Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von julius echter »

das ehrwürdige Haus Wettin ist Katholisch
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Kilianus »

cantus planus hat geschrieben:Alles, was schön ist, kommt früher oder später nach Köln. Ich bin auch da.
Alles, was eine gewisse Bedeutung hat, wird in Köln früher oder später im Untergrund versenkt.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:das ehrwürdige Haus Wettin ist Katholisch
Ich dachte mehr an die Methodik Karls des Großen. Da kann man auf solche Details keine Rücksicht nehmen.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von julius echter »

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von julius echter »

Kilianus hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:das ehrwürdige Haus Wettin ist Katholisch
Ich dachte mehr an die Methodik Karls des Großen. Da kann man auf solche Details keine Rücksicht nehmen.
Nun Carolus Magnus hat auch was auf das Maul von den Sachsen bekommen
Zuletzt geändert von julius echter am Montag 15. Juni 2009, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Kilianus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Alles, was schön ist, kommt früher oder später nach Köln. Ich bin auch da.
Alles, was eine gewisse Bedeutung hat, wird in Köln früher oder später im Untergrund versenkt.
Eine Gegend, die so reich an Bodenschätzen ist, muss man andernorts suchen! :narr:
Wenn das Zeug im U-Bahn-Tunnel liegt, weiss man ja, wo es ist. Bei uns ist noch nie was weggekommen...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Niels »

Zur Erinnerung, was Off-topics angeht: Hier wird mit eiserner Hand moderiert! :ikb_gunsmilie:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Das ist doch kein Problem, mein Lieber. Du darfst hier moderieren, soviel du willst, wenn ich ins Bett gehe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von maliems »

cantus planus hat geschrieben:"Wir woll'n unsern alten Kaiser Wilhelm wiederham, wir woll'n, wir woll'n ihn wiederham!" :ikb_band:
Ich bevorzuge als kindlicher Mensch:

Der Kaiser ist ein guter Mann, er wohnet in Berlin...

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Niels »

Das war nur eine Antwort auf einen Beitrag in einem anderen Strang:
cantus planus hat geschrieben:Es fiele mir nicht ein, Kilianus zu widersprechen. Auch wenn es off topic ist, und mich Niels gleich verwarnt. :breitgrins:
:breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

[hmpf!] :ikb_shutup:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von taddeo »

Christ86 hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:Aha. Wir brauchen also einen Kaiser. Und ein Weltreich. Schließlich ist die Alte Kirche der Maßstab...
:nein: Brauchen wir nicht, aber Konzile, die die höchste Lehrgewalt innehaben ;D

Natürlich ist die Alte Kirche der Massstab
Und welche "alte" Kirche willst Du als Maßstab nehmen? Die von 40 n. Chr.? Die von 400? Oder doch lieber die von 1000 oder 1500 n. Chr?

So daherreden können eigentlich nur Leute, die die Konziliengeschichte nur rudimentär präsent haben. Der Streit, wer denn nun die höchste Autorität in Lehrfragen hat - Konzil oder Papst -, ist so alt wie die Konziliengeschichte selber. Man kann nicht so tun, als habe da jemals eine einheitliche Auffassung geherrscht. Ohne zumindest nachträgliche päpstliche Billigung wurde nie ein Konzilsbeschluß rechtskräftig. Tatsache ist aber zweifellos, daß diese Streitfrage im Laufe der Jahrhunderte niemals ganz eindeutig geklärt wurde, und zwar bis heute nicht - würde ich zu behaupten wagen, trotz der Trienter Beschlüsse.

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Staubkorn »

cantus planus hat geschrieben:
noiram hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Die Frau war bereits erfunden. Die Frage der Gleichberechtigung hat die Kirche nie berührt, sie ist eine rein politische, um nicht zu sagen: eine Metadiskussion - und war damals wohl noch kein Thema.
Das glaub ich nicht. Wenn das früher oder nur vor dem 1. Konsil immerschon kein Thema gewesen war, dann hätte Paulus ja gar keinen Grund gehabt die Frauen so heftig zurechtzuweisen.
Mir scheint das war immer schon Thema, nur heute zicken wir sooo dolle, daß die Priester und Päpste lieber klein beigeben :D
Naja, es kommt eben darauf an, was man unter Gleichberechtigung versteht. Dass beide Geschlechter gleichwertig sind, sollte heute keine Frage mehr sein. Wenn Gleichberechtigung die Weihe einschließt, wird's absurd, weil ja nicht alle Männer Priester werden können. Ein Recht auf eine Weihe hat es in der katholischen Kirche für niemanden und zu keiner Zeit gegeben. Hier werden die absurden Argumente von Kampflesben, vulgo Emanzen, in die Kirche hineingetragen.
Was Lesben und auch noch "Kampflesben" in der Kirche? :panisch: Was sind denn "Kampflesben"? :achselzuck: Gabs die schon vor dem ersten vatikanischen Konzil oder sind die später hinzu gekommen? :aengstlich:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Staubkorn hat geschrieben:Was sind denn "Kampflesben"? :achselzuck:
Antwort hier. DAS ÖFFNEN DES LINKS GESCHIEHT AUF EIGENE GEFAHR!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Die Frage der Frauenrechte wurde ja schon vor dem Ersten Vatikanum von bedeutenden Heiligen wie Theresa von Avila und Juliana von Norwich aufgeworfen.

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Staubkorn »

Und wie haben sie sich unter`s II. Vatikanische Konzil gemischt? Etwas verkleidet als Kardinäle? :turban: :tuete:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Staubkorn »

taddeo hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:Aha. Wir brauchen also einen Kaiser. Und ein Weltreich. Schließlich ist die Alte Kirche der Maßstab...
:nein: Brauchen wir nicht, aber Konzile, die die höchste Lehrgewalt innehaben ;D

Natürlich ist die Alte Kirche der Massstab
Und welche "alte" Kirche willst Du als Maßstab nehmen? Die von 40 n. Chr.? Die von 400? Oder doch lieber die von 1000 oder 1500 n. Chr?

So daherreden können eigentlich nur Leute, die die Konziliengeschichte nur rudimentär präsent haben. Der Streit, wer denn nun die höchste Autorität in Lehrfragen hat - Konzil oder Papst -, ist so alt wie die Konziliengeschichte selber. Man kann nicht so tun, als habe da jemals eine einheitliche Auffassung geherrscht. Ohne zumindest nachträgliche päpstliche Billigung wurde nie ein Konzilsbeschluß rechtskräftig. Tatsache ist aber zweifellos, daß diese Streitfrage im Laufe der Jahrhunderte niemals ganz eindeutig geklärt wurde, und zwar bis heute nicht - würde ich zu behaupten wagen, trotz der Trienter Beschlüsse.
Ich nehme alle drei "Jahrgänge". Bin gespannt auf Deinen Beitrag! 8)
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Kilianus »

Christ86 hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:Aha. Wir brauchen also einen Kaiser. Und ein Weltreich. Schließlich ist die Alte Kirche der Maßstab...
:nein: Brauchen wir nicht, aber Konzile, die die höchste Lehrgewalt innehaben ;D

Natürlich ist die Alte Kirche der Massstab
Ich fasse zusammen:
1. Die Alte Kirche ist der Maßstab.
2. Wir brauchen Konzilien, die die höchste Lehrgewalt ausüben.
3. Einberufen hat die Konzilien zur Zeit der Alten Kirche der Kaiser.
4. Wir brauchen keinen Kaiser.

Merkst Du was?

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Welcher "Kaiser" wäre denn derzeit in der Lage, ein Konzil einzuberufen?

Wenn man nur die Orthodoxen betrachtet, evtl. Putin? Aber für die Gesamtchristenheit?

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Staubkorn »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Welcher "Kaiser" wäre denn derzeit in der Lage, ein Konzil einzuberufen?

Wenn man nur die Orthodoxen betrachtet, evtl. Putin? Aber für die Gesamtchristenheit?
Angela Merkel, der Papst ist derzeit auch ein Deutscher! :breitgrins:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von maliems »

cantus planus hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Was sind denn "Kampflesben"? :achselzuck:
Antwort hier. DAS ÖFFNEN DES LINKS GESCHIEHT AUF EIGENE GEFAHR!
Anke Engelke war immer lustig. Danke Anke.

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Staubkorn »

Ist sie denn auch eine Kampflesbe? :auweia:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Staubkorn hat geschrieben:Ist sie denn auch eine Kampflesbe? :auweia:
Nein, ich meinte natürlich den Herrn neben Frau Engelke.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:Nein, ich meinte natürlich den Herrn neben Frau Engelke.
Der Herr sei mit Dir, cantus :panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Du hast doch nicht etwa den Warnhinweis überlesen? :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Nassos »

Also gut: der Herr sei nicht mit Dir, cantus.
(also der Herr aus dem Link mit dem Warnhinweis).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?
:erschrocken: Gab es da denn überhaupt schon Menschen? :hae?:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Lutheraner »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Welcher "Kaiser" wäre denn derzeit in der Lage, ein Konzil einzuberufen?
Berlusconi.
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wenn man nur die Orthodoxen betrachtet, evtl. Putin?
Nein, Erdogan.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von incarnata »

War letzte Woche in der Nähe des Untersbergs.Da hat´s verdächtig drin rumort ! Vermutlich kommt Kaiser Rotbart bald hervor und beruft ein neues Konzil ein ! :)
Wer hat eigentlich das "Apostelkonsil" in Jerusalem einberufen ?Petrus oder Paulus oder mehrere Apostel gemeinsam ??
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von Raimund J. »

Im Schott der 50er Jahre waren noch Gebete "für den (römischen) Kaiser" enthalten. In späteren Auflagen war nur noch von "Saatslenkern" die Rede. Allerdings war wenigstens immer noch ein Abschnitt "für den König" enthalten!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?
:erschrocken: Gab es da denn überhaupt schon Menschen? :hae?:
Im Anfang war alles wüst und leer. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Re: Was war vor dem 1. Vatikanischen Konzil?

Beitrag von conscientia »

Lutheraner hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Welcher "Kaiser" wäre denn derzeit in der Lage, ein Konzil einzuberufen?
Berlusconi.
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wenn man nur die Orthodoxen betrachtet, evtl. Putin?
Nein, Erdogan.
Solange er noch lebt: Otto von Habsburg-Lothringen.
Wie der aktuelle russische Thronprätendent heißt (Haus Romanow-Holstein-Gottorp), weiß ich nicht. Robert?

Die Christenheit atmet ja, so JP II, mit zwei Flügeln, dem östlichen und dem westlichen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema