, was derlei historische Spezialitäten angeht ...Ilija hat geschrieben:Dann erklär mal aus "Römischer" Sicht die Trennung zwischen Rom und den anderen Patrarchaten. Würde mich brennend interesieren. Wir sind orthodoxe Christen und keine Moslems. Hier wird niemand gesteinigt...

Außerdem gibt's dafür mit Sicherheit schon ein paar hundert Beiträge in entsprechenden Strängen.
@ Nassos:
Das ist eine sehr ökumenische Sache. Egal, wo man ist: Schismatisch sind immer die anderen.
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: FSSPX und Orthodoxie
Da haben wir einen wichtigen Punkt getroffen ...Nassos hat geschrieben:Zumindest kein Orthodoxer und kein Piusbruder, da sich beide nicht im Schisma sehen.
Und das Hauptargument war ja, "hey, wir ham viel gemeinsam, ey, wir sin im Schisma, ey. Hö hö".
Eine Gemeinsamkeit zwischen Orthodoxen und FSSPX: Beide sehen sich nicht im Schisma.

Re: FSSPX und Orthodoxie
Hö hötaddeo hat geschrieben:@ Nassos:
Das ist eine sehr ökumenische Sache. Egal, wo man ist: Schismatisch sind immer die anderen.
Hö hö hö.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Eine Gemeinsamkeit zwischen Orthodoxen und FSSPX: Beide sehen sich nicht im Schisma.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: FSSPX und Orthodoxie
Kalomiros z. B. hält Seraphim Rose wegen der „Zollhäuschen“ für einen Häretiker.Ilija hat geschrieben:Ich meine nicht seine Aussagen zu Augustinos sondern es gibt verschiedene Meinungen zu seinen Thesen über den Tod, den ja nicht alle teilen aber eine seine orthodoxie gibt es kein Zweifel. ich habe ihn nur als Beispiel zum hl Augustinos herangeführt und wollte keine neue Debatte breittreten.Nassos hat geschrieben:Meinst Du seine Aussagen zu Augustinus oder generell? Also, ich würde das gerne mal genauer durchleuchten, was damit gemeint ist. Bock, in einem anderen Strang, lieber Ilija?Ilija hat geschrieben:Übrigens ist auch bei Seraphin Rose nicht alles unproblematisch mit dem was er schreibt aber über seine Beliebtheit innerhalb der Orthodoxie brauchen wir hier gar nicht sprechen.cantus planus hat geschrieben:Ja, das ist eine Frage der Lehre. Aber doch nicht seiner Heiligkeit. Es tut mir leid, aber mir deucht, du redest hier etwas Unsinn zusammen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: FSSPX und Orthodoxie
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kalomiros z. B. hält Seraphim Rose wegen der „Zollhäuschen“ für einen Häretiker.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
Ich weiß zwar nicht, wer Kalomiros ist, aber ich habe vor einigen Monaten diesen Text gefunden:
http://www.new-ostrog.org/gnostic/
http://www.new-ostrog.org/gnostic/
???
Re: FSSPX und Orthodoxie
And who the f*** is Azkoul?
someone hat geschrieben:While possessed of a PhD., Father. Michael is not an effectual theologian in that he is basically interested in attacking Blessed Augustine. In or around 1987, he printed what was to been the first volume of his "History of the Orthodox Church." Those who reviewed the book, especially Archbishop Mark of Munich, found it to be totally unsuitable as a serious history due to its many blatant inaccuracies and obvious evidence of lack of scholarship, research and erudition.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
Da weiß Monachos.net ja bereits mehr über ihn als ich. Aber daß er sich auch mit Augustinus beschäftigt hat, wußte ich vorher. 
Naja, und daß er eben ein Gegner der Zollstationenlehre ist…einer der bekanntesten, neben Erzbischof Lazar (Puhalo):
http://orthodoxwiki.org/Lazar_%28Puhalo%29_of_Ottawa

Naja, und daß er eben ein Gegner der Zollstationenlehre ist…einer der bekanntesten, neben Erzbischof Lazar (Puhalo):
http://orthodoxwiki.org/Lazar_%28Puhalo%29_of_Ottawa
???
Re: FSSPX und Orthodoxie
Die Zollstationen sind nicht dogmatisiert. Ich weiß nicht, ob sie überhaupt als Erklärungsmodell (?) dienen. Was ich aber von dem Buch weiß und mitgenommen habe ist: wir können auch für unsere Toten nicht genug beten. Wir vergessen sie manchmal zu schnell, dabei haben sie uns ganz dringend nötig.
Ich kann immer noch nicht aufhören, für dieses kleine Mädchen zu beten, das im Juli ertrunken ist (Maria Theresia).
Ich kann immer noch nicht aufhören, für dieses kleine Mädchen zu beten, das im Juli ertrunken ist (Maria Theresia).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: FSSPX und Orthodoxie
Wen wundert's....someone on monachos.net hat geschrieben:Those who reviewed the book, especially Archbishop Mark of Munich, found it to be totally unsuitable as a serious history due to its many blatant inaccuracies and obvious evidence of lack of scholarship, research and erudition.

Re: FSSPX und Orthodoxie
Was meinst Du damit? der Archbishop liegt daneben oder Azkoul?songul hat geschrieben:Wen wundert's....someone on monachos.net hat geschrieben:Those who reviewed the book, especially Archbishop Mark of Munich, found it to be totally unsuitable as a serious history due to its many blatant inaccuracies and obvious evidence of lack of scholarship, research and erudition.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben